
Zickenschreck
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
654 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Zickenschreck
-
Wer würde das tatsächlich spielen?
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Roulette-Systeme
genau das wollte ich testen. Es scheint zu stimmen. -
Ich spiele öfter im CC und habe die Software installiert. Dass es manchmal direkt beim Login eine Softwareaktualisierung geben kann, verstehe ich ja. Nun ist mir aber aufgefallen, dass das CC manchmal das Spiel abbricht mit der Meldung "Verbindung zum Server abgebrochen - Tisch kann nicht wieder hergestellt werden". In diesem Fällen versucht das CC auf meinem Rechner etwas zu installieren. Ich merke das daran, dass ich auf dem PC ein Benutzerkonto ohne Adminrechte verwende. Der Rechner fragt mich dann ob ich "Änderungen auf dem Computer erlauben" möchte. Was will das CC in solchen Fällen auf meinem Rechner installieren?
- 22 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wer würde das tatsächlich spielen?
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Roulette-Systeme
Hast Du eben nicht. Lies mal nur die erste Zeile des ersten Postings in diesem Thread. -
Wer würde das tatsächlich spielen?
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Roulette-Systeme
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Es geht hier um die Annahme dass es so etwas gäbe, nicht um reale Fakten. Und noch etwas hast Du nicht richtig gelesen: Es wird nicht mit 100 Stücken in 100 Coup 1 Stück gewonnen. Richtig ist, man benötigt 100 Stücke um auf der sicheren Seite zu sein, der Angriff KANN 100 Coup dauern und man gewinnt MINDESTENS 1 Stück. -
Nur mal angenommen (ich weiß, jetzt melden sich einige und schreiben, sowas gibt es einfach nicht - aber nur mal angenommen!) jemand veröffentlicht völlig ohne Gegenleistung ein Roulettesystem. Dieses System hat einen maximalen Kapitalbedarf von 100 Stücken. Ein Angriff kann durchaus mal 100 Coups in Folge, die alle zu setzen sind, dauern. Jeder Angriff schliesst aber mit einem Gewinn ab - allerdings beträgt dieser Gewinn immer nur zwischen ca. 1 und 20 Stücken. Mit anderen Worten, das System verspricht, dass man geduldig und diszipliniert relativ lange spielen muss, am Ende aber mindestens 1 Stück Gewinn hat - sehr viele Stücke mehr sind nicht zu gewinnen binnen solcher Zeit. Weiter angenommen erste Prüfergebnisse nachdem Du dasSystem kennst, lassen Dich nicht den Gegenbeweis führen. Es sieht so aus als ob das System tatsächlich ein Gewinnsystem ist. Nochmal: Man muss u.U. 100 Coups durchspielen um am Ende evtl.nur ein einziges Stück zu gewinnen. Das System hat eine leichte Progression aber 100 Stücke Kapital sollen reichen. Würdest Du dieses System spielen? Man kann nicht sehen, wer wie abgestimmt hat also antworte ruhig mal ganz ehrlich!
-
Wie? Mein Posting sollte Dich übrigens nicht angreifen. Daher habe ich Dir ja auch quasi Deine Frage zu Satzweise beantwortet zumindest wie ich sie verstanden habe).
-
Mensch bagalut, was erwartest Du? Der TE hat hier zuletzt 2007 etwas zu seiner Spielweise gesagt. Ich habe mir den Thread eben mal angesehen. Bemerkenswert wie sich alle gierig darauf gestürzt haben als nur einer gesagt hat, er würde mehr gewinnen als verlieren. So wie ich das Spiel verstehe hat es sowohl mit festen Regeln als auch mit Zufall der Satzweise zu tun. Der TE betritt den Spielsaal und guckt, an welchem Tisch zuletzt die Zero, die 2 oder die 3 gefallen ist. Das ist schon mal Zufall in der Satzweise (wann genau betritt er den Saal - war seine Zahl dann gerade eben gefallen oder ist es schon ein paar Coups her - usw. Er beginnt nun zu setzen und zwar ein Stück auf die TVP-gleiche Chance "0-2-3". Er setzt nur dann nciht, wenn auf der Anzeigetafel diese Chance bereits 3mal zu sehen ist. Er setzt nun fortlaufend jeden Coup und hört für den Tag auf sobald er einen einzigen Treffer erzielt hat oder aber 10 Stücke verloren hat, je nach dem was zuerst eintritt. Bei bestimmten Verlusten spielt er eine unbestimmte Zeit (Wochen oder gar Monate) gar nicht und beginnt dann wieder neu mit kleinerer Stückgröße. Als ganz sicher nicht mehr als irgendeine Spielidee mit der der TE einfach Glück hatte als er den Thread eröffnete. Ob das bis heute andauert bezweifele ich sehr.
