Jump to content
Roulette Forum

Staalkopff

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Staalkopff

  1. Aus den vielen Reaktionen, besonders dieser hier, ist doch zu erkennen, das sich einige darüber gedanken gemacht haben, das ist ein positiver Effekt. Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen. Das nicht das Gewinnen beim Roulette meine Intension war, mich mit sagen wir mal "Bereichsstatistik" zu beschäftigen. Das Roulette war am Ende nur das MODEL um meine Thesen zu prüfen, so das daraus eine Handfeste Theorie wurde die sich auch begründen lässt, und statistisch erfassen. Eine Statistik allein reicht nicht aus, um Zeigerstellungen in einem Vollkreis zu ermitteln, davon scheint das Roulette als Glücksspiel zu leben. Auch der Vergleich von Teilflächen zu Gesamtflächen und die Treffer zahl bei gleichmäßiger Streuung hat nur Indirekt mit mit einem Vollkreis und einer Zeigerstellung zu tun. Aber es hat trotzdem einen Zusammenhang, denn beides sind geometrische Objekte mit einem Vorher zustand, den wir kennen, und einem Nachher zustand, den wir bestimmen möchten. Bei einer Fläche und einer Teilfläche ist es ungleich einfacher, eine über 50 Voraussage zu machen, aber es ist ein schönes Beispiel, deshalb habe ich es gewählt. Ich weiß nun auch nicht, was ihr unter GLEICHSATZSPIEL versteht. Ich verstehe darunter zB immer einen Sektor, einen Teilkreis zu belegen, der auch immer den gleichen Winkel hat, der also diesen Teilkreis völlig abdeckt, sagen wir einmal 26,0,32,15,19,4,. beim nächsten Spiel, kann es ein völlig anderer Sektor sein, der belegt werden muss, oder die Empfehlung gar nicht zu setzen. Das geschieht natürlich unter der Prämisse, das man sich mit meiner Methodik der Bereichsermittlung IMMER im Gewinnerwartungsbereich bewegt. Das heißt über 1:1 . Das lässt sich machen, wenn man zur Statistik, die ja nicht viel mehr aussagen kann, wie der Zeiger wird in der nächsten Runde wieder irgend wo stehen, einige Naturgesetzliche Ableitungen hinzu fügt, die man aus dem Vorher zustand ermittelt , und dann sagt, der Zeiger wird sich "wahrscheinlich nicht hier, oder hier aufhalten"(wozu die Statistik wiederum eine Rolle Spielt, er wird zB nicht immer wieder auf dem gleichen Punkt halten), sondern er hält, ETWA VON HIER BIS HIER! Und das ist das entscheidende,UND DAS IST MÖGLICH.!! Natürlich nicht immer!! ABER MIT DEM HÖHEREN POTENTIAL VON LEDIGLICH 50!! Alles andere, wie die Sektorgröße zu bestimmen, den Einsatz und wie man diese Tatsache Nutzt, habe ich auch prinzipiell beschrieben. Und vor allen Dingen, das es wegen seiner kaum zu erkennbaren , aber doch nicht geringen Tendenz zum weit über eines 50 ger Potential,auf Dauer funktionieren MUSS wenn man auch die KONTINUITÄT beachtet, mit der sich solch ein Graph aufbaut, und, also auch beständig und kontinuierlich spielt! Das alles kann ich statistisch gut belegen, und zwar in einer sehr langen KONTINUITÄT. Eine kurze Erfassung der Daten kann zu Trugschlüssen führen, wie das sind ja HERVORRAGENDE ERGEBNISSE oder DAS FUNKTIONIERT JA GAR NICHT. Deshalb ist die KONTINUITÄT entscheidend denn NUR in dieser wird die dauerhafte Tendenz zum positiven erst ersichtlich, und deshalb ist es auch sehr schwer zu erkennen. Aber es ist mit mathematischer Gewissheit WAHR. Was ihr eventuell als "Kesselspiel" bezeichnet, kommt dem sehr nahe, nur das ihr dort Anzeichen deutet, die etwas SUGGERIEREN, was nur scheinbar ist. Das Roulette ordnet sich naturgesetzlich ein. Es MUSS es tun. Deshalb sind mehr wie die tatsächlichen Vorher zustände NICHT wichtig,eigene Eindrücke sind lediglich subjektiv! MANN MUSS seine eigenen Beobachtungen und jeden Eindruck den sie machen einfach VERGESSEN. Das sind keine objektiv festgestellten Zustände,NUR die darf man einbringen. Alles andere ist spiritueller Firlefanz! NOCH nie konnte jemandem eine solche Gabe nachgewiesen werden. Nach meinen Ermittlungen hat sich ergeben, das allein von solch einem Firlefanz das Roulette lebt. Angewandte Messtechnik, was heißt Zustände zu ermitteln, und Statistik, können eine Bank nicht auf Dauer gewinnen lassen! Die spielen aber kontinuierlich, UND DAS KÖNNEN WIR AUCH! Leben tun die lediglich davon, das manche meinen Intuitionen zu haben, oder aus diesen Intuitionen dann Systeme machen zu können. ES GIBT WAHRSCHEINLICH NICHT EIN ECHTES SYSTEM! Es KANN nur eine Anwendung geben, die auf statistischer und Naturgesetzlicher Basis aus diesem großen Zufallspool, eine Tendenz deutlich macht. Vernehmlich durch Ausschluss von von nahezu Unmöglichkeiten in diesem Zufallspool eine Bereichsvorhersage mit über 