-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von HorstWorst
-
Solide Stats, die gefallen mir. Damit meine ich nicht das Ergebnis (das natürlich auch nicht schlecht ist), sondern die Werte wie Agression, PFR, Steals usw. Weiter so
-
1 PTBB/h sind für NL aber wirklich seeehr niedrig angesetzt. 5 PTBB/100 sind keine Seltenheit, ein erstklassiger Spieler schafft auch mehr. Hier z.B. die Stats der Luckbox (Ruthenberg / miamivice), gepostet im 2+2: 100k Hände sind schon keine kleine Samplesize mehr ... dank MT Ratio von knapp 5 Tischen gleichzeitig kommen da gepflegte $570/Std. raus. Seb mag ein Ausnahmeathlet sein, aber viele gute NL-Spieler gehen auch auf den hohen Limits mit 5PTBB nach Hause. 45k € sind natürlich auch schon ein guter Verdienst ... aber wenn man Krankenversicherung, Altersvorsorge auf dem staatlichen Niveau und Wechelkursschwankungen sowie Gebühren rausrechnet wird man auch weit unter 40k bleiben. Ich persönlich würde dafür keinen sicheren Job aufgeben, der vielleicht nur die Hälfte bringt, aber bei dem die Knatze pünktlich am ersten des Monats auf dem Konto ist. Zumindest nicht ohne massive Rücklagen. Ist natürlich auch ein Unterschied, ob man oben bei Mutti wohnt und Single ist, oder ob man Frau und zwei Kinder zu versorgen und ein Haus abzuzahlen hat.
-
Es kann aber auch sein, dass in zwei Jahren die halbe Welt ne Gambling-Bill verabschiedet hat. $60k sind auch "nur" 45k € ... ohne Krankenversicherung und ohne Altersvorsorge. Ich denke wer intelligent genug ist, Poker für 60k zu schlagen, sollte auch in der Arbeitswelt einen gut bezahlten Job finden, bei dem er sich sicher sein kann, das die Knatze am 01. des Monats auf dem Konto ist. Wenn man es natürlich mal geschafft hat, genug beiseite zu schaffen (1-2 Jahresgehälter) kann man mal drüber nachdenken. So kann man Swings abfangen und hat im Fall der Fälle genug Zeit, sich wieder um einen "richtigen" Job zu kümmern, ohne von 5k im Monat auf Hartz IV zu fallen.
-
Naja, man profitiert sicherlich davon, wenn man mit 2-3 anderen Pokerfreaks zusammenwohnt, sich über Hände austauscht usw. Ich denke da dominiert Poker das Leben so sehr, dass man automatisch besser werden muss. Also wenn ich Full-Time-Online-Poker-Pro wäre und aus unerfindlichen Gründen in einer WG wohnen MÜSSTE, würde ich sicherlich eine WG mit anderen Pokerfreaks vorziehen. Aber ich stehe generell nicht auf WGs ... deshalb nichts für mich. Wobei ich für 60k im Jahr auch nicht Full Time Poker spielen würde ...
-
Waren Party-Hände, oder? Die dauern ewig Ich hab gerade mal meine Datenbank aufgeräumt. Alles exportiert, die Datenbanken gelöscht bzw. durch leere ersetzt und die für mich noch interessanten Hände wieder importiert. 10.000 Hände von Stars haben etwa 10 Min gedauert Jetzt hat mein PT-Ordner wieder schlanke 120 MB
-
Ich würde es auf jeden Fall auch reklamieren. Sollte jedem Floorman/Dealer klar sein, worum es geht ... wenn nicht, muss man es halt erklären.
-
5000HHs dürften eine mittelschwere Ewigkeit dauern. Besonders die Party-HHs dauern ewig. Vielleicht mal über Nacht oder so laufen lassen, wobei 5000 je nach System in 1-2h geschafft sein sollten.
-
Er heißt Sebastian. Vielleicht wollte er nicht interviewed werden und die haben einfach einen Sven Ruthenberg hergenommen, in der Hoffnung dass es keiner merkt
-
Gibts bei mrchip.eu Weltweit Versandkostenfrei ab 300 Stk.
