Jump to content
Roulette Forum

dr.edkin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dr.edkin

  1. Das Pokern könnte auch mal in die Hose gehen, denn die Arbeitgeber werden auch immer versierter und setzen auf die Betriebsräte. Was resultiert aus dem Ganzen - der BR, als die allererste Instanz für einen Arbeitgeber, wird aufgekauft, so gesehen infiltriert und die unbeugsamen Betriebsräte werden rausgemobbt, völlig egal auf welche Art und Weise und egal von wem, vom AG oder von den anderen BR-Mitgliedern. Dies kommt in letzter Zeit viel zu oft vor. Dabei setzt man auch auf die "soziale" Ader der Menschen und unterbreitet den "doofen und Mitleufern" das schlechte Gewissen, dies passiert unter verschiedensten "Aspekten". Ich kann darüber mehrere Alben schreiben und würde auch immer Platin bekommen.
  2. Das größte Problem dabei stellt die Verfassung dar (hiermit handelt es sich nicht um eine Verfassungsfeindliche Aussage oder eine Hetzkampagne gegen die BRD). Denn diese lässt unwahrscheinlich viel Spielraum für die Gesetzgebung übrig. Somit erstikt die "Demokratie" in ihrer eigenen Schöpfung und zugleich ermöglicht sie eine Art Spaltung ihrer Prinzipien.
  3. Du hast Recht, wenn du sagst man verliere wenn man sich festbeißt. Doch wenn du bedenkst, es kann sehr gut möglich sein, daß solche Schwankungen auftreten. Leider kann ich da nicht unbedingt richtig mitreden, da ich noch zu wenig Ahnung habe, wie groß die Schwankungen sein können, oder wann man das Handtuch wirft. Wenn man aber zuvor richtig vorermittelt hat, sollte dies doch an der Dynamik liegen, denn Kessel-Kugel-Kombo wurden ja als spielbar definiert.
  4. Du kannst doch nicht gleich das Handtuch werfen! Es kann durchaus zu Schwankungen kommen, da das ja eine Dynamische Eigenschaft besitzt. Aber im KG bin ich ein Neuling und es bedarf einer längerer Erklärung. Die Meister des KG sind da gefragt!
  5. Das alles kann doch fast nicht sein - unglaublich!!! Niemand traut sich zu handeln, niemand unternimmt etwas. Das alles wird noch sehr böse enden - man denke da an Damals...
  6. Absolut korrekt!!! Sie sind diejenigen die sich kaufen ließen. Aber, das schlimmste daran ist, daß der Gesetzgeber solch breite Rahmenbedingungen geschaffen hat, sodass man als Arbeitnehmer nur geringfügig Chancen hat etwas dem Betriebsrat oder den Gewerkaschaften nachzuweisen. Damit meine ich eine Kooperation zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften - das Pack...
  7. Meinst du damit die Rautenanzahl und die Steigung? Ist ein Klaus deswegen so unbespielbar?
  8. Die Firmen nutzen das aus, was wir als KG o.ä. auch tun - man bedient sich den Gesetzen. Dabei ist es absolut egal ob es die Naturgesetze sind oder die Gesetze (Strukturen) die der Mensch selbst schuf. Und wenn die Massen so beknackt sind und sich fügen, so sind sie selbst Schuld. Dann braucht sich keiner zu wundern, weil man das Maul gehalten hat und sich nicht mit evtl. vorhandenen Mitteln zur Wehr gesetzt hat.
  9. Richtig! Aber... Hätten die Europäer damals nicht die Pest besiegt oder sich gegen die "Machthaber" erhoben, würden wir auch nicht in diesem Forum schreiben. Du brauchst nicht mit irgendwelchen nichtzutreffenden Beispielen daher zu kommen. Man kann es immer besser oder schlechter haben, aber auch nur zum gegebenen Grad.
  10. Ich weiß leider nicht wie es ist wenn man ein Taxifahrer ist, aber hier kann man nicht davon reden, daß deine Arbeitszeiten von 400 Stunden tatsächlich als nicht effektiv-Stunden anzusehen sind. Daher kannst du auch nicht von einer effktiven Arbeitszeit reden. Ich will damit nur sagen, daß die Wartezeiten als nur Bereitschaft anzusehen ist und nur zu einem gewissen Grad bzw Prozent als Arbeitszeit angerechnet werden kann. Dabei ist es völlig unwichtig an welchem Ort (im Auto oder am Bahnhof oder, oder...) du diese abgeleistet hast.
  11. Viele Leute können auch gar nicht ihr Maul aufmachen, da sie Angst vor ihren Chefs haben - das kann man auch als Loyalität bezeichnen, nur eben eine falsche. Warum die meisten das Maul halten ist eigentlich klar - sie sind einfach nur noch durch die Medien (egal welcher Art) verblödet. Die "Missbildung" der Intelligenz ist leider auch sehr präsent und äußert sich im Maulhalten und Anschwärzen von Kollegen. Da mittlerweile nur sehr wenige ein Verständnis für das Grundlegende haben - daher auch die alltägliche Massenverblödung. Auf in den Klassenkampf!!!
