-
Gesamte Inhalte
9.977 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von starwind
-
Der beste Roulettespieler den Ihr kennt.
topic antwortete auf starwind's dycom in: Roulette Strategien
Wo hat Chris denn hier geschrieben, dass er jeden Angriff mit Gewinn abschließen kann? Ich kann mich zumindest an derartiges nicht erinnern. So wurde es eben zwar von @Goliath geschrieben. Könnte da nicht eine Fehlinterpretation vorliegen? Ich habe in Erinnerung, dass er jeden Spieltag mit Gewinn abschließen kann. Spieltag ist aber etwas ganz anderes als Angriff. Starwind -
Der beste Roulettespieler den Ihr kennt.
topic antwortete auf starwind's dycom in: Roulette Strategien
Moin, H.D., ich glaube Sachse ebenfalls, dass er vor langer Zeit mal diese Größenordnung eingefahren hat. Diese Zahl stammt ja letztlich nur von ihm selbst. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass das alles Schnee von gestern ist, das zählte mal, heute ist es bedeutungslos. Wir leben heute und nicht in der Vergangenheit. Beim Konservieren seiner Wohlstandsgrundlage hat Sachse jämmerlich versagt, wiederholen kann er diese alten Erfolge auch nicht, wie er ja selbst schreibt. Also würde sein Wissen heute Dritten gar nichts nutzen. Die einzige Ausnahme dürfte sein Sohn sein. Ich gehe aber davon aus, dass dieser nicht mehr strikt die Grundform seines Vaters spielt, sondern flexibler ist. Dies entnehme ich seinen eigenen Angaben. Ob er mit seiner Methode 7 Millionen realisieren kann, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten könnte er ja seinem Lieblingsverein, dem HSV, spenden-technisch etwas aus der Patsche helfen. Nur vorsorglich, nein, ich habe auch nicht in Borussia Mönchenlachbach investiert. Gruß Starwind -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf starwind's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn es nur 20 Mal wären, wäre es fast ja noch verzeihbar. Du hast diesen Unsinn gebetsmühlenartig aber schon viel häufiger geschrieben. Ein Definitionsversuch aus Deinem hohlen Bauch heraus und nichts anderes, intellektueller Blindflug. Ein seit mindestens 50 Jahren überholter Laienansatz. Die Erkenntnisse zu den Grenzen zwischen Zufall, statistischen Wahrscheinlichkeiten innerhalb desselben und Chaos haben sich seitdem erheblich weiter entwickelt. Aber Du liest ja nichts, was mehr als fünf Minuten in Anspruch nimmt und suhlst Dich lieber in Deinen abwegigen Vorurteilen. Starwind -
Dauergewinn prinzipiell möglich?
topic antwortete auf starwind's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin H.D., ich sehe nach wie vor wie ein Adler. Auf dieses manipulierte Bild hatte ich gar nicht Bezug genommen. Ich hatte nur dieses Ding. Da war und ist oben links keinerlei Auffälligkeit. Wie das andere Bild in meinen Zitattext gekommen ist, ist mir ein Rätsel, letztlich aber auch wurscht. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die muss ich nicht aufklären. Gruß Starwind -
Dauergewinn prinzipiell möglich?
topic antwortete auf starwind's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin, H.D., diese Textpassage stammt ja wohl von Paroli. Diese Ansicht teile ich keinesfalls, welches "große schwarze Viereck" (Manque) auch immer gemeint sein mag*. Mathematisch ist das theoretisch berechnend selbstverständlich zufällig möglich. In dem Beispiel ist es zudem praktisch eingetreten. Ich wüsste nicht, was den Roulette-Zufall an solchen Kapriolen hindern sollte. Ich kenne keinen "Begrenzer" für Ballungen oder Ausbleiber. Schöner und nutzbarer Trend, so man ihn rechtzeitig erkennt und anspielt. Gruß Starwind ----------------------------------------------------------------- *) -
Da sieht man ja schon auf der Umverpackung, dass das Ding abgesoffen ist. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Dummes Zeug, die Moskwa war beim russischen Überfall auf die Ukraine 2022 als Flaggschiff im Einsatz. Am 14. April 2022 wurde sie versenkt und soff im Schwarzen Meer ab. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mr. Red entschleiert?
