Jump to content
Roulette Forum

G.B

Member
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von G.B

  1. @K.H +28 vs -7 also x-3-3 inkl Tronc? Tolle Rendite G.B
  2. @all Versuche es mal so: zb die 18 hat 14 von 256 Möglichkeiten 0 0 1 1 1 1 0 0/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 0 1 0 1 1 0 1 0/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 0 1 1 0 0 1 1 0/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 0 1 1 1 0 0 0 0/ 18/ 5/ 3/ 0,00411123 1 1 0 0 0 0 1 1/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 1 0 1 0 0 1 0 1/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 1 0 0 1 1 0 0 1/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 1 0 0 0 1 1 1 1/ 18/ 3/ 5/ 0,003689857 0 0 1 1 1 0 1 1/ 18/ 3/ 5/ 0,003689857 0 1 0 1 0 1 1 1/ 18/ 3/ 5/ 0,003689857 0 1 1 0 1 0 0 1/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 1 1 0 0 0 1 0 0/ 18/ 5/ 3/ 0,00411123 1 0 1 0 1 0 0 0/ 18/ 5/ 3/ 0,00411123 1 0 0 1 0 1 1 0/ 18/ 4/ 4/ 0,003894849 Berechnet jeweils so n1*8+n2*7+n3*6+n4*5+n5*4+n6*3+n7*2+n8*1 wobei für 0 gilt 19/37 und für 1 gilt 18/37 beispiel 0 0 1 1 1 0 1 1/ 18/ 3/ 5/ 0,003689857 ((19/37)^3)*((18/37)^5) = 0,003689857 oder auch 1 1 0 0 0 1 0 0/ 18/ 5/ 3/ 0,00411123 ((19/37)^5)*((18/37)^3) = 0,00411123 Theorie 1/256 = 0,039062 Also eine extreme Abweichung bei beiden Was Ich sagen möchte, ist wir drehen den Spieß um und zählen bei der Figurenwertung die Zero auf unsere Seite Wir müßen nur 18 Zahlen + Zero als 0 Definieren ,die anderen als 1 Aus jeweils einer 8ter Figur entstehen so künstliche 37 verschiedene Zahlen Diese werden wie in einer Permanenz angeschrieben. Ergibt natürlich eine vollkommen andere Verteilung,als eine echte Permanenz Gesetzt wird dann lediglich auf eine Whg so einer künstlichen Plein mit eben einer 0(nicht die echte Zero sondern die definierten 18 Zahlen) als Figurenvollendung Grund warum es funktionieren sollte ist,das die Anzahl der Figuren mit "künstlicher" Zero am Schluß häufiger vorkommen als die echte Zero an -1,35% abzieht Hier alle je 128 zu 128 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 0 0,004835206 0 0 0 0 0 0 0 1 1 7 1 0,004580722 0 0 0 0 0 0 1 0 2 7 1 0,004580722 0 0 0 0 0 1 0 0 3 7 1 0,004580722 0 0 0 0 0 0 1 1 3 6 2 0,004339631 0 0 0 0 1 0 0 0 4 7 1 0,004580722 0 0 0 0 0 1 0 1 4 6 2 0,004339631 0 0 0 0 0 1 1 0 5 6 2 0,004339631 0 0 0 1 0 0 0 0 5 7 1 0,004580722 0 0 0 0 1 0 0 1 5 6 2 0,004339631 0 0 0 0 1 0 1 0 6 6 2 0,004339631 0 0 1 0 0 0 0 0 6 7 1 0,004580722 0 0 0 0 0 1 1 1 6 5 3 0,00411123 0 0 0 1 0 0 0 1 6 6 2 0,004339631 0 0 0 0 1 1 0 0 7 6 2 0,004339631 0 0 0 1 0 0 1 0 7 6 2 0,004339631 0 1 0 0 0 0 0 0 7 7 1 0,004580722 0 0 0 0 1 0 1 1 7 5 3 0,00411123 0 0 1 0 0 0 0 1 7 6 2 0,004339631 0 0 0 1 0 1 0 0 8 6 2 0,004339631 0 0 1 0 0 0 1 0 8 6 2 0,004339631 0 0 0 0 1 1 0 1 8 5 3 0,00411123 0 0 0 1 0 0 1 1 8 5 3 0,00411123 