50:50 zu machen. Über 50 zu kommen ist hier gar nicht irgend eine Schallmauer. Allein das Ausschließen von nahezu unmöglichen Zuständen in Folge,macht das möglich. Nur bewegen wir uns dann lange noch nicht in einem Gewinnträchtigem Bereich. Das habe ich alles ziemlich gut ermittelt, und bin immer noch weiter dabei, das zu machen. Wenn ich Testreihen mache, dann sieht das so aus. Ich starte ein Onlineroulette,(welches ist egal) und setze völlig stoisch auf meine ermittelten Bereiche. Ich zeichne auch alles auf. Zum Anfang war der Erfolg mäßig, da ich nur nach meinem Grundsatzprinzip spielte. Eine Plustendenz war aber erkennbar auch bei Verlusten, da sie meine Einnahmen über sehr lange Zeiträume nicht unter 0 brachten. Die Mäßigkeit über viele Tage mit 10,50 Euro Guthaben eine Reihe ab zu schließen, brauche ich nicht weiter zu erläutern! Aber bei der Zusammenfassung aller Spielreihen ist die Plustendenz offensichtlich und auch logisch! Man darf auch nicht zur Bestätigung vergessen, die Gegenproben ebenso stoisch zu spielen, wobei man nicht gewinnen darf, und das tat ich wirklich NIE. Nun bin ich bei weitaus besseren Ergebnissen, wobei das Urprinzip das gleiche SEIN MUSS, nur ist die Sektorgröße optimiert, und eine Bereichsverschiebung die ganz offensichtlich auftritt, die ich aber noch erklären muss, es scheint keinen physikalischen Grund zu geben, oder ich sehe ihn nicht. Sie tritt aber kontinuierlich auf, diese Verschiebung musste ich beachten, auch ohne Grund, denn sie IST einfach da. Wenn ich nun optimiert Spiele, auch mit Auslassspielen, brauche ich kaum eine Sitzung ab zu brechen, ohne im Plus zu sein. Das funktioniert und MUSS ja auch so funktionieren, das es schon zu erwägen wäre, tatsächlich auf diese Weise regelmäßig Einkommen zu schöpfen. Wie gesagt bewegt sich das NUR in einem Rahmen der Kontinuität. Und ich möchte hier noch einmal ausdrücklich erwähnen, das ich hier nie NIE von wunderhaften riesigen Gewinnen geredet habe, oder davon das das alle Glückselig in Geld baden lässt. Schnelle und große Gewinne sind einfach Glückssache und das nach wie vor gegen die Bank, darüber hinaus scheinen andere hier Illusionen zu haben, ICH NICHT. Wie weit man aus diesem Potential, was es gibt, Gewinn schöpft, und das es sich sicherlich exponentiell steigern lässt, durch höhere abdeckbare Einsätze, ist eine ganz andere Geschichte. Mit freundlichen Grüßen!
  2. Falls Du bemerkt haben solltest, habe ich NIE erwähnt das man auf mathematischem Wege so etwas ermittlen kann! Mathematisch ist lediglich die Gewissheit, das man mit mit einem über 50 Potential auf Dauer und unter berücksichtigung der Kontinuität auch richtig ist, wenn man beständig auf die über 50iger Kontinuität setzt! Logisch ist auch, das man bei einer rein zufälligen Streuung von Treffern auf eine Fläche, auf einer kleineren Teilfläche weniger treffer verzeichnet. Das allein sind die Grundlagen. Mit Mathematik hat lediglich die Auszählung zu tun, und das man das dann eventuell mathematisch auswerten kann! Diese Auswertungen werden kaum eine mit der anderen je übereinstimmen. Gewissheit ist lediglich die statistische Gewissheit, das es so ist, das die größere Fläche sich auf Dauer mehr treffer einfängt, wie die kleinere! Auch wenn es zwischendurch zu Häufungen auf der kleineren Fläche kommen kann, so werden diese doch wiederum in einer Kontinuitätät den Treffern auf der größeren Fläche unter 50 unterlegen sein. Das ist nicht nur statistisch belegbar, sondern auch logisch! Zweifelst Du an dieser Tatsache etwa? Ich denke nicht, das wäre lächerlich! Es sind auch keine "Maßlosen Überschätzungen". Sondern die Möglichkeit, mit immer dem gleichen Einsatz sich in diesem natürlichen Rahmen zu bewegen. Ich denke das ist Nico interessant genug, und Du hast lediglich das Potential nicht erkannt! Denn auf dauer gewinnen, also überhaupt gewinnen, kann man NUR mit solchem Potential. Ich behaupte gar nicht, das man anders nicht gewinnen kann! Natürlicvh kannst Du das. Du kanallst einen Tausender auf Rot auf den Tisch, und Rot kommt! Dann hast Du gewonnen.Nur dann MUSST DU AFHÖREN, um auch Gewinner zu bleiben. Findest Du diese Methode gut und richtig, dann war sie das,DIESES EINE MAL, und sie war reines GLÜCK von Kontinuität im Gewinnen, kann aber gar keine Rede sein, den in einer Kontinuität wirst Du so auf Dauer verlieren, und das ganz gewiss mit mathematematischer Sicherheit! Diese Aussage von mir wird , wer bei normalem Verstand ist, wohl kaum einer anzweifeln! Das sei Grund genug, über meine anderen Aussagen mal etwas genauer nach zu denken! Mit freundlichen Grüßen!
