-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Dword
-
Die Schwingung - "Oszillator" - Tagebuch
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
19. 08. 2017 - 260 Coups. Die Grafiken müssen wie immer von Rechts nach Links gelesen werden. Die obere Grafik zeigt das neue Oszillator-System 2.1 komplett aufaddiert, während die untere das rotationsbasierte System 2.1 zeigt. WICHTIG! Die Permanenzdatei ist gedreht und geht von unten nach oben. Oben steht immer der neu gefallene Coup. 19.08.2017 260 Coups.txt -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Vielleicht aber auch wäre es besser das abwechselnd zu tun, je nach dem was gerade angesagt ist. Naja, mal sehen. Der Abend ist ja noch jung. Die Permanenz mit den Excel-Grafen des heutigen Spiels findet ihr im Tagebuch. Ich denke, ich werde meine Berichte dahin verlegen, weil die vielen, täglichen Spiele nur den Diskussionsthread zumüllen. Von nun an gehts da weiter, während hier Neuigkeiten zur Oszillator-Entwicklung gepostet werden und ich auf Diskussionen eingehe. See you there! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Zum Spiel sei gesagt, dass ich die Taktik gewechselt habe, da es mir einfach zu langweilig ist. Von nun an setze ich auf die Favoriten des Spektrums, die von einem Plein zuvor aus gefallen sind. So ebend geschehen mit 14, 1, 13, 23, 15 und 24. Gekommen ist die 1 und hob meinenen Kontostand auf 75 Zähler! Nettes Ergebnis. Leider warf man mich aus Portomaso raus, so dass jetzt wieder alles bei Null beginnt... -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Die gute Performance sieht man auch in der Waage. Die 23 steht an der Spitze mit 11,85 Zählern. Die Taktik sieht jetzt so aus, dass ich sie setze, wenn sie bereits einmal von irgendeinem der Pleins aus gefallen ist. Zum Oszillator seit gesagt, dass die Vorherrschaft der Restanten vorerst beendet ist. Im komplett aufaddierten seht ihr es. Die Favoriten haben zurück geschlagen! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Die 23 performte sehr gut heute und ich habe sie für die Beobachtung aufgenommen. Just eine gute Entscheidung, denn ich habe so einen Doppeltreffer auf sie erwischt. Schon das zwote mal innerhalb des Beobachtungsfensters. Der Doppeltreffer beendete den Vorsprung der Bank, in den sie bisher ging und so liege ich nun mit einem Plein-Treffer vorne! *freu* -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Die 23 ist von der 29 aus schon mal getroffen wurden, ihr Sektor war 10 Runden im Rückstand und sie ist weiterhin ein Top-Favorit. Mehrmalls angespielt und diesmal voll erwischt! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Eigentlich hätte ich auf die 28 zielen sollen, aber ich dachte mir es doch mit der 7 zu versuchen, da sie nun mal ein Top-Favorit ist und sie kam auch. Anders hätte ich mich schwarz geärgert! Vorher gab es reichlich Beinahetreffer, diesmal habe ich ihn erwischt! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
So, mal wieder ein fröhlicher, neuer Tag in der Welt des Oszillators. Man schaue sich mal diese Entwicklung an. Der Oszillator war dicke im Plus und plötzlich hagelte es nur noch Restanten. Da haben wir den Wechsel der von mir so genannten generellen Tendenz. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hier also der Test in der Praxis. Die 18 performte sehr schön und ich habe sie für die Beobachtung markiert. Es handelte sich dabei um einen Kandidaten für die Satzart im anderen Thread und schließlich kam sie auch, wie erwartet. Die 36 und die 11 waren auch gesetzt. Die 11, weil sie die Bedingungen für die Satzart aus dem anderen Thread erfüllte und die 36, weil ich hoffte, dass sie mit der gleichen Spektralfarbe erneut getroffen wird. Sie wurde getroffen, allerding mit einer niedrigeren Spektralfarbe. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich habe jetzt diese Ansicht mit dem Oszillator-Formular kombiniert. Sie ist dazu- und wegschaltbar. Wenn einem bestimmte Pleins ins Auge fallen, so kann man diese markieren und sieht die Markierung in den Ansichten nun zwischen den Fächern und den Plätzen der Trefferliste der Pleins. Man sieht, wie die markierten Pleins auf der Liste hin und her rutschen und wo sie gerade stehen. Wenn ein solcher Plein dann mit einem hohen Oszillatorwert gefallen ist, kann man ihn angreifen, was aber dauern kann, bis es mal wieder soweit ist. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Also wenn es um das vorne-bleiben und zurück-fallen geht möchte ich auf diesen Beitrag hinweisen. Nämlich auf die Waage. Da sieht man wunderbar, dass manche Pleins relativ ausgeglichen sind, während manche deutlich zurück fallen, oder deutlich an der Spitze bleiben. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Eine neue Ansicht, die Einsicht in die Materie gibt ist die folgende. Sie zeigt auf einer relativ langen Strecke auf mit welchem Oszillatorwert der Plein gefallen ist. Sie muß von Links nach Rechts gelesen werden und zeigt auf, dass es Phasenweise geschieht. Manche Pleins kommen für eine relativ kurze Zeit ständig und fallen dann in den Dornröschenschlaf, werden also nur noch getroffen, wenn sie sich entweder im Zwischenstatus (schwarz) befinden, oder deutliche Restanten sind. Taktik mit dieser Ansicht wäre es die Pleins anzugreifen, wenn sie ersteinmal nach einer Weile wieder mit einem hohen Oszillatorwert getroffen werden, denn dann könnte es durchaus sein, dass man eine Serie dieser erwischt. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Heute habe ich einen besonders miesen Tag für meine Spielweise erwischt. Eine Killerpermanenz, würde ich sagen. Die Restanten sind übermächtig gewesen. Keine Spur von einem Ausgleich. Man schaue sich doch nur mal die letzte Rotation an... 27 Abs und 23 Treffer auf deutliche Restanten im Oszillatorspektrum... Naja, so kanns auch laufen. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Eins ist klar. Auf eine längeren Spielstrecke als bisher ist die 1-1 Satzweise tödlich. Zwar verpasst man möglicherweise einen Treffer, wenn man nur ein Stück setzt, dafür hat man bei einem Treffer einen weitaus größeren Puffer, wenn es schief läuft, wie es bisher in meinem gewohnten Spiel der Fall ist... -82 Stücke ist der aktuelle Stand... -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hossa! Nach ein Paar Fehlschüssen triffts die 20 auf diese Weise. Der Sektor war 9 Runden im Rückstand und ich erwischte ihn auf dem Favoriten, der von der 6 aus zuvor getroffen wurde! Mehr davon bitte! -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Habe mir gedacht, dass es vorteilhaft wäre die Landungspositionen der Kugel nach dem Fall eines bestimmten Pleins im nächsten Coup festzuhalten. Erhoffe mir dadurch eine Optimierung meiner gewohnten Spielweise. Das Programm addiert die Häufigkeit der Treffer nach dem Fall eines bestimmten Pleins im nächsten Coup der Vergangenheit auf und zeigt mir wie oft welche Sektoren getroffen wurden. In den Sektoren steht oben nun der Trefferabstand und unten wie oft er nach dem Fall des aktuellen Pleins im nächsten Coup getroffen wurde... Manchmal klappts mit der Vorhersage... Mal gucken wie es in der Praxis aussieht... (Der Sektor Null braucht das nicht, weil es sowieso nur ein einziger Plein ist und dort die normale Trefferhäufigkeit von dem gefallenen Plein aus reicht...) -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Die 7 und die 12 sind beide im mittleren Dutzend und ziemlich weit im Minus. Probeweise angespielt, die 7 ist gekommen. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
-
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Dummerweise habe ich Portomaso nochmal neu gestartet, sonst wäre ich nu über 100 Stücke im Plus. In der Waage hat sich hier ein kleiner, schwarzer Block gebildet, den ich spielte. Gekommen ist die 32 und hob mich mal wieder. -
Die Schwingung - "Oszillator"
topic antwortete auf Dword's Dword in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik