Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. Naja das macht schon Sinn, z.b. wenn die Kugel das erste mal eine EC trift hat sie eine 50 % chance( null jetzt mal der Übersichtlichkeit weg) wenn sie jetzt noch mal die gleiche EC treffen soll, ist die Trefferchance nicht mehr 50 % sondern nur noch 25 %, weil sie ja nicht mehr von 36 Zahlen 18 treffen muss, sondern genau eine von den 18 noch einmal, also halbiert sich die Trefferchance auf 25 %, was ja auch in der Serienhäufigkeit auf EC so steht Willst Du mich verarschen? Ich schrieb doch p und q sind 0,50 : 0,50 für einen Münzwurf. Von einem weiteren Wurf war nicht die Rede. Was soll in dem Zusammenhang eine 0,25 = p*q denn aussagen???
  2. Aber sicher ist das so, wie ich beschrieben habe. Das Ergebnis ist 38,x, wobei 1,x genau den Hausvorteil darstellen. Fast genau. Der Doppeltreffer auf einer beliebigen Plein wird jedes 37.mal erwartet. Du darfst beliebig nicht mit vorbestimmt in einen Topf rühren. Ich bin heilfroh, dass ich mir solche Machwerke nicht gegeben habe und lieber selber nachdenke.
  3. Natürlich nicht, ich hab das ja nur als erklärungslosen Scan gesehen. Aber wenn der gute Mann Chance und Gegenchance multipliziert (womöglch vorher noch quadriert) kann nur Blödsinn dabei herauskommen. In der Stochastik wird die Chance als p und die Gegenchance als q bezeichnet. p+q = 1 oder wenn man in Prozent rechnen will: p+q = 100% Dadurch ergibt sich durch Umformen 1-p = q oder 1-q = p Multipliziert man p und q kommt Unsinn heraus, Beispiel Münzwurf: p=0,5 q=0,5 Das Produkt der beiden wäre 0,25 Quadriert man das vorher, käme heraus 0,25*0,25 = 0,0625 Wo soll das hinführen und was sagen solche Zahlen aus?
  4. Wenn alles nach Erwartungswert läuft, dann traf die vorbestimmte TVS in 37 Coups genau 6 mal. In Coup #38 würde sich nun der Zufall ein 6. mal gegen einen Doppeltreffer entscheiden, das gelingt aber nur in jedem 6,166ten Fall. Daher ist der Wert auch nicht genau 38 sondern 38,x ter Coup. Interessante Idee so vorzugehen, aber wenn dabei Murx rauskommt, sollte man sie verwerfen.
  5. Das liegt an Hallers Formel. Haller multipliziert mit der quadrierten Gegenchance und arbeitet teilweise mit einem Kessel ohne Zero (m/36). Wenn ich sowas rechne, komme ich auf 6,167 Coups pro Einzeltreffer ((m=6)/37) und für die Zweierserie das ganze zum Quadrat. = 38,0x Rechne ich in meinem Ergebnis den grösseren der beiden Fehler in Hallers Formel (q²) ein, lande ich bei der 54. Ein Rechenweg, der zum Ergebnis 43 führt, ist mir nicht bekannt.
