Jump to content
Roulette Forum

starwind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.977
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von starwind

  1. Bei Dir scheinen selbst Deine Haustiere den Dunning-Kruger-Effekt zu genießen, selbst während ihrer kurzen Anwesenheitszeit. Ich habe da ein probates Abhilfe-Mittelchen. Starwind
  2. Das Schicksal war gnädig mit mir, ich musste es nicht riechen. Dass ich es hingegen überhaupt gelesen habe, muss ich mir selbst vorwerfen. Aber als Negativ-Indikator bringst Du es zu Spitzenleistungen. Die russischen Staats-Fernseh Trolle wären stolz auf Dich. Starwind
  3. Dein "Bauchgefühl" produziert ausschließlich Flatulenzen, die man gehäuft hier belustigt nachlesen kann. Mehr ist da nicht. Starwind
  4. Du hättest das Zeug nicht saufen sollen, dann würden Deine Russland Bewertungen vielleicht etwas realistischer ausfallen. So erfüllst Du durchgängig nur weiter Deine Aufgabe als treffsicherer Negativ-Indikator. Starwind
  5. Aussagekräftig, Deine Übereinstimmung mit der irrationalen Gedankenwelt von Hellsehern. Da könnt ihr halt Wissens-gleich auf Permanenzen schauen, wie die Schweine ins offene Uhrwerk. Orakel Jones lässt grüßen. Starwind
  6. Bin ich wahnsinnig? Ich starte doch nicht absehbar eine Neuauflage der hier üblichen Muppet-Show. Nein, dies dachte und denke ich keineswegs (deshalb stammt das auch nicht von mir). Die Schwankungsbreite ist lediglich ein unterstützender Effekt, um das Ziel tagesbezogen auch auf übersichtliche Spielstrecken erreichen zu können. Selbst die Erreichung eines kleinen positiven Erwartungswertes führt immer noch zu einem lästigen Spiel, wenn das Ganze sich erst in langen Additionen einzelner Spieltage offenbart. Da braucht es dann die von Dir erwähnten und von Koken berechneten langen Spielstrecken. Da steckt aber der Gedankenfehler drin, dass Koken lediglich auf Basis der uralten Märsche, wie man sie z.B. sogar bei Wikipedia findet, berechnet hat. Besseres kannte er nicht und hat es auch nicht gefunden, er hat nicht mal darüber nachgedacht. Alles für die Mülltonne. Starwind
  7. Ich bin mir absolut sicher. Über eine "Glückssträhne" wäre der sich ständig positiv aufbauende Gewinnsaldo unerklärlich. So etwas gibt es nicht. Kokens Schmerzgrenze (Tabelle 14) kann mich mal gerne haben. Er rechnet schon richtig, aber er berechnet Blödsinn auf der Basis falscher Einsatzparameter. Ich hatte niemals einen Durchsacker von nur einem lumpigen Prozent (auf der Basis der jeweiligen Gesamt-Gewinnsumme) -die ersten 50 Spieltage nach dieser Strategie mal außer acht gelassen-. Meine selbst statuierte 15 % Grenze bleibt unverändert stehen, obwohl ich sie mittlerweile als reine Theorie betrachte. Das Beispiel hinkt. Wenn ich unter der Woche den Löffel abgeben muss, dann sind Deine weiteren 700 Teurönchen zu Schall und Rauch verpufft. Ich will den Einzelerfolg an möglichst jedem Spieltag und keine Salden-Bildungen nach längerer Zeit. Das ist psychologisch für mich viel angenehmer. Mach Dir mal keine Sorgen um meinen finanziellen Hintergrund. Wikipedia muss ja auch jährlich um Spenden betteln. Auch dieses ist eine Berechnung, die auf der gedanklichen Basis des angeblich unvermeidlichen Spielernachteils von -2,7 bzw. - 1,35 % beruht. Nun berechne das mal mit einem positiven Erwartungswert von sagen wir mal griff weise 9,3 %. Sag mir Bescheid, wenn Du mit der Berechnung fertig bist und betrachte dann mal die "Gewinnschrumpfung". Gruß Starwind
