Jump to content
Roulette Forum

iinfokrieg

User
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von iinfokrieg

  1. woah das hier so viele leute antworten ist ja mal nur cool ^^ also ich komme mit roulette xtrem gut klar, hab jetz auch mitlerweile menge erfahrung mit dem programmieren und konnte meine sachen die mir in kopf gekommen sind alle samt umsetzen. --> alles ins dicke minus ^^ naja wens interessiert letzte sache die ich programmiert hab, eig recht einfaches konzept, sobald rot (oder schwarz) mehr als 50 mal mehr wie schwarz kommt sollte er anfangen zu setzen. wobei ich bei den setzmöglichkeiten auch variert habe, ob progression oder was es sonst so schönes gibt ^^ --> wiedermal dickes minus ^^ das einzigste was bei mir mal einen teil erfolg gegeben hatte, war eine satte gewinn progression bei der ausgehend von 100 stücken start kapital er bei jeweils 50 gewonnen stücken halt eine stufe höher steigen sollte mit dem was zu setzen war, bissle blöd das gerade zu erklären... jedenfalls wurde das gesetze limit von 700 stücken im plus ein paar mal erreicht... jedoch auch genauso oft das start kapital verloren ^^ frameboy könntes du das mal nochmal genau erklären was du meintes das chazam ( oder wie er hieß ) einprogrammieren sollte, vllt krieg ich das ja auch hin ^^
  2. Also es macht sehr wohl einen Unterschied ob man gleich bis Progressions Stufe 12 auf ein Dutzend setzt oder nach 6 maligen verlieren, abwartet bis sich die gleiche chanche erneut ergibt und dann weiter 6 male zu setzen. Ich hab das mit einem programm durchgetestet. Allerdings kann ich nicht genau sagen wie es sich dann mit dem verlieren verhält ka.. wahrscheinlich so irgendwas mit -2,7 % hehe ^^ Ich bräuchte aber unbedingt jemand der für mich programmier arbeit erledigt Ich hab ein programm geschrieben welches unter anderem mit einer gewinnprogression arbeitet in Roulette Xtreme Ich habs aber auch mit der grundidee gefüttert das nach 10 maligen ausbleiben die nächsten 6 male gesetz würd. naaja ist schwer zu erklären, würds aber auf anfrage welchen zur verfügung stellen. Das verrückte ist, das jedes mal nach dem man 6-7-8 mal gewonnen hat sieht mman sehr deutlich in der chart das genau dann eben der Verlust kommt. Fast ausnahmslos gewinnt man dann wieder 6-7 mal hinter einnander!! Könnte man das Programm so schreiben das nach 6-7 maligen gewinnen es ausetzen soll bis zu einem Patzer und dann erst weiter spielen, dann bin ich mir sicher würde es ein dauer plus ergeben(!) 99%ig sicher hehe ^^
  3. Ich freu mich ja mal riesig das hier echt leute antworten ^^ Egal wie man es dreht, am ende verliert man doch soweit bin ich auch schon.. Ich hab aber halt noch eine andere verrückte idee im hinterkopf, die produziert zwar auch auf lange sich extreme verluste aber auf kurze sich könnte das echt rentabel werden: Nehmen wir man zahlt lediglich 25 Stücke ein. Jetz kann man bis auf stufe 6 progressieren bei den Dutzend. Nun spielt man noch alles mögliche nebenbei wo man sonst so lustig drauf ist. ECs und sowas.. Erreicht man nun 100 Stücke, dann erhöt man seine Start Stücke auf 2 statt 1 Bei 225 Erhört man erneut auf 3 Bei 400 auf 4 Stücke Dann bei solch hohen stufen steigen die gewinne ja auch immer schneller an. Man setzte sich ein Limit bei zum beispiel 500 Stücken. Dann hat man seit start kapital ver20facht. Hat dann also 20 versuche dieses absolute glücksspiel zu wiederholen ^^ Ich denke zwar das man des öfteren seine 25 Stücke verspielen würd, aber eben auch häufig auf 500 Stücke kommt. Ist nur so ne idee ^^
