Jump to content
Roulette Forum

Paul3241

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Paul3241

  1. Hallo allerseits, habe wieder fett gewonnen - jetzt schon der 36. Tag. Gab's da eigentlich nicht mal ne Wette, die von einem Casinochef mit hoher Belohnung ausgesetzt wurde, die der erhält, der einen ganzen Monat lang mit mindestens einem Stück gewinnt? Freundliche Grüße Paul3241
  2. Hallo ettmo, unter Volatilität versteht man doch die Schwankungsbreite? Aber das ist doch gerade der Pluspunkt meiner Methode, dass geringe Schwankungen auftreten. Aus der Praxis: Selbst wenn bei mir nicht gleich der Rücklauf kommt, sprich Serien kommen, dann kommt zumindest immer eine Phase von "Mischmasch" also Serien und Intermittenzen. Da erlebe ich, dass ich raufgehe von -5 auf -4 dann -3 und dann wieder -4 dann -3, -2. Bis ich schliesslich ins Plus komme, bei +5 höre ich meist auf. Dabei habe ich aber in Wirklichkeit meist 20-25 Plusstücke erreicht, da ich in der Phase des Hoch-Runter-Hoch eine kleine Überlagerung eingebaut habe, bei der ich wie ich sagte aufgrund der geringen Schwankungsbreite meine eigentlichen Gewinnstücke einstreiche. Eigentlich habe ich mir die Diskussion hier anders vorgestellt. Nicht ich muss Euch überzeugen, sondern Ihr müßtet mir wiederlegen, warum mein Konzept nicht auf Dauer funktionieren sollte. Ich kann leider meine Gewinne nicht belegen. Ich wollte Euch nur an meiner Strategie teilhaben lassen. Hatte mir vielleicht erhofft, dass Ihr mir erklären könntet, warum ich solange Erfolg gehabt habe? Es grüßt Euch Euer Paul3241 P.S. Noch was: ich bin jetzt aber wirklich nicht beleidigt oder so.
  3. Hallo geneigte Roulettefreunde, habe nochmals meine Spieltage revue passieren lassen. Dabei muß ich sagen, dass mein "Marsch" insgesamt sehr schwankungsarm ist. Nur wenn ich wie anfangs spontan angefangen habe zu spielen, ich oft in große Minuse gekommen bin. Aber seit ich das vorgelagerte "theoretische" Minus von -12 abgewartet habe(also auch und gerade Intermittenzen zwischen den Serien) immer sehr gut gefahren bin. Ich erzähle Euch echt keinen Quatsch und nichts schlechtes aufschwatzen, aber testet am besten selbst anhand Eurer Permanenzen. Von Statistik verstehe ich echt nicht viel, sodass ich die Antwort von ettmo kaum verstanden habe. Ich habe beim Roulette bisher immer empirisch geforscht und "Schwächen" im Permanenzverlauf aufzuspüren versucht. Liebe Grüße von Paul3241
  4. :heart: Hallo Leute, Ich bin wieder mal ganz happy, da ich heute gut gewonnen habe - mit einer Gewinnserie in Tagen, die mich einfach umhaut. Dabei ist mein Konzept, denn es ist ja dabei kaum von "System" zu schreiben. Ich spiele wie folgt: Ich warte ab, bis in den letzten ca. 30 C. 12 Intermittenzen(natürlich auch zwischen den Serien) auftreten, also alles ziemlich unruhig war. Dann gehe ich her und setze auf diesen einfachen Chancen einfach die letzte gefallene Chance nach, also die Parität. Manchmal kommen noch 2-3 Intermittenzen bei denen ich verliere, aber ich bleibe stets solange dran bis ich mit +5 vorne liege. Das geht (fast) immer ohne Progression. Aber trotzdem erhöhe ich meinen Einsatz wenn ich mal auf -3 bin. Das mache ich dann nach Ermässen, das gebe ich zu. Soweit bin ich noch nicht, denn dann wäre es ja ein System und keine Methode. Ich spiele danach jetzt schon 35 einzelne Tage ohne einen einzigen Platzer. Mein höchstes Zwischentief war -11. Ich erkläre Euch dies alles, da ich denen die es lesen an meiner Strategie teilhaben lassen möchte. Ich bin eigentlich sowieso auf die Gewinne nicht angewiesen, nur an der Thrill am ganzen reizt mich weiterzumachen. Ich habe auch einmal das Buch von einem Cooken, oder wie der heisst, gelesen, dass die auch immer einzige gewinnbringende Satzmethode, die auf die Parität zu setzen, ist. Ich hoffe dass ich das mit den Optionen der Umfrage richtig gemacht habe. Es grüßt Euch Euer Paul3241
×
×
  • Neu erstellen...