Jump to content
Roulette Forum

Sulaiman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sulaiman

  1. Die Spielidee an sich ist natürlich sehr gut.....im Prinzip arbeitet man dann ja auch nur mit dem gewonnenen Geld der Bank. Das Problem ist natürlich das, was alle schon bemerkt haben: Mensch will mehr..... Wünsche viele Stücke.... Sulaiman
  2. Danke für die Erklärung....kann sein, dass ich das was durcheinander geschmissen habe. Musste da erstmal durchsteigen.... Wünsche dir viele Stücke, Sulaiman
  3. Danke, verstanden! Finde die Idee und die Umsetzung auch sehr interessant. Allerdings habe ich auch noch eine weitere Frage. Ich bin kein Mathematiker - aber welchem Ecart sollte man da setzen? (Bitte nicht die Antwort: Das bleibt der Risikofreudigkeit überlassen!) Du schriebst: "Ecart von -1,3" sei extrem - in welcher Hinsicht? Extrem "niedrig"? Sorry, aber ich habe keinen (Ecart-)Plan. Sulaiman
  4. Hallo Chazam, kannst du mir das nochmal erklären? Sorry, steige da gerade nicht durch....
  5. will nur spielen....;)

  6. Sulaiman

    Ausbleiber

    Hallo! Du meinst, dass eine TvS 33x, bzw. 46x hintereinander nicht erschienen ist?
  7. Hallo zusammen! Habe mal wieder eine Frage an die hiesigen Roulette-Experten! Habe hier irgendwo gelesen, dass jemand auf die "kleine Serie" spielt und diese mit "Manque" absichert. Warum gerade "Manque" habe ich mich gefragt - genauso gut könnte man mit "Passe" absichern. Oder etwa nicht? Und wieso überhaupt eine Absicherung der kleinen Serie mit Manque oder Passe? Gibt es dafür überhaupt "Gründe"? LG, Sulaiman
  8. Den Wunsch mit den vielen Stücken gebe ich gern zurück! Auf ECs geht das 2/3 natürlich nicht. Zu TvPs / TvSs findet man dann aber einiges. So heißt es bei TvS z.B. 6 Coups seien eine Rotation, bei TvP 12 Coups eine Rotation oder bei den heißen Zahlen 37 Coups eine Rotation. Das ist alles nett - aber gar nicht mein Punkt. Oft heißt es dann (nachdem die erste Rotation durch ist): Setzen auf die Favoriten oder Restanten, richtig? Meine Frage: Nach dem Treffer - wann geht es wie weiter??? Und da kommt Faustan ins Spiel.... Wie und ob man solche Spielereien wirklich real umsetzt, steht auf einem anderen Blatt. Ich selbst habe zwar schon oft scheinbar sinnvolle Ansätze gefunden. Allerdings konnten die meisten noch nicht einmal irgendwelchen frei gewählten Permanenzen standhalten. Von realem Spiel um richtige Euros ganz zu schweigen....
  9. Danke für eure Antworten! Grundsätzlich meinte ich das, was Faustan beschreibt. Entweder eine "fixe Coupzahl" oder eine "gleitende" - gibt es da, vielleicht hinsichtlich des 2/3-Gesetzes, irgendwelche Vor- oder Nachteile? Ich weiß, dass das merkwürdig klingt, aber ich denke da wirklich drüber nach.... Und ich denke Variante 1 ist kaum praktikabel.... @Frameboy: Ich persönliche spiele am liebsten einfache Chancen oder TvS. Zu Beginn - vor einigen Monaten - habe ich mich mit der Martingale gearbeitet. Der "Crash" blieb aus, das Spiel war somit erfolgreich. Dennoch nutze ich die Martingale nicht mehr als "starres System". Vertrage sie aus gesundheitlichen Gründen nicht - mein Herz, meine Nerven.... Da ich viel über Roulette lese und nachdenke, kam ich halt auch zu den o.g. Punkten. Denn das, wie es dann weitergeht - ob mit fixer Coupzahl oder gleitend - wird selten mitbeschrieben. Das war alles...
  10. Danke Frameboy für die Antwort! Gebe dir zu allem was du schreibst vollkommen recht. Vor allem das mit "dem Kesselgucken" ist ein guter Tipp - nur leider ist das nicht ganz so einfach. Und natürlich meinte ich Satzsignale. Obwohl ich nicht unbedingt die Martingale meinte - die ist aufgrund ihres enormen Risikos einen Herzstillstand zu verursachen aus meinem Repertoire gestrichen. Ich meine z.B. Spiele auf TvP oder TvS, bei denen 12 bzw. 6 Coups gewartet wird, um dann auf den Favoriten oder die Restanten zu setzen. Soweit - so klar. Aber was mache ich nach einem Treffer im 14 bzw. 8 Coup? Das ist die Frage! Möglickkeiten gibt es nur drei. 1. Nach dem Gewinn / Platzer aufhören. 2. Mit dem nächsten Coup nach dem Gewinn eine neue "Beobachtungsphase" von 12 bzw. 6 Coups einläuten. 3. Die noch laufende Rotation zu Ende laufen lassen und auch schon nutzen. Naja, wahrscheinlich ist das eh irrelevant. Leider lässt man sich aber doch von solchen "Ideen" beeinflussen. Vor allem wenn man wirklich "live" vor dem Tisch steht und die Jetons setzen soll...
  11. Hallo zusammen! Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit. Muss sagen: "Respekt"! Hier ist schon viel investiert worden! Vielleich kann auch ich zukünftig meinen bescheidenen Beitrag leisten. Momentan beschäftigt mich allerdings eine Frage, zu der ich bislang noch nichts finden konnte. Wahrscheinlich ist die Antwort so offensichtlich.... Nun.... Oft liest man bei "Systemerklärungen" Sätze wie z.B. "Wir warten eine Rotation (37 Coups) und setzen dann bis zum Treffer auf...." oder - bei TvS beispielsweise - sechs Coups warten und dann setzen auf den Favoriten oä. Meine Frage nun: Wenn der Treffer sich dann einstellt, wann kann ich wie weiterspielen? Ich meine: Wenn der Tisch "aufmacht" sind die ersten 6 Coups oder auch ersten 37 Coups leicht zu identifizieren. Aber wie finde ich nach einem Treffer beispielsweise im 50. Coup (oder auch nach einem Patzer) wieder "den Anfang"? Zähle ich ab dem Treffer 37 weitere Coups oder warte ich bin die zweite Rotation - sprich 74 Coups - beendet sind. Ich hoffe meine Frage ist klar. Stehe da momentan irgendwie auf dem Schlauch.... Liebe Grüße, Sulaiman
×
×
  • Neu erstellen...