Jump to content
Roulette Forum

Perkin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

638 Profilaufrufe

Perkin's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Hallo Gruebel, Ich entschuldige mich dafuer, dass ich nicht weiter gegangen bin in meinem Thread. Ich habe meine Ideeen in einem geschlossenen Forum beschrieben, und dass heisst auch dass ich kein Erlaubniss habe sie hier zu praesentieren. Ich hoffe du kannst das verstehen. Es is keine Loesung die Verlusstuecke zu transportieren auf die Gegenchance, da das nur functioniert bei Intermetzen Hauefungen, aber das hast du glaube ich schon selber rausgefunden. Hier mal ein Tip: die erste Verlusstuecke kannst du "passif" tilgen, die groesseren, sollst du tilgen auf eine Chance die in Kombination mit der Farbe gesehen sich auf sicher tilgen laesst wenn das Ecard auf die Farbe weiter zunimmt. Aber dass ist nocht nicht alles, am Ende sollst du versuchen eine "Art von Bilanz" zu finden, die verhindert dass die Einsaetze zu hoch ansteigen bevor das Ecard sein Maximum erreicht, damit du am Ende wieder in der Pluszone belanden wirst. Gruess, Perkin
  2. @Lukasz: ] In dem Beitrag gerichtet an Helm schreibst du: SP(SP(SP(R(PS)P)RP)RI, der Ausgleich liegt bei SP. Das ist nicht in der Mitte, weshalb? Also warum ist er nicht RP? wegen: SP(SP(SP((RP))SP)RP)RI. Demnaechsten spielst du diese Aenderung konsequent durch., also muss ich einen Denkfehler haben. PS: In deinem Beispiel kommt die 19 2mal, nicht aber im Permanenz von Webpirat, aber das ist natuerlich nicht wichtig, nur zweifle ich dann wieder welche Version du dann wieder gebrauchst hat fuer diene erwaehnte 36+ Stuecke, damit man etwas hat zum Vergleich. Gruess, Perkin
  3. Hallo Wenke, Fuer eine normale Labby ist 0,1 sicherlich nicht ie beste Startfolge, aber fur eine Labby basiert auf Pairsaetzen ist 0,1 sicherlich besser als 1,1, Gruss, Perkin
  4. Hallo RCEC! Oder darf ich Gerard sagen? Die Permanenz Tisch 1, 25-10, 1999, Coup37-236 habe ich geknackt mit Labby auf Rot, 69-131 (incl zero's). Resultat +8 Stuecke. Das war fuer mich dan der ultieme Test das es klappen soll. Ich werde naechste Woche dann, du weisst schon wo, mehr darueber erzaehlen. Zuerst will ich mich richtig einlesen in den heutigen topics. Deine Crazy Maniac kenne ich nicht, da entgegen die U.P von Werntgen schon. Freue mich dass du dich hier nun auch meldest CU, Perkin
  5. Hallo Gruebel, Das umverteilen in mehr spalten, ZB 2,2,2,2, hat als Nachteil das jetzt wirklich meherere Treffer gebraucht werden als normal. Damit soll man sehr aufpassen.Sicher mann kan es gelegentlich machen, aber wenn dann wieder ein Pairsatz verliert, hat man dasselbe Problem schon wieder. Aber du hast recht, das eine QT von 2/3+1 noch immer guenstig ist. Wenn du Permanenzen analysiert auf Empirik wirst du herausfinden, dass es KEINE PERMANENZEN GIBT mit ein hoeheres Differenz als 60:20 basiert auf PairSatzen. Auf jedenfall nicht in den Hamburger Spielbank Permanenzen auf allen Tischen, in allen Jahren, und dann sprechen wir ueber millionen von Coups. Das stimmt auch genau mit dem 2/3 Gesatz auf EC Chancen, basiert uber 200 Coups schnitten. Das hat nichts zu tun mit Einfluss der Vergangenheit auf die Zukunft, sondern ist eher eine Bestaetigung dafuer das das Roulette 100% ein Spiel des Zufalls ist. Der Ecart ist hierbei schon ueber 4.5 und wenn wir schon Rechnung halten mussen das wir ein Ereignis miterleben sollen ebenso warscheinlich wie der Oerknall dan koennen wir es besser lassen. das letzte ist nicht boese gemeint, aber es is nur eine Feststellung, Gruess, Perkin