  3. Nun , sei es wie es will, Du weißt was ich meine. Einen bestimmten Winkel des Vollkreises eben. Ich habe vor in den kommenden Tagen eine kleine Testreihe zu starten, um den Sektor zu vergrößern, ohne mehr zu setzen. und zwar einfach durch Unterbrechungsfelder, auf die ich nicht setze. Und das in einem klarem Zyklus. Weil der Zufall das nicht kennt! So etwa: Habe ich einen Bereich ermittelt, so ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer um so mehr ich den Bereich nach links und rechts ausdehnen kann, um so besser natürlich wenn ich den Einsatz nicht erhöhen brauche. Ich setze zB so: drei Felder belege ich, eines lasse ich frei belege wieder drei! So habe ich den Bereich vergrößert, ohne mehr zu setzen, natürlich mit dem Risiko, das die Kugel genau in mein Freifeld trifft. Ob das was bringt, kann nur eine wirklich lange Testreihe zeigen, in der ich den Zugewinn und den eventuellen Verlust direkt statistisch vergleichen kann. Ich werde sehen. Im großen und ganzen sollte es was bringen dazu muss ich verschiedene Kombinationen und Sektorgrößen testen. Wenn ja, dann kann ich es mit einbringen. Wenn nicht, egal. Ausschlaggebend bleibt, die höhere Wahrscheinlichkeit eines Sektors gegenüber dem Rest des Vollkreises.
  4. Da musste ich erstmal googlen! Scheinen bekannte Leute aus dem "Spielermiilieu" zu sein. Um mich nicht falsch zu verstehen, Ich habe keinerlei Bezug zu Glücksspielen. Was ich geschreieben habe ist lediglich eine Umsetzung komplexer natürlicher Regeln und statistischer Erhebungen auf das "geometrische Objekt" Roulette! Und das nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, statistisch belegbar in der Ausführbarkeit! Ich habe nichts damit am Hut mich über Glücksspiel zu Unterhalten, von Leuten aus dem Millieu informiert zu sein, oder mir auch nur die Fachbegriffe die dort vorkommen an zu eignen. Das Roulette diente nur letztenendlichst, um statistische Erhebungen und Gesetzmäßigkeiten an einer Simulation auf Richtigkeit zu prüfen, und das mit Gegenproben. Das Roulette ist nun mal eine gute Simulation dafür. Und es hat sich auch so bestätigt, was meine Erhebungen zur Vorhersage von Zuständen ergeben. Mehr nicht! Ob und wie ich das kommerziell nutze, oder nutzen werde, das ist eine ganz andere Frage, die sich mir erstmal nicht so stellt, wie vieleicht einem Gewohnheitsspieler. Ob es hier eine Glaubhaftigkeit gibt oder nicht, das ist mir ziemlich Wurscht. Mich hier ein zu bringen, hatte nur den einen Zweck, darauf aufmerksam zu machen, das Glücksspiel, ausgeübt als Glücksspiel, nichts bringen kann! Sonst gäbe es keine Casinos. Das es aber durchaus gesetzmäßig ist, Bereiche mit permanenter Gewissheit weit über die 50:50 Glücksaussage zu bestimmen! Und wer nun dazu in der Lage ist die Brücke dazu zu bilden, der kann nicht nur gewinnen, der gewinnt gesetzmäßig permanent, wenn er den Grundsatz der Kontinuität versteht! Wenn ihr schlau seid, dann lest ihr ganz genau was ich hier schreibe. Ich habe Aufmerksamkeit keines falls nötig, ob ihr aufmerksames lesen und logischen Gehirnschmalz nötig habt, das überlasse ich vollkommen euch selber. Wenn mir einer grundsätzliches und logisches mitteilt, so versuche ich es zumindest zu verstehen und eventuell zu verwerten. Außerdem schreibe ich hier, um einfach auch fremde und eventuell auch konstruktive Ideen auf zu greifen. Dazu vermittele ich zunächst mein prinzipielles Wissen (nicht die Anwendung)! Wer meint das das nur blauer Dunst ist, der kann das ruhig annehmen. Ich erwarte aus der Masse auch eher nicht, das mir noch ein großes Extralicht aufgeht. Ganz im Gegenteil. Aber vieleicht finde ich wenigstens EINEN der es wert ist, ihm eine Richtung zu geben oder der mir vielleicht sogar ein feedback geben kann! Wer,was, schreibt, und was ich daraus entnehmen kann, das werde ich sehen. Sicherlich bin ich nicht dazu veranlagt, hier bei euch Dauermitglied zu sein, oder belanglos zu plaudern! Dazu habe ich keine Zeit.