0 1 0 0 0 0 0 1 8 6 2 0,004339631 1 0 0 0 0 0 0 0 8 7 1 0,004580722 0 0 0 0 1 1 1 0 9 5 3 0,00411123 0 0 0 1 1 0 0 0 9 6 2 0,004339631 0 0 1 0 0 1 0 0 9 6 2 0,004339631 0 1 0 0 0 0 1 0 9 6 2 0,004339631 1 0 0 0 0 0 0 1 9 6 2 0,004339631 0 0 0 1 0 1 0 1 9 5 3 0,00411123 0 0 1 0 0 0 1 1 9 5 3 0,00411123 0 0 0 1 0 1 1 0 10 5 3 0,00411123 0 0 1 0 1 0 0 0 10 6 2 0,004339631 0 1 0 0 0 1 0 0 10 6 2 0,004339631 0 0 0 0 1 1 1 1 10 4 4 0,003894849 0 0 0 1 1 0 0 1 10 5 3 0,00411123 0 0 1 0 0 1 0 1 10 5 3 0,00411123 0 1 0 0 0 0 1 1 10 5 3 0,00411123 1 0 0 0 0 0 1 0 10 6 2 0,004339631 0 0 0 1 1 0 1 0 11 5 3 0,00411123 0 0 1 0 0 1 1 0 11 5 3 0,00411123 0 0 1 1 0 0 0 0 11 6 2 0,004339631 0 1 0 0 1 0 0 0 11 6 2 0,004339631 1 0 0 0 0 0 1 1 11 5 3 0,00411123 0 0 0 1 0 1 1 1 11 4 4 0,003894849 0 0 1 0 1 0 0 1 11 5 3 0,00411123 0 1 0 0 0 1 0 1 11 5 3 0,00411123 1 0 0 0 0 1 0 0 11 6 2 0,004339631 0 0 0 1 1 1 0 0 12 5 3 0,00411123 0 0 1 0 1 0 1 0 12 5 3 0,00411123 0 1 0 0 0 1 1 0 12 5 3 0,00411123 0 1 0 1 0 0 0 0 12 6 2 0,004339631 1 0 0 0 0 1 0 1 12 5 3 0,00411123 0 0 0 1 1 0 1 1 12 4 4 0,003894849 0 0 1 0 0 1 1 1 12 4 4 0,003894849 0 0 1 1 0 0 0 1 12 5 3 0,00411123 0 1 0 0 1 0 0 1 12 5 3 0,00411123 1 0 0 0 1 0 0 0 12 6 2 0,004339631 0 0 1 0 1 1 0 0 13 5 3 0,00411123 0 0 1 1 0 0 1 0 13 5 3 0,00411123 0 1 0 0 1 0 1 0 13 5 3 0,00411123 0 1 1 0 0 0 0 0 13 6 2 0,004339631 1 0 0 0 1 0 0 1 13 5 3 0,00411123 0 0 0 1 1 1 0 1 13 4 4 0,003894849 0 0 1 0 1 0 1 1 13 4 4 0,003894849 0 1 0 0 0 1 1 1 13 4 4 0,003894849 0 1 0 1 0 0 0 1 13 5 3 0,00411123 1 0 0 1 0 0 0 0 13 6 2 0,004339631 1 0 0 0 0 1 1 0 13 5 3 0,00411123 0 0 0 1 1 1 1 0 14 4 4 0,003894849 0 0 1 1 0 1 0 0 14 5 3 0,00411123 0 1 0 0 1 1 0 0 14 5 3 0,00411123 0 1 0 1 0 0 1 0 14 5 3 0,00411123 1 0 0 1 0 0 0 1 14 5 3 0,00411123 1 0 0 0 0 1 1 1 14 4 4 0,003894849 0 0 1 0 1 1 0 1 14 4 4 0,003894849 0 0 1 1 0 0 1 1 14 4 4 0,003894849 0 1 0 0 1 0 1 1 14 4 4 0,003894849 0 1 1 0 0 0 0 1 14 5 3 0,00411123 1 0 1 0 0 0 0 0 14 6 2 0,004339631 1 0 0 0 1 0 1 0 14 5 3 0,00411123 0 0 1 0 1 1 1 0 15 4 4 0,003894849 0 0 1 1 1 0 0 0 15 5 3 0,00411123 0 1 0 1 0 1 0 0 15 5 3 0,00411123 0 1 1 0 0 0 1 0 15 5 3 0,00411123 1 0 1 0 0 0 0 1 15 5 3 0,00411123 1 0 0 0 1 0 1 1 15 4 4 0,003894849 0 0 0 1 1 1 1 1 15 3 5 0,003689857 0 0 1 1 0 1 0 1 15 4 4 0,003894849 0 1 0 0 1 1 0 1 15 4 4 0,003894849 0 1 0 1 0 0 1 1 15 4 4 0,003894849 1 1 0 0 0 0 0 0 15 6 2 0,004339631 1 0 0 1 0 0 1 0 15 5 3 0,00411123 1 0 0 0 1 1 0 0 15 5 3 0,00411123 0 0 1 1 0 1 1 0 16 4 4 0,003894849 0 1 0 0 1 1 1 0 16 4 4 0,003894849 0 1 0 1 1 0 0 0 16 5 3 0,00411123 0 1 1 0 0 1 0 0 16 5 3 0,00411123 1 1 0 0 0 0 0 1 16 5 3 0,00411123 1 0 0 1 0 0 1 1 16 4 4 0,003894849 1 0 0 0 1 1 0 1 16 4 4 0,003894849 0 0 1 0 1 1 1 1 16 3 5 0,003689857 0 0 1 1 1 0 0 1 16 4 4 0,003894849 0 1 0 1 0 1 0 1 16 4 4 0,003894849 0 1 1 0 0 0 1 1 16 4 4 0,003894849 1 0 1 0 0 0 1 0 16 5 3 0,00411123 1 0 0 1 0 1 0 0 16 5 3 0,00411123 0 0 1 1 1 0 1 0 17 4 4 0,003894849 0 1 0 1 0 1 1 0 17 4 4 0,003894849 0 1 1 0 1 0 0 0 17 5 3 0,00411123 1 0 1 0 0 0 1 1 17 4 4 0,003894849 1 0 0 1 0 1 0 1 17 4 4 0,003894849 0 0 1 1 0 1 1 1 17 3 5 0,003689857 0 1 0 0 1 1 1 1 17 3 5 0,003689857 0 1 0 1 1 0 0 1 17 4 4 0,003894849 0 1 1 0 0 1 0 1 17 4 4 0,003894849 1 1 0 0 0 0 1 0 17 5 3 0,00411123 1 0 1 0 0 1 0 0 17 5 3 0,00411123 1 0 0 1 1 0 0 0 17 5 3 0,00411123 1 0 0 0 1 1 1 0 17 4 4 0,003894849 0 0 1 1 1 1 0 0 18 4 4 0,003894849 0 1 0 1 1 0 1 0 18 4 4 0,003894849 0 1 1 0 0 1 1 0 18 4 4 0,003894849 0 1 1 1 0 0 0 0 18 5 3 0,00411123 1 1 0 0 0 0 1 1 18 4 4 0,003894849 1 0 1 0 0 1 0 1 18 4 4 0,003894849 1 0 0 1 1 0 0 1 18 4 4 0,003894849 1 0 0 0 1 1 1 1 18 3 5 0,003689857 0 0 1 1 1 0 1 1 18 3 5 0,003689857 0 1 0 1 0 1 1 1 18 3 5 0,003689857 0 1 1 0 1 0 0 1 18 4 4 0,003894849 1 1 0 0 0 1 0 0 18 5 3 0,00411123 1 0 1 0 1 0 0 0 18 5 3 0,00411123 1 0 0 1 0 1 1 0 18 4 4 0,003894849 0 1 0 1 1 1 0 0 19 4 4 0,003894849 0 1 1 0 1 0 1 0 19 4 4 0,003894849 1 1 0 0 0 1 0 1 19 4 4 0,003894849 1 0 1 0 1 0 0 1 19 4 4 0,003894849 1 0 0 1 0 1 1 1 19 3 5 0,003689857 0 0 1 1 1 1 0 1 19 3 5 0,003689857 0 1 0 1 1 0 1 1 19 3 5 0,003689857 0 1 1 0 0 1 1 1 19 3 5 0,003689857 0 1 1 1 0 0 0 1 19 4 4 0,003894849 1 1 0 0 1 0 0 0 19 5 3 0,00411123 1 0 1 1 0 0 0 0 19 5 3 0,00411123 1 0 1 0 0 1 1 0 19 4 4 0,003894849 1 0 0 1 1 0 1 0 19 4 4 0,003894849 0 0 1 1 1 1 1 0 20 3 5 0,003689857 0 1 1 0 1 1 0 0 20 4 4 0,003894849 0 1 1 1 0 0 1 0 20 4 4 0,003894849 1 1 0 0 1 0 0 1 20 4 4 0,003894849 1 0 1 1 0 0 0 1 20 4 4 0,003894849 1 0 1 0 0 1 1 1 20 3 5 0,003689857 1 0 0 1 1 0 1 1 20 3 5 0,003689857 0 1 0 1 1 1 0 1 20 3 5 0,003689857 0 1 1 0 1 0 1 1 20 3 5 0,003689857 1 1 0 1 0 0 0 0 20 5 3 0,00411123 1 1 0 0 0 1 1 0 20 4 4 0,003894849 1 0 1 0 1 0 1 0 20 4 4 0,003894849 1 0 0 1 1 1 0 0 20 4 4 0,003894849 0 1 0 1 1 1 1 0 21 3 5 0,003689857 0 1 1 1 0 1 0 0 21 4 4 0,003894849 1 1 0 1 0 0 0 1 21 4 4 0,003894849 1 1 0 0 0 1 1 1 21 3 5 0,003689857 1 0 1 0 1 0 1 1 21 3 5 0,003689857 1 0 0 1 1 1 0 1 21 3 5 0,003689857 0 0 1 1 1 1 1 1 21 2 6 0,003495654 0 1 1 0 1 1 0 1 21 3 5 0,003689857 0 1 1 1 0 0 1 1 21 3 5 0,003689857 1 1 1 0 0 0 0 0 21 5 3 0,00411123 1 1 0 0 1 0 1 0 21 4 4 0,003894849 1 0 1 1 0 0 1 0 21 4 4 0,003894849 1 0 1 0 1 1 0 0 21 4 4 0,003894849 0 1 1 0 1 1 1 0 22 3 5 0,003689857 0 1 1 1 1 0 0 0 22 4 4 0,003894849 1 1 1 0 0 0 0 1 22 4 4 0,003894849 1 1 0 0 1 0 1 1 22 3 5 0,003689857 1 0 1 1 0 0 1 1 22 3 5 0,003689857 1 0 1 0 1 1 0 1 22 3 5 0,003689857 0 1 0 1 1 1 1 1 22 2 6 0,003495654 0 1 1 1 0 1 0 1 22 3 5 0,003689857 1 1 0 1 0 0 1 0 22 4 4 0,003894849 1 1 0 0 1 1 0 0 22 4 4 0,003894849 1 0 1 1 0 1 0 0 22 4 4 0,003894849 1 0 0 1 1 1 1 0 22 3 5 0,003689857 0 1 1 1 0 1 1 0 23 3 5 0,003689857 1 1 0 1 0 0 1 1 23 3 5 0,003689857 1 1 0 0 1 1 0 1 23 3 5 