  6. Hallo Gruebel, Ja es gibt sie!, aber viel mehr will ich darueber nicht sagen, da ich dann meine ganze Strategie preisgeben muss. Hint: du hast ja viel Zeit die Minusstuecke wieder zu tilgen, und du sollst immer wieder die 20/60 regel in der loesung verwenden als basis. Also 0,10 ist viel zu viel als start einer Labby. Da waere es schon besser mit 5,5, brauchst ja damit dieselbe Trefferquote um sie wieder zu tilgen. Eins muss ich hier sagen. Die Loesung ist richtige Arbeit. Es kann waehrend lange Strecken richtig schnell im plus hoch gehen, aber die schwierigen Strecken sollen nur das Ziel haben, die immer wieder drohende Platzer zu entkommen. Also da braucht man manchmal Strecken von 100 coups um wieder 1 Stueck zu gewinnnen. es ist schon sehr wichtig immer shon sehr frueh (waehrend eine Minusserie) damit Rechnung zu halten dass die Platzerpermanenz droht, damit man nicht zu spaet Gegenmassnahmen nimmt, also wenn der zahl der Verluststuecke noch sehr niedrig ist. Klar diese Spielweise vermindert der Zahl der Gewinnstuecke, aber sehr wichtig Safety first... Noch ein Hint: In der Buchhaltung immer beihalten und notieren wie das Verhaeltnis Gewinn/Loss (Pairsatzen) aussieht waehrend des spielens. Noch besser waehre es dieses zu machen fuer verschiedene Maersche (R/S ist ja nur ein Beispiel) aber das ist im Realspiel schon schwierig. Gewinnen ist ganz einfach bei Roulette, aber das schwierige ist nicht zu verlieren Gruess, Perkin
  7. @Gruebel, Zuerst herzlich willkommen! Webpirat hat recht, du bist auf den richtigen weg! Es ist ja auch sehr logisch das die Verluststuecke nur auf sicher getilgt werden koennen mit transport auf der Gegenchance!. Demnaechst hat es noch ein zweiter Vorteil: im Differenzsatz ist der Zero einfluss geringer, und drittens wird die Labby noch kapitalschonender da ZB nach RR, die Labby zwar 0112 ist, aber die andere Seite hat +2, also nur 1 Stueck Verlust. Aber aufgepasst ! es hat auch einen Haken: Wenn mach gleich am Anfang in Differenzsats spielt gewinnt man eigentlich nur bei relativen Intermittenz Anhaufungen, also die Durststrecken sind die (langen)Serien auf beideN Seiten. Das Umverteilen hat auch eine SchattenSeite: Die Verluste werden langsam getilgt weil nur der Differenz zum Einsatz kommt, und der ist ja nicht hoch beim Umverteilen. Dan wird mann einer Labby zur Ende fuehren und dann gibt es auf der andere Seite manchmal nur 2 oder 4 Zahlen, aber die sind dan schon sehr hoch, und wenn mann dann ein Pairsatz verliert steigen die bei verlust fast Martingalerweise an. Alsdo du bist auf den richtigen weg, aber es ist nicht so einfach wie es sich vielleicht ansieht! @Its not a trick, Auch herzlich Willkommen zu dir! Ich habe beide Optionen getestet. Gleich die Verluste einspielen, oder zuerst sammeln. Ich habe sogar auch analysiert wass passiert wenn mann die Verluste erst einsammelt (2 pairVerluste) und dann hinten die Labby in zwei figuren wieder anhangt. (also nicht im Differenzsatz). meine Erfahrung nach ist es das beste die Verluststuecke gleich wieder einzuspielen. Gruess, perkin