-
Kann man im Roulette wirklich nicht gewinnen ?
topic antwortete auf Zickenschreck's Ebillmo in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Ich sehe das eher umgekehrt - auch als nicht Kesselgucker. die Casinos machen es denen die die sinnigste und seriöseste Variante verwenden schwer. -
Zukunft der Spielbanken
topic antwortete auf Zickenschreck's weissheit3000 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
sowas gibt es wohl in jedem Casino. Ich persönlich finde das unmöglich. Die Croups sollen sich auf das Spiel und auf die Gäste konzentrieren. Dienst- und Pausenplanungen haben im Saal m.E. absolut nichts zu suchen. Wenn da was unklar ist soll einer was anordnen und gut ist. Diskutieren können die hinter den Kulissen intern. -
1. Habe ich es richtig verstanden: Du hast 3 Jahre lang Casino Wiesbaden fiktiv gespielt und dabei 1x -256 Stücke gemacht und sonst jeden Tag +60 Stücke? 2. Kann mein Dein System auch online mit Computerzahlen spielen (als Antwort ein "nein" bedeutet, Du brauchst zwingend Kessel und Kugel)? 3. 367500 gespielte Coup in etwa 1.000 Tagen bedeutet, man muss vom ersten bis letzten Coup jeden mitspielen, richtig? 4. Das Spiel endet immer bei +60? 5. Das Spiel endet immer bei -256? 6. Spielt die Zahl 8 eine Rolle im Bezug auf zu setzende Stücke?
-
Extreme Serienbildungen im Duisburger Casino
topic antwortete auf Zickenschreck's Tekunda1 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das sind die üblichen und eigentlich normalen Dinge die einem ins Auge fallen. In Hittfeld habe ich im großen Spiel mal jemanden gesehen, der hat tagelang an allen Tischen gleichzeitig gespielt: Immer nach Handwechsel Zero-1 Nachbar. Er hat zigtausende von Mark gewonnen. Nach ein paar Tagen lief das gar nicht mehr und er hat alles wieder abgeliefert und vermutlich noch Minus gemacht. Man konnte halt ein paar Tage lang beobachten, dass nach Handwechsel ungewöhnlich oft 32,0 oder 26 kamen. -
Zukunft der Spielbanken
topic antwortete auf Zickenschreck's weissheit3000 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aus Sicht des Casinos hat es immer zwei Seiten (von den Kosten mal abgesehen). Die Einrichtung und die Aufmachung bewirkt mittel- bis langfristig, welche Zielgruppe man sich heranziehen möchte als Stammgäste. Ich vergleiche mal zwei von mir vor ein paar Jahren gewonnene Eindrücke von Automatencasinos, welche räumlich nah beieinander lagen und welche beide hauptsächlich vom Touchbetroulette "lebten": Hittfeld (nach Schliessung des großen Spiels und Umbau mit großem Touchbetroulette) und Hamburg-Harburg. Hittfeld hatte eine angenehme Atmosphäre, freundliches Personal und eine nette Bar und obwohl es nur ein Automatencasino war herrschte dort ein gewissens Flair. Harburg war alles alt und teilweise assozial. Schon morgens um 11 bei Eröffnung saßen dort vermutlich ungewaschene und offensichtlich unrasierte Kerle die sich laut durch den ganzen Saal unterhielten und eine 0,5-Liter-Flasche Bier am Hals hatten. Dazu konnte man sich vor lauter Zigarettenqualm kaum noch sehen. Harburg gibt es nicht mehr. Warum wohl? Für Casinos mit großem Spiel gilt das im übertragenen Sinne ebenso. Die Casinos müssen sich überlegen, von wem Sie mittel- bis langfristig besser leben können und welche Zielgruppe die andere ggf. ausschliesst und welche nicht. Meines Erachtens hat ein gehobenes Niveau mit Potential. Wenn es für Leute mit Geld interessant ist einen unterhaltsamen Abend im Casino zu verbringen und es wie früher ums "sehen und gesehen werden" geht, dann kommt diese Zielgruppe auch. All die spielsüchtigen kommen ohnehin - auch wenn sie sich eine Krawatte vorbinden müssen. Umgekehrt ist das aber nicht so. Wenn sich das Casino zu einer reinen Zockerbude entwickelt, wo es niemanden interessiert, wie die Atmosphäre ist, dann ist es bald nicht mehr "schick" in ein Casino zu gehen sondern peinlich und eine gewisse Schicht (die mit dem Geld) bleibt weg. -
Maximale Erscheinung von EC innerhalb einer Zahlenfolge
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Einfache Chancen
Ich freue mich, dass doch noch jemand auf die Ursprungsfrage eingeht. Leider ist diese Antwort völliger Blödsinn. Dass in 37 Coup 37 mal rot erscheint ist schon so gut wie ausgeschlossen - aber dass in 3700 Coup 3700 mal rot kommt ist völlig ausgeschlossen. danke für diese Antwort, dottore. Mich würde brennend interessieren, was Deine Langzeitauswertungen in der Praxis zu dieser Fragestellung sagen. Es wäre klasse wenn Du Deine Strecken in gleichlange Strecken zu je ein paar hundert Coup aufteilen könntest (Streckenlänge beispielsweise so um die 4 bis 5 Rotationen?) und dann ermitteln könntest wie die Verteilung in der Praxis aussieht. -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf Zickenschreck's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Im Bezug auf das finanzielle Ergebnis hast Du durchaus Recht! Das bestreite ich absolut nicht. Fakt und einfach