  6. Hallo Ropro, da mir jetzt erst klar wurde, welcher Murx dabei herumkommt, schau ich mir die Formel mal an. Bitte fühle Dich nicht von mir für Deine Berechnung kritisiert, es geht nur um die Formel und die dadurch resultierenden Probleme für alle Hallerjünger. m=6 entspricht der Anzahl der treffenden Kesseltaschen je TVS .................. Ok s=2 entspricht der Serienlänge. Das entspricht der Gegenchance, also 31 Nietenfächer......... fraglich was das in der Formel soll ! Das ist die quadrierte Gegenchance ................ bei mir ?² Jetzt wird es richtig blümerant, welcher Kessel hat 36 Fächer??? Dieser Fehler wird sich exponentiell weiter fortpflanzen, je länger die untersuchte Serie wird. Überschlagmässig kommen wir auf einen Erwartungswert von knapp unter 2% (~1,92%) Dadurch auch zum Kehrwert über 52 ! Aus diesem Dunstkreis kommt dann auch die ominöse 7...8 für einen Doppeltreffer auf beliebiger TVS. Gruss vom Ego
  7. Hallo Hans, Du hast das sehr gut erkannt! Es passt nicht zu meiner eigenen Rechnung. Daher habe ich mein Posting eben um ein wichtiges Wort ergänzt, wodurch klar wird, dass das Problem mit Hallers Formel zusammenhängen muss. Gruss vom Ego
  8. Mumpitz. Als Klassiker bestimmst Du, wie schnell ein Gewinn erscheinen soll und daraus ergibt sich die Nachhaltigkeit. Je schneller der Sofortgewinn, desto schwieriger ist der Dauergewinn. Daraus ergibt sich die Formel, die den Dauergewinn weit vom Sofortgewinn entfernt. Dagegen steht der Sofortverlust und der Umgang damit. Macht man das falsch, droht der Dauerverlust. Roulette ist ein Spiel, bei dem die Bank einen mathematischen Vorteil hat. Den hat sie aber nur auf die lange Sicht. Kurzfristig kann man zwar mit Glück gewinnen, aber das ist kein System. Erst wenn man mit sehr viel weniger Treffern ins Plus kommt, als einem statistisch zustehen, und man einen langen Atem hat, kann es was werden.
  9. Ist doch einfach: Das hat RoPro auch schon ausgerechnet. Wenn es um eine vorbestimmte TVS geht, also hier, kommt angeblich der "Doppelschlag" in (7...8)^2 Coups also etwas zwischen 49 und 64 Coups. Laut Ropro's 0,019199229 etwa alle 52 Coups. Für die lange Sicht ist sowas relevant, aber nicht für die kurze. Und auf der kurzen Seite ist jeder unterwegs, der nur einen Abend im Casino verbringt. Alle, die ein System spielen, welches den nächsten Satz und seine Einsatzhöhe diktiert, haben die A-Karte aboniert.
  10. Du meintest vermutlich NormalNull und hast damit recht... Ansonsten fände der Seegang teilweise an Land statt. Allerdings treten in der gelebten Praxis quasi niemals solche Zustände auf. Man befindet sich immer in einem Wellental, auf einem Wellenkamm, oder irgendwo dazwischen,. Der Mond hat zusätzliche Einflüsse, denn er zieht den Meeresspiegel wie ein Magnet hoch. Dadurch bremst er seine Umlaufbahn und wird uns (später) auf den Schädel fallen.
  11. Hallo Cheval20, ich grinse gerade richtig breit Es ist phantastisch, dass ein relativ neuer Mitstreiter so tiefe Einsichten entwickeln konnte. Derweil bekriegen sich hier Kleingeister und Baumschullehrer mit nichtigen Kleinigkeiten auf unterstem Niveau... Begriffen haben hier die wenigsten etwas, leider, daher kommt wohl auch das ganze Gekeife hier. Ich greife gern das Wellenbild auf und frage mal in die Runde: Wie hoch ist der aktuelle Meeresspiegel an einem festgelegten Punkt über Seegrund, an dem gerade 6 Meter hohe Wellen durchrollen?
  12. Danke für die nördliche Note, leider passt das Datum bei mir standardmässig nicht so gut. Vielleicht kann ich das Datum noch freischaufeln...
  13. Hehe, das ist kein Aufwand... Hierzulande weniger, als einen Kommentar zu posten... Einfach den Spülknopf [ENTER] drücken...