  5. Völlig falsch! So wie es bei dem Torschützen kein "Zero" gibt, so gibt es beim Roulette auch kein "Zero" . Hast Du auf den "richtigen Bereich" gesetzt, und dieser wird getroffen, auch wenn es "Zero" ist, dann ist diese "Zero" nichts besonderes, sondern ein Punkt in dem Bereich, den Du gesetzt hast, Du gewinnst also mit der Null. Blende Zahlen oder Farben einfach aus. Es geht nur um Bereiche, egal was in denen steht. Das ist prinzipiell das WICHTIGSTE was man erkennen muss.Zahlen oder Farben,spielen KEINE Rolle, sie sind lediglich Inhalt eines Bereiches, mit dem du gewinnst oder verlierst. Es gibt in diesem Sinne also keine Glückszahlen, Farbserien oder anderes, was einem höchstens suggerieren kann intuitiv etwas richtiges zu tun! Das alles ist völlig unwichtig!
  6. Mein letzter Beitrag ging speziell an Dich! Ich habe nicht bedacht, das hier zwischendurch natürlich auch andere posten! Also guck mal weiter unter deinem letzten! Und ich glaube Dir aufs Wort, das Du kontinuierlich gewinnst, wenn Du die Kontinuität einer Anwendung akzeptierst, die nur ein wenig über der 1:1 Möglichkeit liegt. Dann ist es logisch und normal.
  7. Nun ich habe nicht behauptet, das ich nicht spiele! Ich spiele natürlich! Und sicher führen viele Wege nach Rom. Da ich mich eigentlich gar nicht mit Roulette in dem Sinne beschäftige, sind mir Begriffe wie Kesselfehler oder ähnliches unbekannt. Aber natürlich ist es logisch und natürlich, das mechanische ,wenn auch kleine Fehler einen Bereich bevorzugen. Von diesem Fehler kann ich aber nicht Ausgehen, da ich von einem "so gut wie möglich generiertem Zufall" ausgehe, Allein das ein Zufall in Folge "Nicht gut generiert" scheint, führt bei mir zu Auslassspielen.Vielleicht ist es nicht so, das es eben nur "zwei" nachweisbare gewinnfähige Methoden gibt. Statistisch kann ich meine Nachweisen. Wobei das Wort Methode oder System oder ähnliche Worte es wohl schlecht treffen, sie setzen immer voraus, das es eine ziemlich unbestimmte Methode ist, von der man "glauben " mag, das es das richtige ist. Ich würde es als Anwendung aus Messtechnischen Ergebnissen bezeichnen, die dann auch noch im Ergebnis sehr ungenau sind, wegen der hohen Komplexität! Aber eben statistisch doch relevant, weil man das anhand von Auswertungen an Graphen oder Fallzahlen eben so genau kann, wie zB eine Trefferquote bei einer Regelmäßigen Streuung von Treffern auf einem Feld einer Größe und daraus die Treffer-zahl eines beinhaltenden Feldes einer bestimmten Größe. Auch wenn es über einen kurzen Beobachtungszeitraum vielleicht nicht so scheint, wird in einer Kontinuität, die größere Fläche IMMER mehr Treffer auf zu weisen haben. Das ist faktisch so richtig,das dem keiner widersprechen kann! Du wirst mir da sicher beipflichten. Und "Gewinner verkaufen nicht", mag eine Regel von Spielern sein, ich bezeichne mich nicht so, und bin in dem Sinne keiner. Was das verkaufen betrifft, so haben hier viele Kommentare unrecht, KEINER HIER, würde das kaufen, weil er viel zu viel involviert in seinen eigenen Vorstellungen ist. Ich muss auch noch einige tausende Zahlen per Hand in mein Ordnersystem eingeben, weil man es eben mit einer Formel nicht errechnen lassen kann, es sind eben rein statistische Erhebungen, die ziemlich wahllos wirken. Ich freue mich aber das wenigstens einer hier ist, der prinzipiell versteht, das es an der Kontinuität liegt und nicht einer Intuität, wirklich auf Dauer zu gewinnen. Das ist was man erkennen muss. Was das Verkaufen betrifft, basiert meine "Erhebung" (ich möchte nicht sagen Entdeckung, denn es wurden diese Gesetzmäßigkeiten sicherlich bereits entdeckt), auf eine wirklich kleinliche und aufwendige Arbeit, in dessen Verlauf ich mich mit Fachbereichen beschäftigen musste, von denen ich keinen Schimmer hatte, man kann nichts machen, wenn man die Grundlagen nicht kennt. Dann funktioniert eventuell mal etwas, aber man weiß nicht warum! Wenn ich das alles Fertig habe geht das auch nicht unter Zehn Scheine über den Tisch, und nicht unter einem Vertrag zur alleinigen Nutzung und der Urheberrechte. Sich das aus zu rechnen, wann man Millionär ist, kann man sicherlich, wenn man die Einsätze nach seinen Gewinnen potenziert. Es bleibt trotzdem ungenau, da man die tatsächliche Höhe der Gewinne kaum voraussagen kann, sondern NUR, das man eben Gewinnt. Das Potential dazu steckt da natürlich drinne. Was allerdings ein Leben als Spieler bedeutet. Ich denke man kann dann gar nicht mehr anders. Ich verdiene meinen Hauptteil des Geldes anders, und es geht mir gut. Mir gereicht es das gewinnen zu können was ich will, und wann ich will. Ansonsten bin ich schon immer ein ein Mann für alles, vor allen Dingen aber Verkäufer, und das von eigenen Produkten oder Dienstleistungen. Und wenn man etwas verkauft,dann sollte die Qualität dem Produkt entsprechen, und es darf daher nicht schäbig sein, und daher nicht billig, sonst ist man eine Kleinkrämerseele, und eventuell dazu verdammt sein Leben lang mit Staubsaugern von Tür zu Tür zu latschen. Als Händler und Verkäufer kann ich auch nur sagen, das man nichts verkaufen sollte, was nicht funktioniert! Man schläft dann besser und ruhiger, eine schlechte Moral ist keine gute Lebensgrundlage. Es soll nur denen hier mal so gesagt sein, die meinen "Der redet Unsinn, nur weil er das verkaufen will". Die haben nicht verstanden, was ich über Statistik geschrieben habe und die logischen Konsequenzen, das auch ein Roulett ein Objekt ist, welches Bestandteil unseres Universums ist, und sich damit deren Regeln unterwerfen muss! Wenn ich es überhaupt einmal verkaufe, dann werde ich eine Vierkäuferfreude haben, das Erfolgserlebnis, mit dem Wissen, ein Kunde hat auch etwas gutes dafür bekommen. Tatsächlich habe ich es gar nicht nötig, es zu verkaufen! Mit freundlichen Grüßen, aus Brasilien!
