-
Gesamte Inhalte
153 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von wheel-analysis
-
danke für die belehrung ich wiederhole es gern, die beiträge zeigen ihre weitsicht und tiefgründigkeit. durch die sachebeiträge erkennt man selbstverständlich auch ihre kompetenz bezüglich der roulette materie. wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
wir reden von einer rotor konstruktion art, vor dessen entwickler ich den hut ziehe! die masse der kugel, wird von der gravitation zwar angezogen, aber die fehlende berems/haltewirkung der stege, dagegen die runden vertiefungen/trennwände, ermöglichen es der kugel ab einer bestimmten rotor geschwindigkeit "fächer" "löffel" zu überrollen. bei allem respekt, diese rotorart bietet keine solide "angriffsfläche"! genausowenig wie die rotorart mit 1,8 millimeter hohen stägen, des merkury bedingte bedingungen/angriffsflächen bewirken das entstehen von variablen, die streu-weite ist das fundament auf das man aufbaut, und das sollte solide sein.. wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
w e n n sich bei geschwindigkeit V1/V2/V3 streuweiten-schwerpunkt/e bilden! ist es relevant ob der rotor "löffel" niedrige stehge, hohe stege hat??? n e i n ! wenn sich kein streuweiten-schwerpunkt bildet! ist es auch nicht relevant, ob: löffel, niedrig, hoch!!! man meidet das gerät, fertig v o r e r m i t t e l n ! gilt für jeden kessel/stator, kugel, rotor! selbstverständlich haben casinos kugel unterschiedlicher: göße, material, oberfläche, härte zur verfügung! es gilt der moment des angriffs! bildet sich ein streuweiten-schwerpunkt. wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
d a s einzige problem ist die bildung eines streu-weiten-schwerpunktes auf den man aufbauen/zählen kann! ohne einen streu-weiten-schwerpunkt, geht nix! wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
ab welcher promillenz drehen sich die kessel? wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
w i e wird man mit einer streuweite zwischen null und achtzig fächer fertig? argumentiere, erleuchte uns, bitte! wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
der fachmann, merkt wenn w a s nicht stimmt, auf gut deutsch, man hört, versteht, sieht, nur! g e w u s s t e s . w a s ? hört sieht, versteht der nicht-fachmann? wie effektiv sind seine prognosen? wieviel roulette materie bezogene substanz enthalten seine beiträge? die antwort ist einfachnull wheel-analysis
-
im wahren leben! ist alles wie man selbst! eric kandel, hirnforscher, nobelpreisträger. ein -fachmann- (arzt, techniker, kfz-mechaniker, etc), sieht, hört, wenn - w a s- nicht stimmt, beläßt die dinge nicht wie sie sind, sondern diagnostiziert die u r s a c h e dessen w a s nicht stimmt. d e r kenner der roulette grundlage (mechanik, kinetik), wird bei seiner analyse merken wenn w a s nicht stimmt, und, meidet die entsprechende k-k-kombination, oder verwerft den coup in dem w a s nicht stimmt. wheel-analysis
-
wenn möglich! roulette bezogene beiträge schreiben! non roulette düfte gibt es zu genüge im forum.
-
den geringen prozentsatz hebelt der geschickte geschicklichkeitspieler, leicht aus die angestellten und unkosten müssen gezahlt werden! schwankungen? w a s ist das? sie meinen variablen! m e r k e n ! erfassen, berücksichtigen, fertig. """Was da denn erst bei neg. Erwartung passiert, nicht auszudenken und jeden erwischt es über kurz oder lang. """ den zocker erwischt es! der kenner merkt den geschwindigkeitsprung an der falschen stelle, und setzt nicht. oder war in der vorermittlung oberflächlich! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- nochmal! d i e V o r e r m i t t l u n g! nennt sich die vorbereitung auf einen angriff einer kugel-kessel-kombination. stellt sich in der vorermittlung ein streuweiten-schwerpunkt ein, ist ein angriff der entsprechenden kugel-kessel-kombination möglich, die streuweite! = fächeranzahl vom fach unter der kollisionraute bis resultat der streuweiten-schwerpunkt ! = die häufigste fächeranzahl vom fach unter der kollisionraute bis resultat. nehmen wir als beispiel, bei der k-k-kombination X bleibt die kugel "vorwiegend" 16 fächer weiter liegen. => wie wird die kollisionraute bestimmt! bei der vorermittlung wird auffallen dass: vorwiegend e i n e kollisionraute getroffen wird (beim geneigten kessel) dass zwei oder drei senkrechtrauten getroffen werden ( bei ziemlich genau in waage liegendem kessel) ich nehme an sie wissen über den "knee punkt" bescheid. der ort der k u g e l im kessel (12uhr-11uhr)ab dem die kugel exact die gleiche weite(diese "weite" kann man in verschiedenen formen erfassen, winkel, fächeranzahl,usw) bis zur kollision zurücklegt. im moment des kugel geschwindigkeit sprunges "knee punkt" erfassen sie ein fester refferenzpunkt auf dem kessel ( vorschlag, wie eine uhr betrachten, von 12 uhr bis 11 uhr) beim geneigten kessel wird statistisch erfasst welche kneepunkt orte (12-11uhr) die "eine/vorwiegende" kollisionraute treffen. beim waagerechten kessel ist es einfacher, da greift die konstante. => die "weite" vom kneepunkt bis kollision plus die 16 fächer streuweiten-schwerpunkt ergeben die "restlaufweite" vom kneepunkt bis resultat. (die restlaufweite kann amn auch in verschiedenen formen erfassen) => vielleicht sollte man am knee-punkt das fach/zahl auf dem rotor erfassen wheel-analysis
