Jump to content
Roulette Forum

Zickenschreck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zickenschreck

  1. Ich würde sagen es ist nicht ganz so selbstverständlich wie bei Plein aber im Grunde ist es eher üblich als unüblich bei allen Chancen Tronc zu geben die man mit soviel Stücken bespielt wie sie Zahlen hat. Also wenn ich 6 Stücke auf eine TVS setze und gewinne, gebe ich auch ein Stück beispielsweise also wenn ich 60 Euro auf eine TVS setze und treffe gebe ich 10 Euro Tronc weil es so ist als hätte ich die sechs Zahlen a 10 Plein gesetzt. Eine "Pflicht" kann ich hier jedoch weniger erkennen als bei Plein. Wenn man allerdings systematisch spielt und fortlaufend und womöglich mit Progression spielt und ein Treffer einen noch nicht nach vorn gebracht hat, gebe ich zumindest keinen Tronc. Wenn ich so spiele kündige ich meist dem Tischchef an, später in jedem Fall etwas zu geben oder aber ich zeige mich gleich bei den ersten Treffern etwas großzügiger. Meist bringt mir das im Laufe des Spiels kleine Vorteile - nicht beim Ergebnis aber bei der behandlung durch die Croupiers udn bei eventuellen Streitsätzen.
  2. Du hast mit +97 nach 27 Sätzen abgeschlossen. Ein Verlustsatz bringt aber ein Minus von 41 Stücken. Stell Dir vor, jetzt kommt eine ganz kleine Serie von drei Verlustsätzen in Folge oder nur eine Intermittenz von Gwinn und Verlustsätzen und schon bist Du im Minus. Diese Spiel ohne Pause und im Gleichsatz gespielt führt in den Ruin.
  3. Nein, das stimmt so nicht. Ich habe mir dort die RNG schon angesehen und mit Spielgeld gespielt. Geht ab 50 Cent und man spielt allein und kann drehen wann man will (sobald man gesetzt hat). Man kan ndann noch wählen, wie schnell gedreht wird (also Abstand zwischen zwei Satzmöglichkeiten). Und hierauf bezog sich meine Frage, wie lange man warten kann zwischen zwei Sätzen. Ob irgendwann die Session abbricht oder von allein gedreht wird. Zum RNG gelangt man über "Tisch- und Kartenspiele" -> "Auto-Roulette". Aber noch eine Frage Sachse: Kann man beim satz im live-Roulette zwischen Spielgeld und Echtgeld hin und her wechseln? Fliegt man beim live-Roulette raus wenn man gar nicht setzt?
  4. paysafe ist nur zum Einzahlen.
  5. Mein erster Eindruck von Dublinbet ist durchweg gut. Allerdings finde ich es etwas unübersichtlich. Ich finde mich schwer zurecht dort. Kann jemand sagen, ob es dort mit Auszahlungen gut klappt? Kann man paypal ein- und auszahlen? Kann man Visa ein- und auszahlen? Gibt es Erfahrungen im RNG-Bereich? Wie lange kann man eine RNG-Session offen lassen ohne einen Satz zu tätigen / zu drehen? Startet der dreh ggf. irgendwann automatisch?
  6. Eine Antwort würde ich bezweifeln denn das letzte Posting hierzu stammt aus dem Jahre 2008 und ist somit über vier Jahre alt!
  7. Wollte es jetzt genau wissen und habe mich - nicht zuletzt wegen der positiven Meinung von Sachse - mal angemeldet. Wenn ich es richtig sehe, kann man dort sowohl live-Roulette als auch RNG-Roulette spielen bei einem Mindesteinsatz von 50 Cent.
  8. erfüllt dublinbet die Anforderungen des Threaderöffners? Ich dachte immer, DB sei ein live-Casino mit direktübertragung oder haben die auch RNG-Modus mit kleinem Einsatz und satzfreiem Dreh?
  9. habe ich gemacht - danke. Was ichauf verschiedenen Webseiten darüber lesen konnte animiert mich nicht gerade, dort Kunde zu werden.
  10. Ich frage jetzt nochmal konkret: Kann hier irgendjemand berichten, dass die Auszahlungen bei Eurogrand korrekt ablaufen und erledigt werden? Für CC kann ich das durchaus bestätigen, für Eurogrand interessiert es mich.
  11. Eurogrand macht bisher keinen guten Eindruck. Ich habe meinen Anmeldevorgang abgebrochen und statt Anmeldung erstmal eine Email geschrieben und deutlich gefragt, was mit meinen Daten passiert wenn ich diese angebe. Auch habe ich gefragt, ob ich mit Post außerhalb der Email rechnen muss. Antwort: Man könne mir nur antworten wenn ich jene Emailadresse verwende mit der ich registriert sei. Es geht aber ja um die Registrierung.
  12. Also wenn ich im Eurogrand die selben Erfahrungen mache wie im CC dann wäre ich mehr als zufrieden. Welches OC empfiehlst denn Du?
  13. Zickenschreck

