Jump to content
Roulette Forum

nixchecka

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nixchecka

  1. da bin ich mir eben nicht so sicher klar liegt die Wahrscheinlichkeit zu Gunsten des Casinos... jedoch wenn man den Ansatzpunkt anders wählt, kann ein System dennoch erfolgsversprechend sein ich lege z.B. gewisse Grenzen fest: z.B. wenn ein System 4 x verliert, dann breche ab. Hierbei müsste die Wahrscheinlichkeit nicht zu verlieren nur über 4:1 liegen anderes Beispiel: ich berechne die durchschnittliche Anzahl von Umläufen, die ich benötige, um bei einem System den Betrag x zu verlieren. Wenn bei der gleichen Anzahl von Umläufen der zu erwartende Gewinn höher ist als der Betrag x, dann ist das System rentabel bei meinen Experimenten hatte ich schon öfters System, die bei 10000 Umläufen deutlich im Plus waren. Jedoch konnte vorab keine Prognose erstellt werden. (Manchmal Plus, manchmal Minus) Momentan verfolge ich die Strategie der Annäherung: Ich warte auf bestimmt Signale, wie z.B. das Ausbleiben von bestimmten Gruppen oder Zahlen... und dann nähere ich mich dieser Zahl langsam an. Z.B. Die Zahl 35 ist 200 Mal ausgeblieben. Anstatt jetzt direkt auf sie zu setzen, setze ich zuerst auf schwarz, bei Verlust weiter auf ungerade, dann auf 19-36 dann auf das 3. Dutzend, Transversale Simple, Transversale Plein, Caree, Cheval und dann erst auf die Zahl. Mit der entsprechenden Progression und Absicherung könnte dies eine Möglichkeit sein, das System zu schlagen.
  2. sorry ich war im Kurzurlaub und deshalb nicht erreichbar nein habe bislang noch nicht mit echtem Geld gespielt. Habe mittlerweile einen Roulettebot runtergeladen. Man kann hierbei seine Systeme sehr gut testen. Bislang teilweise sehr vielversprechend aber noch nicht gut genug. Muss noch weiter testen. Bevor ein System nicht mindestens 10000 Umläufe schadensfrei übersteht werde ich nicht mit echtem Geld spielen. Bin aber trotzdem zuversichtlich. Zu den hier angesprochenen notwendigen stochastischen Kenntnissen kann ich nur sagen, dass ich zwar teilweise bestimmte Aussagen oder Begriffe hier im Forum nicht verstehe. Trotzdem denke ich, dass ich meine eigens entworfenen Systeme selbst durchrechnen kann. Bin zwar kein Mathe Student, hatte aber Mathematik Leistungskurs. Sollte doch ausreichen oder?
  3. also als absoluten Mist würde ich das sicher nicht bezeichnen.... Und wieso es komisch ist, dass Neulinge sich hier anmelden und ihre Systeme vorstellen, kann ich dir beim besten Willen nicht beantworten. Ich habe hier jedenfalls keine Werbung oder ähnliches gepostet und wollte nur einmal eine Meinung wissen und finde es wirklich schade, dass man dann von gewissen Personen gleich als Vollidiot oder Spamer abgestempelt wird. Vielleicht ist das der Grund warum diese Neulinge anschließend keine weiteren Post mehr posten.
  4. vielen Dank für die schnellen Antworten... nun zu deiner Antwort: ich stehe 75 Euro in der Kreide, falls ich 25 Mal hintereinander in Folge verliere. Dies passiert einmal in ca. 17 Millionen Fällen. Also doch sehr unwahrscheinlich. Jeder einzelne Gewinn dazwischen verringert diesen Betrag natürlich. Gesetz den Fall ich würde 25 Mal hintereinander verlieren, bräuchte ich lediglich 5 Mal in Folge gewinnen um sofort wieder auszugleichen. Sollte es bei diesen 5 Versuchen lediglich 3 x klappen (75 - 3x15 = 30), dann wäre ich nur noch 30 in der Kreide. Sollte sich dieser Trend fortsetzen (3 von 5 gewinnen) dann wäre ich in der 3. Runde im Gewinn. Rot und Schwarz sind in der Summe auf Dauer ausgeglichen. Nach 25 Mal schwarz, sollte Rot dann irgendwann doch mal wieder kommen. Mein System kann lange Serien des Nicht-Treffens verkraften und auch Gewinne versprechen, obwohl die Verteilung der Farben nicht zu meinen Gunsten ausfällt. Bei einer durchschnittlichen Verteilung sollte mein System meines Erachtens Gewinne versprechen.
  5. Hallo zusammen, ich bin gerade erst auf dieses Forum gestoßen und habe mich deshalb gerade zum ersten Mal angemeldet. Dies ist mein erster Beitrag: Das Thema Roulette / Casino beschäftigt mich schon seit längerer Zeit. Vor kurzem habe ich mir folgendes System überlegt fürs Online Casino. Hierzu hätte ich gerne eure professionelle Meinung: Ich zahle bei einem beliebigen Casino 500 Euro ein. (kann auch weniger sein. Je mehr desto besser, um Sicherheit zu haben) Das System besteht darin immer Serien von 5 Mal hintereinander den gleichen Betrag zu setzen auf eine 50/50 Chance (Null nicht berücksichtigt). Also ich beginne bei einem Euro. Diesen setze ich 5 x hintereinander auf Rot. Wenn ich anschließend im Plus bin dann ist die Serie zu Ende und ich kann neu beginnen. Bin ich im Minus dann erhöhe ich auf 2 Euro und setze wieder 5 x. Bei Plus steige ich aus. Bei Minus wieder um einen Euro erhöhen. Das ganze wiederhole ich bei Minus bis ich letztendlich 5 x 5 Euro gesetzt habe und dann immer noch im Minus bin. Von nun an zähle ich den bisherigen Gesamtminusbetrag zusammen und teile ihn durch 5. Das gerundete Ergebnis setze ich nun wieder 5 x hintereinander. Letzten Schritt wiederhole ich bis ich im Plus bin. Ist das gerundete Ergebnis unter 5 dann setze ich wieder 5 Euro. Habe dieses System bisher nur im Spielgeldmodus ausprobiert. Teste dieses auch erst seit ca. 2 Tagen. Daher sind die Ergebnisse eventuell nicht aussagekräftig. Konnte aber bisher pro Stunde ca. 100-150 Euro Gewinn machen. Bisher kam ich noch nicht in die Gefahr alles zu verlieren. Mit 500 Euro Spielgeld bin ich gestartet. Mein aktueller Kontostand ist bei 1200 Euro. Jetzt meine Frage: Wie erfolgreich kann dieses System aus mathematischer Sicht sein? Ist es erfolgsversprechend oder völliger Blödsinn? Kann man Ergebnisse mit Spielgeld vergleichen mit Echtgeldspiel, oder hat man dann aufgrund des Betreibers andere Erfolgsaussichten bzw. Ergebnisse? Über Meinungen würde ich mich sehr freuen. Falls ein vergleichbares System bereits diskutiert wurde, dann möchte ich dies entschuldigen. Ich habe nicht alle Beiträge bisher verfolgt. Mfg
×
×
  • Neu erstellen...