0,003689857 1 0 1 1 0 1 0 1 23 3 5 0,003689857 1 0 0 1 1 1 1 1 23 2 6 0,003495654 0 1 1 0 1 1 1 1 23 2 6 0,003495654 0 1 1 1 1 0 0 1 23 3 5 0,003689857 1 1 1 0 0 0 1 0 23 4 4 0,003894849 1 1 0 1 0 1 0 0 23 4 4 0,003894849 1 0 1 1 1 0 0 0 23 4 4 0,003894849 1 0 1 0 1 1 1 0 23 3 5 0,003689857 0 1 1 1 1 0 1 0 24 3 5 0,003689857 1 1 1 0 0 0 1 1 24 3 5 0,003689857 1 1 0 1 0 1 0 1 24 3 5 0,003689857 1 0 1 1 1 0 0 1 24 3 5 0,003689857 1 0 1 0 1 1 1 1 24 2 6 0,003495654 0 1 1 1 0 1 1 1 24 2 6 0,003495654 1 1 1 0 0 1 0 0 24 4 4 0,003894849 1 1 0 1 1 0 0 0 24 4 4 0,003894849 1 1 0 0 1 1 1 0 24 3 5 0,003689857 1 0 1 1 0 1 1 0 24 3 5 0,003689857 0 1 1 1 1 1 0 0 25 3 5 0,003689857 1 1 1 0 0 1 0 1 25 3 5 0,003689857 1 1 0 1 1 0 0 1 25 3 5 0,003689857 1 1 0 0 1 1 1 1 25 2 6 0,003495654 1 0 1 1 0 1 1 1 25 2 6 0,003495654 0 1 1 1 1 0 1 1 25 2 6 0,003495654 1 1 1 0 1 0 0 0 25 4 4 0,003894849 1 1 0 1 0 1 1 0 25 3 5 0,003689857 1 0 1 1 1 0 1 0 25 3 5 0,003689857 1 1 1 0 1 0 0 1 26 3 5 0,003689857 1 1 0 1 0 1 1 1 26 2 6 0,003495654 1 0 1 1 1 0 1 1 26 2 6 0,003495654 0 1 1 1 1 1 0 1 26 2 6 0,003495654 1 1 1 1 0 0 0 0 26 4 4 0,003894849 1 1 1 0 0 1 1 0 26 3 5 0,003689857 1 1 0 1 1 0 1 0 26 3 5 0,003689857 1 0 1 1 1 1 0 0 26 3 5 0,003689857 0 1 1 1 1 1 1 0 27 2 6 0,003495654 1 1 1 1 0 0 0 1 27 3 5 0,003689857 1 1 1 0 0 1 1 1 27 2 6 0,003495654 1 1 0 1 1 0 1 1 27 2 6 0,003495654 1 0 1 1 1 1 0 1 27 2 6 0,003495654 1 1 1 0 1 0 1 0 27 3 5 0,003689857 1 1 0 1 1 1 0 0 27 3 5 0,003689857 1 1 1 0 1 0 1 1 28 2 6 0,003495654 1 1 0 1 1 1 0 1 28 2 6 0,003495654 0 1 1 1 1 1 1 1 28 1 7 0,003311672 1 1 1 1 0 0 1 0 28 3 5 0,003689857 1 1 1 0 1 1 0 0 28 3 5 0,003689857 1 0 1 1 1 1 1 0 28 2 6 0,003495654 1 1 1 1 0 0 1 1 29 2 6 0,003495654 1 1 1 0 1 1 0 1 29 2 6 0,003495654 1 0 1 1 1 1 1 1 29 1 7 0,003311672 1 1 1 1 0 1 0 0 29 3 5 0,003689857 1 1 0 1 1 1 1 0 29 2 6 0,003495654 1 1 1 1 0 1 0 1 30 2 6 0,003495654 1 1 0 1 1 1 1 1 30 1 7 0,003311672 1 1 1 1 1 0 0 0 30 3 5 0,003689857 1 1 1 0 1 1 1 0 30 2 6 0,003495654 1 1 1 1 1 0 0 1 31 2 6 0,003495654 1 1 1 0 1 1 1 1 31 1 7 0,003311672 1 1 1 1 0 1 1 0 31 2 6 0,003495654 1 1 1 1 0 1 1 1 32 1 7 0,003311672 1 1 1 1 1 0 1 0 32 2 6 0,003495654 1 1 1 1 1 0 1 1 33 1 7 0,003311672 1 1 1 1 1 1 0 0 33 2 6 0,003495654 1 1 1 1 1 1 0 1 34 1 7 0,003311672 1 1 1 1 1 1 1 0 35 1 7 0,003311672 1 1 1 1 1 1 1 1 36 0 8 0,003137374 0,513339215 0,486660785 die 0er Seite kommt eindeutig häufiger vor Differenz ~ 5,4% Vielleicht ja alles nur ein Denkfehler ,Fakt ist jedoch die künstlichen Zahlen mit 0 am Ende kommen häufiger vor Servus G.B
  3. Mit Dauer der Anzahl der Würfe,eine Ballung der NICHT-Treffer eines bestimmten Kesselabschnittes,ergo eine positve Gewinnerwartung des Restkesselsanteil (Gesamtkessel - Abschnitt der Nichttreffer) Servus G.B
