Jump to content
Roulette Forum

Arnold Disney

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Male

Arnold Disney's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Hi !! Da kann ich nur grinsen.... Nix, zu meiner Aussage! Schade... Ja, das Buch ist SAUTEUER!! Habe es für 1Euro erhalten... reines Glück! Eigentlich wollte ich es nicht lesen! DOCH.. ich habe es angefangen und fand es h o c h interessant! Nur durch Zufall bin ich darauf gestoßen, dass der Zlof Roulette spielte.... Als kleiner Junge habe ich von der Oetker Entführung gehört und fand es Wert dies zu beobachen (was die Presse und die Polizei so dagegen unternimmt)! OK... nach 30 Jahren habe ich viel vergessen und beschäftige mich auch mit anderen Dingen! ABER... irgendwie hatte ich vor 30 Jahren schon das Gefühl, dass diese Angelegenheit mich nochmals beschäftigen wird! Mein Onkel hatte mit der Firma Oetker Geschäftsverhandlungen unternommen (ohne Erfolg... die sind GNADENLOS). So jetzt werde ich mich nochmals mit Mathematik, Statistik und Ludographie beschäftigen. Übrigens... natürlich habe ich es gesehen, dass der letzte Eintrag 2004 war! Ich habe niemals mit so einer regen Teilnahme gerechnet. Macht `s GUT!! Übrigens... Zlof ist bei jeder Spielbank gesperrt!
  2. Hi, habe durch Zufall Euer Geschreibsel gelesen Ja, dieses Buch von Nicole Amelung erwähnt dieses Roulettspiel! OK... es ist nur ein kleiner Abschnitt... Doch... für mich als Finanzkontrakthändler sehr interessant.... Er erklärt dies Vorgangsweise als NICHT-Systemhaft! Er arbeitet mit keinem Spielsiyste! Er spricht immer von Spannungen! Hm, was versteht er darunter? Ich denke, dass er die Frequentz von Häufigkeiten bezeichnet! Es ist eine Denkweise, die ich mir erst mal selbst erklären muss. Tatsache ist, dass die Farbe Rot oder Schwaz immer mit der 50 prozentiger Wahrscheinlichkeit kommt. ABer möglich, dass das Gesetz der großen Zahl die Häufigkeit gleich setzt. Ok.. wenn man das Buch von Nassim Nicholas Taleb "Der schwarze Schwan" ließt, dann gibt es die Kunst die riesigen Verlsutmöglichkeiten zu akzeptieren und diese einfach versucht zu umgehen (raus aus dem Markt). Möglich, dass dies der DEnkweise entspricht. Zlof würde es evtl. so ausdrücken, dass man rechtzeitig bei einer Gewinnserie den Spieltisch verläßt! Wir Finanzkontrakthändler müssen die Verluste begrenzen- einfach mit Verlust aussteigen- ! Zlof würde den Spieltisch verlassen! Tschüss... Habt Ihr Euch mal selbst gefragt, warum an einem TAg die Ampeln immer auf ROT stehen und am gestrigen Tag man durch diese verdammt Stadt mit einer Grün-Welle durchfahren konnte.... sind es die Sterne, oder gibt es da einen Zusammenhang mit der Wahrscheinlichkeit und dessen Frequenz?
×
×
  • Neu erstellen...