-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von HorstWorst
-
1) In USD führen. Idealerweise sollte es ja so sein, dass du einmal was einzahlst und dein wachsendes Vermögen dann zwischen den Seiten hin- und herschiebst, um evtl. Boni abzugreifen, Seiten zu wechseln usw. So fallen die Wechselgebühren nur einmal an, anstatt bei jeder Transaktion. 2) Ist OK, finde ich. Meines Wissens $1 für die Auszahlung und 1,9% Wechselgebühr. Pokerräume stellen sich oft quer, wenn man sie nur als Wechselstube benutzt.
-
@Lucky: http://pokermods.com/mods/
-
Mucken ist online und offline die Regel, ich zeige meine Karten zumindest nie. Manche deutsche Casinos bestehen auf ihre Regel, das bei Turnieren am Showdown alle ihre Karten zeigen müssen. Dass du das erst bestätigst, heißt einfach, dass der Client die Karten dann automatisch wegwirft, wenn du hinten liegst. Sonst fragt er dich und du muss "Show" oder "Muck" anklicken.
-
Wer zuletzt erhöht hat, deckt auf. Hat niemand gesetzt, geht es vom SB zum Dealer. Wenn man eh nicht gewinnt, kann man seine Karten "mucken", d.h. folden (in den Muck werfen).
-
Naja, ich kenne deren hourly nicht, aber warum sollte ich für $50/Stunde mit irgendwelchen Unbekannten meine Zeit vertrödeln, wenn ich $500/Stunde online mit 4-tabling 50/100 verdienen kann. Zeitaufwand für die Seite selbst dürfte in Grenzen liegen ... PS ist ein Selbstläufer geworden und düfte ein vielfaches von dem Abwerfen, was für Angestellte ausgegeben wird.
-
Klar ist das klar, dass ich PT klar bevorzuge. Damit meine ich ja nicht, dass es besser ist. Aber ich stehe mehr auf PT + PA. Ich hab zwar auch PO2, kann aber nichts dran finden. Habe mich damit aber auch nie sonderlich auseinandergesetzt. Ich weiß auch nicht, ob das HUD bei PO so frei konfigurierbar ist, wie PA. PA find ich klasse ... bunte Farben, frei verfügbare Schriftart und -größe und ein vollkommen frei konfigurierbares PopUp. @ Rockets: Naja, da ging es (bei mir) eigentlich nur um Poker-Edge und dessen eindeutiges Verbot. Wenns nicht verboten wäre, würde ich es natürlich auch nutzen ...
-
Pokertracker kostet $50, man sollte allerdings noch PokerAceHUD dazunehmen ($25). Pokeroffice $75 glaube ich. Ich bevorzuge ganz klar PT + PA ... Ich behaupte mal, dass die Programme ein vielfaches ihres Preises wert sind und das Geld innerhalb kurzer Zeit durch gesteigerte Gewinne / verminderte Verluste wieder reinholen.
-
Blinds sollten immer bei etwa 1/50 bis 1/100 des Stacks starten. Bei euch also mit 5/10 beginnen, und dann: 1 10 20 2 15 30 3 20 40 4 25 50 5 50 100 6 75 150 7 100 200 8 150 300 9 200 400 10 300 600 11 400 800 12 500 1000 13 600 1200 14 800 1600 15 1000 2000 Wobei ich mit mehr Chips starten würde ... so um die 1000 rum. Der feineren Abstufung wegen. Hier mal ein paar Anregungen zum Ausdrucken und an die Wand hängen: http://www.homepokertourney.com/downloads.htm
-
Ich finde "Girls-Only"-Turniere nicht schlecht. Ich denke so kann man was gegen die ungleiche Männlein/Weiblein-Verteilung beim Poker machen (die etwa bei 30/1 oder schlimmer liegen dürfte). Könnte mir schon vorstellen, dass dort Frauen (oder gerade Frauencliquen/Freundinnen) hingehen, die sonst zu einem Mixed-Turnier nicht gehen würde. Wenn dann mehr Frauen beim Poker hängen bleiben, hätte so ein feucht-fröhliches Homegame ganz neue Reize
-
Joa, das nervt. 26 Tische spielt man vermutlich auch nur 4 Wochen, danach ist man konditionell erstmal im Arsch. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man da noch sonderlich Gewinn macht. Gerade bei Turnieren, wenn man dann irgendwann HU ist.
-
Klar lässt man diverse BB liegen, wenn man sich auf mehrere Tische konzentrieren muss. Damit sinkt auch die Winrate. Aber ich hab immernoch lieber 1.5BB/100 an vier Tischen als 3BB/100 an einem. Wobei 4 Tische noch recht überschaubar sind und man selten mehrere kritische Entscheidungen auf einmal treffen muss.
-
Ich könnte wärmstens www.thepokerbay.org empfehlen. Nur poker-related stuff, immer up to date und sensationell schnelle downloads. Das liegt allerdings an dem Ratio-System (also geben & nehmen) ... wer ne zu schlechte Ratio hat, fliegt.
-
Nein, nicht alle. Ich schaue nicht gesondert auf Paysafe, aber ich schätze mal die Quote liegt unter 50%, allerdings stark steigend. Trotzdem finde ich Paysafe nicht schlecht, gerade wenn man den Sprung zum Winning-Player vielleicht noch nicht eindeutig geschafft hat. Man hat eher einen Überblick, da man die Card halt erst mit cold, hard Cash kaufen muss. Trotzdem würde ich ein Neteller-Konto empfehlen. Ist halt eine Online-Gelbdbörse die den $-Transfer zwischen verschiedenen Seiten enorm beschleunigt und vereinfacht. Neteller wird von mindestens 95% der Pokerrooms aktzeptiert. Überweisungen vom oder zum Konto dauern idR 2 Tage. Neteller auf jeden Fall in $ laufen lassen.
-
Der Betandwin-Pokerraum ist jetzt nicht mehr im Bossmedia-Netzwerk sondern hat sich dem Ongame-Netzwerk angeschlossen. Während du früher bei baw mit Spielern von CelebPoker, Casino Club usw. am Tisch saßt, sitzt du nun mit Spielern von Pokerroom Hollywood-Poker usw. am Tisch.
-
betandwin hat schon vor geraumer Zeit Ongame gekauft und auch angekündigt, dass sie sich dem Netzwerk anschließen werden. Scheint jetzt also soweit zu sein ...
-
In deutsch dürfte tatsächlich ein Problem werden. Pokerstars hat rel. viele Omaha-Turniere. Allerdings halt alles in englisch.
-
Deutsche Poker Meisterschaft in Berlin 16-18 Nov.
topic antwortete auf HorstWorst's fairlaine in: Poker
Nix da Horst Koch ... 400€ BuyIn und dann ne Kaffeemaschine gewinnen, wa? Die DPM wird schon seit Jahren von den vier Casinos organisiert und jeweils im Wechsel dort ausgetragen (letztes Jahr z.B. in Scheenefeld b. Hamburg) Hier die Turnierregeln, der Ablauf und eine Übersicht über die Satellites: Casinos SH -
Bei den Kerlen ist Phil "Unabomber" Laak mein Favorit. Sehr freakiger Typ Bei den Damen ... hm, Jenifer Harman ist zwar keine Schönheit, scheint aber ganz symphathisch zu sein. Wenn auch Hobbyspielerinnen zählen, vote ich für Shannon Elizabeth oder Veronika Larsen
-
Also ich weiß dezeit nur von einem "Temmi" aussm Pokerstrategy-Forum und von "2muchMoney" aussm Pokertips-Forum. Und die üblichen deutschen Verdächtigen werden bestimmt auch da sein (Michael Keiner, Eddy Schaf usw.).
-
In III sind ausschließlich Quizzies um das erworbene Wissen aus I & II zu wiederholen/verfestigen. Auch wenn die Quizzie-Antworten recht ausführlich sind, würde ich ebenfalls zur Reihenfolge I, II, III raten.
-
Meine Reguläre Homegamerunde spielt mit den 08/15-Chips von Ebay (11.5g Dice). Sind eigentlich OK, aber halt nichts besonderes. Im Moment müsste ein Set "Tiki Kings" aus Amiland auf dem Weg zu mir sein. Die sehen so aus: Langfristiges Ziel ist bei mir ein komplettes Set Paulson Pharaos. Bei etwa 1€ pro Chip dürfte das aber noch etwas dauern und kommt für mich auch erst dann in Frage, wenn ich hier eine regelmäßige Runde bei mir hab.
-
Ist das das mit den Pokerstars SnGs? Da hat Pokerstars den Account gesperrt, weil die der Meinung sind, dass man nicht 26 Tische ohne technische Unterstützung spielen kann. Als "Beweis" hat er dann ein 26-Table-Video gemacht. Sah allerdings nicht sonderlich erfolgreich aus. Wenn, dann ist sowas eh nur mit KillPhil-Strategie zu spielen (AllIn or Fold) Ich hab bei 4 Tischen natürlich sicher nicht die Winrate, wie ich sie an einem Tisch haben könnte ... aber 4x 1BB/100 sind immernoch mehr als 1x 3BB/100. Im Endeffekt zählt ja nun mal Money pro Time Was Gegneranalyse verlasse ich mich da auf blanke Zahlen von Pokerace. Ich lasse mir 12 Stats anzeigen und kann zur Not noch auf das voll konfigurierbare PopUp zurückgreifen. Allerdings spiele ich derzeit SH 1/2 und FR max. 2/4 ...
-
Und ich kriege es nicht gebacken, an weniger als 3 Tischen zu spielen. Dann werde ich unkonzentriert, fange an nebenbei zu surfen oder mails abzurufen. Am liebsten 4 Tische (FR kein Problem, SH kann manchmal hecktisch werden) und sonst nichts um mich herum. Kein TV, kein Radio, keine anderen Programme im Hintergrund (von PT & PA abgesehen ) Überlappende Tische mag ich allerdings auch nicht.
-
Naja, vom Prinzip her sind es dünne Plastikscheiben. Nicht zu verwechseln mit solchen eingeschweißten Pappkarten. Sind eigentlich nur etwas rutschiger als Pappkarten, sonst keine großen Unterschiede. Es ist nahezu unmöglich eine Plastikkarte durchzureißen. Unkaputtbar sind sie nicht, aber aüßerst robust. Das sie durch reinen Verschleiß undbrauchbar werden, kann ich mir fast nicht vorstellen. Wenn sie gefaltet werden, bekommt man den Falz allerdings nicht mehr raus.
-
Was Rakeback angeht kann ich den dritten sticky Post von oben im Rakeback-Forum von 2+2 empfehlen. Ist eine Übersicht der Prozente von allgemein vertrauenswürdigen Seiten. Eine umfangreiche Übersicht gibt es ausserdem bei www.rakerebatereview.com