  8. @ Erotic _Event Die Labby, oder La Labouchere, oder Die Amerikanische AbstreichProgression ist sehr gut beschrieben von Wenke, sehe unterstehendenen Link @ Wenke Ein laengeres Beispiel ist schon moeglich, aber bitte du kannst nicht von mir verlangen das ich euch zeige wie ich die "herausgeholte Stuecke" wieder einspiele. Das bleibt eben mein kleines Geheimnis. Ich moechte aber wohl sagen das die Labby sich dabei ein bisschen aendert wie oben genannt, aber die Hauptprinzipen bleiben dieselben. Wenn man aber die Verlusstuecke zu tilgen versucht mit einer Labby auf eine andere Chance (EC) und eben die Verluststuecke dieser Labby wieder von der letzt uebergebliebenen EC, wird man schon normalerweise sehr lange kein platzer (Verlust 200 Stuecke) begegnen. Wenke, du sagst das durch das Strecken der Labby man mehr GewinnSaetze braucht um die Labby zum Ende zu fuehren. Das ist nicht der Fall weil die 2 neu addierte Zahlen wieder eine Chance von 3:1 haben getilgt zu werden, also das Verhaeltnis womit der Labby beendet wird, bleibt dasselbe. Ich habe nur R und S als ein Beispiel genommen, da diese Chancen leichter zu analyseren sind bei der Permanenzen von der Hamburger Spielbank, auch ist es leichter auf diese weise meine Labby zu verdeutlichen, aber in der Praxis spiele ich auf Tischtendenzen, weil in meine Erfahrung ich auf diese Weise mehr Treffer bekomme. Das ist schon sehr schwer hier als Beispiel hier einzuschreiben. Aber wenn der Bedarf da ist will ich schon ein laengeres Beispiel Vorfuehren, kein Problem! @Webpirat hallo daddy Gruess, Perkin
  9. Hallo Wenke, Ich danke dir fuer deine Reply. Auch dank fuer deine Labby Thread, ich habe Sie mit grosser Interesse gelesen. Du hast leider nicht gut verstanden wie ich meine Labby gespielt habe. So wie du Sie interpraetierst hast, wird sie tatsaechlich wohl sehr schnell platzen. Ein Beispiel: start Labby 0,1. Gespielt werden PairSatze mit mini-Marty, also jeder Satz besteht eigentlich aus 2 satzen. RRRRRRSRSRSRS. Wir spielen Zum BeiSpiel auf Schwarz: 0,1: 1 Stueck auf S, verliert, 2 Stuecke auf S, verliert auch, also Labby ist jetzt: 0,1,1,2. Neue Satz ist 2 Stuecke (0+2), verliert, nun 4 Stuecke, verliert auch, neue Labby: 0,1,1,2,3,3. (Verlust von 2+4=6 wird geteilt durch 2, da 2 neue Figuren addiert werden. Neue satz ist 3 auf S (0+3), verliert, also 6 auf S, verliert, Labby wird jetzt: 0,1,1,2,3,3,4,5. Neue Satz 5 (0+5) auf S, gewinnt, Labby wird: 1,1,2,3,3,4. Jetzt also 5 auf S (1+4) Verliert, also demnaechst 10 auf S, gewinnt 1,2,2,3. Jetzt 4 auf S, verliert, 8 auf S, gewinnt, Labby jetzt: 2,2. Jetzt 4 auf S, verliert, 8 auf S, gewinnt, Ende der Labby. Also in diesem Beispiel, genuegen 4 GewinnSatze um 9 VerlustSatze zu tilgen. Wie gesagt, diese Labby war nur den Anfang, Sie wird platzen, aber nicht mehr als 1 mal pro 600 gespielten coups bei einem stopp/loss von 200 Stuecke. Auch, wie gesagt, wenn wie jedesmal ein drittel des Verlustes (von jedem PairVerlust) aus der Labby herausholen, gibt es keinen Platzer mehr mit einem Bank von 200 Stuecke, getestet ueber alle TischPermanenze von Hamburger Spielbank (alle Jahre). Aber natuerlich sind die herausgeholte Stuecke VerlustStuecke, also in diesem Betracht keine Total Loesung. Also obengennantes Beispiel wuerde so aussehen: 0,1 0,1,1,1 (1 Stueck heraus) 0,1,1,1,1,1 (wieder 1 Stueck heraus) 0.1.1.1.1.1,1,1 (wieder 1 Stueck heraus) 1,1,1,1,1,1 1,1,1.1 1,1 Ende der Labby. Aber natuerlich sind die herausgeholte 3 Stuecke noch zu tilgen, also GesamtVerlust von minus 2 Bei sehr slechten PermanenzStrecken braucht man nur 16-20% der Stuecken im Vergleich mit der Labby wo die Stuecken nicht herausgeholt werden. AusgangsPunkt ist dass wir sicher sein koennen dass nach 40 gespielten PairSatzen (also 80 coups) die Labby immer sein Ende erreichen wird, egal wie der EcardVerlauf sein wird. Und ich sage hier dass ich einen Weg gefunden habe womit die herausgeholte MinusStuecke auf sicher getilgt werden koennen, ohne das man TischLimite erreicht, oder Verluste bekommt die ein ausserordentlichen Kapital (besser gesagt Stuecke ) erfordern. Gruess, Perkin
