Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. Bingo! Es steht uns frei, jedwede Information aus der Permanenz zu entnehmen (kostenlos!) und dabei Zusatzinformationen zu gewinnen. Das kann man beliebig weit treiben, wenn man die Auswertung verwalten kann. Ich bin ein Fan von einfachster Buchführung, denn nur sowas kann man auch praktisch umsetzen. Der Martingalist braucht keine, denn er führt Buch über den letzten Einsatz und sein Tischkapital, das geht im Kopf. Ein Parolispieler setzt einfach 1 Stück pro Coup in den Sand und weiss vorher, wie lange er mindestens spielen kann. Je nachdem, wann diese beiden auscashen, haben sie einen Gewinn im Sack. Die bescheidene Zusatzinformation entstand nur durch den Saldo. Das geht erheblich besser, auch ohne Papier.
  2. Moin Wiener! Noch hast Du mich nicht überzeugt, wirklich effektiv Gewinne auszuklammern zu wollen. (BTW wenn man das schafft, kann man das Spiel auch umdrehen, also ) Es sollte auch Dir bekannt sein, dass jedweder "Marsch" seine Schwankung im Saldo produzieren wird. Wenn Du dann hergehst und Deinen Marsch (und sei der auch aus Komponenten zusammengesetzt) immer im Plus abstoppst, trifft Dich natürlich fast immer der Gewinnvirus (zwischendurch!). Spielst Du dann immer einen neuen Angriff, wieder bis zum ersten Plus (und dann nicht weiter), suhlst Du Dich in diesen (Zwischen)gewinnen. Erschwerend kommt noch Deine Verlustprogression mit ins Spiel, die das Elend nur verlängert, den finalen Knall also verzögert. Ja, wo steht denn in Deinem Regelwerk die Definition des Angriffsendes? Wenn es so wie praktiziert dort stünde, wäre es eine Viruskomponente. Die ganze Diskussion erscheint mir selbst für eine Satire noch zu schräg, da in sich inkonsistent. Mein Senf, bitte sehr, gern geschehen! Gruss vom Ego
  3. Grins... @elementaar Unser lieber @starwind hat sich halt seine eigene Gedankenwelt aufgebaut, in der er sich wohlfühlt. Falsche Fragestellungen stören da nur unnötig, denn nur in dieser darf er sich ungestraft als Statistikfreak bezeichnen. Ich möchte mich hiermit ausdrücklich bei Dir für Deinen neu aufgebrachten Begriff des Coupsverbrauchs bedanken. Gruss vom Ego
  4. Hallo Wurstvertilger! Keine Ahnung, was Du getrunken/eingeworfen hast, damit es Dich zur Erstellung eines derart schrägen Shredds getrieben hat. Fakt ist, wir haben mal wieder eine kalte Jahreszeit und in den umliegenden Geschäften wurden von mir seit vielen Monden keine Debreciner gesichtet. Ich würde Dir ja gern aus Deiner Not helfen, wenn ich darf. Fangen wir mal mit den kleinen Schlampereien an: Bei Deinen "Angriffen" wurde immer an einem Punkt beendet, an dem das erste Plus verzeichet wurde. Du hast Dein Regelwerk nicht zementiert. Vermutung: Du willst gar nicht wirklich verlieren... :) Das kann ich noch bis zur -11 nachvollziehen. Danach müsste aber von Deiner Regel abgewichen werden um +9 --> -2 zu machen. Saldo/3 wären nur 2 Einsatz pro EC gewesen, oder rundest Du auf? Muss wohl so sein, denn auch -5 --> +1 ist nur so möglich... Wenn Du wirklich dauernd und heftig verlieren willst, musst Du IMMER an einem Schwankungstief abbrechen. Stopp im Gewinn geht gar nicht! https://www.youtube.com/watch?v=NDQ1MwPM0MI Der Typ hat es richtig drauf: Im Gewinn immer alles wieder riskieren, damit der Hammer endlich voll zuschlagen kann. Für weitere Hinweise zur Impfstoffentwicklung, bitte schmackhafte Wurstwaren senden Gruss vom Ego
  5. Ein erster Hinweis wegen der leeren Zeilen: Die gezogenen Coups sind abhängig von einer jeweils neuen Zufallszahlenermittlung seitens der Tabellenkalkulation, wir haben also alle unterschiedliche Zahlen. In Zeile 9 Spalte V steht folgende Formel: =WENN($S8=$T8;"";WENN(W9="";"";WENN(W9>18;2;1))) Ich habe mir noch nicht weiteres angesehen, aber bei mir sind S8 und T8 gleich 2, damit wird V9 (zufällig) zu einer leeren Zeichenkette. Nach diesem Ereignis sind dann alle weiteren Zeilen leer... So kann das nicht gemeint sein...