  4. Ein interessanter Artikel hierüber gibt es bei <a href="http://wizardofodds.com/baccarat/flashingdealer.html">Baccarat — Flashing Dealers and Shuffle Tracking</a> Vielleicht auch anzuwenden,wenn man weis,wieviele Karten welcher Art von AS,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,B,D,K im Deck sind wie zb bei exchange games bei betfair Servus G.B
  5. betvoyager einsatz ab 0,01 Cent
  6. Hinweis 10 11 28 29 18 19 Ungleichverteilung und gleiche Auszahlung Doppel-EC CU GB alias RCEC
  7. @Lieschen Müller Nur +1Stk/Coup ?! @Stranger Mathematiker spielen, wenn überhaupt NUR Poker @wohlh Was bedeutet dies? Wohl Habend? Mfg G.B
  8. Hei Leute! Ist doch ganz einfach: Zunächst wird MAXIMUM gesetzt ,bis ein Saldoplus entstanden ist,anschliessend nur noch MINIMUM. So müßte man ~100000 gesetzte Coups "überleben" So long G.B
  9. G.B

    Russisches Roulette?!

    @wimG You double up all regular 3 line streets 1,2,3 4,5,6 . . . 34,35,36 adding the zero 3 lines 0,1,2 0,2,3 and the "optinal" ones(finalnumber =7,8 or 9) 7,17,27 8,18,28 9,19,29 IF THEY APPEARED WITHIN the LAST 4 Spins Then you double up your bet If you lose a "Double" Bet in ANY Stage you ALWAYS DOUBLE all Bets since you are back to +1Unit per Spin your example first +100 Units if i post all spins you wouldn´t belive it how much it brings <pre> WimG Single Example Stage Double A/B/C Score Total Highscore Spins Notice 23 A 1 1 1 1 17 A 1 2 2 2 35 A 1 3 3 3 21 A 1 4 4 4 33 A 1 5 5 5 16 A 1 6 6 6 33 A 1 7 7 7 10 A 2 9 9 8 TVP31-33 20 A 2 11 11 9 TVP31-33 31 A 1 12 12 10 27 A 2 14 14 11 TVP31-33 12 A 1 15 15 12 29 A 1 16 16 13 15 A 1 17 17 14 11 A 1 18 18 15 35 A 2 20 20 16 TVP10-12 32 A 1 21 21 17 0 A 4 25 25 18 14 A 1 26 26 19 18 A 1 27 27 20 3 A 1 28 28 21 0 A 8 36 36 22 TVP0-3 24 A 2 38 38 23 TVP0-3 26 A 2 40 40 24 TVP0-3 21 A 2 42 42 25 TVP0-3 28 A 1 43 43 26 12 A 1 44 44 27 8 A -11 33 44 28 No C! 31 A 2 35 44 29 Final 8 16 A 2 37 44 30 Final 8 16 A 1 38 44 31 2 A 2 40 44 32 TVP16-18 22 A 2 42 44 33 TVP16-18 21 A 2 44 44 34 TVP16-18 17 A 1 45 45 35 36 A 1 46 46 36 16 A 1 47 47 37 25 A 2 49 49 38 TVP16-18 26 A 2 51 51 39 TVP16-18 36 A 2 53 53 40 TVP25-27 3 A 2 55 55 41 TVP25-27 17 A 2 57 57 42 TVP25-27 11 A 1 58 58 43 25 A 1 59 59 44 32 A 1 60 60 45 35 A 1 61 61 46 32 A 1 62 62 47 9 A -22 40 62 48 TVP31-33 6 C 28 68 68 49 3 A 1 69 69 50 7 A -11 58 69 51 No C! 10 A 2 60 69 52 TVP7-9 10 A 1 61 69 53 8 A -22 39 69 54 TVP10-12 10 C 28 67 69 55 23 A 2 69 69 56 TVP10-12 30 A 2 71 71 57 TVP10-12 20 A 1 72 72 58 12 A 1 73 73 59 1 A -11 62 73 60 No C! 13 A 1 63 73 61 35 A 1 64 73 62 1 A 1 65 73 63 34 C 28 93 93 64 TVP1-3 15 A 2 95 95 65 TVP34-36 17 A 2 97 97 66 TVP34-36 18 A 1 98 98 67 0 A 8 106 106 68 TVP16-18 </pre> CU G.B
  10. Habe letztens auch ein total verrücktes Spiel,nachdem schon jede Menge Kohle rauf und runter ging,praktiziert. Spiel auf die zuletzt 5 gefallenen TVS OHNE Whg einer innerhalb der letzten 3 Coups,auf mehreren Tischen gleichzeitig.