topic antwortete auf starwind's Purist in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das hatte ich auch in Erinnerung und war gerade auf der Suche, leider erfolglos. @Paroli müsste es doch wissen. Starwind -
Mr. Red entschleiert?
topic antwortete auf starwind's Purist in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hat er "Breitbandspiel" betrieben und heisst mit Vornamen Klaus? Starwind -
Du hast dich offenkundig auch in diesem seltsamen Staatsscheingebilde überhaupt nicht ausgekannt. Der Staatsratsvorsitzende wurde von der Volkskammer gewählt und nicht von der Bevölkerung, also hattest du niemals die Möglichkeit ihn zu wählen oder nicht. Na ja, das muss man ja als Broiler Bräter und Aushilfskellner auch nicht wissen. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Abend, @wiensschlechtester , Die Antwort lautet ganz eindeutig nein. Der Coup Verbrauch (identisch mit den Feststellungen, welche Erscheinungsformen wie viele Coups von den im Angebot befindlichen 100 % verbrauchen), diente mir nur zur Entwicklung der Märsche, die das erfassen, was am häufigsten statistisch erscheint, insbesondere auch der Kombination dieser häufigsten Erscheinungsformen. Absichtlich überspitzt ausgedrückt, was interessiert mich, wie häufig die recht seltene Erscheinungsform einer Zehnerserie auftritt und dass sie tatsächlich nach ihrem zehnten Glied durch einen Wechselcoup abbricht? Das interessiert mich gar nicht, mich interessiert lediglich eine Spielweise, die mich in die Lage versetzt, nahezu jede Permanenzgestaltung so nutzen zu können, dass ich am selben Spieltag damit im Plus lande. Das geht nur, wenn man den Schwerpunkt seiner Methode auch auf das fokussiert, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Spieltages auch erscheinen wird. Ich beachte auch keine "Verbrauchswerte" während des Spiels, das steckt alles in den Märschen drin. Der Coup Verbrauch hat mit den Startsignalen nichts zu tun. Wie ich mehrfach schon geschrieben habe, benutze ich den Wechselcoup, der eine Serie beendet, als neuen Beurteilungspunkt. Diese Stelle ist kinderleicht erkennbar. Das Weitere ist jeweils an dieser Stelle aus dem jeweiligen Vorlauf die Beurteilung, ob es Trends gibt oder nicht. Was können Städte dafür, wenn sich Regierungen und ihre Einrichtungen dort niederlassen? Ich hatte früher mal beruflich das Vergnügen, mich längere Zeit in Wien aufhalten zu können und liebe diese Stadt, das Lebensgefühl sowie die österreichische Küche. Ferner mag ich den Wiener Schmäh. Ganz zu schweigen, von der Spanischen Hofreitschule in Wien, wo ich zu meinen Anwesenheitszeiten mindestens zweimal wöchentlich war. Ästhetik und Reitkunst vom Feinsten. Gruß Starwind
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin, @wiensschlechtester , da scheint mir eine Interpretation des Begriffes "Coupverbrauch" (den ich in der Tat mehrfach verwendet habe) vorzuliegen, die in die Irre führt. Ich habe mir zunächst, mit dem Ziel meine Märsche danach zu entwickeln, angeschaut, welche Gebilde der Zufall auf EC am häufigsten produziert. Bei z.B. den Sereien ist das die solitäre Zweierserie. Zu dieser gehört aber nicht nur der Wechsel (Abbruch) nach dem zweiten Glied, sondern zuvor auch die Bildung des ersten und zweiten Gliedes. Die Zweierserien beanspruchen 25 % aller Coups (Zero zunächst nicht einbezogen, lediglich, um die unübersichtlichen Nachkommastellen zu vermeiden). Selbstverständlich ist das Auftreten von Zero mit einem halben Verluststück zu erfassen. Ich spiele also nicht nur auf den Abbruch von Serien. Nein, das Tendenzbild kann anzeigen, dass der Zufall aktuell nur kurze Gebilde bevorzugt (keine Dreierserien und höher), das wäre eine Tendenzphase, wo ein tauglicher Marsch Einer und Zweierserien abdecken muss. Ist das Tendenzbild hingegen von Dreierserien und höher geprägt, so müsste solch ein Marsch floppen und durch einen anderen, der für höhere Serien passt, ersetzt werden. Gruß Starwind
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mr. Red entschleiert?
