Jump to content
Roulette Forum

Midship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Midship

  1. Hallo, habe ein anderes Problem mit dem GPC: will mich ueber moneybookers auszahlen lassen aber GPC schreibt mir dass sie zuerst meine visa pruefen muesse (credit card verification) . Dazu brauchen die ein Schreiben von meiner Bank das aufzeigt dass ich auch der rechtmaessige Besitzer dieser Karte bin. Habt ihr das schon erlebt? midship
  2. Habe das Buch jetzt nicht bei Hand, glaube aber auch dass Ruesenberg sich auf 6 Decks bezieht. Vielleicht ist die Ueberschrift falsch... midship
  3. welches oc war das? midship
  4. Bei welchen Kasinos werden die Karten nicht sofort neu gemischt beim Blackjack? Midship
  5. Hallo, habe 4oo dollar im GPC gewonnen bei 50 eingezahlt. wollte mir jetzt den scheck schicken lassen, wie schnell und sicher geht das? und kann man den scheck ohne probleme in europa einloesen? danke fue eine antwort midship
  6. Das beste Buch was ich kenne: BlackJack von Michael Ruesenberg, printul Verlag Teuer (75 euro) aber sehr informativ ueber die Grundstrategie, Counten und Benehmen. Mit grossem Praxisteil. Midship
  7. Euch allen die schoensten Weinachtsfeiertage die Ihr bis jetzt erlebt habt. Und dass Ihr endlich die Loesung finded. Midship
  8. Hallo an Alle, welches Casino (online) koennt Ihr mir empfehlen um BlackJack nach Basisstrategie zu spielen und irgendwann den Bonus mit nach Hause zu bekommen? Midship
  9. Genau! Aber das ist nicht immer so einfach da ich eher selten ins Kasino gehe wegen Zeitmangel und Familie.... Midship
  10. Zum Thema persoenliche Permanenz und Fiktivspiel kann ich sagen was ich dieses Wochenende erlebt habe. War im Kasino und versuchte nach Tendenzen auf Ec zu spielen. Tendenzen waren zimlich klar und wenn ich im Kopf den naechsten Coup erdachte dann fiel er... aber nur wenn ich nicht setzte. Es war eigentlich zum Verzweifeln: immer wenn ich setzte dann wurde die Tendenz unterbrochen, es war einfach ein sehr schlechter Tag fuer meine PP: ich hatte eine Negativserie von 9 Coups ohne zu gewinnen und das auf Ec mit klaren Tendenzbildern.... wenn das kein Schicksal ist. Machte dann ne Pause, spielte ein bisschen Bj wo es besser lief um nachher wieder zum Roulett zurueckzukehren: wieder serienweise Fehltreffer und nur vereinzelt Gewinner. So kanns gehen, blieb den ganzen Abend auf Minimumeinsatz und verlor deshalb nicht zuviel aber nach so einem Abend haette man Lust alles hinzuwerfen. Man kann seiner PP nicht entkommen, Midship
  11. Viel Glueck auf jeden Fall damit. Ist fuer mich zu umstaendlich als Methode Midship
  12. Hallo, die Idee ist nicht uninteressant aber ich gebe folgendes zu bedenken: 1. der Ausgleich ist zwar relativ aber selten absolut. In Klartext heisst das dass je mehr Wuerfe geschehen desto geringer wird zwar die relative Differenz aber absolut kann der Ecart von einer Chance zur anderen stetig ansteigen waerend sehr langer Zeit. Als Beispiel dafuer: so kann man zwar nach 1000 Wuerfen vielleicht eine absolute Differenz von 50 Coups haben die 5% relative Abweichung bedeutet und nach 5000 Wuerfen eine absolute Differenz von 100 Coups die relativ mit 2% zu Buche schlaegt. 2. Nach v Haller die Treffer Wahrscheinlichkeit auch nach Abwarten eines negativen Ecarts nicht groesser als beim sofortigen Angriff. Das Heraussuchen von einer grossen Spannung kann darin enden dass man in unausbleibliche Loecher und extreme Ecarts geraet, die man auch als Phaenomene bezeichnen kann. Diese zwei Punkten gelten meiner Meinung nach nicht nur fuer die Chancen am Tisch sondern auch fuer die persoenliche Permanenz. Oder seit ihr anderer Meinung? Midship
