-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von HorstWorst
-
Verflucht, ich habe natürlich genau von 24.-27.01 meine Prüfungswoche. Samstag Abend würde zwar gehen, aber Freitag ist nicht drin. Und ein direkt Buy-In ist mir dann doch zu happig. Mist, hat sich eigentlich ganz nett angehört (5000er Stack, 30 Minten Levels)
-
Naja, meine Spielweise wäre bei dem Board vermutlich Bet Flop nach seinem Check (vielleicht kann ich QQ oder JJ zum folden bringen). Gegen einen Checkraise calle ich nach Odds. Den Turn würde ich auf jeden Fall behind checken, um einem Checkraise aus dem Weg zu gehen. Der Check am Flop ist mir so suspekt, dass ich ihm entweder ein Underpair oder ein Monster gebe. Den River folde ich dann gegen jede Bet, solange meine Q nicht kommt.
-
Sö, ich hab jetzt mal die 22er angefangen. Bis zum Geld sehe ich da eigentlich keine Unterschiede, aber das ITM-Spiel ist schon anstrengender als bei den 11ern. Gerade HU hab ich schon so manche elend lange Session erlebt, bis es endlich entschieden war. Naja, NOCH liegt mein HU-Ergebnis der 22er bei 2:1 für den Ersten und ich konnte meinen ROI auch wieder über 30% pushen ... aber mal schauen, wie es so weitergeht. Bisherige Ergebnisse, falls sie euch Interessieren: Tourneys: 171 BuyIn: $2046 Win: $2682 Profit: $636 ROI: 31% ITM: 42% 1st: 19% 2nd: 10% 3rd: 13%
-
Kiel ist ja recht weit für mich. War damals nur da, weil es sonst nichts gab. Wenn die mal wieder ein größeres Turnier machen, wäre ich wohl wieder dabei ... aber für einfach nur mal so haben Bremen & Hannover ja inzwischen auch Holdem im Angebot
-
In Kiel gab es zu den 50€-Turnieren einen 2/4 FL-Tisch. Keine Ahnung ob das noch immer so ist. Bad Oyenhausen hatte während des letzten Turniers auch 2/4 FL und 1/2 NL laufen.
-
Na beim Satellite wäre ich doch dabei Ich gehe bei den Satellites mal von einem Tisch (10 Spieler) und "Winner takes all" aus, oder?
-
Nee, nicht wirklich *lach* Wie gesagt, 100 SnGs sind keine Samplesize und ein ROI von 35% dürfte langfristig auch nicht zu halten sein. Ich für meinen Teil würde nicht auf die Idee kommen, für einen zweistelligen Stundenlohn hauptberuflich zu pokern. Dazu ist mir "fold-call-raise"-drücken zu stupide. Wenn ich jetzt urplötzlich arbeitlos werde, könnte ich mir vielleicht vorstellen ab einem Stundenlohn von $40-50 vielleicht vorerst die Stellensuche etwas zu vernachlässigen. Derzeit mache ich einen Job, der mir halbwegs Spaß macht und bin in 3 Monaten mit einem berufsbegleitenden Studium fertig ... da müssten es wohl schon $100/hr sein, bis ich in Gedanken mal mit einer Kündigung spiele. Länger als 2-3 Stunden Poker am Tag wäre nichts für mich.
-
Hat sich eigentlich schon was ergeben? Ansonsten biete ich an, einfach ein privates $10+1 auf Stars zu erstellen ... z.B. am 1. Advent um 20:00Uhr.
-
Falsch. Wenn man bei einem großen Topf gecallt und bei einem kleinen gefoldet hat, hat man alles richtig gemacht. Hat man bei einem kleinen Topf gecallt oder bei einem großen gefoldet, ist man der Arsch. Das mag für Turniere je nach Situation nicht immer richtig sein, in Cashgames stimmt diese Regel aber zu 100%.
