Jump to content
Roulette Forum

EinfachNull

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EinfachNull

  1. Moin, Dann heben wir dich mal runter vom Schlauch. Ja wir haben hier 2 oder 3 Lager. Die TvS, von der ich absolut keinen Plan habe (und auch nicht haben will, da sich das nicht auf Probleme außerhalb vom Roulette übertragen läßt), meines, allerding zähle ich keine Zahlen, und, ich denke, Eos Deus mit seinem... Ach übrigens, Dreher hat mit seiner Antwort auch meine Frage nach den Wendepunkten Recht: 25 <- Wendepunkt 127 <- Wendepunkt 220 <- Wendepunkt 1 33 <- Wendepunkt 223 <- Wendepunkt 120 <- Wendepunkt 215 <- Wendepunkt 1 6 <- Wendepunkt 219 <- Wendepunkt 14 <- Wendepunkt 215 <- Wendepunkt 1 9 <- Wendepunkt 25 <- Wendepunkt 1 Die Visualisierung will nicht... EinfachNull PS: ...aber ich bleib dran.
  2. Moin, Interessant wäre das schon. Leider hab ich ein Programm dafür noch nicht fertig. Ein wichtiges Teil fehlt noch -> die Feststellung der Spiegelung.Umsonst wollte ich nicht 6 Spiele Vorlauf... EinfachNull
  3. Moin, nein, 20/9/9 gegenüber, genau hinsehen, die war unterstrichen.hab's doch schon mal übersetzt: also lag der Satz auf 32/4/4 und 6/4/4... EinfachNull
  4. Moin, Ne, ne, als die 15 kam lag der Satz auf 23/9/9 - und da war nix mit treffen...15 <-------- 23/9/9 - EinfachNull
  5. Moin, Wenn ich auf einen (fast) 100% Treffer spiele muss ich zählen und auf einen Fehler in einen der beiden Reihen warten. Wenn ich aber mit Verlust spielen kann, brauch ich nicht zählen. Dann entscheidet ein Fehler in den beiden Reihen, ob 19 oder 18 Zahlen gespielt werden.Um fair zu bleiben: Ich wusste, daß ich, um zu gewinnen, beide Seiten, also 18 und 19 Zahlen spielen muss. Was ich aber nicht wusste: Wann muss ich 18 und wann muss ich 19 Zahlen spielen. Dieses Problem hab ich gelöst. Der eindeutig erkennbare Trigger ist ein Fehler in einen der beiden Reihen. bin immer noch am animieren, wird also mit der Erklärung noch etwas dauern... EinfachNull
  6. Moin, Also, erstens spiele ich nicht immer die gegenüberliegenden.Ich übersetz es mal für dich in eine korrekte Satzangabe: 25 27 20 <-------- 19 Zahlen: 15/4/4, 25, 13/4/4 Verlust 33 <-------- 18 Zahlen: 14/4/4, 35/4/4 Gewinn 23 <-------- 19 Zahlen: 5/4/4, 20, 18/4/4 Gewinn 20 <-------- 19 Zahlen: 23/4/4, 33, 9/4/4 Gewinn 15 <-------- 19 Zahlen: 13/4/4, 23, 33/4/4 Verlust 6 <-------- 18 Zahlen: 32/4/4, 6/4/4 Gewinn 19 <-------- 19 Zahlen: 35/4/4, 15, 25/4/4 Gewinn 4 <-------- 19 Zahlen: 21/4/4, 6, 30/4/4 Gewinn 15 <-------- 19 Zahlen: 3/4/4, 19, 17/4/4 Gewinn 9 <-------- 19 Zahlen: 29/4/4, 4, 34/4/4 Verlust 5 <-------- 18 Zahlen: 8/4/4, 14/4/4 Gewinn es bleibt bei 8 Gewinn und 3 Verlust EinfachNull
  7. Moin, Klar, ich muss nämlich nicht einmal bis 3 zählen können... So ist es. Das klärt sich. Erst mal die Grundlagen, dann das, was man setzen muss...Na ja, kryptisch ist das nicht. Wer genau hinsieht und auch mal auf der Roulettescheibe nachguckt, welche Zahlen ich als Erwartungswert angegeben hab, weiß schon jetzt, was ich spiele. Einzig, das mit dem Fehler könnte noch etwas verwirren. 252720 <-------- 25/9/9 - 33 <-------- 27/9/9 *23 <-------- 20/9/9 *20 <-------- 33/9/9 *15 <-------- 23/9/9 - 6 <-------- 20/9/9 *19 <-------- 15/9/9 *4 <-------- 6/9/9 *15 <-------- 19/9/9 * 9 <-------- 4/9/9 -5 <-------- 15/9/9 * So, nun zählt mal, wie oft ich wirklich treffe. EinfachNull PS: Ich zähl 8 Treffer, 3 Verlust...