  8. Hallo noch mal! Mit meinen beiden Beiträgen, in denen ich ein wenig Statistik erläutere, wollte ich euch,wo ihr euch sehr mit Roulette beschäftigt auf etwas aufmerksam machen. Wenn man das Spiel gerne spielt, dann verfängt sich das Gehirn gerne(JEDES) in den anscheinend doch periodisch auftauchenden Folgen der Farben, von Grade oder Ungerade und dessen Kombinationen.Das Unterbewusstsein reagiert natürlich so darauf, das es sich auf etwas einstellt,und das ganz auf natürlicher weise. Wir sind einfach dazu veranlagt, ganz einfach nach der optisch größeren Portion zu greifen,wenn wir Hunger haben!Erst wenn uns wiederum BEWUSST ist, das diese optisch gleich großen Portionen aus Popcorn oder aus einem Steak mit Bratkartoffeln bestehen können, werden wir in Zukunft das Steak und die Bratkartoffeln wählen, denn trotz des gleichen Volumens gibt uns das tatsächlich mehr! Diese optischen Verwirrungen finden beim Roulett STÄNDIG statt, und sie suggerieren unserem Unterbewusstsein ständig neue oder BESSERE Möglichkeiten, mit dem Augenschein, durch immer andere "Strategien" gewinnen zu können.Ein Spieler scheint darin absolut gefangen,was kein Vorwurf ist, SO FUNKTIONIERT NUN MAL UNSER GEHIRN.Aber es ist lediglich eine Täuschung, aus einer völlig wahllosen Komplexität heraus. So wie es auch optische Täuschungen gibt, um die wir zwar wissen,die es uns aber trotzdem falsch sehen lassen! Ich überlasse es es auch "sachse" oder anderen, daran zu zweifeln! Ich kann ihnen nicht vorwerfen, das sie bei der Ermittlung eines Punktes oder Bereiches, das Roulette mit seinen ganzen Zahlen und Farben dazu verinnerlicht haben. Es ist wie der Pavlow Effekt beim Hund, den wir wegen seiner Einfachheit sofort verstehen. Das wir den gleichen Effekten ständig ausgesetzt sind, und sie auch befolgen liegt daran, das es uns schwer fällt sie wegen einer viel höheren Komplexität nicht zu erkennen. Wenn man das weiß, dann sollte man ALLES ausblenden,was einen dazu veranlasst,auf das Unterbewusstsein zu hören! Und dazu gehört zu aller erst,das Roulette als dieses Bunte Zahlenrad zu sehen,und vor allen Dingen,es nicht als Glücksspiel zu betrachten. Sondern um ein geometrisches Objekt auf dem man einfach bestimmen möchte auf welchen Punkt oder in welchem Bereich ein beweglicher Zeiger zeigt! Dann kommt man sehr schnell darauf das,DAS MAN ES NICHT KANN. Man kommt aber auch darauf das man unter Rücksicht ganz natürlicher Gegebenheiten, mit erst einmal mehr wie 50 %, aus Vorherzständen, einen Zukunftszustand voraussagen kann! Das man das mit weit mehr wie über einem 50ger Potential kann mit 66 oder sogar 72. liegt alleine an Anwendung von natürlichen Gesetzmäßigkeiten, denen sich dieses Gerät auch unterziehen MUSS, denn es ist Bestandteil unseres realen Universums, und es kann garnicht anders! Das sieht man allerdings nur!! In einer einer KONTIUNITÄT, die man dann auch anwenden MUSS. DAS IST GANZ NATÜRLICH! Und ich denke, wer mal das Roulette völlig ausblendet, und ein normal gebildeter Mensch mit dem Wissen um die einfachsten Naturgesetze und Regeln ist, das auch versteht, und das es nicht nur so ist, sondern das es auch logisch ist! Es ist trotzdem noch eine Außerordentliche Komplexität dahinter, weil man bei den Ausgangszuständen NICHT davon ausgehen darf, das sie einfach so entstanden sind, und der Folgezustand aus einer Regression des Vorher-vorherzustandes besteht. Es bleibt deshalb eine sehr komplizierte Aufgabe, in der man sich gerne wiederum durch WUNSCHDENKEN verfängt. NUR BLANKE LOGIK und immer wieder mit Gegenproben zu Arbeiten, zeigen einem, das die eigene Logik nicht Wunschdenken, sondern natürliche Ursachen hat. Wenn man also beim Roulette gewinnen will,dann darf man es nicht "spielen" , sondern man muss etwas anwenden, und das in Kontinuität, was einem ermöglicht den Zustand des Zeigers voraus zu sagen. Und in dieser Kontinuität, wird man dann erst mit "mathematischer" Gewissheit gewinnen! Mathematische Gewissheit bedeutet, es geht gar nicht anders!! Ich gönne es diesem oder jenem, das er zu gleichen Ergebnissen kommt, es können tatsächlich nur gleiche Ergebnisse sein! Es ist wahnsinnig viel Statistik, und Kenntnisse von nicht grade fest definierten Ableitungen einfacher physikalischer Gesetze nötig. Wer geistig nicht den AHA Effekt kennt, der wird es nicht können. So wird es in einem sehr kleinen Kreis bleiben, was auch gut ist. Allen anderen wünsche ich immer viel viel Glück bei ihrem Spiel, auch "sachse". Und auch Sachse sollte bewusst sein, das dass Wort `Pandemie" für das Roulette nicht falsch gewählt ist. Mit einer ganzen Gruppe, die so allein in einem Casino auftreten würden, könnten die bald zu machen, und das mit mathematischer Gewissheit!