  6. Leider bemängelt die Forensoftware auch eine doppelt geschrumpfte *.zip, obwohl sie nur <800kB ist, als zu gross!???
  7. Die Tabelle hat bei mir noch seltsame Nebeneffekte gezeigt (Zellen werden oft nicht angezeigt), aber man kann durch Autoausfüllen (Spalte A:V bis Zeile 10004) den gewünschten Zustand wiederherstellen. Die vier Musketiere_schrumpf.xls
  8. Hallo L. die meisten Tabellen bestehen aus immer der gleichen Zeile, das kann man mit Autuausfüllen beliebig groß ziehen. Die Spalte mit den Ziehungsergebnissen nimmt kaum Platz in Anspruch. Ziehe sie in eine leere Tabelle. Der interessierte Excelant baut das dann wieder zusammen. Wenn zu schwierig, sende mir PM für email-Kontakt, dann schrumpfe ich Dir das Teil. Gruss vom Ego
  9. Dann sieh mal zu, dass Du noch so einen Chip findest, um ihn Dir einpflanzen zu lassen. Es ist echt bitter zu beobachten, wenn ein vorhandenes Resthirn schon vor einem 68000 in die Knie geht. Mein A3000T mit 25Mhz auf 68020 konnte schon den 100Mhz Intels nicht mehr viel entgegensetzen (allenfalls den Copper, Blitter etc und das legendäre Betriebsystem). Dann programmiere bitte auch Deinen Zusatzprozessor, um ein simples Captcha zum Erkennen von Parkometern zu meistern... lächerlich, auf dem Amiga läuft doch gar kein OCV...
  10. Eine Testphase von 3 Monaten sollte für ein Realspiel von einem Tag schon reichen. Willst Du Dein System länger melken, solltest Du mindestens 10000 Coups mehr beobachten, als Du setzen willst. Das ist aber nur die halbe Miete, denn Du brauchst noch ein solides Moneymanagent. Gerüchten zu Folge, sollte das MM schon allein was reissen können und Dein System wäre dagegen sowieso total wertlos. Gruss vom Ego
  11. Guckug lieber Kuckuck Es kamen doch schon ein paar Hinweise: So wenig Chancen wie möglich abdecken, damit eine Schwankung nach oben lukrativ werden kann. Wer pflastert (siehe HD), setzt Unsummen um, auf die die Zerosteuer gnadenlos angerechnet wird. Schlimmes Extrembeispiel ist der gleichzeitige Satz auf Rot UND Schwarz. Hier gibt es keine Gewinnchance mehr, aber die Zerosteuer schlägt voll durch. Was noch fehlt sind griffige Formulierungen zu den quantitativen Zusammenhängen... Also bitte nicht locker lassen... Gruss vom Ego