  12. Richtig! Somit schafft der gesetzgeber eine Option der Doppelpleite. Aber diese Art von Wettbewerb sollte man auch als "soziale Solidarität" bezeichnen. Diese und ähnliche, führen meist zu irgendeiner Krise im Land, oder auch nicht zu selten zu einer globalen Wirtschaftskrise. Dies muss dann trotzdem der Steuerzahler mit seiner gegebenen Existenz bezahlen; und dann geht das Spiel von Vorne los.
  13. Da hast du absolut Recht! Aber man sollte doch von der gesetzlich vordefinierten Gesellschaftsordnung ausgehen und nicht von dem was nur theoretisch und praktisch zwar möglich wäre, aber keinen Bezug zur gegebenen Realität hat.
  14. Wo dort? Ansonsten, ich habe genügend Ahnung, falls du den "Klassenkampf" meinst, natürlich nur was Deutschland angeht. Aber, es ist woanders bestimmt nicht sehr viel anders, im zivilisierten Europa.
  15. Die Situation ist mir mehr als klar - glaube mir! Fakt ist, daß zu deiner Zeit der Zeitgeist noch anders war und die Frage der Loyalität damals anders zu betrachten war. Wie gesagt - der Zeitgeist und die öffentlichkeits Kultur sind ausschlaggebend. In Deutschland ist es eine ganz klare Massenverblödung.
  16. Ich kann mir so einiges vorstellen, da ich unmittelbar auch tagtäglich damit zu tun habe. TV oder Zeitung jucken mich nicht, da dies sowieso schöner oder tragischer dargestellt wird als es tatsächlich ist - subjektive Scheiße; die meisten Reporter sind unseriös! Diese Oberflächlichkeit wird von ihren Chefs vorgegeben, da die meisten TV-Zuschauer oder "Zeitung"-Leser mittlerweile absolut verblödet sind.
  17. Der Satz ist dir echt gelungen. Ja, ja, bald muß ich auch wieder mal zum Klassenkampf. Wann treffen wir uns denn, Käpt'n? Ich warte nur noch auf die Terminvergabe! Gruß
  18. Ha Habt ihr keine Gewerkschaften bei euch oder seid ihr alle so loyal eurem Chef gegenüber? Dies kann ich nicht nachvollziehen! Denn ein erfolgreiches Unternehmen beschäftigt bestimmt keinen Mitarbeiter der so einen Schwachsinn mitmacht. Der Rest lässt sich aus dem Gesagten ableiten. Gruß
  19. Mein Ziel ist nicht zu hoch angesetzt, nur € 200,- pro Spieltag, natürlich sollen da bereits alle Kosten bzw. Spesen abgezogen sein. Ich glaube, dies ist mit etwas Übung zu erreichen.
  20. Siehst du! Und woher soll ich denn wissen wo die Radargeräte stehen, bin ja auch aus D und nicht aus CH oder Ö - nur Spaß!!! Du kannst natürlich auch zu uns nach D kommen um zu rasen. 300 km/h ist kein Ding, falls dein Auto das mitmacht. Stellenweise kannst auf der A9 Nürnberg-München sehr gut durchrasen. Nähere Infos kannst du dir aus dem Internet ziehen. Gruß aus dem unfreundlichen Bayern ins etwas freundlichere Schluchtenland
  21. @ suchender Natürlich auf der Autobahn! In CH sind nur 130 km/h erlaubt, falls nicht anders ausgeschildert. Die Strecke war hin und zurück, also so wie es oben von mir auch beschrieben. Vielleicht heißt du deswegen "suchender", weil du immer nach Sachen suchst die irrational sind, wer weiß!? Nothing for ungood!!!
  22. Apropos 1.200 km! Bin vor ein paar Tagen nach Montreux gefahren und musste gleich an "Smoke On The Water" von Deep Purple denken - was für eine Assoziation. Hatte insgesamt 1.700 km draufgefahren (am Stück) und war absolut kaputt... Das alles ohne zu spielen.
  23. Um nicht zu vergessen - eigener Kessel wäre am Anfang sehr vorteilhaft!
  24. Ist doch vollkommen unwichtig, ob es viele geworden sind - wichtig ist doch nur, wenn du dich dafür interessierst, wirst du etwas rausfinden was dich entweder duzu verleitet aufzuhören oder weiter zu machen! Der Rest ergibt sich aus deiner Entscheidung.
  25. Hey Count, ich hoffe für dich, daß du deine Überzeugungskünste doch sehr präzise eingesetzt hast und nichts verschwendet hast - du weißt sicherlich was ich meine! Denn wenn es mal beim Albaner oder beim Russen nicht so richtig läuft ... Aber du hast es bestimmt anders geregelt! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...