  14. Auf ARD kam auch gar nix ausser Tagesschau und Tatort... Den Lutscher kann man wohl im Klo abwaschen...
  15. LOL! Täglich ins Casino? Da kann ich mich doch noch schwer bremsen... Ich plane seit Jahresanfang, meine Holde zu überreden, mich zu begleiten. Ihr Versprechen habe ich, aber wenn es losgehen soll, ist immer was im Weg. Alleine gehe ich sehr ungern ins Casino, das ist schrecklich langweilig. Was meinst Du mit "deinem Spiel"? Ich kenne Beschiss aus dem OC-Bereich sehr genau, da wird nichts nach Abwurf angenommen. Wenn man nach Abwurf noch was ändern kann, ist es doch ein Leichtes, vor Abwurf "A" zu setzen und nach Abwurf auf "B" und/oder "C" zu verschieben... Etwa so würde ich spielen und hätte einen systemischen Vorteil.
  16. Na, na! Glücklicherweise sitze ich nicht ein, es ist ein freiwilliger Verzicht auf die TV-Berieselung.
  17. Echt? Wo ist das so? Möglichst dauerhaft! Dann würde ich dort gern spielen!
  18. Ich gucke ja schon lange kein lineares Fernsehen mehr... Haben die echt die 20 Uhr Tagesschau abgeschafft?
  19. Leichte Schiebung Richtung Norden... Rechnet mal mit dänischer Grenze bei mir...
  20. Man hat durchaus immer die Chance beim Roulette im Gleichsatz nach vorne zu kommen. Nur wenn man dann nicht baldigst einsackt und verschwindet, holt einen der Hausvorteil umgehend wieder ein. Bei stark eingschränktem Spielkapital bleibt einem nur Gleichsatz Minimum für ein mittelfristiges Spielerlebnis. Gegen den Teilabzug von Paroligewinnen spricht das geringere Chancen-Risikoverhältnis. Jeder Einsatz, der 2x riskiert wird, unterliegt dem doppelten Hausvorteil. Bei mehrfachem Wiedereinsatz summt sich das recht hurtig auf. Es kommt aber kurzfristig auch immer wieder zu Trefferballungen, die es auszunutzen gilt. Steckt man dann auf oder schwächt ab, verwässert man die Treffer in Richtung der Gleichsätzer. Also besser den Paroliangriff kurz halten, aber voll durchziehen und im Gewinn zu früh beenden, als solche wachsweichen Kompromisse zu machen. Just my 2 Cents Prost Neujahr! Ego
  21. Das kann man durchaus so machen, auf Pleinzahlen dauert sowas allerdings... Liegst Du aber nach 4 Treffern noch im Minus, solltest Du noch einmal genau nachrechnen, Funktionieren kann sowas trotzdem gut.
  22. Mal davon abgesehen, dass ein blindes Paroli vollkommen sinnlos erscheint, stellt der vorzeitige Abzug von Gewinnstücken eine Verdünnung der Strategie dar. Entweder man setzt auf Paroli, dann bitte auch voll, oder man überlässt der Bank längerfristiges Überleben mit moderaten Verlusten. Ich rate ausdrücklich dazu, der Bank diese Hoffnung zu entziehen und schärfer als die StandardMG zu progressieren (im Parolifall also mehr als den einfachen Gewinn zurückzuwerfen). Allerdings ist eine Vorauswahl der zu setzenden Chancen äusserst gewinnerhöhend, will sagen, man soll nicht vollkommen blind einsteigen, sonst dauert das Spiel viel länger, bis es rappelt, oder man ist vorher gestorben... Prost Neujahr, wünscht Euch Ego
  23. Coole Geschichte, ich hoffe Deine Wünsche wirken eine Weile nach... Frohe Weihnacht auch Dir! Gruss vom Ego
  24. Besinnliche Feiertage für Euch alle! Vielleicht überlegt Ihr auch mal wieder, wozu wem dieses Forum dienen soll... Gruss vom Ego
  25. Nein, denn der Hausvorteil liegt nie an den Treffern, sondern an den Nieten.
×
×
  • Neu erstellen...