Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab gleich auch mal eine Frage an die Stochastiker hier Ich bin mir absolut bewusst, dass es keine hunderprozentigen Gewinnsystem gibt, dennoch möchte ich gerne wissen was ihr von meiner Überlegung (ich bin mir sicher, dass ich nicht der erste Mensch bin, der sich folgendes überlegt hat, aber ich habe bisher noch nichts darüber gefunden). Also wir setzen immer auf die einfachen Chancen mit dem Einsatz n. Zuerst also bspw. auf Rot, wenn nicht Rot kommt verdoppeln wir unseren Einsatz, allerdings nicht mit 2n auf Rot sondern splitten die 2n auf 2 einfache Chancen aus. Bei einer weiteren Nullrunde spielen wir mit dem Gesamteinsatz 4n und teilen diesen durch 3 (da es 3 einfache Chancen gibt). Nach diesem System geht es dann immer weiter. Als Beispiel mit dem Grundeinsatz 5, bei nur Verlustrunden, sieht es folgendermaßen aus: Runde Einsatz Farbe Einsatz Un-gerade Einsatz obere/untere Hälfte Gesamteinsatz 1 5 5 2 5 5 10 3 7 7 7 21 4 14 14 18 42 Wenn wir eine Runde zwischendurch mit einem oder mehr Treffer gewinnen verdoppeln wir nur den Einsatz des verlorenen Feldes und teilen diesen dann anschließend wieder durch 3. Auch hier wieder ein Beispiel mit n=5 zur Veranschaulichung, mit einem Kapital von 100 Credits: Runde Einsatz/Gewinn Farbe Einsatz/Gewinn Un-gerade Einsatz/Gewinn obere/untere Hälfte Gesamteinsatz/Gewinn Credits Stand 1 5 5 95 2 5 5 10 85 3 7 / 14 7 7 21 / 14 78 4 10 10 / 20 10 / 20 30 / 40 88 5 7 / 14 7 / 14 7 / 14 21 / 42 109 6 5 5 104 ... (Das Bsp. soll nur zur Verdeutlichung des Systems helfen und ist nicht repräsentativ) Ziel der Übung soll sein, dass wir das Risiko einer langen Reihe verringern und streuen. Ersten waagen Berechnungen nach, müssten man wohl ca. 1,5 Treffer/Runde haben um dauerhaft Plus zu machen. Wäre super wenn ihr hierzu Feedback habt, bin mir eigentlich sicher, dass irgendwo der Hund begraben liegt und das System wie eigentlich alle anderen auch zum langfristigen Bankrott führt Grüße, Frankonian