  11. @Ludo Natürlich ist das der einzige Ansatz wenn man dauerhaft gewinnen will Doch dazu mußt du schon Kriterien erfüllen,wo es gegebenermassen "besser" wäre diese "Intelligenz+Kapital" in seriöse Dinge zu investieren. Frag mal einen der Herren Wichtig :Und was machen sie so? Ich bin ein professioneller Spieler Sind alles eine Randgruppe Und wer will schon zu einer Randgruppe gehören? Wenn du PB´s letzte Posting ließt,es ist genau das was Ich gerade untersuche(ungewollt eigentlich,aber durch Diagramme vollkommen verständlich) Das sogenannte "Anfängerglück" läßt sich quasi mathematisch beweisen Die Frage ist nur was macht man aus diesem. Bis dann,RCEC wird genaueres berichten CU G.B
  12. Stimmt Guenni! Das kommt davon wenn man morgens gerade aufgewacht ist und nur mal postet ohne nachzurechnen Letzlich stimmt jedoch folgende Aussage: Masse-egale bringt Renditemäßig mehr,wenn man bis zum Abbruch einer Serie spielt(denn man ja vorher nicht kennen kann) zb +1+2+3+4+5+6+7-8 = 20 bei 36 Umsatz 55,5% Rendite zb+11+12+13+14+15+16+17-18= 80 bei 116 Umsatz 68,96% während 1+1+1+1+1+1+1-1 = 6 bei 8 Umsatz 75% und 11+11+11+11+11+11+11-11 66 bei 88 Umsatz 75 % je länger umsoweniger differenz,aber masse egale immer doch noch besser als mit gewinnprogression cu gb
  13. Hast Du da weitergeforscht Tiger? Servus G.B
  14. Hallo Kelly und all die anderen! Der Sinn von Progressionen im wesentlichen,liegt darin einen Vorteil daraus zu ziehen,mit weniger Gewinntreffern als Verlusttreffern,trotzdem im Plus zu enden. Wie so etwas geht ist auch leicht erklärt: Grundsätzlich kommen ja alle Chancen gleich oft vor,also können wir auch davon ausgehen,daß bei kurzer Spieldauer ein Durchschreiten der Nulllinie also aus einem Minus ins Plus garantiert ist. Bei längerem Spiel durch die Streuungsbreite ist dies nicht mehr gegeben,zB die dálembert hat KEINE absolute Tilgungskraft Was schließen wir nun daraus? zB die Martingale nimmt alle gesammelten Verluste und Satz im nächstem Spiel(Theoretisch 100% gewinnsicher,scheitert am Kapital und Tischlimit) die Labouchere(deren schönste Tocher ) nimmt immer 2 Verluste und setzt dies als nächstes. alle anderen Versionen sind nur Abkömmlinge davon,vom Prinzip her Auch ist es ein Irrglaube daß Steigerung im Gewinn zu mehr Rendite führt als Beispiel 100 Stk im Plus und Steigerung um je +1 mit einer 7er Serie + und 8 Coup verloren 101+102+103+104+105+106+107-108=+620 bei 836 Umsatz = 74,16% Jedoch bringt 101+101+101+101+101+101+101-101=+606 bei 707 Umsatz = 85,71% Merke je länger eine Serie umsobesser Masse-egale,weiters wird der theoretische Verlust je 1/74 niedriger gehalten: Bsp 1:836/74=-11,29 Stk Bsp 2:707/74=-9,55Stk Absolut gesehn steigt die Rendite beinahe im Verhältnis wie das Risiko gesenkt wird! Daraus folgt eben das einzig Sinnvolle: Ziel mind>=+1 Satz möglichst nur Masse-egale,bei Verlust Einsatz erhöhen und trotzdem weiter Masse-egale Hinzufügen könnte man noch eine Streckung Mind Einsatz 2 mit oben geltenden Regeln,zusätzlich jedoch eine Erweiterung um 1 Stk-einsätze die längere Minusstrecken minimalst verlieren MFG G.B
  15. Teste gerade mit Modulo 8 herum. Hat mehrere Gründe möchte Ich aber erst wenn erfolgreich war posten sonst nicht. Danke für dein Posting: Gerhard
  16. Suche gerade mit der binomialverteilung nach dem =0 Punkt für diese Idee!(modularithmetik) Bis morgen dann.
  17. Ok Leute das ist doch ganz einfach! zB 32 1er Serien 16 2er Serien 8 3er Serien 4 4er Serien 2 5er Serien 1 6er Serie somit 32+8+2=42 ungerade Serien und 16+4+1=21 gerade Serien cu G.B
  18. Habt Ihr es auch schon mit Modularithmetik versucht? Die Werte nochmals mit rechner a´mod 37 geprüft? Dann solten die meisten Werte im Bereich 31-6 liegen. Modul sollte man sich so vorstellen wie eine Uhr nur halt mit 37 Stunden. Nach 37=0 geht es weiter mit 1 dann mit 2 dann mit 3 usw Logisch daher die meisten Treffer im Bereich 31-6(modulo 37) mit LOWSTAKES der Rest mit HIGHSTAKES Am Anfang also die ersten 6 LOW die nächsten Stakes High die LEtzten wieder LOW legt mal eure werte mit der Funktion mod übereinander! Dann seht ihr eine Ziemliche 50:50 Verteilung allerdings auf einem 2/3 Verhältnis. 1/3 wäre 31-6 2/3 wäre der Rest Wenn sich nun 50% auf 1/3 verteilen und die restlichen 50% auf die restlichen 2/3 ist dieses 1/3 Trefferfavorit. In unserem Fall halt unsere Zerostrecke mit nur -1 Stk Verlusten. Allerdings würde sich aus diesm Fakt auch ein Pleinfavoriten Spiel basteln lassen,da ja die Wahrscheinlichkeit in dem !/3 doppelt so hoch ist,das ein Erneuter Treffer eintritt!!! Aber das ist eine andere Story! BeI Unklarheiten bitte nachfragen! Gerhard
  19. Hatte gestern einen Traum(Vision) wo Ich mit einem BJ-Profi in einem virtuellem Casino gesessen bin.Zunächst beobachtete ich ihn nur doch dann fragte Ich Ihn da er öfter gewann als verlor was er denn spiele. Er sagte:kum setz die her Burli,und schau zua Ich schaute aber sah nur das er Basicstrategie spielte und für mich erstaunlich Nur Minimum und Maximumeinsätze mir jedoch völlig schleierhaft wie. Also fragte Ich nach: Er erklärte es mir dann schliesslich doch irgendwie bin ich dabei aufgewacht..... Hatte mich heute den ganzen Tag beschäftigt wie man das auf Roulette übertragen könnte: Hier nun meine bisherigen Ideen um es auf Roulette zu übertragen(sorry bin ja kein promovierter Mathematiker) Zunächst ist es meiner Meinung nach falsch einfach -1,35% als durchschnittliche Verlustquote/Coup festzusetzen. Es stimmt theoretisch rechnerisch,praktisch jedoch nicht! Denn man verliert ja nicht ständig -1/74/coup vom Umsatz sondern durchschnittlich einmal in 74 Coups WIRKLICH REAL EIN STK des jeweiligen Satzes. Und hier liegt mein Ansatz: BEi EC spielen liegt der reale Verlust des Spieler NUR darin,daß nach einem freiwerden nach Zeroerscheinen der Satz lediglich befreit wird also "unecht" gewonnen. Annahme Zero erscheint alle 37 mal Standardabweichung bei einer Pleinzahl:37*1/37*36/37=~1 normale 3 Sigmagrenze wäre demnach +-3 also 34 bis 40 Coup in denen die gesuchte Zahl mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,7% wiedererscheint! Wer das nicht glaubt soll man ein paar jahrestest fahren,von Zeroerscheinen bis nächstem Zeroerscheinen! Doch wir sind hart und nehmen die doppelte grenze also 6fach Sigma Also den Bereich von 31 bis 43 Coup Wer einen weiteren Test fährt(lang genug) wird sehen das jetzt nur mehr 0,001% bloß außerhalb dieser Grenzen liegen! Doch was bedeutet dies für die Praxis? Ganz einfach: Zunächst wird eine Zero abgewartet Dannach 31 Coups mit HIGH Stakes dann 12 Stakes(Erwartungsbereich) mit Lowstakes(absolut nur Masse-egale 1 Stk),wenn noch kein Zero nochmal 25 Coups Highstakes,wieder 12 Lowstakes usw. Lt Wahrscheinlichkeitsrechnung werden 99,999% aller Zerotreffer innerhalb der 12er Zonen Lowstakes liegen. Dazu ein Beispiel: Annahme:74000 Coups in 74 Coups durchschnittumsatz 31 mal High+12 low+25 high+6 low=56 high + 18 low 56000*1000 Stk + 18000 Stk = 56018000 Umsatz mit 99,999% treffer der Zero innerhalb der 18000 Umsatz somit18000*99,999%=~18000/74*1Stk=~-243Stk mit 0.001% ein treffer in den 56000000=560/74=~8*1000=-8000 Total-8243 Stk bei Umsatz56018000 =-0,14% Also erste verbesserung! Aber noch kein Vorteil: Der Vorteil entsteht