Rennschnecke, ich kann mich zwar täuschen, aber irgendwie gehört Dein o. Kommentar eher in die Abteilung Kinderkrippe. Nichts für ungut aber, das ist nur mein persönlicher Eindruck. Ich halte ich sehr viel von dem hier vorgestellten Figuren-Scanner-Thema!! Die SpielIdee ist mehr als nur originell. Boulgari hat es, aus meiner Sicht, in Grundzügen deutlich und fachtechnisch exzellent dargestellt. Durch die Parolikomponente wurden hier eigentlich die Einfachen Chancen, zur Mehrfachen Chancen umfunktioniert. Die Rhythmikomponente signalisiert dabei die zeitliche Verteilung der potenziellen Zielfiguren. Ein logisch aufgebautes, schlüssiges Spielkonzept. Das Übungsspiel hier im Thread hat mir sehr gefallen. Kann man vielleicht so etwas nochmal machen? Ich spiele oft in den OCs und frage mich, ob man diese Strategie auch dort anwenden kann? Funktioniert das Prinzip der Rhythmik auch virtuell? Oder muss die Permanenz physisch sein, bzw. das Spiel grundsätzlich in einem Landcasino absolviert werden? Jacqueline