-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von HorstWorst
-
Ich glaub unsere Stile sind einfach zuuu unterschiedlich. Klar wird ein guter LAG wird immer mehr PTBB/100 machen, als ein TAG/TAP/TPP. Das relativiert sich imo aber wieder, da er sich auf weniger Tische fokussieren muss. Ich hab keine Freude daran, das letzte bißchen Value aus einem Tisch rauszuquetschen. Die von dir angesprochene 55-Hand vs. Raise vom BTN z.B. Der Typ hat noch 35BB left, da lohnt sich imo weder ein Call noch eine 3-bet. Für was soll ich callen, wie hoch soll ich 3-betten? Wenn ich mit 55 flippen will, dann mache ich das in $3-Rebuy-Turnieren. Ich will große Pötte mit starken Händen spielen. Postflop kommt für mich das Geld rein. Dieser 2+2-Post spricht die Unterschiede eigentlich ganz gut an: http://forumserver.twoplustwo.com/showflat...;Number=5237151 Besonders PPs aus den Blinds ist so ne Geschichte. Gerade gegen mehrere Limper kommt imo unterm Strich zumindest ein ähnliches Ergebnis raus, ob ich nun erhöhe und viele kleine Pötte einsammle oder checke und ab & zu einen großen Pott kassiere. Selbst Sir Donk-a-lot schiebt mit mit TPGK nicht seinen kompletten Stack rüber, wenn ich schon vor dem Flop Stärke gezeigt habe. Ganz zu schweigen davon, dass ich in 7 von 8 Fällen mit ner beschissenen Hand OOP einen großen Pott spiele, was ich ja nun absolut vermeiden will. Aber auch IP limpe ich gegen 1-2 schlechte Spieler lieber meine 44 oder 65s hinterher und valuebette denen dann die Seele aus dem Leib, anstatt nach nem Raise mit irgendeiner Misthand gegen jemanden zu spielen, der Mid Pair no Kicker nicht weglegen kann. Gegen Nits, Multitabler ud ABC-TAGs ist es natürlich wieder was anderes, da lohnt sich imo auch ein Raise mit 44 weil man dann meistens schon am Flop ne Ahnung hat, wo man steht. Wie gesagt, wenig Varianz und $$$/hr ist mir wichtiger als den letzten PTBB/100 rauszuquetschen.
-
Na ich selbst treffe den Flop ja nur zu 12%, wenn ich dann noch drei Gegner hab, die 35% treffen UND OOP bin wirds schon eng für mich. 10BB erhöhen sind für mich auch keine Alternative - wieso soll ich 10BB investieren um 4BB zu gewinnen? Ich glaub da werden wir uns nicht einig - aber zum Glück spielen ja nicht alle gleich Position Stats hab ich mal angehängt. That's it! Wenn ich wüsste, dass er immer Aces hat, wäre es ein Instacall. Aber gerade weil er mit 20%+ raisen kann, wird er mich nur schwer ausbezahlen. Oft genug hat er 66, QTs oder ATo und wird mir bei 4 Callern noch nichtmal ne C-Bet spendieren. 3-bet ist imo worst Move ever, da pushe ich als original PFR sogar 99 und AJo weil Limp-3bet nach mehreren Limpern immer, aber wirklich immer ein Donk-Move mit nem kleinen Pocket, nem SC oder nem weaken Axs ist. EDIT: Anhang I ist komplett NL25 - NL200 Anhang II ist seit Nov.07 - man verändert sein Spiel mit der Zeit ja doch etwas.