-
Sö, die 100 Tourneys bei Absolute sind geschafft und es lief ganz gut. Bis gestern hatt ich noch einen sensationellen ROI von 45%, bin dann aber 20x nicht 1. geworden und somit auf ~35% runter. ITM pendelt die ganz Zeit so in den niedrigen 40ern. Zumindest den ROI werde ich aber so auch bestimmt nicht halten können und mit 100 SnGs ist die Samplesize dann doch noch recht klein. Achso, für die 100 11er habe ich logischerweise $100 Rake bezahlt und kann mich so auf $28 Rakeback und einen sensationellen Bonus von $10 freuen. Die SnGs sind niveaumäßig unter denen von Stars. Kann aber auch dran liegen, dass ich bei Stars die Turbos und bei Absolute die Regulars gespielt habe. Blinderhöhung ist nach 10 Händen, was dann 2- bis 4-handed doch recht schnell geht. Zu Absolute selbst: - die Software ist Geschmackssache und recht lahm. Man gewöhnt sich aber mit der Zeit dran, zu Anfang habe ich sie gehasst. - die 10er füllen sich in den Abendstunden etwa im 5 Minuten-Takt. Nachmittags dauerts etwas länger. - die MTTs sind nicht sonderlich gut besucht, aber auch nicht komplett leer. Irgendwie durchschnittlich halt. - die Cashgames sind auf 1/2 und 2/4 recht tight, was an den ganzen Bonusschlampen liegt. Allerdings lässt sich alleine durch Bonus + Rakeback gerade auf SH bestimmt mehr Geld machen, als auf Stars oder Party durch reine BB/100. Wenns dann noch für eine kleine Winrate reicht, hat Absolute schon die Nase vorn. Ich werde jetzt noch einen festgelegten Betrag erspielen und dann die 22er angreifen. Mal schauen wie es da so läuft, wieder abstiegen kann ich immernoch. Gesetztes Ziel ist dann, die $20/hr zu knacken (derzeit $17/hr)
-
Naja, mit länger meinte ich halt länger als einen Tag, sofern man nicht 18h pokert oder 12-tabelt
-
Sorry, aber wenn man seine Bankroll verliert hat das mit ziemlicher Sicherheit was damit zu tun, das man Levels gespielt hat, die man sich nicht leisten kann. Wenn die BR schrumpft, muss man auch die Limits wieder runtergehen. Und bis man $10 auf 0.02/0.04 verzockt hat, dauert es schon ein Weilchen.
-
Wo wir gerade bei Pokeranbietern sind ... hab heute ein paar Zahlen gelesen, die ich recht beeindruckend fand. Tribeca (ein rel. kleines Pokernetzwerk, VC Poker dürfte der größte Raum sein) hat im letzten Jahr bei $6.2 Mio Umsatz einen Gewinn von $5.3 Mio erwirstschaftet. Dieses Jahr wurde in letzten Quartal bei $3.9 Mio ein Gewinn von $3.4 Mio geschafft. Man schaue sich mal das Verhaltnis an. Fast 90% des Umsatzes sind Gewinn.
-
Jupp, ich setze mich auch grundsätzlich dafür ein, dass dieser Standard auch hierzulande durchgesetzt wird. Also wenn jemand nach Chipempfehlungen fragt oder so. Generell empfehlen ich einen 500er Koffer ohne Wertaufdruck mit 4-3-2-1-Verteilung. Also 200x rot (5) 150x grün (25) 100x schwarz (100) 50x purple (500) Dazu die vom Homepokertourney propagandierte T1000-Schedule: 1 10 20 2 15 30 3 20 40 4 25 50 5 50 100 6 75 150 7 100 200 8 150 300 9 200 400 10 300 600 11 400 800 12 500 1000 13 600 1200 14 800 1600 15 1000 2000 und einem vergnüglichen Pokerabend steht nichts im Wege Zumal diese Einteilungen sinnvoll sind. Was soll ich mit Chips, wo 5er und 10er vorhanden sind (kann ich auch zwei 5er nehmen). Selbiges gilt für 50er oder so ein Blödsinn.
-
Es gibt keine "Norm" für Clay. Also darf sich alles so nennen. Die "echten" von ASM oder Paulson (die zusammen wohl die meisten Übersee-Casinos ausstatten) wiegen 9-9.5g und kosten so ab $1 pro Stück (also ~$499 für einen 500er Koffer) Die ganzen 11.5, 13.5 oder 14.5g Chips sind Plastikchips mit Metallkern aus China. Wie gesagt, Preis/Leistung ist OK ... aber sonst halt nix dolles.