nicht streitbar ist aber nunmal, dass zwei schwarze Serien unterbrochen von einer Zahl einer anderen Farbe (grün) nicht einfach als eine um eine stelle verkürzte Serie betrachtet werden können - es sei denn Du betrachtest es nur aus der sicht des finanziellen Ergebnisses - das ist wie gesagt identisch. -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf Zickenschreck's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Es gibt keine zweite Linie, nur eine. Bei zero kommt das Stück auf die Linie, bei der zweiten zero kommt es hinter die Linie. Kommt dann die betreffende EC, wandert das Stück wieder auf die Linie. Auf der Linie kann geteilt werden, hinter der Linie nicht. Bei 3 Zero ist das Stück verloren. Ebenso wenn die Gegenchance kommt bevor das Stück wieder ganz auf der EC frei war. Aber das war hier nicht das Thema. Es ging um die Länge einer Serie bei Unterbrechung durch Zero. -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf Zickenschreck's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Falsch! Beim Spiel hat man am Ende das gleiche finanzielle Ergebnis wie bei einer 5er-Serie schwarz aber deswegen ist es noch lange keine solche! -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf Zickenschreck's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Diese Aussage kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Egal ob OC oder LC, Fakt ist bei dem oben genannten Beispiel erscheinen drei schwarze Zahlen in Folge, dann erscheint eine Zahl die grün ist und dann wieder drei schwarze Zahlen. Bedeutet: eine dreier Serie schwarz, eine grüne Zahl und wieder eine Dreierserie schwarz. Gleichzeitig ist das eine Serie bei der 7x rot ausgeblieben ist. -
Maximale Erscheinung von EC innerhalb einer Zahlenfolge
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Einfache Chancen
Danke! -
Spiel auf 2 Dutzend erfolgreich ?
topic antwortete auf Zickenschreck's blackpearl in: Dutzende und Kolonnen
Staalkopff, noch ein Nachtrag zu meinem obigen Posting: Du sprichst ja immer vom Rad statt Roulette. Deswegen stellt sich mir die Frage ob Du auf Ausgleich setzt oder zumindest darauf, dass ein Bereich öfter erscheint. Ich frage deshalb weil beim Roulette langfristig ein gleichmäßiges Erscheinen aufgrund der Auszahlquote zu Verlust führt. Wenn Deine "Rad-Winkel-Methode" also funktioniert könnte es ja sein (ist sogar wahrscheinlich), dass der Ausgleich zwar erfolgt oder sogar ein minimaler Vorteil vorliegt, dieser aber immernoch kleiner ist als der Bankvorteil beim Roulette. Ich stelle das ausdrücklich als Frage und nicht als Feststellung in den Raum. -
Maximale Erscheinung von EC innerhalb einer Zahlenfolge
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Einfache Chancen
Das hilft mir weiter. Vielen Dank! Wie lautet die genaue Formel zum Berechnen wie oft eine EC in 200 Coup mindestens erscheinen muss? -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf Zickenschreck's dottore2011 in: Roulette-Systeme
meiner Meinung nach verfälscht das das Ergebnis deutlich. Habt Ihr bedacht, dass beispielsweise die Zahlenfolge 2,4,6,0,8,10,11 zwei 3er Serien schwarz aber eine 7er Ausbleiberserie rot darstellt? Gibt Dein Test folgendes her?: 1. Teile Deine 5 Millionen Coup in 10.000 Abschnitte zu je 500 Coup. 2. Zähle in jedem Abschnitt die Häufigkeit von rot Meine Erwartung / Vermutung: in 1/3 aller Strecken kommt rot annähernd 243 mal, in 1/3 aller Strecken kommt rot deutlich öfter und in 1/3 kommt rot deutlich seltener. Interessant ist jedoch, das absolute Minimum und das absolute Maximum an rot-Erscheinungen zu finden und hiermit auf ein Satzsignal für ein Gleichsatzspiel abzüglich Zeroverlust zu forschen. -
Maximale Erscheinung von EC innerhalb einer Zahlenfolge
topic antwortete auf Zickenschreck's Zickenschreck in: Einfache Chancen
Mensch das war doch nur ein Beispiel mit der inhaltlichen Aussage, dass ein vollkommenes Ausbleiben einer Chance innerhalb einer bestimmten Strecke möglich ist und ab einer bestimmten Strecke eben nicht mehr. Dann nehmen wir eben ein anderes Beispiel welches niemand mehr bestreiten wird: Ein Ausbleiben von rot binnen 10 Coups ist möglich. Ein Ausbleiben von rot binnen 100 Coups aber nicht. Wärend hier im Forum sehr oft nach Serienlängen und Ausbleiber-Längen gefragt wird ist hier die Frage aber nach der Mindesthäufigkeit und der maximalen Häufigkeit einer Chance (egal ob in Serien oder Einern oder sonstwas). Direkt gefragt wie oft muss rot innerhalb 111 Coups mindestens erscheinen, so dass es nicht anders möglich ist? Durchschnitt wäre wohl 54 mal rot, 54 mal schwarz und 3 mal Zero. In der Praxis wird es aber deutliche Abweichungen von diesem Schnitt geben. Es muss aber doch a) mathematisch zu ermitteln sein b) praktisch zu überprüfen sein wie oft rot mindestens zwingend erscheinen muss binnen 111 Coup und wie oft rot maximal erscheinen kann binnen 111 Coup. Darauf zielt meine Frage ab. -
Spiel auf 2 Dutzend erfolgreich ?