  10. Hallo@allen, Ich bin ein Newbie in diesem Forum, aber forsche Roulette schon ueber mehreren Jahren. Da Deutch nicht meine heimatSprache ist, verzeihe mir bitte die Schreibfehler. Ich bin schon neu hier was das Schreiben betrifft, aber vervolge schon ein halbes Jahr viele fur mich sehr interessante Thema's. Besonders beeindrueckt bin ich von den Eintragen von Webpirat, Wendor, BerufSpieler, DDP und Ivoire. Ich habe einige Hinweise von Ivoire und Webpirat combiniert mit einem selbst entwickelten Labby, und ich kann es kaum selbst erfassen, aber ich glaube wirklich die ultieme Loesung fuer das Roulette gefunden zu haben. Dass erstaunenste ist dass Die Loesung nicht sehr complex ist, und dass Sie 100% mechanisch ist, der Marsch ist zo zu sagen Sche..ss egal. Zuerst moechte ich es hier sehr klar stellen, dass ich keine Kommerciele motieve habe, also ich verkaufe sie nicht. Auch werde ich mein Strategie nicht ganz klar hier im Forum darstellen, ich brauche doch hoffentlich nicht zu erklaeren weshalb ich das nicht machen werde. Warum dann doch dieses Thema? Antwort: weil ich ohne die HinWeise von WebPirat und Ivoire wohl nie darauf gekommen war, und als GegenLeistung kann ich doch wenigstens schon soviele Informationen geben dass sicherlich Jemand da mit auf den richtigen Faden triftt. Die wichtigsten HinWeisen von Ivoire und Webpirat: Ivoire: Spiele auf etwas das 100% geschehen wird. In diesem Fall: Nach 80 coups ist das Verhaltnis Schwarz /Rot mindestens 20 : 60. Wenn mann auf EC Paire spielt, bedeutet dass, das nach spaetestens 80 coups mann immer mehr pairsatzen gewinnen wird als das es verlohren gehen. Das kan mann nutzen mit einem Labby. Webpirat: Der hat einen sogenanten Fraktale -Mantel Labby mit transport entwickelt, das, so sagt er, eine solche heisse Kiste ist, das er sie nicht ins Netz darstellen wird. Das mantel teil soll dafuer sorgen das die Einsatze nicht dramatisch ansteigen, wie das normalerweise mit dem Labbyder fall ist, und das Fraktal Teil soll die viele entstanden Minusse bei grossen Ecards tilgen. Mit Transport wird gemeint dass ein Teil der Verluste transportiert wird zu einer anderen Chance (EC). Meine Loesung ist auch eine FML, aber ich weiss natuerlich nicht ob es dieselbe ist als der von Webpirat. Ungefaehr ein Jahr her, habe ich ein Labby entwickelt, die ich in VIP-form (Englisch) praesentiert habe basiert auf Pair satzen: Es wird mit einer mini-Martingale (1,2) angegriffen auf Pairen. Zero ausser Betracht gelassen wird man 75:25 der Angriffe gewinnen. Der Labby fangt man an mit 0,1. Also nach 2 VerlustSatzen,(gleich ein PairVerlust) wird der neue Labby: 0,1,1,2. Der neue Angriff wird gebildet durch die erste und letzte Figur der Labby zu addieren. Also der naechste Angriff ist 2,4. Gewinnt ein Angriff dan werden die erste und die letzte Figur gestrichen. Der Labby wird also beendet (gewonnen) bei einem Verhaeltnis (1:3) + 1. Ich werde jetzt nicht eingehen auf anderen experimentierten Varianten mit ZB High/Low prinzip oder startfolge wie 00,0,0,etc 1 oder1,0,0,0..., dass ist fuer dieses Thema nicht sehr wichtig. Ich habe sehr lange gesucht nach einem relativ Schwaenkungsarmem Marsch womit ich dieser Labby bespielen konnte, ohne das mich zu oft einen Platzer begegnete, aber leider, wie Ihr schon erwartet ist mir das nicht gelungen. Das beste resultat war das Spiel auf intermittenz, und wenn eine Serie von 4 kam, stoppte ich und fang wieder an nach Abbruch der Serie. Dieser Weise entgegenete