Jump to content
Roulette Forum

Topas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

2.400 Profilaufrufe

Topas's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Dedicated Rare
  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

  1. Meines Wissens gab's diese Studenten samt ihrem Projekt wirklich, aber soweit ich mich erinnere, räumen Sie in ihrer Buchveröffentlichung "Der Las Vegas-Coup" letztlich ihr SCHEITERN ein! Topas
  2. ...... dazu muss / müsste man allerdings des Lesens kundig sein. Ach ja, und @ all, immer schön fröhlich bleiben. Topas
  3. @ wen's interessiert Zu dem ganzen "Hickhack" fällt mir nur Balthazar Gracian ein: "Es gibt Regeln für das Glück, denn für den Klugen ist nicht alles Zufall !" Topas
  4. Einblicke über Leben & Wirken von Thomas Westerburg / Werner Gottschalk, seine Roulette- & Turf-Aktivitäten, seine Gemütsverfassungen .... liefert auch das Buch seiner damaligen Lebensgefährtin / Ehefrau Ginny Gudrun von Bülow "Aus dem Leben einer Tagediebin oder Wen der Hafer sticht" ISBN 978-3-8370-2371-8 Sie war übrigens - nebenbei bemerkt - Co-Autorin seines Werkes "Das Geheimnis des Roulette ...." Topas
  5. ...... dass Du 'was verkaufen möchtest ( oder musst ?) ! : - )
  6. @ sachse ….. wo kann / soll ich unterschreiben? :-)
  7. Was ich mich insgeheim schon lange frage: Warum nutzt man – ggf. auch durch Änderung des Glücksspiel-Gesetzes – nicht die „Chance“ der derzeitigen Situation, um offiziell zumindest ein bundesweit Roulette anbietendes Online-Casino zuzulassen. Ähnlich, wie es wohl vor Jahren 'mal vorübergehend von Wiesbaden(?) und Hamburg(?) angeboten wurde....?
  8. Einfach 'mal bei "Hugendubel" anfragen !? Ob die Auskunft geben .... können / wollen ... ?!
  9. Ja, ich mag mich täuschen. War auch nur eine Vermutung, da er 'mal eine indonesische Kaffée-Sorte erwähnte, die man "hier" (also bei ihm) trinke. Und das mit den Non-Casinos ist natürlich ein gewichtiges Gegenargument.
  10. Hatte "Verlierer2" nicht 'mal einen versteckten Hinweis auf Indonesien gegeben? Ist aber letztlich völlig ....
  11. Hallo Maximum, trotz langjähriger Zugehörigkeit melde ich mich hier nur selten zu Wort, werde diese relative Schweigsamkeit auch künftig beibehalten, aber ganz spontan meinen Glückwunsch zu Deiner soeben entdeckten gelungenen Darstellung (vom 04.10.2020, 18:33 h), mit der ich weitestgehend übereinstimme. Da mir selbst das Talent zum Kesselgucker fehlt, und ich dies auch eingestehe, habe ich eine ähnliche wie die von Dir skizzierte Richtung eingeschlagen. Wobei ich nicht so vermessen bin zu behaupten, dies sei der einzig richtige Weg. Kurzum, mehr solcher aus meiner Sicht qualifizierte Beiträge! Wer auch immer sich angesprochen fühlt. Gruß Topas
  12. @ wen's interessiert Ach, das Lotto-"Problem" scheint doch längst gelöst. Schon seit bald zehn Jahren bin ich in stolzem Besitz eines überaus geeigneten Lotto-Systems! Man spielt 176 Tippreihen, als Mindestgewinn werden 1 x 3 Richtige versprochen. Ausgesorgt! Oder seh' ich da jetzt 'was falsch? Topas
  13. @ allesauf16 ..... um "Ketchup und Alu-Folie" wird gebeten ! Danke im Voraus sagt Topas (der auch 'mal 'was zu lachen haben möchte)
  14. @ wolfi99 „Sequenz-Transformer“ wurde schon 2012 um €uro 350,- angeboten. Ob jetzt erneut und vom gleichen oder einem anderen Anbieter, entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls heisst es in der Einleitung der nahezu 100 Seiten umfassenden Schrift: (Auszugsweises Zitat) „Sequenz-Transformer“ berücksichtigt die in verschieden langen Sequenzen (Buchungsfenstern) enthaltenen Transversalen und differenziert diese in die drei Satzsignale „S-1“, „S-2“, „S-3“ und die Gewinnoptimierung „S-0“. Die am Ende eines Wurfes ermittelten beiden Satz-Transversalen sind im Folgewurf zu setzen. Können keine Satz-Transversalen ermittelt werden, so erfolgt kein Einsatz. (Zitatende) Seit 2012 verlassen demzufolge Sechser-Transversalenspieler nur noch mit Gewinn das Casino …. vermute ich jetzt 'mal in meiner Naivität. Gruß Topas
  15. Zu „mathematischen“ / „klassischen“ Ansätzen / EC-Figurenspielen... schreibt Westerburg unter Bezug auf das vorangegangene (oben angesprochene und ach so hoch gelobte) „Das Geheimnis des Roulette“ schon in seiner 1978 nur in einfachster Ausstattung erschienenen Folge-Dokumentation „Nichts geht mehr - oder geht wirklich nichts?“, wobei jetzt bewusst nur einige wenige Sequenzen herausgegriffen wurden auf Seite 7: >> Ich betrachte meine Veröffentlichung [„Nichts geht mehr....“] nicht als Kapitulation, sondern als Eingeständnis eines verhängnisvollen Irrtums, dem vor mir schon bedeutendere Männer zum Opfer gefallen sind... << auf Seite 8: >> Eine solche Möglichkeit [dauerhaften Gewinns auf mathematischer Basis] ist bisher von niemandem entdeckt bzw. entwickelt worden und die Bankhalter bezweifeln aus empirischen Gründen auch, dass dies je möglich sein wird... << Und so geht’s auf vielen Seiten weiter.... [Dass dieses Skribble im Endeffekt nur im Westerburg'schen Eigenverlag erschien und nicht von einem der üblichen, so überaus renommierten Roulette-Verlage übernommen und in Grossauflage herausgegeben wurde, sondern alsbald wieder in irgendeiner Versenkung verschwand…. wen wundert's] Topas
×
×
  • Neu erstellen...