  8. Die Schwankungen so flach wie möglich zu halten ist ein ganz wesentliches Spielgestaltungsmittel, um an möglichst jedem Spieltag ins Plus zu kommen. Es stellt für mich einen gravierenden Unterschied dar, ob sich ein Spielvorteil fast jeden Spieltag auswirkt (man also mit Plus nach Hause fährt) oder sich dies erst über eine Summe vieler Spieltage darstellt. Das ist genau das, was ich regelmäßig mit dem Begriff "Ärmelschonerspiel" plakativ bezeichne. Nun hast Du völlig recht mit Deinem Hinweis, dass auch eine Gewinnprogression wie das Paroli-Spiel selbstverständlich die Schwankungsbreite wieder vergrößert. Wenn der Vorteil Masse Egal hingegen hinreichend groß ist (ein, zwei oder drei Prozent würden da nicht reichen), schlägt der Vorteil solchen Spiels auch auf die Paroli Abschnitte durch. Das wirkt sich dann ebenfalls in jedem Spieltag aus und egalisiert den auf EC doch recht mickrigen Rückholeffekt, wenn man erst mal ins Minus startet. Zudem ist dieser "Turbo" einfach zu verlockend, da verzichte ich nicht drauf. Da kommt beim Paroli-Spiel ja noch ein Faktor hinzu. Wenn man die Staffeln jeweils als einen "Angriff" betrachtet, so steckt jeweils lediglich das eigene Anfangs-Einsatzstück im Risiko, ein lumpiges Stückchen (dass man das, was man im Rahmen solcher Staffel der Bank abgenommen hat, zusätzlich auch ins Risiko stellt, ist mir natürlich durchaus bewusst). Nehmen wir mal die Zweier-Paroli-Staffel: 2 (noch kein Paroli), 4, 8 (Gewinn hier 7). Rein rechnerisch (ohne Zero) aus dem Blickwinkel vor der Staffel lediglich 12,5 %. Aus dem Blickwinkel nach dem ersten Treffer schon 25 %. Nach der ersten Paroli-Stufe 50 %. Eine solche zweier-Paroli Staffel muss man lediglich häufiger als jeden achten "Angriff" durchbringen und die Sache rechnet sich. Gruß Starwind
  9. Schon richtig, aber das würde auch noch nicht auf ein "Ärmelschoner-Spiel" hinweisen, da würde ich kürzere Abgleichszeiträume immer bevorzugen, in denen es ständig im Saldo nach oben gehen muss. Starwind
  10. Moin, H.D., wir hatten mal eine interessante Diskussion mit @elementaar darüber, was hinsichtlich der Schwankungsbreite passiert, wenn man die drei originären EC's durchgängig parallel an einem Tisch bespielt oder mit nur einem EC Paar an drei Tischen gleichzeitig spielt. Das war ein anderer Sachzusammenhang. So und so führt es zur Schwankung-Dämpfung (im Vergleich dazu, wenn man die Schwankungsbreite einfach mal drei nehmen würde, was rechnerischen Unsinn darstellen würde). Gruß Starwind
  11. Moin @raro , völlig zutreffend, ich habe es nie anders gespielt. Gruß Starwind
  12. Nö, die drei originären Doppelstrände zeichne ich zwar durchgängig auf, bespiele sie aber nicht ständig alle gleichzeitig. Das wäre mir viel zu anstrengend, dafür wäre eine gewaltige Konzentration erforderlich über die gesamte Spielzeit. Paroli und Stotter-Paroli begrenze ich auch nicht auf nur zwei Stufen. Gruß Starwind
  13. Dies ist auch heute noch meine einzige Motivation. @roemer hat es mal so formuliert, dass er hier nachschauen wollte, wie weit andere gekommen sind. Ich glaube, das kann man gleichsetzen. Starwind