-
OK, 44 und 99 könnte man beide raisen, insbesondere wenns nur einen Limper hat. Würde ich schon als Leak sehen. Muss ich mir dringend mal merken. Gegen 3+ Limper werd ich es aber trotzdem nur checken/completen. AJs: Joa, mag ein Fehler sein, aber da sag ich klar: Ich kanns nicht besser. AJ gegen 4 Leute im SB ist für mich der blanke Horror. Floating nimmt mit steigenden Limit so enorm zu, dass ich regelmäßig damit Geld verbrenne, wenn ich in den Blinds mein AJ nochmal erhöhe. Allgemein ist AJ für mich nur ein sehr knapper Winner. Wenn ich bedenke wieviel ich damit IP gewinne, muss ich OOP damit anscheinend verlieren. OJo: Hmmm ... mehr oder weniger nur so dahin geschwafelt. Ich mag es nicht gegen Shortstacks zu spielen, von denen ich keine Stats habe. Der typische Shortstack ist halt entweder ne absolute Flasche oder ein richtiger 8/6-SSS-Spieler. Gegen den SSS ist es ein easy raise, gegen die Flasche sehe ich jedoch bessere Spots als OOP mit QJo. Da stecke ich lieber noch ein Runde zurück, bis ich weiß was das für einer ist. 88?: 7BB ist mir für ein PP echt zuviel. Da muss ich ja schon echt gut ausbezahlt werden. Diese Situation speziell finde ich auch etwas schwerer zu spielen ... sagen wir mal der Flop kommt 38J statt 35J - da muss ich entweder reindonken, mit der Gefahr alle zu verscheuchen oder das Risiko eingehen, dass durchgecheckt wird, wenn der PFR nicht gerade JJ-AA hat. ICH zumindest mache meistens keine C-Bet mehr in 4 Leute. So überaggressiv ist der PFR ja auch nicht. A4s?: Joa, hab ich doch. Oder meinst du ein anderes Axs? PPs: Das ist echt ne Sache, über die ich viel nachdenke und immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet habe. Möchte ich mit einem PP nun viele kleine Pötte oder wenige große Pötte gewinnen? First in raise ich immer, das ist klar. Abergesehen von den ganz kleinen PPs, wenn ich gerade UTG bin oder sowas. 22-44 folde ich early z.B. wenn ich first in bin. Nach mehreren Limpern aufm Button bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich nicht mehr Value rausziehe, wenn ich nur mitlimpe und mich dann von TPGK ausbezahlen lassen. Gegen einen Limper ist es auch wieder ein easy raise. Aber das ich ein PP immer und überall raise ist auf jeden Fall nicht der Fall. Coldcalls sind klar, insbesondere IP und gegen Mass-Multitabler. Wobei Donks imo oft genug geraist werden, schätzungsweise auch mit nichts. Ich zumindest raise Donks bestimmt zu 60-80% auch mit Ace high und hab damit fast immer Erfolg. Ein check-raise ist zwar teurer, aber auch wesentlich effektiver. Call/Limp-Freq.: Meh, joa ... das hab ich mir schon oft vorgenommen. Ich glaub da müsste ich echt schon ein paar Monate mit gutem Erfolg 15/13 an 4 Tischen spielen bis sich das festsetzt. Meistens verfalle ich nach ein paar Pötten, in denen ich Geld mit marginalen Raises und 2nd-Barrels verbrannt habe, wieder in den alten 14/6-Trott Das weak-tighte Spiel ist halt auch irgendwie meine Lebensweise. Ich gehe meistens lieber den sicheren Weg, auch wenn ich dadurch Value verpasse. Ich hab ja noch nichtmal Aktien Pref. Seating: Hatte ich mal, ist aber unübersichlicher für mich. Wenn ich viele Tische spiele identifiziere ich Tische oft an meiner Sitzposition. Das finde ich angenehmer, weil ich sofort weiß was ich in letzter Zeit an welchem Tisch gegen welche Leute gemacht habe und welche Spieler mir besonders aufgefallen sind. Ich finds wesentlich besser, wenn ich wild verstreut sitze. Auf jeden Fall thx for comments
-
Hab gestern mal versuchsweise ein paar Hände aufgenommen. Sind 27 Minuten und 58MB bei Rapidshare: http://rapidshare.de/files/38053657/test.rar.html War wie gesagt erstmal ein Versuch, ob das mit der Technik funzt und es war auch nicht sonderlich viel los. Wenn ihr das für ausbaufähig haltet könnte ich ja mal ne Stunde aufnehmen und versuchen, auch etwas mehr auf meine Gedanken einzugehen. War halt ungewohnt, was zum eigenen Spiel zu sagen ... aber ich denke das hilft enorm, sich zu verbessern und vor allem mal wieder drüber nachzudenken, warum man irgendwas macht. Das kommt beim Multitablen ja leider oft zu kurz. Viel Spaß und lasst einen kurzen Kommentar da