    Eurogrand

    Hat wer Erfahrungen mit Eurogrand? Ich erwarte jetzt keine Grundsatzdiskussion über Seriösität von OC und von RNG-Casinos usw. Für mich wäre beispielsweise ein Vergleich mit dem CC interessant und ob wer Erfahrungen bei Eurogrand mit Ein- und Auszahlungen usw. gemacht hat. Wenn schon wer schlechte Erfahrungen hat, braucht man ja nicht die selben zu machen.
  14. Habs gerade gefunden. Hatte im Account gesucht. Sind aber auf der Webseite. Kann jemand bestätigen, dass es tatsächlich authentische Permanencen sind? Hat also schon jemand gespielt und hinterher verglichen?
  15. Irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass man sich tatsächlich erschienene Permanencen aus dem CC downloaden kann. Irgendwie finde ich aber nicht, wie das geht. Ist wer so nett und erklärt kurz, wie / wo es geht? Danke.
  16. Verstehe ich das richtig? Unabhängig von der Progression spielt man also darauf, dass eine bestimmte Zahl maximal 135 mal ausbleibt und zuvor auch nicht deren Farbe (im ersten Satz) und deren Dutzend (im zweiten Satz) erschienen ist? Die ersten beiden Sätze (EC und anschliessend Dutzend) sind einfach Glückssache, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass man damit im Gleichsatz auf null kommt oder mit Progri gewinnt nicht soooo schlecht ist. Die Wahrscheinlichkeit, mit den ersten beiden Sätzen nicht zu treffen ist selbstverständlich größer und ab diesem Moment auf das Erscheinen einer einzelnen Zahl zu setzen ist dauerhaft sicher ruinös. Da kann man sogar problemlos mehrmals hintereinander Totalverlust erleiden wenn man nach dem ersten Totalverlust erneut die selbe Zahl weitersetzt. Ausbleiber von 300 Coup sind doch keine Seltenheit bei Plein. Oder habe ich den Spielansatz einfach falsch verstanden?
  17. Da habe ich diesen Thread eröffnet mit der Frage, warum einige hier manchmal den Tipp geben, auf die VErteilung von RI zu achten. Ich hatte eigentlich nur erwartet, dass entweder irgendwer mir die Augen öffnet, dass ich irgendwas offensichtliches nicht sehe (was aber keinen Vorteil bringt) oder dass irgendwer meine Annahme bestätigt, dass diese Empfehlung nur von Leuten ohne jegliche Ahnung vom Roulette stammen könne. Nun war ich einige Tage nicht online und sehe, dass mein Thread inzwischen 7 Seiten umfasst. Ein paar Postings sind mir ins Auge gefallen: Ob es nun 9/9/9/9 oder 10/10/8/8 Gruppen gibt spielt keine Rolle. Hierauf bin ich bereits in der Threaderöffnung eingegangen. Der Hintergrund ist doch nur, dass die 10er Gruppen öfter erscheinen und man somit öfter gewinnt oder verliert. In allen Gruppen gibt es aber gleichstarke Gegengruppen. Der einzige Vor- oder Nachteil bei Satz auf RI statt auf RP kann also nicht im Gleichsatz sondern nur in einem Progressionsspiel liegen - und zwar auch nur dann wenn die Progression unabhängig von Gewinn oder Verlust verläuft, beispielsweise also bei Progression nach jedem Coup oder dergleichen. Ansonsten sehe ich da keinerlei Unterschied. Siehe meine Beiträge am Anfang dieses Threads. Ich sehe da weder etwas Spannendes noch 10% Vorteil. Ich sehe in Deinem Beispiel das Ergebnis null. Und da kam noch keine Zero vor.
  18. Zickenschreck

