Basisstrategie ist nicht gleich Basisstrategie. Es gibt für jede Kombination von Regeln / Anzahl der Decks eine eigene. Ich weiß nicht welche du für deine Aussagen zugrunde legst. Zu den beiden Punkten: 12v2: Wenn DAS (Double after split) erlaubt ist, dann ist split korrekt. 11vT: Bei der in Europa gebräuchlichen ENHC (European No Hole Card) wird nicht verdoppelt. npnp ← hallo Martin, ich beziehe mich natürlich auf Mischautomaten . Darum kann man meiner Meinung nachganz getrost die Diskussion über Decks und Zählerei außer Acht lassen. Zu deine anntworten: 11vT:o.k 12v2: nicht o.k bei 2 sechsern gegen eine 2 der Bank nimmt ich lieber das kleinere übel und spiele ganz normal weiter.Meine Erklärung ist was es für ein Sinn hat mit schwache Ausgangslage zu hoffen ob ich danach noch DAS aus gleichen gegen eine 2 der Bank. ich werde versuchen die mathematische Formeln zu finden und dies nachreichen. gruss ← Mir scheint du missverstehst das Wesen einer Basisstrategie. Eine korrekte Basistrategie besteht aus den jeweils besten Spielentscheidungen für eine gegebene Situation "off-the-top" (d.h. wenn noch keine Karten ausgespielt sind). Demzufolge kann eine Basisstrategie schon per Definition mit counting nichts zu tun haben. Die Anzahl der Decks ist auch bei MM grundsätzlich interessant, da sie nicht mit einer unendlichen Anzahl von Decks bestückt sind, sondern in der Regel mit 4, 5 oder 6. Tatsächlich ändert sich durch diesen Unterschied jedoch nichts an der Basisstrategie. Zur Verdeutlichung: Die Basisstrategie ist keine Gewinnerstrategie. Sie minimiert den Verlust. Zurück zu den 12v2 und den Ergebniserwartungen bei verschiedenen Spielentscheidungen (6D): STAND -.288 HIT -.253 SPLIT -.206 (mit DAS erlaubt), -.273 (ohne) Wenn dich das schon nervös macht möchte ich dich mal in Vegas sehen wenn du (ohne ENHC) laut BS eigentlich 16v10 splitten müsstest npnp ← Hi Martin, meine BS bezieht sich lediglich auf BRD und Hollandscasinos mit MM also ohne 5trick etc. Aber anscheinend lesen wir veschiedene Buchautoren über das Thema BS. Deswegen erklärt sich aus meiner Sicht unserer Meinungsveschiedenheit. Belassen wir es dabei. P.S Beat the Dealer 1960 Thorp wir schreiben das Jahr 2005