  14. @Bold Player, Es fehlen hier die Serienwechsel. Unbeschadet dessen gibt es aber untereinander keine Einflüsse im Sinne von Kausalzusammenhängen. Diese Betrachtung der dem Roulette-Zufall nur möglichen Erscheinungsformen dient primär der Übersichtlichkeit, also als eine Art Kompass, um das, was der Zufall gerade tut, sauber gedanklich und verbal zuordnen zu können. Um Trends zu erkennen, gibt es viel mehr Möglichkeiten und dementsprechend Anknüpfungspunkte. Zunächst, weshalb überhaupt Nasen einer bestimmten Spalte des Doppelstranges N/R zuordnen? Nase ist Nase! Ich wiederhole, auch die Nase ist nur eine Erscheinungsform neben vielen anderen (keine Beschränkung auf 4). Nasen gleiche ich allerdings in der Tat mit Intermittenz-Ketten ab. Beide haben dasselbe Startsignal, trennen sich aber ab dem dritten Coup nach der Beendigung der voran gegangenen Serie. Beides kann nicht mit demselben Marsch bespielt werden. Wer hingegen das Muster findet für die Entscheidung zwischen Nase oder Kette hat dem Roulette schon mehr abgenommen als den Bankvorteil von 1,35 %. Wohlgemerkt, es gibt kein sich fortsetzendes (berechenbares) Muster, man kann an dieser Stelle der Permanenz aber häufiger als zu 50 % treffen. Das ist die Statistik, aus der ich meine Märsche entwickelt habe und ebenfalls die Entscheidungsgrundlagen für die meines Erachtens unverzichtbaren Wartecoups. Starwind
  15. Moin, @Bold Player , Nur als Zwischennachricht, wir haben zur Zeit angenehmen Logierbesuch und sind jeden Tag unterwegs. Daher fehlt mir aktuell die Zeit für eine qualifizierte Antwort. Ich komme in ein paar Tagen darauf zurück. Starwind
  16. Herzliche Grüße an Charly und seine Ehefrau. Gruß Starwind
  17. Nö, es läuft weiter hocherfreulich. Ich dachte, es gefällt Dir, wenn jemand Deine Entwicklung so präzise verfolgt. Starwind
  18. Unterwürfiger Kommunisten-Kriecher. Thoma war übrigens selbst Jurist. Starwind
  19. Das benötigt H.D. doch gar nicht. Er hat doch selbst schon eine Unzahl von Spielideen vorgestellt, die alle nicht funktionieren, deshalb hat er doch lieber voll in den Kritiker-Modus umgeschaltet. Starwind
  20. Auweia. Auch das wird in die Hose gehen. Starwind
  21. Das behaupten fast alle. Wahrscheinlicher ist, dass Du bisher kein lukratives Angebot bekommen hast. Gruß Starwind
  22. Whow, ich bin etwas verblüfft. Voll in mein eigenes Beuteschema, obwohl die Anfänge von Carl Perkins etwas vor meiner Zeit lagen und erst später von mir aufgearbeitet werden konnten. Aber ohne ihn, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis und andere hätte es das nicht gegeben. https://www.youtube.com/watch?v=RkiL-Srxme0 Starwind
  23. Du solltest nicht so einfach auf Costa Cordalis hereinfallen. https://www.youtube.com/watch?v=X_Gkir2a9A8 Das überschreitet einfach die Schmerzgrenze. Starwind
  24. Zu welchen Fehleinschätzungen die Froschperspektive doch führen kann. "Als Olympier im engen Sinne werden nur jene Götter bezeichnet, die auf dem Olymp residieren. Olympier sind demgemäß Zeus, Poseidon, Hera, Demeter, Apollon, Artemis, Athene, Ares, Aphrodite, Hermes, Hephaistos und Hestia." Die Erwähnung von Sachse sucht man dabei vergeblich. Dass das Herunterfallen vom Olymp ein Privileg sei, kann nur von einem Loser erfunden worden sein. Starwind
  25. Völlig neben der Spur? Du unterschlägst die weiteren, von Sachse selbst vorgetragenen, Tatsachen. Er konnte in lang zurückliegender Zeit mal vorübergehend satt beim Roulette gewinnen. Damit ist es aber vorbei und da er mit Geld nicht umgehen konnte, ist ihm nichts Nennenswertes mehr verblieben als seine Erinnerungen. Wir schreiben nunmehr das Jahr 2023, die Schatten der Vergangenheit sind pure Historie. Pass bloß auf, dass Du auf Deiner Schleimspur nicht ausrutschst. Starwind
×
×
  • Neu erstellen...