  13. Hab das mal in meinen Tabellen nachgeschaut: also wenn ich das richtig verstehe kans du alle 5540 Coups mit einer soziabelen 12er Serie rechnen (soziabel bedeutet 12 oder hoeher) oder wenn du die Zero mit in Betracht ziehst sogar alle 3139. Das ist verdammt oft eigentlich. Hoffe ich irre mich nicht, falls doch dann soll mir einer der Mathematiker hier Bescheid sagen. Midship
  14. Verdammt gefaehrlich was du da versuchst. Da wuerde ich mit dir wetten dass das bald in die Hose geht. Die Pleite kann natuerlich auf sich warten lassen kommt aber sicher. Und dann geht es bergab. Zumal dir das auch zwei oder mehrere Male in kurzer Folge geschehen kann. Pass auf wenn du damit dein Leben (finanziell gesehen) nicht ruinieren willst. Trainiere mal trocken auf Permanenzen dann wirst du es sehen. Hoer auf uns, Midship
  15. Genau stoerti, du hast Recht: es fehlt oftmals an Respekt in diesem Forum... ist aber vielleicht zu erklaeren dass manche ziemlich frustriert sind seit Jahren oder sogar Jahrzehnten nach einer Moeglichkeit suchen um zu gewinnen. Gruesse und lass dich nicht abhalten vom Mitmischen hier, Midship
  16. Hallo, als Vize-Meister (glaub ich jedenfalls) der ersten Meisterschaft bin ich wieder dabei diesmal. Also bis bald. Midship
  17. Hallo, was hat es mit den Awards dieser United Gamblers auf sich? Weis da jemand mehr davon. Kann ja sein dass die Systementwickler zahlen um ihren Award zu bekommen. Midship
  18. Ich glaube auch dass die die Chance dass eine 3er Serie umbricht oder in eine 4er Serie weidergeht gleich 50 zu 50 ist. Das gilt auch bei 4er oder 5 er Serien. Siehe dazu die Rechenprogramme in RC die das zimlich klar aufzeigen. Ich glaube auch mich zu erinneren dass der Haller das schon bewiesen hatte. zum Beispiel: bei 1024 wuerfen: 512 Einer 256 Zweier 128 Dreier 64 Vierer 32 Fuenfer 16 Sechser 8 Siebener 4 Achter 2 Neuner 1 Zehner Das ist auf einer kleinen Strecke natuerlich nicht so genau und mit grossen Schwankungen versehen aber mathematisch voll beweisbar. Und mein Beispiel bedeutet auch nicht dass es keine Elfer Serie geben kann denn die Permanenz eines Roulettetisches oder auch die persoenliche ist ja unglaublich lang und nicht auf 1024 begrenzt, zum Beispiel bei 1'000 000 500 000 Einer 250 000 Zweier 125 000 Dreier 62 500 Vierer 31 250 Fuenfer 15 625 Sechser 7812 Siebener 3906 Achter 1953 Neuner 976 Zahner 488 Elfer 244 Zwoelfer 122 Dreizehner 61 Vierzehner 30 Fuenfzehner 15 Sechzehner usw Hoffe das ist jetzt glasklar Midship Midship
  19. Danke fuer eure Rueckmeldungen. Bin auch der Meinung dass die verschiedenen Denkansaetze von Tendenz und RC sich ueberschneiden. An Paroli: wann ungefaehr ist dein spezielles Thema zur PP hier im Forum zu finden? Midship p.s. wie ist es mit deadwoker? Ist er noch manchmal hier im Forum?