-
Die 08/15-Ebay-11.5g-Dice-Chips sind, was Preis/Leistung angeht, eigentlich schon sehr OK. Wichtiger finde ich eine vernünftige Stückelung, also 3-2-1 für 300er Koffer oder 4-3-2-1 für 500er. Aufdruck ist erst recht nur mit einer sinnvollen Stückelung genießbar. Derzeit spielen wir mit gelabelten Nexgen. Sind schon etwas teuerer als die Dice & Co. aber mit 70€ für einen 300er Koffer noch im Rahmen. Die Labels schlagen nochmal mit ~$70 zu Buche, aber waren halt ein Geschenk für unseren Homegame-Hoster. Sind allerdings auch noch Plastikchips, wobei die Nexgens als "Mercedes" unter den Plastikteilen gelten. Clays von Paulson oder ASM sind natürlich noch ne Ecke geiler, schlagen aber auch gleich mit $1 oder mehr pro Chip ein deftiges Loch in die Bankroll. Für die billigen Chips reicht eBay vollkommen, für die Nexgen kann ich www.luckyriver.de empfehlen.
-
War jetzt ne Zeit lang unterwegs und hab nicht gespielt. Aber gegen Ende des Monats dürfte ich wohl 100 voll haben.
-
Nochmal ein Nachtrag für die SnG-Interessierten: Nach 120 SnGs bei Stars ohne nennenswert Erfolg bin ich mal zu Absolute gewechselt. Hab in mehreren Foren gelesen, dass die SnGs (ganz im Gegensatz zu den Cashgames) recht weak sein sollen. Kann ich derzeit voll bestätigen. Hab zwar noch keine Samplesize aber die Games scheinen tatsächlich voller Donks zu sein (da ist es wieder, das böse Wort ). Im Gegensatz zu Stars, wo sogar schon auf niedrigsten Limits wie von Michi beschrieben gespielt wird (tight zu Anfang, dann immer aggressiver), scheint Absolute genauso zu sein, wie ich es haben will. Loose zu Beginn, dann immer tighter wenn die Blinds steigen. Ausserdem sehr wenige aggressive Spieler. Es wird fleissig gegamblet und wenn die Blinds anziehen versucht jeder Mid- bis Shortstack sich ins Geld zu folden. Vorteilhaft sind natürlich noch 28% Rakeback und neverending Boni. Allerdings spielen sich die Boni mit SnGs wirklich sehr schlecht ab, gerade mal 1 Punkt pro $1 Fee ... das entspricht mickrigen 10% Rakeback Naja, ich werde die nächsten 100 SnGs mal bei Absolute spielen ... mal schauen, was dabei rauskommt.
-
Den Typ fand ich klasse. Glaube zwar nicht, dass man noch großartiges von ihm hören wird ... aber ne sehr sympathische Persönlichkeit.
-
Bei 4-tabling $6+0.50 reichts aber gerade mal für $4/hr
-
Sö, ich hab jetzt die ersten 100 SnGs voll. ROI ist bei sensationellen 13% geblieben Gestecktes Ziel bis ende des Monats sind 200 SnGs und 20% ROI ... dass sollte schwierig werden, da inzwischen der ROI nur noch sehr wenig schwankt. Naja, mal schauen ...
-
Nein, das erwarte ich nicht.
-
Also ich finde sie auch nicht sonderlich sympathisch, kenne sie aber auch nur aus'm TV oder div. Blogs. Dass sie sich ihren (bei den deutschen Prä-Internet-Pokerspielern anscheinend normale) "Fläsch" abgewöhnt hat, gibt ihr aber wieder einen Pluspunkt Die Kieler Pokerrunde finde ich aber in der Tat sehr angenehm, auch das Personal und der Pokermanager oder wie man das auch immer nennen mag sind sehr locker und freundlich. Ausserdem finde ich die Location sehr gemütlich, wobei ich noch nie im Hochsommer da war
-
Dann hatt dich die Software beschissen. JJJ55 und JJJ55 sind ein Splitpot, 999JJ geht leer aus @ Burnz: Wow, beeindruckende Samplesize. Ich hab auch schonmal zwei Hände hintereinander gewonnen.
-
Hehe, da empfehle ich doch die Extreme Turbo SnGs bei Prima ... Blinderhöhung jede zweite Hand Gibts auch als 100er, glaube ich. Stilvoller kann man sein Geld nicht vertilten Aber wenns trotz Tilt noch halbwegs erfolgreich ist, gehts ja noch.