-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von multicounter
-
Roulette bot
topic antwortete auf multicounter's Felix121 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Mit Tüte siehts aber super aus! -
Wie spielt ihr Roulette?
topic antwortete auf multicounter's ppg4147 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich würde noch einen wichtigen Punkt mit anführen. und zwar den VERLAUF. (wie die Sache gerade steht). Wenn zB. Farbe ROT einen Lauf hat, setzt ich "die gleiche Chance" wenn Nasen auftauchen kann man auch eine Progi versuchen usw....... also wenns dir reicht kann ich leider nur das "Gefühl" wählen. Was aber schließlich und endlich "Erfahrungwerte" sind.. So eine Roulette-Arbeit kann man nicht mit starren Statistik-Fragen klären. Genau so -wie Roulette mit starrem System spielen. Da bleibst du über! (War nur ein kleiner Tipp.) -
aktiv-plus
topic antwortete auf multicounter's nico1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
was gibts da auszusetzen? nach 10 Jahren ? soll ich altersschwach statt verlängert sagen? -
aktiv-plus
topic antwortete auf multicounter's nico1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Habe ein Zitat auf EC's gefunden., das du dir punkto dieses System vielleicht reinziehen solltest. // Es gilt eine Linie - am besten auf den ECs - zu verfolgen, die ein sehr starkes Abweichen von dem Gesetze des Ausgleichs aller Chancen zeigt, um dann auf Wiederherstellung dieses Ausgleichs zu spielen. Man wird dadurch nicht immer vollen Erfolg haben, aber die Bank kann ihr Kapital nicht voll zur Geltung bringen // Akso, wenn ich mich jahrelang mit kleinen Stücken auf dieser Basis übers Wasser halte hab ich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung villeicht auch nichts verloren! kann man dann sowas prolongieren? oder ist da wirklich was dahinter? -
aktiv-plus
topic antwortete auf multicounter's nico1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ich steh momentan auf der Seife Ich kenn nur ein gewisses Paroli-Spiel auf EC, dass aber nichts anderes als "Martingale" auf Gefallenes ist. Wo ist da der Unterschied ? Oder lieg ich total falsch? -
Kesselprofi
topic antwortete auf multicounter's multicounter in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
hallo nostradamus Es freut mich einen kompetenten IT-Fachmann hier im Forum gefunden zu haben. Wir können gerne weiter fachsimpeln. Nur bitte ich dich auch für die "Normalverbraucher" verständlich zu bleiben. Es soll ja Jeder etwas mitbekommen. // DAS GESCHEHEN wird von dem s_c_r_i_p_t! Live analisiert // // sind die Bedingungen erfüllt wir dementsprechend gesezt // Vollkommen richtig! - Open Source gibt's wie Sand am Meer. Es geht darum - Usern eine komfortable Oberfläche zu schaffen. Programmierern selber zwar oft lästig, da sie selber wissen wie ihr Programm funktioniert. Aber es soll allgemein leicht für jeden zu bedienen sein. ---- nicht anders machen es die OC`s mit den Spieler Da hast du voll ins Schwarze getroffen. Dein letzter Satz ist es, warum ich gerne an öffentlichen Tischen spiele. (wird viel gesetzt, geht der eigene Einsatz unter). Jedenfalls hab ich öffentlich mehr Erfolg als auf privaten Tischen, wo Sie geziehlt auf dich aufpassen können.(grenzt an Verfolgungswahn was ?). Ich kenne nun zwar dein know how, aber konnte noch nicht richtig raus lesen, was für dich Automation bedeutet, bzw. auf was du eigentlich hinaus willst. Alle Schnittstellen sind gegeben und ausnutzbar, aber in der modernen Zeit wird wegen den schädlichen Stopp!s immer wieder ein Admin abgefragt. Dadurch muß jedes simple Programm pausenlos bestätigt werden, um überhaupt laufen zu dürfen. Sollte nicht nur deswegen der einfache Weg für die "User" gewählt werden?(Benutzerfreundlichkeit). Einen HEADER hätte ich zwar schon angelegt - komme aber immer wieder auf eine Fehlerseite. Bei Programmieren muß man zwar aufpassen, da schon böse Software in Bildern (Avatar) mitgeschickt werden kann, aber ich mache keinen Aufstand, da ich mich ja hier nur austauschen will. Jedenfalls haben die Admins recht, das sie schon Sorge tragen wegen "vergiss-es" (das mir als Ersatzwort sehr gut gefällt), und hier kein Schindluder getrieben wird. -
Kesselprofi
topic antwortete auf multicounter's multicounter in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Kurze Aufklärung zur Software: Der Kesselprofi (.exe-Datei) ist ein Aktionsrechner und läuft neben dem Casinofenster am Desktop mit. (sprich LIVE OC) . Mit PHP wurden sämtliche mathematischen Routinen geschrieben ( Zählwerk, Analyse, Export, Zahlenkranz des Kessels,.....), kompiliert und in die Software mit eingebunden. vergiss-es übernimmt teilweise die Grafiken. Da vergiss-es leider seine Grenzen hat, wurde die Steuerungsinteraktion (Steuerung des Computers, der Software und der frei beweglichen Popup-Fenster am Desktop) mit AUTOIT realisiert. Sonstige Steuerelemente (außer der Maus) oder Datenbanken benötigt der LIVE-RECHNER nicht. Man kann für eine einzele Sitzung ca. 3600 Coups spielen oder laden, die ein ARRAY erfasst. (bei 30sec. Setzzeit ca 30 Stunden Spielzeit) bevor gespeichert werden muß. (PC-Leistungs abhängig). Mit Flash sind lediglich die Videos in der Hompage erstellt, um die Filme möglichst klein zu halten, und für jeden schnell zu laden. Das Programm wurde speziell für das Betriebssystem WINDOWS geschrieben. -
Iphone Roulette Strategie App
topic antwortete auf multicounter's kurtisblow in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
So wie ich es immer wieder beobachte, ist der Unterschied zwischen Kesselsektoren und den Dutzenden oder Kolonnen folgender: Die Zahlenanordnung am Tisch ist total was anderes wie im Kessel. (Kesselnachbarn). Auf ca 50. Coups verteilt dominiert meistens ein Kesselabschnitt und mind. ein 1/4 Sektor ist meistens bei einem Spiel ein "Kümmerling". Die 1/3 Wetten am Tisch sind im ganzen Kessel verstreut. Ein kleiner Kesselsektor ist leichter zum ausschliessen. -
Kesselprofi
topic antwortete auf multicounter's multicounter in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ich habe zu Beginn bei ", kann er sich - hier - näher informieren bzw. downloaden" einen Link zur Homepage erstellt (worthwhile.funpic.de). Bitte einfach die DETAILS durchlesen oder die Videos ansehen. Die Demoversionen sind ja gratis. und man kann sich mal ein grobes Bild machen, wie die Software arbeitet. Das Programm hat zwei Export-Funktionen nach Excel. 1.) COUPS: Hier wird eine gespielte Permanenz ( alle Coups werden vertikal in der ersten Spalte gelistet) für eigene Weiterverarbeitung bzw. Berechnungen exportiert. 2.) ERGEBNISSE: Es werden Zusammenfassungen von Sitzungen exportiert (z.B für Monatsübersicht,......) Hier werden die Gesamtergebnisse zeilenweise eingetragen (auch mit kleiner Balkengrafik). Die Hilfe-Datei bzw, Funktions-übersicht ist ebenfalls Online zu lesen ( unter dem Punkt DETAILS.) Falls kleine individuelle Anpassungen für Einzelpersonen erwünscht sind, lässt sich das sicherlich machen bzw. "zuschneidern". Also bitte informiert euch erst auf meiner Seite, ob es für eure Bedürfnisse so halbwegs passt. Ich will ja auch von Euch Tipps erhalten und was dazulernen. Danke -
Kesselprofi
topic antwortete auf multicounter's multicounter in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Das ganze hat natürlich seinen Preis. Aber das sind meine Stunden als Einzelperson. Jeder weis, das solche Programme im Alleingang viel Zeitaufwand bedeuten. Aber wie gesagt. Ich will hier keine Promotion für die Software machen (obwohl es so klingt), sondern will "standhafte" Setzweisen ausforschen, die man für die Allgemeinheit ohne herbe Verluste anwenden kann. Das geht wahrscheinlich im Roulette gar nicht, wenn man keine Disziplin hat. Aber trotzdem! Programmieren tu ich in PHP, und forcieren tu ich das ganze in Autoit. Ist einfach und effektiv, vor allem in Windows. Ich würde mich gerne mit ein paar Mathe- und Roulette-Strategen austauschen, um oben erwähntes zu realisieren. Wäre super. PS.: In Oc's ist vor allem zu beachten: Was mir aufgefallen ist, sind die "Mouse-Down-Delays". Jedes Casino erfordert andere "Bestätigungs-Klicks".In den Meisten genügen 20-50 MSec./Klick. In wenigen Anderen wird nur die Hälfte gesetzt, da die Maus zu schnell ist. ( Ich weis nicht, wie weit ich hier offen reden und Casinos erwähnen darf. Ohne - als böser Werbe Onkel da zu stehen ) Jedenfalls Danke für Euer erstes Interesse! -
Kesselprofi
ein Thema hat multicounter erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Liebe Forum - Mitglieder Ich lese hier gerne mit und verfolge vor allem die "Programmier"-Themen. Ich bin mir nicht sicher, wo ich meinen Beitrag posten soll. Einerseits biete ich zwar eine Software zum Verkauf an, andererseits will ich aber gerne über Einzelheiten und eventuelle Hilfestellungen mit euch plaudern. Was mich bewegt - hier zu schreiben - ist nicht der Softwareverkauf, sondern die Automation des Programms und die technische Seite. Worum es geht: Ich habe eine Automations-Software geschrieben (kein Bot) die auf Mausklick automatisch Serien und Kesselsektoren für den Spieler in OC's setzt. Das Ganze beinhaltet kein System sondern ist eine reine Hilfestellung, um zielgenau zu setzen, da gewisse Zahlenanordnungen eben zeitaufwendig und im richtigen Augenblick umständlich zu realisieren sind. Bei den "Programmierern" lese ich ständig von irgend welchen Excel-Tabellen und Auswertungen. Ich will mit dem Roulette-Tool ein wenig Schwung in die Sache bringen. Da ich nur Programmierer und kein Roulette-Profi bin, brauche ich aber auch wissenschaftlichen Anreiz, um mein Programm zu forcieren. Ich werde die Vollversion des Programms nicht gratis weitergeben, aber es steht eine DEMO zur Verfügung, um es zu testen und um zu wissen, worum es geht. Falls jemand Interesse hat, kann er sich hier näher informieren bzw. downloaden. Falls ich gegen irgend welche Forumsregeln verstosse bitte ich diesen Beitrag einfach zu löschen. Andernfalls würde ich gerne darüber diskutieren und Rede und Antwort stehen. Und vor allem mehr über "profesionelle Setzweisen" erfahren.