topic antwortete auf starwind's Purist in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe die Nachteule vielfach in Berlin in der Budapester Straße und später am PP gesehen. Auffällig war er schon, darauf legte er auch Wert. Unter den Croupiers galt er als einer der Hauptpatienten. Ich habe ihn mehr als wichtigtuerische Witzfigur eingestuft. Er hielt sich für den Größten, über die User dieses Forums äußerte er sich ausschließlich negativ (wir hatten mal Telefonkontakt, weil er mich anrief). Gerissen hat er nichts. In der "südfranzösischen Liga" war er angestellt als purer Setzer. Zu sagen hatte er da gar nichts. Er versuchte später lediglich deren abgeguckte Spielweisen selbst zusammenzuführen, was er als Breitbandspiel bezeichnete. Außer diffusen Andeutungen ist da nie etwas gekommen. Mit seiner letzten -von Paroli finanzierten-Tour ist er vollends auf der Plauze gelandet. Ein Blah Blah bis zum Abwinken, seine "Platzhalter" findet man heute noch. Was er tatsächlich hinterlassen hat, war ein Schuldenberg. Auch seine Vielzahl unterschiedlichster Tätigkeiten, die er in seiner Vita prahlerisch aneinander gereiht hat, hat er alle gegen die Wand gefahren. Sein Lebenshochpunkt war seine unentgeltliche Tätigkeit als Admin in diesem Forum, da hatte er freie Hand, sich aufzublasen. Seinetwegen sind eine Menge netter User hier verschwunden. Starwind -
Moin Juan, ist leider so, aber selbst daran vermag ich Positives zu erkennen. Die haben ihre Kohle ja nicht, weil sie sie seriös erarbeitet haben, sondern weil sie den russischen Traum leben (the russian way of life). Der besteht darin, aus Staatsaufträgen möglichst viel für sich selbst abzuzweigen. Das praktiziert Putler in eigener Sache eben so, bei anderen schätzt er das aber gar nicht, wenn die Knete nicht dort ankommt, wo er sie eigentlich eingeplant hat. Er hat, wenn er richtig Geld brauchte, solche Typen in Scharen in Moskauer Luxushotels unter Vorwänden einladen lassen. Dort wurde ihnen dann offenbart, was sie zurückzuzahlen hätten und zwar sofort. Wer da noch die Klappe aufriss, der bekam Kloppe und zwar noch vor Ort. War mal eine Recherche des Spiegel schon vor einigen Jahren, die sicher nur die Spitze des Eisbergs tangierte. Soll höchst motivierend gewirkt haben. Wer da nicht pariert, hat das russische Fenster-Problem. Einige der Typen fallen da einfach raus. So reduziert sich das Pack gegenseitig. Ein besonderer Aspekt der "russischen Seele". Gruß Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
"Annäherung" kannst Du vergessen, das hat der Russe verdaddelt. Die nächsten Generationen sind durch das bereits Erlebte geprägt. In Kulturbereichen werden Kreml-Russen nicht mehr geduldet, selbst wenn sie nunmehr Honig absondern sollten. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du dachtest das, "man" bestimmt nicht! Wenn der kleine Putler irgendetwas auf Augenhöhe möchte, soll er doch auf eine Obstkiste klettern. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das "warum auch immer" erklärt sich zunächst über Hilfsbereitschaft zu weitläufigen Verwandten und ehemaligen Freunden, die dieses seltsame Staatsscheingebilde 1961 einfach eingemauert und gefangen gehalten hat unter dem "Schutz" der russischen Besatzer. Da steckte auch der "Klassenkampf" mit drin, das Kommunistenpack ging mir als unmittelbarer "Nachbar" von Anfang an auf die Senkel. Bemerkenswert fand ich schon seinerzeit, dass wir von Behörden West-Berlins und der Bundesrepublik keinerlei Unterstützung bekamen, die schissen sich alle nur in die Hosen. Da ich Kontakte zum NAAFI Club hatte, kamen wir aber in Beziehung zu ranghohen amerikanischen Militärs. Die haben uns auf mehreren Schienen völlig unbürokratisch richtig unterstützt und geholfen. An diverses Material wären ohne die nie herangekommen. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wir haben niemals einen Pfennig gefordert oder erwartet. Allerdings war die Kontaktaufnahme auch äußerst schwierig, da das hoch risikobehaftet war. Ohne persönliche Kontakte und genaue Prüfung des Hintergrundes lief da nichts. Es ging nicht anders, sonst hätten wir blitzartig eine Stasi Sau unter den Kandidaten gehabt. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich hatte das so gegoogelt, dass der FDGB der Dachverband war, der für eine Mehrzahl von DDR Einzelgewerkschaften zuständig war. Aber ich lerne gerne hinzu. In jedem Falle hat Sachse, die rote Socke, da mitgemischt, während ich Ausreisewillige aus der DDR rausgeholt habe. Ein paar Freunde von mir hatten auch das zweifelhafte Vergnügen wegen versuchter Republikflucht in Bautzen einsitzen zu dürfen. Nach dem Mauerfall konnte ich denen auch die Adressen ihrer sächsischen Peiniger dort beschaffen. Man wollte sich schließlich bedanken. Ich habe daher zu diesem Völkchen eine besondere Beziehung, weiß aber durchaus zwischen dem alten Dreck, dem nachwachsenden Dreck und den Unbeteiligten, die lediglich dort wohnen, zu unterscheiden. Das hier betrifft nur einzelne Sachsen. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du wiederholst stereotyp immer wieder denselben frei erfundenen Blödsinn. Nimmst Du jetzt Unterricht bei den Lutschers? Wer von uns zwei beiden stammt denn tatsächlich aus dem roten Sumpf, dem er sich feige untergeordnet hat? Das bist doch ausschließlich Du! Wer hat sich denn dem Russen- und Kommunistenpack freiwillig angeschleimt, indem er sogar in den FDGB eingetreten ist, damit er auch bloß keine Nachteile hat. Lustig, dass eine rote Socke ihr eigenes Präge Schild immer wieder anderen anzuheften versucht. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das war keine "Überzeugung", sondern reine Tatsachenbeobachtung. Die Sachsen wurden als 100-prozentige Triebtäter vorwiegend in den Kontrollpunkten (und politischen Haftanstalten der "DDR") eingesetzt. Schikanieren unter dem Deckel der sowjetischen Besatzungsmacht und Buckeln vor den Sowjets waren ihre Markenzeichen. Sie wurden insbesondere von den West-Berlinern mit Recht gehasst. Das schlug auch auf deren Dialekt durch. Das aufreizende Gebabbel hören müssen und nach einer Kotztüte suchen ging Hand in Hand. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Der Begriff muss Dir ja geläufig sein, wo Du aus der Gülle selbst weder raus kommst noch darin wächst. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Auf Dich mag das ja zutreffen. Ich ziehe mir dieses verlauste Mäntelchen nicht an und viele andere brauchen es auch nicht zu tun. Uns geht es nämlich gut. Deine Endzeitstimmung kannst behalten. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jetzt bin ich aber gespannt, wie sich der "Kollege" verhalten wird. Ich glaube nicht an den Brüderschaftstrunk. Starwind
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da scheint sich ja jemand völlig vertan zu haben. Bremen spielt in der ersten Liga, nicht Hamburg. . Hamburg hingegen hat gerade mal wieder ein Unentschieden geschafft und steht auf dem dort bekannten Tabellen-Relegationsplatz. Alle Jahre wieder (und Terodde steht auch nicht mehr zur Verfügung). Starwind