-
Du solltest dir schnell dass Copyright für "Quadhouse" schnappen, bevor es sich Brunz unter'n Nagel reißt Joa, Raise am Turn hätte größer sein können ... die Flopbet eigentlich auch schon (9-10). Das sind halt echt so die Sachen, die beim Multitablen drunter leiden, wenn man an mehreren Tischen Action hat. Da klickt man den Schieber schnell irgendwo hin und hat auf die Taste, bevor man womöglich irgendwo austimed
-
Anscheinend hatte er nen Read, dass ich 77 hab PokerStars No-Limit Hold'em, $1.00 BB (9 handed) Poker-Stars Converter Tool from FlopTurnRiver.com (Format: FlopTurnRiver) UTG+1 ($199.85) MP1 ($144.50) MP2 ($18.60) MP3 ($102.30) Hero ($100.35) Button ($99.80) SB ($79.85) BB ($20) UTG ($96) Preflop: Hero is CO with A, A. 2 folds, MP1 calls $1, 2 folds, Hero raises to $5, 3 folds, MP1 calls $4. Flop: ($11.50) 7, 6, 6 (2 players) MP1 checks, Hero bets $8, MP1 calls $8. Turn: ($27.50) 6 (2 players) MP1 bets $4, Hero raises to $22, MP1 calls $18. River: ($71.50) 6 (2 players) MP1 checks, Hero bets $20, MP1 calls $20. Final Pot: $111.50 Results in white below: MP1 has 4d 4c (four of a kind, sixes). Hero has Ad Ah (four of a kind, sixes). Outcome: MP1 wins $55.75. Hero wins $55.75. EDIT: Konverter lügt natürlich, Hero wins Pot
-
Jau, der Concierge ist wohl auch nicht schlecht. Geht aber wohl auch schon früher, z.B. wenn man dem Support schreibt, man hätte gerne einen anderen Monitor als den im Shop. Dann bieten die dir einen Kurs an, und wenn du zusagst und denen die Rechnung schickst, tauschen die FPP ggn. $$$
-
Wenn du eh auf Supernova zustrebst, kannst du auch für den VIP-Bonus sammeln. $1500 für 100.000 VPP. Selbst wenn du einen Gutschein für 90€ loswirst, ist der Bonus bis zu nem Kurs von 1€ = $1.50 sogar noch besser. Die kleineren Boni lohnen sich allerdings überhaupt nicht. BTW Stars Shop: Ich finde diese Turtlenecks eigentlich ganz geil (Mock Turtleneck - 1200 FPP), der Stars-Aufdruck stört mich aber. Hat jemand sowas schonmal in deutschen Onlineshops gesehen? Am besten so in T-Shirt/Longsleeve-Stoff als unbedruckte Massenware. @ Topic: Ich sag nix. Ich bekomm langsam Schiss
-
lol, super Session gerade gehabt - bzw. super Tisch. Ich hocke mich zwischendurch immer mal wieder an leere Tische, besonders wenn die anderen Tische rel. voll sind. Oft setzen sich dann gerade die schlechten Spieler, die nicht lange in der Warteliste hocken wollen, dazu. Naja, kurz gesagt: - 1. Hand: Nutstraight vs. Paar Asse -> 1. Gegner busto - 2. Hand: AQs vs. KK, ich treffe mein A -> 2. Gegner busto - 3. Hand: nix - 4. Hand: 76 vs A2, Flop kommt 345 -> 3. Gegner busto Tisch leer. Leider waren alles nur Shortys mit 20-40BB ... trotzdem fand ich es komisch (1800 PTBB/100 )
-
Ich kann doch nix anderes An Shorthanded bin ich schon bei Limit gescheitert ... ich bin einfach zu verklemmt
-
Hallo, - Ein Stack ist halt einmal der Einsatz, den man mit an den Tisch nimmt. Ein Stack NL200 ist somit für mich $200, ein Stack auf NL100 sind $100. - Mit Pokertracker. Damit kann man die Handhistories einlesen, die der Pokerraum auf der Festplatte speichert. - No Limit hab ich im Mai mit $500 auf Stars begonnen. Hab NL25 angefangen und spiele inzwischen NL100 & NL200 im Mix (je nachdem wo gute Tische sind). Der Mindesteinsatz beträgt da immer 20 Big Blinds (Shortstack), ich gehe aber mit dem max. von 100 Big Blinds an den Tisch (Bigstack). - Ich hab vor 2½ Jahren angefangen. Da gabs noch kein Pokerstrategy oder sowas. Also alles aus Foren oder Büchern. Und man lernt halt (fast) jeden Tag dazu ... Hab aber erst lange Limit Holdem gespielt, dann mal kurz SNGs und bin jetzt auf No Limit hängen geblieben.