topic antwortete auf Zickenschreck's blackpearl in: Dutzende und Kolonnen
Staalkopff, wenn ich Deine Beiträge und Videos betrachte ergibt sch mir folgendes Bild (erstmal ganz unvoreingenommen und ohne Wertung der Reihenfolge): - Spiel auf Ausgleich (schliesse ich aus Aussagen wie "bereits nach einmal schwarz ist es wahrscheinlicher dass rot kommt..." und "es kann nicht immer die null kommen..." - Spiel auf Plein (schliesse ich aus Einsatz und Auszahlungs sowie dem Thema Sektoren) - Spiel auf Kesselsektoren (schliesse ich aus den Aussagen wie "egal was auf dem Rad steht" - Du rechnest mit Winkeln und teilst das Rad in drei Drittel (schliesse ich aus Aussagen wie "120° Winkel" und der Tatsache, dass es hier im Thread ursprünglich um "2 Dutzende" ging. - Du ermittelst nicht direkt das zu spielende Kesseldrittel wie man es erwarten könnte sondern Du ermittelst den Winkel von einem Punkt (Zero?) zur erschienenen Zahl (Punkt im Kreis). An dieser Stelle kommt der Punkt an dem ich mit meiner Vorstellungskraft nicht weiter in Dein Spiel hinein komme: - Du errechnest, wieviel Grad noch fehlen zwischen den erschienenen Winkeln und dem vollen Kreis mit seinen 360° und setzt in etwa den sich daraus ergebenden Sektor? - Warum setzt Du dann (laut Video) anfangs 1 Stück, dann 3 und dann 12? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg? -
nur mal in den Raum gestellt eine Frage ...
topic antwortete auf Zickenschreck's dottore2011 in: Roulette-Systeme
Klingt als hättet Ihr Gewinne und Verluste geteilt bei unterschiedlichen Einsätzen und Strategien. -
Maximale Erscheinung von EC innerhalb einer Zahlenfolge
ein Thema hat Zickenschreck erstellt in: Einfache Chancen
Hier im Forum ist immer sehr viel über Serien und deren längstmögliche Länge zu lesen. Mich interessiert hingegen vielmehr die maximal mögliche Erscheinungsanzahl einer EC innerhalb einer Strecke von Coups. Kann darüber jemand etwas sagen? Direkter gefragt: Wieviel mal rot kann innerhalb 37 Coups maximal erscheinen? Wieviel mal rot kann innerhalb 370 Coups maximal erscheinen? Wieviel mal rot kann innerhalb 3700 Coups maximal erscheinen? usw. Und: Gibt es unterschiede im Verhältnis kleiner und großer Prüfstrecken? Ich könnte mir beispielsweise den äußerst seltenen Fall vorstellen, dass es in 37 Coup mehrere Rot-Serien, unterbrochen von mehreren Zeros gibt und somit in 37 Coup kein einziges mal schwarz erscheint. Den gleichen Fall kann ich mir für 370 Coup allerdings nicht vorstellen. Also könnte ja irgendwo eine gesetzmäßigkeit vorliegen, welche diese Möglichkeiten von einander abgrenzt. Wegen dieser Aussage braucht Ihr mich nicht schlagen - darauf beharre ich nicht, das ist nur ein spontaner Gedanke. Wenn man weiß wie oft eine EC innerhalb einer gewissen Strecke mindestens oder maximal erscheinen kann, könnte sich daraus ein Spielansatz ergeben.