  12. Komm' mal schnell aus dem Tüttelbandknäul, ehe Dich das achtbeinige Endspielmonster beisst!
  13. Hallo Hans, ich habe nicht viel Zeit, muss aber schnell Einspruch erheben. 37*143 = 5291 Stücke, die Du ins Feuer schmeisst. 36x kommt je ein Stück erwartungsgemäss zurück, 1x floppen die 143 Stücke und sind weg. Wenn Du alles richtig kalkuliert hast, musst Du für 37 Versuche 5291 Stücke auf den Filz legen. 36 - 143 bleiben übrig ( -107 Stücke) Allerdings müsste man 2,7% von 5291 Stücken verlieren (= -142,85 Stücke). Wenn Du 35,85 Stücke besser bist, muss es wohl an der Zeroteilung liegen... Gruss vom Ego p.s.: die Nachkommastellen sind Rundungsfehler, denn 1/37 = 2,70270270...%
  14. Die Idee kam mir gerade in der Rauchpause. Man kann nicht schlecht im Roulette spielen, es gibt den Hausvorteil, den muss man abdrücken. Alle versuchen besser zu sein und bewegen Gott und die Welt mit ihren Theorieen... Was ist, wenn man versucht das zu ignorieren? Spielt man dann sche*sse? Versuchen wir mal besonders schlecht zu spielen. 5 Stücke wahllos auf den Filz, alles plein... Niete! Das machen wir 5x... immer Niete! Nun haben wir 25 Stücke versenkt, durften wir das tun? Der Zufall sagt nein! Es gab eine gewisse Wahrschinlichkeit für einen Treffer, aber die trat nicht ein. Was jetzt? (für den seltenen Fall eines Treffers, schlage ich vor, mit dem Gewinn zu verschwinden...) Hurra, wir haben 25 Nieten je 1 Stk gekauft. das war echt billig. kommen wir ebenso billig an weitere? Es wird enger, also reduzieren wir die Anzahl der gesetzten Pleins, damit uns der Zufall keinen Treffer erzeugt. Vielleicht können wir dem Treffer lange ausweichen. Aberletztlich wird er uns aber ereilen... Wenn das passiert ist, ziehen wir Bilanz. Beispiel: 5x5 Plein = -25 1x4 Plein = -4 -25 = -29 1x3 Plein = -3 -4 -25 = -32 1x2 Plein = -2 -3 -4 -25 =--34 1x1 Plein = -1 -2 -3 -4 -25 = 35 Vielleicht finden wir nun den totesten Restanten und setzen immer wieder ein Stück auf ihn. Durfen wir das? Der Zufall sagt NEIN! Die Praxis sagt JA! Bis zum ersten nicht mehr vermeidbaren Treffer haben wir x Stücke versenkt. Davon gehören der Bank rechtmässig 2,7%. Abzüglich des unvermeidlichen Gewinns verbleibt ein Minus, welches die 2,7% bei weitem übersteigt. Jetzt könnte man auf die Idee kommen, alle Gewinne von vorher positiv ausgeschiedenen Versuchen gegenzurechnen. Aber wäre das redlich? Wenn ja, warum? Wir haben sche*sse gespielt und verloren. Sehr viel mehr als -2,7%. Durften wir das? Der Zufall sagt NEIN! Die Praxis brüllt NA KLAR! Wie wäre es nun, den Schlamassel zu quantifizieren? Es kommt auf das konkrete Spiel an. Wie teuer war eine Niete bisher? War sie sehr teuer nach Abzug von Gewinnen sollte man den Einsatz ändern... Ich bin auf Diskussionsbeiträge gespannt, das ist nix für no brainer und Baumschüler...
  15. Nimm Dir Zeit, besser Du lieferst was mit Substanz, als dass nur ein dümmlicher Einzeiler nachkommt, wie hier so oft... Gruss vom Ego (der sonst selten Einzeiler absondert)
  16. Geht es nicht noch eine Nummer durchgeknallter? Der Doktortitel des betreffenden Herren dürfte inzwischen kassiert worden sein (nur seine Reputation). Sein Walking Bot durfte heute kaum zu einer Hausarbeit taugen. das basteln jetzt schon 5jährige mit LEGO. Seine Erweiterung bezüglich geprägter Küken müsste man mit Studien hinterlegen, was wohl kaum geschehen dürfte. Schade, denn dann gibt es auch keine Erkenntnis daraus...
  17. Wenn man die 8 Möglichkeiten, die 2^3 ECs hervorbringen können, als 8 Ereignisse wettet, dann erhält man dieses Ungleichgewicht. rpm 12, 14, 16, 18 (4) rpp 30, 32, 34, 36 (4) rim 1, 3, 5, 7, 9 (5) rip 19, 21, 23, 25, 27 (5) npm 2, 4, 6, 8, 10 (5) npp 20, 22, 24, 26, 28 (5) nim 11, 13, 15, 17 (4) nip 29, 31 ,33, 35 (4) --- 0 (1) Wer rechnet mir nun den Gewinn vor?