-
Nur auf Stars. Gefällt mir dann doch am besten. Die MT-Ratio ist 5,4. Mache meistens 8 Tische auf und trage mich in die Wartelisten ein. Wobei ich in letzter Zeit dann doch wieder zu 12 Tischen tendiere. Aber da man halt fast immer in irgendwelchen Wartelisten hockt, kommt es nur selten vor, dass ich wirklich 10+ Tische spiele. Hab mir die Kurve übrigens nochmal in BB angeschaut ... große Swings sind echt nicht drin. Naja, ich werd mich mal auf was gefasst machen
-
Joa, alles FR. Je nach Tisch und Gegner so um 12/6 - 16/10, im Schnitt sinds 14/8. Wie schon gesagt, zwischendrin waren auch mal 40k Hände +/-0 und ein paarmal 8-10 Stacks down drin. Fällt halt durch die große Samplesize nicht so auf. Hab auch nach 35k Händen und 8 Stacks down mal 6 Wochen Pause gemacht, weil ich einfach kein Bock mehr hatte. Seit dem läufts eigentlich wieder ganz gut. Naja, mal schauen was die nächsten 12½ Monate so bringen. Primäres Ziel ist eigentlich Supernova @ Stars zu schaffen. Und NL200 steht natürlich immer noch auf sehr wackligen Beinen, wäre schön wenn ich mir da ein kleines "Polster" erspielen könnte
-
Yee-Haw ... Jahresziel erreicht (bzw. angekratzt) 30k NL25 15k NL50 60k NL100 only 50k NL100 + NL200 im Mix, wobei NL100 immer weniger wird ... Der Upswing am Ende sieht nur so nach Upswing aus, weil es die 40k Hände davor nicht vorran ging Nagut, sind 4.8 PTBB/100, was für mich schon irgendwie ein Upswing ist
-
Bild #3 ist sick Ich kann gerade einen Royal anbieten. Zwar nicht der erste, aber der einzige, den ich geschossen habe.
-
Ich schließe mich da HdR an ... zu 99% wird es an irgendwelchen Flüchtigkeitsfehlern oder Unachtsamkeiten liegen. Halt irgendwo in den Mühlen der Bürokratie stecken geblieben. Erfahrungsgemäß würde ich da per Telefon druck machen. Email-Verkehr zieht sich bei manchen Anbietern einfach zu lange hin. Da ich ein, zwei Jahre seeeehr aktiv als Bonusschlampe war, hab ich wirklich bei zig Anbietern zig mal hin und hergecasht und bis jetzt ist noch alles angekommen. Zwei, dreimal musste ich zwar nachhaken, aber letzendlich hat sich alles wieder angefunden.