dadurch,das die Highstake strecken auch noch nach Tendenz gespielt werden. Lt RC +Serien hoch -Serien niedrig Da ist auch das Phänomen das es falsch ist im Gewinn den Einsatz zu steigern (Renditemäßig %tuell wenn bis Abbruch gespielt) zb 2+3+4+5+6-7= Umsatz 27 Gewinn 13 Rendite +48% jedoch bleiben auf der Stufe zb 2+2+2+2+2-2= Umsatz 12 Gewinn 8 Rendite +66% Also Leute das Zerorisiko wird ja minimiert da keine ansteigenden einsätze und die rendite steigt ebenfalls! Minusserien werden ebenfalls nur mit 1 Stk sätzen gespielt. Als Tendenz zeigt auch der folgende "Marsch" seine Vorteile: Ebenfalls empirisch ermittelbar: NP und RI sind nicht symetrisch bezüglich Erscheinungsquote und auszahlung im vergleich zu NI und RP Alle Roten Serien zb werden ebenfalls mit 55% Wahrscheinlichkeit Ungerade sein und umgekehrt Alle Schwarzen Serien zb werden ebenfalls mit 55% Wahrscheinlichkeit gerade sein und umgekehrt. Als Marsch bilden wir daher folgenden: Grundsätzlich Satz auf vorletztzen Coup(kesselbezogen somit auf Favorit der jeweiligen Wurfrichtung) jedoch abwechselnd einmal auf R/N bzw P/I aus oben genannten Gründen. Auch werden dadurch Intermittenzen entschärft. Fazit: Fasst man dies in eine Spielbare Version mittels Syncronspiel auf 4 Tischen gleichzeitig zusammen entsteht zwischenzeitlich ein Gewinn der sich gewaschen hat. Man könnte sogar eine Kapitalisierungsversion programmieren in denen mit 2 Stk sätzen begonnen wird und nach jedem Zero um +1 Erhöht würde. Ein quasi selbstfinanzierendes Spiel in dem man vom Minimum zum Maximum gelangt. Bei 4 Tischen sind die Schwankungen auch sehr gering. Allerdings ist damit auch die längste erlaubte Spielstrecke definiert: max 37*Maximum=~40000 Coups dann allerdings ca ebensoviele +Stk innerhalb dieser Strecke. Gilt jetzt nur für die Kapitalisierungs version Mit Min und Max ist es viel besser,aber wer hat schon so viel Geld? Servus Gerhard
  20. G.B

    Plein auf Sektoren

    aus dem anderem forum hiereher verschoben,weil passend! Ich entnehme aus der Schilderung, dass Sie im Prinzip das Wurfweitenspiel betreiben; das ist nämlich die einzige "ballistische" Methode, bei der man viel Zeit und Geduld braucht. Aber es lohnt sich trotzdem. Wenn's zu langweilig wird, kann man die Methode tatsächlich zu einem wissensbasierten System (Expertensystem) mit etwas gelockerten Kriterien für die Einsatzsignale abwandeln. Noch etwas "sportlicher" dürfte die Kombination des statischen Wurfweitenspiels mit der "vereinfachten Kesselguckermethode" gehen, die von dynamischen Kreuzungsnummern an einer fixen Referenzraute ausgeht. Man ermittelt die statische Wurfweite vorab, und, wirde diese durch die dynamische Methode bestätigt: Einsatz. Bei uns wird der Kessel prinzipiell in 12 Teile/Sektoren geteilt. Und bei guten Bedingungen können für das Kriterium bis zu 3 Sektoren zufammengefasst werden. (Bei schlechteren Bedingungen sollte nur nach 3er-Sektoren entschieden werden.) Aber Vorsicht: Die Setzbreite ist nahezu unabhängig von der Breite der Ausgangssektoren. Enger setzen ist nie falsch, breiter setzen ist dagegen nur selten richtig. Und noch ein Tipp: Da die Kugel erstaunlich oft ziemlich genau gegenüber landet (es gibt einen ballistisch-chaotischen Grund dafür), sollte man lieber ein oder mindestens ein halbes Stück auf beiden Seiten haben. Praktisch z.B. 6/9, 23/26 (es gibt 17 solche Chevaux), oder auch Tp 28-30 & 7/8, Tp 19-21 & 1/4, usw...) Werden die WW-Kriterien "aufgeweicht", dann gibt es größere Schwankungen und eine kleinere Umsatzrendite, aber da man mehr Umsatz macht, erreicht man in etwa den gleichen Gewinnstand. Durchschnittliche Erfahrungswerte bei 10 Abenden: 7 Abende mit ca. 25 bis 50 Stk. Gewinn i.M. pro Abend 2 Abende mit nitschewo (+/-0 oder nicht gespielt) 1 Abend mit Platzer (50 Stk = Limit: wenn bei mindestens passablen Bedingungen 50 Stücke den Bach runtergehen, dann wird man höchstwahrscheinlich an dem Abend nichts mehr reißen). MfG pb (pierre Basieux)
×
×
  • Neu erstellen...