  20. Hallo Paroli, hallo an alle Anderen, bin nach eineinhalb Jahren Pause wieder beim Roulette und hier im Forum galandet und wollt mal nachfragen wie eure neuesten Erkenntnisse beim Paroli's Tendenzspiel und auch beim RC Trans sind. Habe selbst ja vorher immer RC gespielt mit +- Null Ergebnissen (Gruss hier auch an deadwoker der mir viel geholfen hatte damals). Da ich jetzt wieder anfangen werde aktiv zu werden wollte ich eine Entscheidung treffen: entweder wieder mal RC trans oder vielleicht auch Paroli's Ansatz der mir sehr gefaellt. Was ratet Ihr mir? Danke im Voraus fuer eure Antworten. Midship
  21. @ Carlo Wollte nicht so krass sein da ich ja nicht alle kenne... Aber das NIE ist warscheinlich realistischer als das MANCHMAL, da gebe ich dir Recht. Gruss, Midship
  22. Hallo Buk, ich spiele meistens nur meinen persönlichen Tisch oder manchmal auch zwei persönliche Tische parallel. Nie jedoch einen realen Tisch. Im Detail sieht das so aus: Bin im Kasino und entscheide mich irgendwann anzufangen: suche mir also einen realen Tisch aus (ganz egal welchen und warte auf die Zahl die dort fällt. Die notiere mich mir dann. Danach wechsele ich meistens den realen Tisch und warte auf einem anderen auf die nächste zu fallende Zahl die wieder notiert wird. Falls ein Einsatzsignal kommt, dann setze ich auf irgeneinem realen Tisch (meistens dort wo nicht zu viel Leute sind). Und so geht es dann weiter... Zwischendurch habe ich kein Problem mit Leuten zu reden oder mal auf die Toilette zu verschwinden. Auch bei einem Einsatzsignal muss ich nicht sofort setzen, ich nehme mir also soviel Zeit wie ich will um meine Entscheidung über Einsatzhöhe und so weiter zu treffen. Den realen Tisch suche ich mir wirklich zufällig oder nach dem Kriterium der Akzessibilität aus. Falls ich zwei persönliche Tische gleichzeitig bespiele dann arbeite ich einfach mit zwei Notierzetteln und das ganze geht mit genausowenig Stress einher wie mit einem pers. Tisch. Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich. Zu deinem anderen Frage: ja ich spiel vorwiegend Transversalen und meine Bilanz ist eher positiv wenngleich ich nicht genügend reale Partien gemacht habe um wirklich aussagekräftige Hoffnung zu schüren. Bin nähmlich beruflich arg beschäftigt und bin deshalb sehr selten im Kasino. Hatte sowieso eine Pause von 6 Monaten eingelegt da ich der Sache irgenwie nicht traue und auch das Gefühl habe dass es hintenraus sowieso nicht lange aufgehen kann da der Zufall irgenwie die Satzhöhe mit im Blick hat (siehe dazu auch deadwokers Meinung die ich teile). Viel Glück aber beim trainieren und probieren und werd nicht überschwenglich wenn es gut klappt am Anfang, das muss nichts bedeuten! Midship
  23. Hallo, kann auf jeden Fall bestätigen dass diese Systeme ihr Geld selten wert sind. Hier im Forum findet man oft Anregungen die weit mehr taugen als diese kaufbaren Systeme. Das ist auf jeden Fall meine Erfahrung. Midship
  24. Hallo Buk, hall deadwoker, das mit dem persönlichen Tisch kann ich voll und ganz bestätigen: ich habe eigentlich nie einen Unterschied bemerkt ob ich mich an eine Tischpermanenz gehalten habe oder nicht. Zwischen den Würfen mal was trinken gehen oder einfach für jeden Wurf den Tisch aussuchen wo die wenigsten Leute standen ist für mein Spiel auf jedenfall eine Bereicherung da es weniger Stress bedeutet und das Resultat schlussendlich das Gleiche ist. Grüsse, Midship, der sich nie mehr von einet Tischpermanenz stressen lässt....
  25. viel Glück, deadwoker, werde das mal wachsam verfolgen.... midship
×
×
  • Neu erstellen...