  8. Moin, Ja, das ist alles, was Roulette ist. Ein Pendel.Allerdings ist die Erklärung hier noch nicht zu Ende. Schade, weißt du zufällig wie man beim Black Jack Karten zählt?Kurze Erklärung: Alle Karten bis 8 zählen plus eins, die 9 null und alles darüber minus 1. Man kann das auch variieren: alles bis 9 plus eins, alles darüber minus eins... ich zeig dir mal wie ich zähle: 252720 <- Erwartungswert war hier 25/9/9; Count1: 0 33 <- Erwartungswert war hier 27/9/9; Count2: 023 <- Erwartungswert war hier 20/9/9; Count1: 120 <- Erwartungswert war hier 33/9/9; Count2: 115 <- Erwartungswert war hier 23/9/9; Count1: 0 ; Resettet auch Count2 6 <- Erwartungswert war hier 20/9/9; Count2: 0 ; wegen Reset19 <- Erwartungswert war hier 15/9/9; Count1: 14 <- Erwartungswert war hier 6/9/9; Count2: 115 <- Erwartungswert war hier 19/9/9; Count1: 2 9 <- Erwartungswert war hier 4/9/9; Count2: 0 ; da aber Count 1 schon 2 -> spielen5 <- Erwartungswert war hier 15/9/9 ; Satz 8/4/4 und 14/4/4 Ich bin an der nächsten Grafik dran... EinfachNull PS: das 20/9/9 heißt nicht 20/9/9.
  9. Moin, so mal weiter mit meiner Erklärung: Zeichen wir mal die Drehrichtungen sehr stümperhaft in unseren Roulettekranz: Innen der Teller, außen die Kugel. Hat jemand 'ne Idee? Pendel hin, Pendel her... EinfachNull
  10. Moin, Frameboy, man kann beim Roulette vieles beobachten, vieles wiederholt sich, aber so lange man nicht wirklich bei der Struktur angelangt ist, findet man nichts verwertbares.Letztendlich ist das was ich mache mit dem Kartenzählen beim Black Jack zu vergleichen. EinfachNull PS: und es ist auch so einfach, wie das Kartenzählen...
  11. Moin, Wau, wenn ich das alles berücksichtigen müsste, käme ich nie zum setzten.Weniger wäre hier mehr... Darf ich NEIN sagen? 25 20 23 15 <- Hier beginnt sie 19 15 5 Die beiden Listen werden getrennt von einander beobachet 27 33 20 6 4 9 <- hier ist der Fehler um sie im entscheidenten Moment wieder zusammenzufügen. 252720 33232015 <- Hier beginnt sie 619415 9 <- hier ist der Fehler5 <- die Fortpflanzung hab ich gespielt Lasst mich doch mal meine Zeichnungen fertig machen, die erklären viel mehr... EinfachNull
  12. Moin, Korrekt. Ich glaube, nicht nur du wirst langsam wach... Jein, einen Fingerabdruck gibt es nicht, da bei jedem Croupier sich diese Struktur bildet. Allerdings zerstört ein Handwechsel diese... Findet man.Nicht umsonst hab ich deine Permanenz umgeschrieben: 252720 33232015 619415 95 Ich erklär aber weiter, wenn ich die nächsten Zeichnungen fertig hab. EinfachNull
  13. Moin, Ok, die Auflösung: Die Wendepunkte. Das führt natürlich zu einer weiteren Frage: Wo finden wir Wendepunkte beim Roulette? Ich geh mal wieder, äh, immer noch, zeichen... EinfachNull PS: Die Wendepunkte werden uns sogar sehr deutlich präsentiert...