-
Gestern noch gejammert, heute wieder alles gut. 2 Stacks NL200 + 4 Stacks NL100 = Profitabelster Cashgame-Tag evaaar Überhaupt läuft es seit dem sechswöchigen Break wie geschmiert. Vielleicht klappt ja der dritte Ansturm auf NL200 mal. Zumindest bin ich derzeit guter Dinge, vor allem da ich meinen dicken Loser-Tag von gestern mehr als ausgebügelt hab. Ich sonn' mich halt, so lange die Sonne für mich noch scheint
-
Das hätte ich gerne mal erläutert, und zwar auch im Bezug auf das Zitat. BTW: Ich hab heute auch mit KKKAA ggn. AAAKK verkackt. Und noch ein paar andere Suck-Outs, Set-Ups und anderer Mist. Schön $500 bzw. drei Stacks an den Tischen gelassen. Aber musste ja mal wieder sein, dass der Trottel, der mit K9 einen Q9X-Flop pusht, seinen 5-Outer trifft bzw. der Preflop-Pusher mit 77 sein Set. Von den ganzen kleinen Pötten mag ich garnicht reden - ich hab mir nur immer gedacht: "Ah, Superuser-Account, hu?"
-
Wie schon gesagt ... Position, Gegner, Image, Stack, Blinds, Preisstruktur ... alles Faktoren, die da mit reinspielen. Lt. Pokertracker gibt es genau 6 Handkombinationen, mit denen ich noch nicht geraist habe - von 169 möglichen. Oder als Beispiel: Es sind noch 42 Leute im Turnier, 40 werden bezahlt. Ich hab einen großen Stack im SB und der BB ist ein supertighter Midstack, der einfach nur ins Geld kommen will. Alle folden zu mir - ich raise 100% meiner Hände (inkl. 32o). Es sind noch 42 Leute im Satellite-Turnier, 40 bekommen einen Seat. Ich hab einen Midstack im SB und der BB ist ein superaggressiver Bigstack, der seine Position ausnutzt. Alle folden zu mir - ich folde 100% meiner Hände (inkl. AA).
-
Naja, heute lief es dann nicht mehr ganz so rosig. Aces haben nicht einmal gehalten, obwohl ich 2x ein Set gefloppt habe. Beim ersten hat so ne Pflaume 80BB in einen Gutshot investiert, der dann am River kam, beim zweiten wurde mein FullHouse von 4oaK pulverisiert. Mit KK dann nochmal in AA gerannt und mein erstes Set-over-Set seit laaaanger Zeit hat gegen einen Shortstack gerade mal $18 eingebracht. Also kann ich mit zwei Stack minus ja fast noch zufrieden sein ...
-
Ich glaube nicht ans "heißlaufen" oder einen guten bzw. schlechten Run haben. Nach der Hand ist vor der Hand Wichtiger ist mir da mein Gefühl, ob ich noch A-Game spiele oder schon übermütig, unkonzentriert oder verunsichert bin.
-
Hm, ich hab gerade tatsächlich eine Session vorzeitig abgebrochen ... weil ich zuviel gewonnen habe Aber 30% WtSD mit 92% W$SD nach 550 Händen sind für meine Microlimit-Pumpe einfach zuviel, zumal ich hauptsächlich NL200 gespielt habe. Ich konnt mich irgendwie auf nix mehr konzentrieren und bevor ich größenwahnsinnig werde, hab ich schnell mal Schluss gemacht. Fazit: 3 Stacks auf NL200 und noch einer auf NL100 Ich hoffe mal, dass damit endlich meine 40k Hände andauernde Breakeven-Phase an der 6k-Mauer ein Ende hat
-
Wo spielst du denn SnGs? Ich hoffe doch mit einem Rakeback-Deal ... ich weiß noch, dass ich mit SnGs enorm viel Rake produziert habe. Auch schon bei den 11ern. Morgen läuft übrigens ein $2.20-Satellite für die EPT in Prag ... nur für Deutsche. Ein Seat ist garantiert, da schau ich doch bestimmt mal rein Vielleicht spielt uns' Bobbele ja auch mit
-
Heute kann ich mich dagegen nicht beschweren. Etwas mehr als ein Stack up auf NL200 und 2½ Stacks auf NL100. Aber was kann man bei 30% WtSD mit 62% W$SD schon viel falsch machen?