Jump to content
Roulette Forum

Dword

Ex-Member
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dword

  1. @MarkP. Reiner Zufall = keine Ursache Richtig?
  2. Anmerkung von mir: MarkP. reagiert auf sachse. Unsere Naturgesetze sind vielleicht auch nur eine Serie von Wechseln, oder Folgen, oder eine Intermittenz der beiden, oder ein ganz bestimmtes Muster aus beiden, das sich für eine Weile hält. Eine stabile Phase. Nur ist es so, daß das Leben das wir kennen sehr schnell zu existieren scheint verglichen mit den vermuteten Änderungen auf dieser Ebene. Man sagt man bräuchte ca. 100.000 Coups um ein System zu beurteilen. Das ist der Hinweis auf unsere Schnelligkeit. Problem am Roulette: Es könnte korrupt sein. Und diese vermutete Korruption macht es untauglich, denn kleine Änderungen können in der Summe große Auswirkungen haben. Allerdings - woher weiß man, ob diese Änderungen, also die vermutete Korruption, nicht ebenfalls Ausdruck der stabilen Phase ist und bei einer bestimmten Schwelle vorhersagbar wird... unheimlich, was?
  3. 1. Weil er Recht hat. Daß DU seine Sicht der Dinge nicht annimmst liegt an deinem Glauben. Er weiß, DU glaubst bloß. 2. Und morgen wirst du einen weiteren Fehler finden und dann das gleiche sagen. Und übermorgen wiederholt sich die Prozedur. Endlosschleife bis zum theoretischen Kältetod des Universums, wenn deine Nachkommen den heißen Tod der Sonne überleben und du dein Wissen an sie weiter gibst. 3. Schnöder Mammon. @sachse ist DAS Beispiel was Casinos mit Menschen machen, die wissen wie es geht und die abräumen.
  4. @Goliath Man nehme 2 grundverschiedene Spezies. A: Weiß wie es geht. B: Glaubt zu wissen wie es geht. Spezies A kriegt permanente Bestätigung. Spezies B bekommt wenn, dann nur temporäre Bestätigung, die in keinem Verhältnis zum Normalfall liegt, der Widerlegung. Des Weiteren weigert sich Spezies B den Weg von Spezies A zu gehen, wegen der Religion - heiliger Zufall. Was du beschreibst ist die Geschichte aus Sicht von Spezies B. Sie kennt nicht die Geschichte aus Sicht von Spezies A und wird sie auch nie kennen lernen, weil ihr die Religion wichtiger ist. Geben ist seliger als nehmen, oder so...
  5. Dword

    System

    Anmerkung von mir zu diesem Zitat: Verlierer2 reagiert auf Starwind Wenn Starwind wirklich weiß was Sache ist - wie ich -, dann führt er euch an der Nase herum. Wie ein perverser Winkeladvokat. Er verrät euch nicht die grundlegenden Prinzipien, die Basis seiner Aussagen sind. Ihr steckt in einer Illusion und versteht nicht wovon er spricht. Allerdings - was würde wohl passieren, wenn man das System schlechthin öffentlich bekannt macht? Zu seinem Gunsten sprechend möchte ich sagen, daß er sich seiner Verantwortung bewußt sein könnte, die mit dem Wissen um dieses Geheimnis verbunden ist. Stell dir vor du gibst einem wirklich perversen die Macht, die mit sehr viel Geld daher kommt. Nicht jeder nutzt diese Macht für reinen Konsum. Korruption wäre Tür und Tor geöffnet, also die Macht zu bestechen. Starwind könnte nicht einschätzen was die Folgen wären, wenn er einem Wildfremden das monetäre Perpetuum Mobile einfach so gibt.
  6. Thema ist Zielwerfen. Nicht Kesselgucken. Was ich ausdrücken wollte ist, daß es ein starkes Stück wäre die eigene Erfahrung zu leugnen, wenn man praktische Erfahrung mit Zielwerfen gemacht hat.
  7. Das Video sehe ich auch nicht als Beweis. Ich schrieb es sei in Indiz und ich bat dich um deine Reaktion.
  8. Das ist bloß Theorie. Praxis zählt. Theoretisch dreht sich das Thema im Kreis. Die eigene Erfahrung zu leugnen wäre ein starkes Stück.
  9. Lesen und Reden sind billig. Hat man ja gesehen als ich das Indizvideo als Reaktion auf deine erste Behauptung Beweise für oder gegen gebe es nicht brachte. Von dir kam garnichts darauf. Und jetzt wiederholst du deine gleich gebliebene Behauptung. Du willst dich überzeugen? Dann mach folgendes: 1. Nimm viel Geld in die Hand und kauf einen fabrikneuen Kessel mit Kugeln, die den entsprechenden Kriterien genügen. 2. Trainiere selbst, wie Rose es gemacht hat. 3. Wenn du es selbst nicht hinkriegst überzeuge andere Menschen deinen Kessel dafür zu verwenden und vergleiche deren Ergebnisse mit den deinen. Viel Erfolg.
  10. Dword