  9. Hallo perry22 Nun "Sachse" meint, "es funktioniert nicht", obwohl ich keinerlei Funktionalität angegeben habe. Mit den Gewinnmöglichkeiten habe ich mich eventuell schlecht ausgedrückt.Es ist schließlich Roulette und keine Mathematik.Das es allein um Bereiche geht,nicht um Zahlen oder Farben,das sollte klar sein, und bei einer gewissen "logischen" Überlegenheit, die Kontinuität! Um das mit der Überlegenheit viel eich einmal so aus zu drücken das es Verständlich ist, muss man es vielleicht geometrisch sehen. Nehmen wir einfach wieder einen Torschützen und sagen, er hat ein Trefferfeld von 10 m2 und das Tor ist 6,6 m2 groß. So kann man kontinuierlich auf ihn Wetten. Denn logisch ist, er wird auf Dauer das Tor IMMER öfter treffen, wie das Tor. Und so sollte man es auch dann mit der72ger Proportionalität sehen. Das Trefferfeld ist eben 10 m2 groß und das Tor nun 7,2 m2. So ist das gemeint. Das man bei Wetten dort durchaus ein Vermögen verlieren kann ist klar, man setzt halt viel darauf ,das er trifft,und er haut einige male hinter einander daneben, so ist man einen Haufen Geld los!! Setzt man immer das gleiche, darauf das er trifft und das kontinuierlich,KANN MAN NICHT VERLIEREN. Es ist halt keine exakte Mathematik, die sollte man möglichst raus halten,damit man nicht in die Verlegenheit kommt, etwas AUSRECHNEN ZU WOLLEN, denn das geht nicht. Auch keinen Gewinn! Gewiss ist aber die Kontinuität der Kurve die bei den höheren Möglichkeiten eines Treffers in ihrer Gesamtheit und Kontinuität, IMMER ein Plus Potential HAT. Das meine ich mit den Zahlen 66 % und 72%. Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen gut erklärt! Nun zur Erklärung, mit den Spielen, die man NICHT spielt. Wenn man weiß wie das alles zusammenhängt, braucht man da kein Gefühl für zu haben, es wird einem direkt angezeigt, das man NICHTS zu setzen hat! Nehmen wir wieder unseren Fußballspieler, wenn der schießt, dann nimmt der Anlauf, sagen wir mal, er ist gezwungen, immer völlig wahllos aus einem anderem Winkel Anlauf nehmen zu müssen!!! Und nun wird ein Schuh draus!!! Aufgepasst!!! Wir wissen nun aus reiner Beobachtung , die statisch belegbar ist!!! Das der Spieler, immer wenn er zB, von Links aus 30 Grad und 10 m Anlauf kommt, statistisch gesehen nur einmal von 30 Schüssen das Tor trifft. So wäre es UNSINNIG auf diesen Schuss zu setzen. auf den Schuss, setzen wir also NICHT! Logisch. Und somit Verlagern wir diesen grundsätzlichen 66% Schützen, durch Auslassungen, für uns zu einem 72% Schützen, obwohl er das gar nicht ist, und das können wir aus EINEM GRUND, denn wir wissen ziemlich genau, welche Schüsse er verhauen WIRD. Ich hoffe, ich habe das einigermaßen erklärt! Das sind ganz allgemeine Dinge, und ich könnte zB so bestimmen, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit beim nächsten mal dein Ventil am Autorad steht, wenn du anhältst. Wenn ich die Zustände davor kenne.Es ist reine Statistik und Vektoranalyse.DIE IST NICHT SO EINFACH. Und ich möchte hier, nichts weiter dazu sagen. Wenn einige meinen es sei vollkommener Quatsch, oder es würde nicht funktionieren, so lasse ich ihnen gerne ihre Meinung. Ich denke ich habe ausreichend und an Beispielen erläutert, das es logisch ist, das man aus rein physikalischen Gründen, und einigen Naturgesetzen und Kontinuität, beim Roulette garnicht verlieren KANN.