-
Moin, heute sind meine Replicas der WSOP- und EPT-Chipsets angekommen. Vielleicht sucht ja jemand von euch sowas in der Richtung, deshalb habe ich mir gedacht, ich poste mal ein paar Fotos. EPT: Nahezu exakte Nachbildungen der EPT-Chips von 2006/2007, erweitert um ein paar kleiner Werte für Homegames. Es handelt sich um Ceramic-Chips, die Qualität ist in Ordnung, Preis-Leistung würde ich sogar als gut ansehen. Ein Chip kostet $0.68, was etwa 0,50€ entspricht. Das ist für Ceramics ein sehr guter Preis, die Chipcos oder Nevada Jacks sind wesentlich teurer und qualitativ keinesfalls besser (habe diverse Samples hier rumfliegen). Zu bemängeln habe ich den Druck, der etwa unscharf aussieht und nicht immer 100% zentriert ist, was bei diesem Design leider gleich ins Auge sticht. Ausserdem haben manche Chips eine kleine "Delle" am Rand, die man aber nur sehen und nicht spüren kann. Wie gesagt, teurere Ceramics haben diese Mängel ebenfalls, lediglich der Druck könnte besser sein. WSOP: Auch hier Nachbildungen mit unglaublicher Detailtreue. Durch unterschiedliche 5000er entspricht die Nachbildung den Chips der Jahre 2005 und 2006, welche sich nur durch die 5000er unterschieden. Wieder wurden kleiner Werte für Homegames hinzugefügt. Die Qualtät der Chips ist erstaunlich gut, Preis-Leistung bekommt ein uneingeschränktes "sehr gut". Man kann wählen zwischen "normal edges" für $0.68 oder "aligned edges" für $0.98. Der Unterschied besteht in den Chipsseiten, die bei den aligned edges zu 100% mit der Ober- und Unterseite übereinstimmen. Allerdings Berichten in diversen Foren zufolge scheinen auch die normalen Edges zu 90% zu passen und die restlichen 10% nur minimal abzuweichen. Es gibt keine Nasen, keine Druckfehler, keine scharfen Kanten und auch der Druck an sich wirkt sehr scharf. Das kann Chipco nicht besser bzw. finde ich meine Chipcos qualitativ eher schlechter ... und die liegen preislich um $1 pro Chip, ausserdem beliefern sie viele Casinos und die großen Turniere. Geile Chips, ich glaube ich bin verliebt. Auch wenn ich eigentlich mehr auf Clay (Paulson) stehe ... aber die WSOPs sind einfach geil Sorry für die Foto-Qualität ... ich gebe mein ganzes Geld für Chips aus BTW: Muss ich die Fotos kleiner machen bzw. als Vorschau einfügen? Sollten doch eigentlich fast alle mit DSL unterwegs sein, oder? Ich lasse sie mal in groß drin, Beschwerden bitte in diesen Thread ...
-
Einen Monat zu spät War die letzen drei Jahre oft in Osnabrück wegen eines berufsbegl. Studiums ... das habe ich aber zum Glück im März abgeschlossen
-
Jupp, ist dann egal ob 22 oder 99 ... lediglich bei QQ-TT liegst du noch minimal besser, da du ihm Outs für die Straße klaust. Edit: Achso, von 22-55 klaust du ihm natürlich auch noch Outs ... aber das wirkt sich noch weniger aus ...
-
Ich denke, dass es Online ehrlicher als Offline zugeht. Zumindest ab gewissen Stakes. BTW: Ist gerade mal noch ein Coinflip (52%) Button (t1500) SB (t1500) BB (t1500) UTG (t1500) UTG+1 (t1500) MP1 (t1500) MP2 (t1500) MP3 (t1500) Hero (t1500) Preflop: Hero is CO with A, A. UTG raises to t100, UTG+1 calls t100, 2 folds, MP3 calls t100, Hero raises to t300, 3 folds, UTG raises to t800, UTG+1 calls t700, MP3 raises to t1500, Hero calls t1200 (All-In), UTG calls t700 (All-In), UTG+1 calls t700 (All-In). Flop: (t6030) 4, J, 3(4 players, 3 all-in) Turn: (t6030) T(4 players, 3 all-in) River: (t6030) T(4 players, 3 all-in) Final Pot: t6030 Results in white below: UTG has Ks Kd (two pair, kings and tens). UTG+1 has 5s Qs (one pair, tens). MP3 has 9c 9d (two pair, tens and nines). Hero has Ah Ad (two pair, aces and tens). Outcome: Hero wins t6030.