    System

    Behauptungen und Psychospielchen sind billig. Ohne Beweise bloß heiße Luft und Zeitverschwendung.
  11. Dword

    System

    Aktuell ruht dieser Teil der Forschung. Die Zahlen stammen aus Wiesbaden. Handgedreht. Es sind die gleichen, die mit einem ganz bestimmten starren System, das ich hier im Forum präsentiert habe, eine langfristig ansteigende Saldokurve ohne Hausvorteil produzieren. Das sich die Diskussion erübrigt halte ich für möglich. Neue Zahlen persönlich an einem Kessel zu produzieren ist ein Vorhaben, das ich auf der Arbeitsliste habe. Dazu aber brauche ich einen Kessel ohne Fehler und ich frage mich ob relativ günstige, gebrauchte dieses Kriterium erfüllen. Bisher habe ich niemanden gefunden, der ein Geschäft mit Garantie abschließen wollte. Eine vergleichbare Menge von Zahlen zu produzieren wird dauern.
  12. Dword

    System

    Ich habe klassische Systeme für Plein entwickelt, deren Schwankungen mit Hausvorteil Jahre brauchten, um die Null-Linie zu erreichen. Die Trends hielten sehr lange. Von daher halte ich es für möglich, daß "gelernte" EC-Spieler eine böse Überraschung erleben werden, wenn sie nicht rechtzeitig den Absprung finden.
  13. Ist eigentlich ganz einfach. Ich habe Busert viel Vergnügen auf seiner Reise gewünscht um seine Behauptung solche Kessel kämen nicht mehr zum Einsatz zu beweisen. Es ist auch ganz einfach, daß ein einziger Irrtum seine Reise unterbrechen wird - schade, wenn er Vergnügen dabei hat.
  14. Reisende soll man nicht aufhalten. Viel Vergnügen auf deiner um deine Behauptung zu beweisen.
  15. Du meinst etwas, das deinen Glauben erschüttern könnte? Nun, bitte veröffentliche deine Reaktion auf dieses Indiz: https://www.youtube.com/watch?v=r1iRDn3DeDA Zielwerfen sehe ich nicht als alleinige Fähigkeit eine Zahl exakt zu treffen. Es reicht vollkommen aus Bereiche mit hohen Einsätzen zu meiden.
  16. Diese ermüdende Diskussion kann man auf einfache Art und Weise entscheiden. Man muß nur von den Casinos fordern, daß der Spieler die Kugel wirft und nicht ein Mitarbeiter des Casinos. Letzteren kann man auf die Funktion reduzieren sich um die Jetons zu kümmern nach dem Fall der Kugel. Wenn diejenigen, die meinen ein Croupier könne Zielwerfen, Recht haben, dürften so einige Casinos pleite gehen. Die Reaktion der Casinos auf die oben genannte Forderung wird entlarvend sein.
  17. @Tiefseefischer Starwinds Ausführungen halte ich für Quark. Hier, schau dir bitte dieses Bild an: https://bilderupload.org/bild/c1b741929-fwfe9fc289c3ff0af14648419 In der gezeigten Rotation siehst du mehrere Nasen, die bloß 2er Serien von Wechseln sind. (Das blaue W steht für Wechsel, das grüne F für Folge) Vom Charakter her unterscheiden sich Serien von Wechseln und Folgen lediglich im Rhythmus. Bei der ersten Umrundung durch die Kugel ist es bis zum Erreichen der Null eine gerade Anzahl von Fächern, die der Unterschied bei einer Folge ist. Ab der Null ist es dann bis zum erneuten Erreichen dieser eine ungerade und dann wieder eine gerade. Serie Folge: Gerade-Null-Ungerade-Null-Gerade. Serie Wechsel: Ungerade-Null-Gerade-Null-Ungerade. Kommt darauf an wie ähnlich der Croupier wirft.
  18. @sachse Das mit dem 2/3 Gesetz auf einfache Chancen KÖNNTE z. B. so funktionieren: (bitte schau dir dieses Bild an) Die im rechten Bereich des Bildes rötlich markierten Zahlen sind in den letzten 37 Coups der Permanenz gefallen. Die im linken Bereich des Bildes bläulich markierten Zahlen sind die nicht gefallenen Zahlen der letzten 37 Coups. Schlüsselt man die gefallenen Zahlen nach Rot/Schwarz auf, so sind in den letzten 37 Coups 21 rote und 16 schwarze Zahlen gefallen. Es besteht also ein Überhang bei rot. Ein solches Muster bleibt i. d. R. für eine Weile bestehen. Mal kürzer, mal länger. Erwischt man so ein Muster am erkennbaren Anfang, so besteht die Möglichkeit in den nächsten 37 Coups 5 Stücke zu gewinnen, wenn man die ganze Zeit rot spielt. Die Muster im 2/3 Gesetz verändern sich ständig, wobei wir da bei dem von dir gemeinten Ausgeich wären. Sie haben jedoch auch eine Trägheit, d. h. sie bleiben hin und wieder länger bestehen und die KÖNNTE man ausnutzen. Nicht Muster wie SSRSSR, die können varriieren, sondern die Verhältnisse Rot zu Schwarz.
  19. @Ammimux Hast du technische Hilfsmittel um den Livestream eines Landcasinos zu analysieren? Ich ja. Und meine Antwort für dich: Du bist naiv. Mehr habe ich nicht zu sagen.
  20. Daß dieser Blödsinn noch immer die Runde macht... Wechsel und Folge sind ohne die Null (perfekt) zu jeweils 50% verteilt. Es ist lediglich ein Kunstgriff, der aber bei beiden funktioniert, der es so erscheinen läßt, als ob die eine Seite 25% mehr hätte. Nämlich der erste Coup einer Serie, oder Intermittenz. Der Letzte Coup einer Intermittenz ist der erste Coup einer Serie und umgekehrt. Man kann bei Anwendung dieser Täuschung bei beiden behaupten, auf sie entfielen 75% aller Coups. Daß dieser simple Fakt noch immer nicht verstanden wurde spricht nicht gerade für das Märchen gleicher Leute, die behaupten Roulette besiegt zu haben.
  21. Dword