mich einen Platzer durchschnittlich jeder 250 gewonnenen Stuecke, wobei Mein Bank kapital 200 Stuecke waren. Also gar nicht slecht, aber die TestStrecke war nur 3500 coups (Hamburg Spielbank Tisch 9). Danach habe ich versucht der trend zu vervolgen wobei ich von alle 3 EC's immer die beste (sowieweit ich dass beurteilen konnte) bespielt habe. Diese Methode habe ich Real im Casino (Groningen, Niederlanden) gespielt, wobei ich als StartKapital 200 Stuecke a 50 Eurocent genommen habe, und jeweils wenn ich meine bank verdoppelt habe, dann auch die Stueckgrosse. Also Ich versuchte via Paroli-moneymangemant zu 1400 Stuecke zu kommen, gleich ein Gewinn von 7600,=Euro. (wenn Ihr dass nacherrechnet stimmt dass nicht genau, aber dass hat zu tun mit dem Fakt das ich manchmal nicht die StueckGrosse verdoppeln konnte, da die EC's in den Niederlanden fast nur mit minimum 20 Euro gesetzt werden koennen, ausserhalb des automatischen Roulette und das touchbet roulette, aber da sind die Tischlimiete wieder dass problem). Nach 9 FehlVersuche (also 900 Euro Verlust, natuerlich auf verschiedenen Stufen des StueckesErhohung)) ist es mir gelungen es zu schaffen, aber die Stress und die sehr,sehr vielen Stunden im Casino waren dem Gerwinn eigentlich nicht wert. Im durchschnitt (ohne Platzer mit zu rechnen) war das gewinn 0.32 pro gespielten Coup, also rechnet Euch selber aus wieviel Zeit mich das gebraucht hat. Einmal kam der Platzer auf Stufe 6, also weg wieder 3 Wochen harte Arbeit. Mein Naechstes Idee war schon sehr wichtig im Zusammenhang mit der oben erwaehnter Loesung. Durch testen der Jahrespermanenzen der Hamburger Spielbank, fand ich eine sehr wichtige Verbesserung meines Labby's, ohne am Anfang zu durchschauen wie ich das nuetzen koennte. Ich fand heraus, dass jedesmal wenn ein Pairsatz verliert, und ich ein Drittel der Verlust herausnahm, ich niemals ein Platzer bekam (gleich grosser verlust als 200 Stuecke) befor der Labby beendet wuerde. ( Hier haben Sie schon das Fraktal teil der Labby). Fuer denen die es nicht glauben koennen. teste mal Hamburger Spielbank, Tisch 1, 25-10-1999, coupstrecke 37-236, R: 69 mal, Schwarz: 131 mal (inclusif zero's) und spiele die Labby auf Rot. Dieser permanenz teil gibt die meist extreme differenz zwischen 2 EC's ueberhaupt zu finden in alle 6 Jahre auf alle Tische von diesem Spielbank. Nun sollte nur noch eine Loesung gefunden werden dieser ein drittel Verluste wieder zu tilgen. Mein Idee war jedesmal wenn ein Verlust drittel ausgenommen wuerde, der zu tilgen mit einer neuen Labby auf eine andere EC. Und eben die DrittelVerluste aus dieser Labby wieder auf der letzt uebergebliebenes EC pair zu tilgen mit einer neuen Labby. Dies ist schon eine sehr gute methode, aber es gab ein Platzer in der obengenannten PermanenzStrecke, wenn mann consequent auf die am wenigsten fallenden EC's spielst (was mann unter der Permannenz in der Statistiek ablesen kann) . Und dann kam mir ein Idee im Kopf, ja das war es dann, die JahrZehnte lang gesuchte Loesung. Wenn die Idee kam, wuesste ich schon dass es functionieren sollte, dafuer brauchte ich nicht mal mehr zu testen, was ich natuerlich hinterher wohl getan habe, mit eine Flassche Champagne auf's Buro. Die Spielbank hat da keine Chance mehr. Aber das letzte Stuekchen soll Ihr doch selber bedenken mussen. Ich glaube schon, ich habe viel zu viel verraten, aber was solls, Ich hoffe dass die meisten denken, wieder einer die sie nicht alle richtig im Kopf hat, das waere fuer mich nun warscheinlich das beste, Gruess, Perkin
×
×
  • Neu erstellen...