  14. Moin, Ich kneif nicht, wenn es um's demonrieren geht Sehr gute Antwort. Nur geht sie in die völlig falsche Richtung. Das ist jetzt nicht als Kritik zu verstehen, sonder hier schlägt ein Phänomän zu, das sich Bildung nennt. Um im Leben klar zu kommen, müssen wir lernen. Dieser, im Unterbewußtsein verankerte, Prozess, läßt uns funktionierende Verfahrensweisen übernehmen ohne diese zu hinterfragen. Das Hinterfragen kostet Zeit, die das beginnende Leben aber nicht hat. Aber zurück zum Pendel: Mir geht es nicht um den Mond oder die Erde, mir geht es vor allem darum, was macht das Pendel auf dem Weg (Flug) von der Erde zum Mond und was ist bestimmbar, wenn ich nichts messen können? EinfachNull PS: Messen ist der Vorgang des Vergleiches mit einem zuvor willkürlich gewähltem Bezug!
  15. Moin, so, ich hab erst mal eine Grafik fertig und ich kann mal anfangen. Roulette wurde ursprünglich entworfen um physikalisch und mathematisch Zufälle erklären zu können. Das sich daraus ein Glückspiel entwickelt, daran haben garantiert die Erfinder nicht gedacht. Aber sehen wir uns erst einmal die Struktur des heutigen Roulettes an: Wir haben einen Kessel eine Kugel und einen Satztisch. Alle einverstanden? Physikalisch betrachten können wir nur den Kessel, also nehmen wir seine Struktur auseinander: Er ist ein Kegelstumpf mit einem Drehteller, der in mit 37 Fächern ausgestattet ist. Haben wir noch mehr? Ja, den Croupier und der hat eine Spielanleitung: Abwechselnde Drehrichtung und die Kugel wir entgegen der Drehrichtung des Tellers eingeworfen. Gibt's noch mehr Stukturen? was ist mit dem Drehteller? So unglaublich es klingt, aber die Anordnung der Zahlen auf ihm ist für die Betrachtung nicht von Belang. Nach dem diese Strukturen klar sind, sollten wir uns fragen, mit was ist so etwas vergleichbar? Die Antwort ist ganz einfach: Mit einem Pendel. (Auch wenn ich das hier mal schnell hinschreibe, ich hab Jahre gebraucht, das rauszufinden.) Jetzt kommt meine Frage dazu (an die Physiker hier): Wenn ich das bewegte Pendel, sagen wir, von der Erde zum Mond transportiere, was bleibt immer bestimmbar? EinfachNull
  16. Moin, Was EinfachNull dazu sagt würde mich interessieren. Für jemand der Wurfweite spielt, bzw. nachspielt, ist diese Aussage korrekt. Ich selber habe jahrelang Wurfweite ausgewertet. Es sind sehr interessante Figuren und Diagramme dabei zum Vorschein gekommen. Für das Demo eben sind aber Wurfweiten bzw. die Ermittlung dieser nicht notwendig. Sie werden einfach nur grob geschätzt. Ich bin immer noch am Zeichnen... EinfachNull
  17. Moin, 252720 33232015 <- Hier beginnt sie 619415 9 <- hier ist der Fehler5 <- die Fortpflanzung hab ich gespielt Erwartungshaltung jetzt 9/9/9 EinfachNull
  18. Moin, Satz 10/4/4 und 9/4/4 EinfachNull PS: Muss jetzt auch erst mal arbeiten...
  19. Moin, 252720 33232015 619415 Noch eine bitte. Jop, 19 Zahlen spiel ich aber nicht gerne. Die Struktur steht übrigens. Jetzt nur noch auf den Fehler warten.EinfachNull PS: Erwartung 4/9/9
  20. Moin, Ich sag den Satz schon an, also noch eine. EinfachNull
  21. Moin, 252720 33232015 6194 Die 4 passt. Ich hoffe ich find den nächsten Treffer in 19/9/9... Noch eine bitte. EinfachNull
  22. Moin, 252720 33232015 619 Wieder auf Kurs. Noch eine bitte. EinfachNull
  23. Moin, 252720 33232015 6 Eine bitte. EinfachNull
  24. Moin, 252720 33232015 Diese Struktur hab ich schon gesehen, die ist garantiert nicht aus einem deutschen Casino. Aber weiter: Eine bitte. EinfachNull
  25. Moin, Eine bitte.EinfachNull
×
×
  • Neu erstellen...