  10. Hallo! Ich bin ganz neu hier und habe bis vor kurzem gar kein Interesse am Glücksspiel gehabt.Allerdings beschäftige ich mich viel mit theoretischer Physik.Ich lese hier auch viele Fachbegriffe,wie sie wohl nur professionellen Spielern geläufig sind.Aber ganz davon abgesehen,wundere ich mich doch über so manche offensichtliche Verwirrung. Es dürfte ja gar keine Spielbanken geben,wenn auch nur einiges ginge,was so vorgestellt wird. Es ist also ein Fakt,das mehr oder weniger Glück, dazu veranlasst,etwas für eine Sinnvolle Strategie zu halten. Mich veranlasste etwas ganz anderes online Roulette zu spielen, zunächst natürlich nicht um echtes Geld. Ich denke auch,viele machen sich gerne etwas vor,weil sie mehr oder weniger Glück hatten,und meinen nun,es wäre eine Strategie.Meine Ansatzpunkte sind ganz andere,sicherlich weil ich nie vorher gespielt hatte, also ohne jene Vorkenntnis oder auch Vorbelastung war,und dadurch keinen inneren Zwang hatte mich "ein zu lassen". Meine Intentionen zielten auf konkrete Aussagen zu Zufällen an geometrisch mechanischen Geräten, oder auch eine Statistik zu Häufungen in Vektoren unter Rücksichtnahme einer Belegung von Nachbarvektoren durch zufällige Ereignisse. Ich bin einfach vom geometrischen Objekt ausgegangen.Dafür braucht man keine Zahlen oder auch Farben, oder keine Null zu beachten. Ein Roulette ist also ein ziemlich einfaches geometrisches mechanisches Objekt, so auch die Simulation,denn die soll ja das Original so gut wie möglich nachstellen.Das Zufall nicht gleich Zufall ist,das ist physikalisch bekannt.Einen echten Zufall zu generieren, ist deshalb nicht so einfach,obwohl es natürlich alles sehr nach Zufall aussieht! Dort ein Muster drin zu erkennen,ist so gut wie unmöglich. Und doch ist auch das Roulette ein physikalischer Körper in dem uns bekannten Rahmen der physikalischen Gesetze und ordnet sich deshalb diesen unbedingt unter! Das ist sehr wichtig,es zu erkennen. Das sich alles nach gewissen Regeln richtet,ist eindeutig,nur nicht immer eindeutig beschrieben,weshalb man lieber von einem Zufall spricht,obwohl der doch auch sehr genau reglementiert sein kann! Ein Beispiel: Ich würde sicherlich die Wette gewinnen, wenn ich voraus sagen würde, das in der kommenden Fußballsaison mehr Schüsse neben das Tor gehen, wie auf das Tor! Nun würden viele sagen, ja klar, die können alle nicht so gut schießen oder, das ist ja immer so? Aber es beschreibt nicht den Grund. Der ist ganz einfach! Der Torschütze hat eine Treffgenauigkeit die einen bestimmten Rahmen hat, also eine Fläche, in die er trifft, diese Fläche ist mehr wie doppelt so groß, wie das Tor selber! Er trifft deshalb mehr neben das Tor, wie das Tor selber, weil das Volumen seines Trefferfeldes mehr als doppelt so groß wie das Tor ist. Hätte er ein genau doppelt so großes Trefferfeld wie das Tor, würde eine Statistik ergeben, das er 50 zu 50 trifft oder nicht. Ist es noch enger, trifft er mehr das Tor, wie daneben. Das mal zur Treffgenauigkeit unserer Fußballer. Und wie man sieht, kann man das sehr gut statistisch ermitteln. Die Ermittlung findet statt, aus vorhergegangenen Ereignissen, und wenn man die kennt, kann man ziemlich gut die künftigen Ereignisse voraussagen! Das ist ein sehr wichtiger Fakt. Und genau das veranlasste mich dazu, fest zu stellen, das es durchaus mehr oder weniger auf alles zutrifft, auch wenn man es gerne als absolut Zufällig bezeichnen mag. Es ist beim Roulette also nicht auf Zahlen zu achten, nicht auf Farben und nicht auf die Null, das spielt überhaupt keine Rolle. Die Zahlen dienen lediglich als Zeigeelemente, um die Zustände fest zu halten, die das Roulette durchläuft, mehr nicht. Aus vorhergegangenen Zuständen lässt sich nun ein wahrscheinlicher künftiger Zustand ermitteln, und das (auf den Gewinn bezogen) von 2:1, was konkret bedeutet, das man mit ca 66% Sicherheit sein Geld zunächst nicht verliert, wenn man einfach nur spielt! Nicht zu verlieren heißt aber noch nicht, zu gewinnen! Dazu ist es nötig, den Bereich auf den man setzt, in seiner Größe intelligent zu wählen und den Einsatz gegen den Gewinn ab zu wägen. Das ist alles möglich. Und nun zu einem großen Irrtum, den ich hier beim Lesen immer wieder festgestellt habe, "das aufhören wenn man verliert"!!! Man darf nicht darüber hinweg sehen,dass man Statistik nicht austricksen kann! Die verlorenen Spiele sind aus der Statistik nicht schön weg zu mogeln. MAN MUSS SIE MACHEN, sie gehören dazu! Nur so