Ja ich hab schon überlegt, mal die Akteneinsicht zu verlangen. Wie gesagt, mich interessiert, wieso werden überhaupt meine Daten gespeichert. Nach der Überprüfung der Sperrliste dienen sie doch zu überhaupt nichts mehr.. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der das juristisch erklären kann. @fünfviervier Sperren bei einer Autovermietungen sind in 3 Bereiche zu unterteilen. 1 - Buchhaltung 2 - Schadenabteilung 3 - Sicherheitsabteilung 1 sollte klar sein. Rücklastschriften, Kautionsprobleme, offene Schadenrechnungen,... Die Sperre wird in den meisten Fällen direkt nach Bezahlen der offenen Forderung herausgenommen - diese Sperre und Infos werden anderen Vermietfirmen nicht mitgeteilt. Man kann sogar als 2. Fahrer eingetragen werden, bzw als Hauptmieter mieten, wenn man über eine sogenannte Corporate Card anmietet. 2 bedeutet, dass der Kunde verdächtig oft Schäden am Fahrzeug verursacht. Dies kann bei einigen an ständiger unsachgemäßer Bedienung liegen, bei anderen besteht der Verdacht des Versicherungsbetrugs mit anderen beteiligten Fahrzeugen. Diese Infos werden anderen Vermietfirmen mitgeteilt, Löschung der Sperre ist relativ schwer. 3 die Sicherheitsabteilung sperrt dann Kunden, wenn Unterschlagung, Betrug oder ähnliches zu befürchten ist. Diese Meldungen kommen zum Teil auch von der Polizei, zum anderen Teil auch direkt von den anderen Vermietern. Besonders hier funktioniert die Weitergabe wichtiger Informationen bitten Minuten! Die Sperre wird nur bei einem Fehler der Autovermietung herausgenommen, "schuldige" Kunden bleiben für immer gesperrt.