  4. heeey eine antwort von frameboy fühl mich jetz fast schon geehrt hehe ^^ Ich probiere grad das ganze spaßeshalbe in Roulette Xtrem 2.0 einzuprogrammieren soweit bin ich schon, aber ich schaff den zweiten teil, das er aussetzen soll um dann zu erhöhen, nicht einzuarbeiten.. bin zu doof default system "name goes here" { comment information goes here } method "main" begin If 1st Dozen has not Hit for 10 times Begin Put 1 units on 1st Dozen End If 1st Dozen has not Hit for 11 times Begin Put 2 units on 1st Dozen End If 1st Dozen has not Hit for 12 times Begin Put 3 units on 1st Dozen End If 1st Dozen has not Hit for 13 times Begin Put 4 units on 1st Dozen End If 1st Dozen has not Hit for 14 times Begin Put 6 units on 1st Dozen End If 1st Dozen has not Hit for 15 times Begin Put 9 units on 1st Dozen End end
  5. Mich interessiert das halt, und habe so etwas ähnliches bisher nie gelesen ^^
  6. Ich will hier ja auch niemanden auf den senkel gehen oder so, aber die neugier ist da größer als der verstand. Könnte das nicht einen unterschied machen von der wahrscheinlichkeit her? Zwei mal hinter einannder ein 16 maliges ausbleiben das es noch um 0,0005 % unwahrscheinlicher ist als ein 21 maliges ausbleiben? Ich habe halt auch noch nie irgendwo eine ähnliche überlegung hier im Forum gelesen
  7. Nachtrag Meine Tabelle sah da so scheiii aus ^^ <pre>Runde Einsatz Verlust Gewinn 1 (11) 1 1 3 2 2 3 6 3 3 6 9 4 4 10 12 5 6 16 18 6 9 25 27 7 13 38 39 8 20 58 60 9 30 88 90 10 45 133 135</pre>
  8. Hallo erstmal ^^ schönes forum wie ich finde, gefällt mir Also würde nur gerne mal kurz um eure Meinung bitten, bin mir aber sicher das es sowieso ein Verlust Spiel ist und bleibt, ganz egal wie man es dreht ^^ Zu meinem Spiel : Ich spiele nach 10 maligen Ausbleiben eines Dutzend oder Kolonne dieses dutzen an ( ja ich weiß verlagert auch nur den moment des verlustes nach hinten ) dann spiele ich wie folgt ab der 11 runde Runde Einsatz Verlust Gewinn 1 (11) 1 1 3 2 .. 2 2 3 6 3 ... 3 3 6 9 3 4 4 10 12 2 5 6 16 18 2 6 9 25 27 2 7 13 38 39 1 . 8 20 58 60 2 9 30 88 90 2 10 45 133 135 2 (Übrigens habe auch schon miterlebt das es 21 mal in folge ausblieb --> folge totalverlust ^^) Meine Frage: Macht es einen Unterschied, wenn ich nach Runde 5 also 16 maligen Ausbleiben eines Dutzend oder Kolone die Progression abbreche, und dann warte bis erneut 10 maliges Ausbleiben eines Dutzend erfolgt um dann mit Stufe 6 fortzufahren? Oder ist es Wahrscheinlichkeitsgemäß absolut das selbe als würde ich gleich bis runde 10 durchspielen.. Ich meine das es einen unterschied macht, aber mein Gehirn trixt mich auch gerne aus hehe ^^ aber zwei mal in direkt in Folge ein 16 maliges ausbleiben eines Dutzend / Kolonne scheint mir etwas unwahrscheinlicher zu sein, als drauf zu warten bis irgendwann was schließlich auch selten der fall ist 21 maliges ausbleiben. Sicherlich geht es hier um Prozente im Nano-Bereich und am ende Gewinnt immer die Bank soweit bin ich auch schon ^^ Vielen Dank für eure Antworten ^^
×
×
  • Neu erstellen...