entsteht die Auf und Ab-kurve, das Minusmachen ist so völlig wahllos, wie das Plusmachen, nur das durch die vorgegebene Bereichsauswahl, die Tendenz auf Dauer zum Plus neigen MUSS. Jede Überlegung ist falsch, zu meinen man beeinflusst etwas positiv, wenn man aufhört! Eine Kurve ständig neu beginnen zu wollen generiert sie NICHT besser. Eine kontinuierliche Kurve hat am Ende, und muss am Ende mit einem über 50% Vorteil, immer ein Plus übrig haben, um so länger es dauert, um so gewisser ist das! DAS MUSS EINEM KLAR SEIN! Nehmen wir nur einmal folgendes an (ob dieser Einsatz nun unsinnig ist oder nicht, es ist nur ein Beispiel): Wir setzen auf alle 36 Zahlen, nur nicht auf die Null. Und es kommt bei diesem Einsatz zwei mal hintereinander die Null. Dann ist das noch lange keine statistisch relevante Aussage! Bei 100 Spielen wäre es das, und dann könnte man mit ziemlicher Gewissheit sagen, das natürlich die Null nicht relevant war, sondern der wahrscheinliche Bereich auf den man gesetzt hat! (Das meine ich jetzt natürlich statistisch,die Unsinnigkeit auf alle 36 Zahlen zu setzen spielt hier keine Rolle,es sollte nur zu Anschauung dienen). Man gewinnt also mit Gewissheit, wenn man so kontinuierlich wie möglich spielt, mit immer dem gleichen Einsatz, auf Bereiche, die man aus den Vorhergehenden Zuständen, des Roulettes ermittelt! Und nun sage ich euch noch etwas, ICH KANN DAS TATSÄCHLICH! Wobei ich als Statistiker sehr gewissenhaft bin. Denn ohne Gegenprobe ist keine noch so schöne Aussage relevant! Ein Onlineroulette, wird ganz sicherlich für Onlinespieler auch manipuliert, so das man animiert wird, auch mit echtem Geld zu Spielen. Und das mit den üblichen Methoden der Verdoppelung bei Verlust, oder dem Ausspähen von oft vorkommenden oder periodischen Häufungen. (Was alles Quatsch ist),denn NUR Kontinuität setzt voraus, auf eine gewisse Kontinuität von Zuständen, aus Vorher zuständen , zu setzen, die eine MUSS Kurve ergibt, die auf Dauer gesetzmäßig IMMER im Plus ist und rechnerisch und physikalisch auch sein MUSS, das ist ein Naturgesetz! Die allemal kleinen Mqaipulationen des Roulettes von der Bankseite spielen bei Bereichen eine untergeordnete Rolle. Nun, die Gegenprobe sieht so aus! Man ermittelt den Zukunftsbereich, und setzt mit voller Absicht, genau diesen NICHT sonder ganz gegenteilig einen völlig unrelevanten Bereich! Und es ist tatsächlich so, das man dann mit einer Gewissheit verliert die wirklich erschütternd ist. Aufs Alltägliche reflektiert würde man sagen,der geht nicht über die nächste Straße ohne überfahren zu werden. Nun ist es sicherlich so, das das hier ein Forum ist, wo man sich gegenseitig Tipps gibt, und sich auch hilft. Aber wie das das alles funktioniert, das möchte ich nicht öffentlich machen. Ich habe da sehr viel Arbeit rein gesteckt, wie gesagt ging es nicht um Roulette, sondern um Bereichs oder Vektorstatistik. Jedenfalls weiß ich jetzt, das man nur Glück hat, wenn man auch weiß WIE man Glück hat.Das scheinen einige Berufsspieler zu wissen, sie machen es entweder intuitiv, oder sie wissen das gleiche wie ich, in dieser oder jener abgewandelten Form. Bei der Spitze des Eisberges bin ich noch nicht, nach hunderten von Testreihen kann ich aber sagen, das die Bereichsermittlung nicht immer "optimal" stattfinden kann, wenn die Zustände des Roulettes nicht "günstig" sind, oder besser gesagt der "Zufall" ein Zufall ist, wie er äußerst selten ist. Dann treten Fälle ein, in denen man "NICHT" setzt. Das unterbricht die Kontinuität keinesfalls, denn man spielt ja durchaus, man ermittelt fortwährend weiter, nur man setzt eben NICHT, wo es unwahrscheinlich ist zu gewinnen, wo der Bereich eben grade nahe unrelevant ist! So kommt man grob geschätzt, auf eine 72ige Proportionalität, sich in der Geld-Pluskurve zu bewegen. Wie viel man gewinnt, hängt eben vom Einsatz ab, der lässt sich um diese Prozentualität zu halten, nur immer im gesamten Bereich erhöhen. Ich habe dazu eine Rechenscheibe entwickelt, und ein kleines Ordnersystem, welches man auf jedem Billighandy haben kann, was nur dazu in der Lage ist Ordner an zu zeigen. Die Sachen sind so gut, das ich, wenn ich fertig bin, das System verkaufen werde. Ich schreib euch dann, wo es bei EBay steht. Das kann auch nicht jeder haben. Wenn die Masse damit losgeht, dann wäre es die Pandemie fürs Roulette! Ich wünsche Euch immer viel Erfolg bei Euren Unternehmungen! Viele Grüße aus Recife Brasilien! J.St.
×
×
  • Neu erstellen...