    1-35

    Hallo @cmg, ich habe von Gravitationswellen gelesen. Aber ich bin bisher auf kein Konzept gestoßen wie sie wirken sollen. Vorstellen könnte ich mir, daß die Kraft in diskreten Paketen weiter gegeben wird, also keine kontinuierliche Wirkung ist, sondern in kleinen Stößen kommt, die mal größer, mal kleiner sein können, je nach Masse der Ursache. Liege ich da richtig? Gruß, Dword
  22. Dword

    1-35

    1. Um keinen Ärger mit den Betreibern des Casinos zu kriegen und die Möglichkeit zu vermeiden im Erfolgsfall Hausverbot zu kriegen. 2. Um keine nennenswerte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Man nehme die Möglichkeit sein Bares durch einen Raub nach Verlassen des Casinos zu verlieren. 3. Um Nachahmer (Nachsetzer) von sich zu halten. Man nehme die Möglichkeit, daß man in seinem Stammcasino bekannt wird und die anderen Spieler auf einen warten um mitzugehen und bei extremen Pech durchdrehen und einem Ärger machen, weil sie Geld verloren haben.
  23. Dword

    1-35

    Guten Abend Lexis, danke für deine Meinung. Ist es richtig, daß ein KG nicht jedes Mal trifft, sondern viele Versuche unternimmt und seinen Gewinn aus dem positiven Erwartungswert seiner Strategie zieht? Wenn ja, dann ist das auffällig. Er beobachtet die ganze Zeit und setzt oft spät nach Abwurf. Angenommen man würde die ganze Zeit beobachten und äußerst selten setzen. Ich schätze das weniger auffällig ein wegen der geringeren Satzfrequenz und wenn man schon setzt, dann läßt man es richtig krachen, was Nachahmer abschrecken dürfte einen solchen Satz mitzugehen. Ich bin gerade dabei Tests einer Mixtur aus beiden Welten für die 35 Stücke zu machen. KG beherrsche ich nicht. Wie schätzt du den Satz auf das Gegenteil ein um KG zu erlernen? Gehört doch beides dazu: sehen was kommt, oder sehen was nicht kommt. Von dem was nicht kommt gibt es weit aus mehr und man könnte den Fortschritt im Einschätzen der Lage messen indem man sein Erfolg/Mißerfolg - Verhältnis beobachtet. Wenn man deutlich mehr Treffer verhindern kann als Platzer hat kann man doch beides spielen. Je nach Lust und Laune. Gruß, Dword
  24. Dword

    1-35

    Ich komme noch einmal auf das Thema zurück bei dem ich mich zuerst zu Wort meldete. Speziell die Meinungen von @Lutscher und @MarkP.würden mich interessieren. Bis auf die Möglichkeit eines Wurfes, bei dem die Kugel auf dem Zahnkranz rollt und es dann spannend werden könnte, ist das doch für einen KG die sicherste Methode Geld zu machen. So jemand kann einschätzen wohin die Kugel NICHT fällt und dann den Bereich extrem eingrenzen. Damit die Legung der Jetons NACH Abwurf nicht alzu lange dauert kann man die 35 Stücke vorab einteilen. Also 12 Stücke für die Dutzenden, 6 Stücke für eine TVS, 3 Stücke für die TVP und 2 Stücke für die beiden Plein. Optional 2*3 Stücke für die TVPs und 2*2 Stücke für Chevals. Wenn man das erste Dutzend und die Null belegen will kann man 4 Stücke auf die ersten 4, 3 Stücke auf ne TVP und 6 Stücke auf ne TVS legen. Vielleicht geht das auch ohne KG, nämlich einzig indem man beobachtet welche Sektoren eine Weile lang nicht kommen und die bad two NACH Abwurf dahin platziert und zwar nur einmal, da der Croupier dann weiß wie man vorgeht und er im Dunkeln gehalten werden soll. Abwarten und auf die nächste Gelegenheit warten. Möglicherweise bis zum Handwechsel.
  25. Und woher weißt du das?
×
×
  • Neu erstellen...