-
Statistisch Frage zum KG
topic antwortete auf wheel-analysis's seqpus in: Physikalische Lösungsansätze
d i e v o r e r m i t t l u n g! nennt sich die vorbereitung auf einen angriff einer kugel-kessel-kombination. stellt sich in der vorermittlung ein streuweiten-schwerpunkt ein, ist ein angriff der entsprechenden kugel-kessel-kombination möglich, die streuweite! = fächeranzahl vom fach unter der kollisionraute bis resultat der streuweiten-schwerpunkt ! = die häufigste fächeranzahl vom fach unter der kollisionraute bis resultat. nehmen wir als beispiel, bei der k-k-kombination X bleibt die kugel "vorwiegend" 16 fächer weiter liegen. => wie wird die kollisionraute bestimmt! bei der vorermittlung wird auffallen dass: vorwiegend e i n e kollisionraute getroffen wird (beim geneigten kessel) dass zwei oder drei senkrechtrauten getroffen werden ( bei ziemlich genau in waage liegendem kessel) ich nehme an sie wissen über den "knee punkt" bescheid. der ort der k u g e l im kessel (12uhr-11uhr)ab dem die kugel exact die gleiche weite(diese "weite" kann man in verschiedenen formen erfassen, winkel, fächeranzahl,usw) bis zur kollision zurücklegt. im moment des kugel geschwindigkeit sprunges "knee punkt" erfassen sie ein fester refferenzpunkt auf dem kessel ( vorschlag, wie eine uhr betrachten, von 12 uhr bis 11 uhr) beim geneigten kessel wird statistisch erfasst welche kneepunkt orte (12-11uhr) die "eine/vorwiegende" kollisionraute treffen. beim waagerechten kessel ist es einfacher, da greift die konstante. => die "weite" vom kneepunkt bis kollision plus die 16 fächer streuweiten-schwerpunkt ergeben die "restlaufweite" vom kneepunkt bis resultat. (die restlaufweite kann amn auch in verschiedenen formen erfassen) => vielleicht sollte man am knee-punkt das fach/zahl auf dem rotor erfassen wheel-analysis -
d e r pionier des physikalischen lösungsansatzes ist edward thorp, in den fünfzigern! (1955) hatte er in den geschwindigkeiten/weiten des rotors und der kugel prognose relevante relationen erkannt. anfang der achtziger, müssen es - e i n i g e - ballistiker gegeben haben, denn in dieser zeit hat john huxley den low profile kessel entwickeln - m ü s s e n - anfang der neunziger war es wieder soweit, enorme verluste der casinos haben die kesselbauer zu neuen kessel generationen gezwungen. von wegen sehr sehr wenige "kesselgucker"! wheel-analysis
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
was hat roulette mir an positiven dingen gegeben! die wichtigkeit der vorbereitung, der perfektion, der analyse, der weitsicht. beim nicht beachten eines einzigen bausteins bei der vorgehensweise, zeigt uns ein beispiel aus der medizin, kann es leben kosten!, im casino geld. ....Ein großer Teil der 17.000 Patienten, die jedes Jahr in deutschen Krankenhäusern an fehlerhaften Behandlungen sterben, dürften Fehlern in der Chirurgie zum Opfer fallen.... ein großer teil der menschen die geld in casinos verlieren, dürften der vorbereitung, weitsicht, perfektion, analyse, zum opfer fallen. wheel-analysis
-
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
ihre beiträge bereichern das forum. weiter so! wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Der Begriff Fraktal (lat. fractus: gebrochen) beschreibt ein mathematisches Mustern mit Wiederholungen einer Struktur. Hierbei wiederholt sich das Muster im kleineren Maßstab immer wieder, mit nur minimalen Abweichungen. bezogen auf roulette, bezogen auf signalfindung setzanweisung, ist das mathematische mustern mit wiederholung einer struktur als grundlage ungeeignet. mathematische statistik, physikalische statistik sind geeignete grundlagen zur signalfindung setzanweisung. wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
wenn sie schon den snabel aufreißen, bitte! sachlich argumentieren! mir brauchen sie nicht zu glauben und auch nicht ernst nehmen! sie sind das opfer, sind und bleiben im dunkel. wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
negativ! sie verwechseln mich! caro ist geschichte, kaisan ist geschichte mit kesselkunde. kessel-analyse, solltest anfangen! wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Herr Kaisan w i r sind mehrere! zur zeit 9 der spinner vermesst gerade ein kessel, ich der MB schreibe, die antwort an einfachnull gab ein Mathematiker. wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
korrekt! physikalisch ist im roulette nichts zufall! wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
der zu-gefallene eis fraktal war ziemlich groß. was? wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
ich glaube es rauscht! ein eis fraktal aus nem airbus A320 trifft sie am kopf, ist das rauschen? wheel-analysis -
Roulette und Parondos Paradox
topic antwortete auf wheel-analysis's EinfachNull in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
wir analysieren einfach null`s grundlage einer möglichen signalfindung-satzanweisung durch fraktale (brocken aus einem muster) die zahlenreihenfolge, die permanez, ist eine summe von definierten mechanischem wirken! dagegen sind fraktale,(brocken) von muster die aus uneingeschränktem zufall entstehen. wheel-analysis PS. streuweite ist andere baustelle. PPS. den casinos reichen der chi-quadrat test, gauss, laplace, ausgleich / wahrscheinlichkeit tests, w a r u m wird über den kopf gekratzt, ich kanns nicht verstehen.