  18. Hallo @sachse, auch von mir Respekt und Beileid zum 75.sten Jahresring. Im Gegensatz zu den Kollegen aus der Baumschule sind wir Zweibeiner stark limitiert, besonders wenn wir keine Forschung in die Gegenrichtung finanzieren können, wie die Superreichen. Aber es freut mich, wenn Du noch Jahresringe sammelst und jeden feiern kannst! Weiter so ruft Ego
  19. Ohh, bitte besetze die Hauptrolle mit Olli D. In der Rauchpause konnte ich mich kaum beherrschen, bei der Vorstellung, wie Dittsche sich die 10 Pullen beim Ingo holt und dabei alle Begleitumstände seines Vorhabens diskutiert. Dass danach nur noch 8 Pullen in seiner Alditüte den weiteren Weg zum Casino mit gelockerter Kleiderordnung schaffen, ist den Umständen geschuldet. In Folge 2 kommt dann die Eskalation am Einlass zur Sprache... ...ich lache mich hier schon halb tot... Für Leute, die nix verstehen, hier die Nachhilfe: https://www.youtube.com/watch?v=ivmbsgXlfWI
  20. Ich entschuldige mich im Vorfeld für meine Gedanken. Unterhaltungswert kommt (evtl. und) nur bei Lesern bzw. Zuschauern zustande, es sei denn, Du unterhältst Dich selbst. Dann darf es Dich aber nicht verwundern, wenn der Leser belustigt zusieht, welche Gelenkigkeit Du hier an den Tag legst, um Dich selbst zu lutschen... Es gibt aber noch richtige Lichtblicke, wenn auch selten: Hallo cmg, wenn das ein Trailer war, dann bitte mehr von Deinem Kopfkino!!! Erste Sahne, Dein Drehbuch! Gruss vom Ego
  21. Hallo Al! Nach meiner Erfahrung geht es nicht um Beträge, denn meine waren lächerlich, sondern um Prozente. Ich müsste also mal alle Gewinne bündeln und wieder einzahlen, damit meine Performance aus Casinosicht nicht so düster aussieht. Einen Hilfsmotor brauche ich nicht und Du wohl auch nicht. Trotzdem strampelt es sich damit ungleich leichter. Es gibt auch zusätzliche Gegenmassnahmen, wenn man regelmässig abgreift, zumindest nach meinen Messungen. Die OCs sind froh, wenn man vergrault ist und freuen sich kein Stück, wenn man nach Jahren wieder einlogt. Gruss vom Ego
  22. Moin Al und danke für Deine Antwort. Da ich davon ausgehe, dass Auszahlungen nicht vollautomatisch durchlaufen, sondern durch mindestens ein Augenpaar abgesegnet werden müssen, wundert es nicht so sehr, wenn dabei gleich die Haken bei Bonus und anderen Vergünstigungen herausgeklickt werden. Wenn sonst keine weiteren Steine im Weg liegen, ist das nur ein Rückfall auf Normalbetrieb, ohne Hilfsmotor Es würde mich wirklich mal wieder jucken, ein OC-Konto anzulegen. Dann müsste ich aber auch sehr viel riskanter starten, als bisher. Meine praktischen Erfahrungen beschränken sich auf eine Einzahlung von 50 Eur und deren zigfache Auszahlung. Das liegt nun schon so lange zurück, dass ich das Password vergessen habe und auch die Kontokarte sedimentiert ist. Für Live-Roulette müsste ich wohl mindestens den 10-fachen Vertrauensvorschuss riskieren, um ähnliche Stückzahlen zu generieren. Alternativ geht natürlich auch ein Versuch mit GP statt VP. Wärst Du evtl bereit zu schreiben, ob Du mit Progression unterwegs bist und falls ja, mit VP oder GP? Eine konstante Gewinnstrecke, ohne jede Progression, liegt ausserhalb meines Vorstellungsvermögens (muss nix heissen). Gruss vom Ego
  23. Hallo Al, das sind wirklich beeindruckende Zahlen. Werden solche Gewinne auch klaglos ausbezahlt, oder nerven die dann nur extrem herum? Nach meiner (kleinen) Erfahrung sind die (wer bei Dir?) sehr angepisst, wenn sowas über Jahre konstant läuft. Gruss vom Ego
  24. Endlich mal jemand, der etwas von moneymanagement versteht. Die Leute hier wollen nichts erben, wenn es anstrengend werden könnte...
  25. Wenn @Julius nach vermutlich langer Leidenszeit seine Frau verloren hat, schicke ich ihm beste Wünsche. Man kann da nichts mehr reparieren. Es ist wie eine Niete, die einen besonders hart trifft, weil sie nicht erwartbar war. Man muss einfach weiter machen. Anders geht es nicht.
×
×
  • Neu erstellen...