    Rot-Impair

    Das ist ein satz den man sinngemäß hier im Forum in vielenThreads immer wieder von verschiedenen Leuten als "Empfehlung" lesen kann. Ich frage mich was das soll. Habe ich etwas übersehen was andere längst gesehen haben, was einen Vorteil bringen könnte? Wenn ich mir die Kombination aus rot und impair ansehe fällt auf, dass es zehn Zahlen gibt die bei dieser Kombination treffen. Dem gegenüber stehen zehn Zahlen bei denen man verliert, nämlich alle Zahlen, die schwarz und pair sind. Wenn ich nun rot und pair als Kombi dem gegenüber stelle, fällt auf, dass es hier nur acht Zahlen gibt mit denen man gewinnt - aber eben auch acht Zahlen mit denen man verliert, nämlich die Zahlen, welche schwarz und impair sind. Bei beiden Varianten gibt es logischerweise exakt soviele Verlustmöglichkeiten wie es Gewinnmöglichkeiten gibt. Lediglich die Anzahl der neutralen Zahlen ist unterschiedlich. Der einzige Vorteil den ich also erkennen kann für die Kombi rot-impair ist jener, dass man weniger Neutral-Coups erzeugt und somit schneller zu einem Ergebnis gelangt. Auf Gewinn oder Verlust kann ich jedoch keinen Unterschied erkennen. Warum also wird so oft empfohlen, sich die Kombi rot-impair anzusehen? Was übersehe ich hier?
  19. Am einfachsten ist manque/passe abzufragen. Angenommen Deine Permanenzzahl steht in Zelle A1 und in B1 soll ein x stehen wenn es eine Passe-Zahl ist: =WENN(A1>18;"x";"") Für Manque ist es dann =WENN(A1<19;"x";"") Allerdings wird hier auch Zero als Manque gewertet.
  20. Gefällt mir dass Du ehrlich bist und Verlust zugibst. Manch einer hier hätte den Verlust verschwiegen oder gar geleugnet.
  21. danke für die Ausführungen. Mindestsatz sind also immer die 5 Stücke. Mit scheint las hättest Du im ersten Postimg eine andere Regel angewendet als im letzten Posting. Warum hast Du im ersten Posting nach der ersten 30 die Chancen gewechselt (jetzt 1. statt 2. Dutzend)? Mich wundert, dass hier noch nicht mindestens drei bis fünf Leute Dein System zerrissen haben...
  22. Die Frage stelle ich mir auch. Der Anbieter ist ja an seinem Ort legal. Ich spiele von Deutschland aus - allerdings erfolgt der Einsatz ja am Zielort. Es erfolgt quasi eine Überweisung dorthin. Wenn ich selber vor Ort wäre wärees wohl in jedem Fall legal. Ist also juristisch geklärt ob das Spiel dort stattfindet wo der Veranstalter das Spiel durchführt oder dort wo der Spieler am Rechner sitzt? Das wäre ja eigentlich die Frage, oder?
  23. Wenn ich das richtig verstehe, zählt die "5-mal-nicht-erschienen-Regel" nur als Startsignal, jedoch im weiteren Spielverlauf nicht mehr. Selbst nach einen Gewinn setzt Du weiter sofern der Gewinn nicht auf dem ausgebliebenem Dutzend entstanden ist. Triffst Du auf dem ausgebliebenen Dutzend, setzt Du sofort weiter auf die beiden nun nicht zuletzt erschienenen Dutzend (in Deinem Beispiel nach dem 4. Treffer). Sehe ich das so richtig? Wenn ja ist das eine interessante Spielweise, denn einerseits kannst Du nicht zu viel verlieren, weil Du ja in einer Verlustserie den Einsatz reduzierst un dandererseits wenn Du eine Erfolgsserie hast, bist Du schnell bei +50. Was mich interessiert: Wie gehst Du vor, wenn Du 5 Stücke setzen musst und dann verlierst? Der nächste Satz wäre dann ja 0 Stücke. Buchst Du nun fiktiv weiter? Wenn ja, buchst Du auch Minuszahlen oder ist null der niedrigste zu buchende Saldo? Beispiel: Vorlauf: 1,15,9,23,21 Nach Deinem Spiel nun je 5 Stücke auf 3. und 1. Dutzend (richtig?) Es kommt die 19 -> Verlust Wie gehts nun weiter?
×
×
  • Neu erstellen...