-
Alles andere macht für mich absolut keinen Sinn. Er callt UTG bei 11 verbliebenden Leuten und min-raist dann meinen 3BB-Raise. Da ist es für mich klar, dass er einfach nur Geld in den Pott haben will. Natürlich gibt es immer wieder Trottel, die vielleicht auch Queens oder AQ so spielen, aber in bestimmt 70-80% der Fälle stehe ich da gegen Aces. Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Nehmen wir an ich weiß, dass ich in drei von vier Fällen gegen Aces spiele (75%) ... macht es da nicht trotzdem Sinn, in jedem Falle zu pushen und in drei von vier Fällen rauszufliegen, dafür aber in einem von vier Fällen mit einem monströsen Stack an den Final Table zu gehen?
-
Erstmal sorry für das Format, aber das Forum frisst irgendwie keine konvertierten Hände. Es sind noch 11 Leute drin, ich bin derzeit (knapper) Zweiter in Chips. Folgende Hand: Nach dem Min-Reraise bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass er Aces hat. Kings sind unwahrscheinlich und Hände wie QQ oder AK in dieser Situation und mit den Chipständen zu limp-raisen halte ich für sehr unsinnig. Ich hab dann trotzdem gecallt, weil ich Kings preflop einfach nicht wegwerfen kann. Nach einem Ass-freien Flop hab ich gepusht, weil ich dann wenigens gegen ein unsinnig gespielte Ass vorne bin. Wie spielt ihr? Die Payout-Struktur am Final-Table ist übrigens 1st - 30% 2nd - 20% 3rd - 12% 4th - 8% und dann 6.5 - 5 - 3.5 - 2.6 - 1.7 bis zum neunten Platz runter (9-Max-Tische). Und ja, er hatte natürlich Aces. Aber trotzdem interessiert mich eure Meinung zu der Hand, gerade im Bezug auf die Payouts und der momentanen Situation.
-
Ich vote mal für den Rausschmiss von Pokerfan. Bisher ausschließlich Werbung gepostet und sogar noch zu faul, einen geänderten, persönlichen Text hinzuschreiben. Ausserdem finde ich gehören solche 15€-Startgebühr und der Erste bekommt einen Restaurantgutschein-Veranstaltungen eh verboten :heart:
-
Seb wird mal (bzw. ist wohl inzwischen schon) ein ganz Großer der europäischen Turnierpokerspieler. Ich "kenne" ihn ja nun schon seit zwei Jahren und habe auch mit Begeisterung, Erstaunen und Entsetzen seinen Aufstieg bei den SnGs und den Turnieren verfolgt. Alleine die Geschwindigkeit, mit der er sich von den kleinen 11er oder 22er SNGs in die Regionen der 215er und 530er gespielt hat, war sensationell. Und damals hat er wohlgemerkt noch normal gearbeitet. Ich würde Geld drauf wetten, dass in den nächsten 1-3 Jahren das erste WSOP-Bracelet oder der erste WPT-/EPT-Win fällig ist.
-
Lucky hat die beiden Standard-Programme schon erwähnt. Für Turniere könnte man noch den Touneymanager hinzufügen. Generell empfehle ich, zunächst die Trial auszuprobieren. Jedes Tool bietet Testversionen (meist für 1000 Hände) an.
-
Wenn man von irgendwelchen 15-Mann-Turnieren in europäischen Casinos mal absieht (die werden kaum beim HendonMob erfasst), dürfte bisher nicht viel rübergekommen sein. Katja Thater beim "HendonMob Bei ihrem Schatten sieht es auch nicht besser aus: Jan von Halle beim "HendonMob" Wenn die beiden nicht Cashgame-Sharks sind, dürfte da kaum eine schwarze Zahl unterm Strich stehen. Aber wer's hat und jeden ungefragt an seinen Misserfolgen teilhaben lässt, kann die Turnier-Fees ja auch als Eintrittsgeld in die deutsche C-Promi-Gesellschaft sehen. Fürs Fernsehen und einen eigenen Thread in diesem Forum hat es ja schon gereicht.
-
Naja, das Geld im Pokerkreislauf dürfte kaum aus Deutschland kommen, da die deutschen einfach keine Gambler sind. Ein GB wurden z.B. im Jahre 2006 über 68 Milliarden bei Sportwetten gesetzt, in Deutschland gerade mal 3,5 Milliarden. Ganz zu schweigen von der Pokernation USA ... die "Loser" sind also eher im Ausland zu suchen, wo mal $200 beim Poker zu verlieren als "Freizaitbeschäftigung" durchgehen wird. Ausserdem wurden auch in den letzten Jahren Unsummen an Boni von den Pokerräumen in das System eingespeist. Ich denke es gibt viele Spieler, die zwar even sind (oder kleine Gewinner), unterm Strich aber ohne Bonus draufbuttern würden. Und dann werden letztendlich wohl die meisten der "Winningplayer" einfach nur Wasserträger sein. Sie gewinnen in den kleineren Limits und verlieren es wieder in den höheren Limits. Gehen wieder runter und gewinnen .... und steigen wieder auf und verlieren. Ich denke es gibt viele kleine Fische, die vielleicht ein paar hundert Dollar im Jahr einzahlen, einige kaputte die große Summen einzahlen und verlieren, Unmengen an Wasserträgern und Bonus-Freispielern und am Ende der Kette nur sehr sehr wenige, die wirklich regelmäßig größere Summen auscashen können. Aber da nun die Amis weggefallen sind, die Bonusangebote immer weniger und schlechter werden und mit Europa auch der letzte zahlungsfähige Markt bald komplett erschlossen sein dürfte, wird das Pokergeschäft in den nächsten Jahren wohl immer schwieriger werden. Die "goldenen Zeiten" sind auf jeden Fall schon lange vorbei. BTW: Winning Player Auf meine komplette Pokerlaufzeit gesehen hab ich bisher ~ 333€/Monat ausgecasht.
-
Jupp, ich nehme dafür den Tourney Manager
-
So, ich melde mich mal wieder. Im Februar habe ich ganze 94 SnGs geschafft Woran das liegt sieht man, wenn man mal meine Winnings/Day anschaut: Läufts mal schlecht, verliere ich erstmal pauschal für 1-2 Wochen die Lust am Poker. Und letzten Monat im Februar lief es oft schlecht Die 36er waren ein Reinfall, ich habe nur die Jacke voll bekommen ... also habe ich heute mal wieder mit den 24er angefangen. Vier Turniere gespielt, 2x Erster, 1x Zweiter, 1x Dritter. So hab ichs gern, die Downs auf dem hohen und die Ups auf dem niedigen Limit Naja, sonst gibts nichts. 800 Tourneys und 7.3% ROI. Ich werde bei den 24ern jetzt erstmal wieder (hoffentlich) mein Selbstbewußtsein stärken und den nächsten Angriff bei $1800 wagen. Mehr spielen werde ich wohl nicht, hab diesen Monat meine Abschlussprüfungen zum staatl. Techniker. Und dann ist auch schon fast Sommer
-
Für NL ist dort immer was los, zumindest bis 2/4. FL ist eher weniger besucht, aber auf bis 1/2 geht es ... darüber relativ tot. Im Allgemeinen sind immer wesentlich mehr SH als FR Tische offen. Das gilt besonders für NL. Die Rakestruktur ist (wenn sie nichts geändert haben) recht fair bei 25c Rake pro $5 im Pott. Gerade 1/2 FR ist eine "Raked-Hands-Maschine".
-
Durchschnittlich ein Rebuy halte ich für zu gering angesetzt. Da ich Schenefeld und dem Olymp bei der Blindstruktur vertraue, werden zur AddOn-Phase bestimmt noch 80%+ Spieler dabei sein. Ich tippe mal auf ~120-140 Rebuys und 60 Add-Ons. Und 300k hört sich halt besser an, als 280 oder 290k