Jump to content
Roulette Forum

Bluna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Male

Letzte Besucher des Profils

698 Profilaufrufe

Bluna's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Sehr guter Hinweis! Die sprunghafte Aufwärtsbewegung kann sich unabhängig davon um einige Monate verzögern. Es wird innerhalb der nächsten Monate aber so gut wie sicher deutlich aufwärts gehen mit dem Bitcoin-Kurs und auch mit dem Kurs vieler anderer alternativer Coins, meiner Meinung nach. Gruß an später hier lesende Leute, wenn sie beim Bitcoin-Stand 2 Mio. denken, Shit, hätte ich doch bei 62.000 gekauft. Egal ob einen ganzen Bitcoin oder wenigstens einen kleinen Bruchteil davon. Die Vervielfachung davon hätte trotzdem einiges mehr bewirken können als das bis dahin vielleicht zusammen gebrochene öffentliche Renten-Schneeballsystem.
  2. So gesehen ist das voll okay. Beim Kellner beschwert sich auch fast niemand über 10% oder mehr Trinkgeld. Der Croupier will nur einen Bruchteil davon. Deshalb sollte es innerhalb der Spielbanken keine Diskussion darüber geben. Mehr Stories zu dem Themenbereich würden mich wirklich sehr interessieren. Vielen Dank, dass du überhaupt schon so viele Insider-Infos aus deiner Branche mit uns geteilt hast. Erzähle gern mehr davon.
  3. Ausgelutscht sind mehr solche Argumente. Als der Kurs erstmals bei 100 war (von Nullkommanichts aus) gab es die gleichen Argumente. Dann bei 500, bei 1000, bei 5000, bei 20.000 usw. Und es geht komischerweise über so lange Zeit immer weiter aufwärts. Mit hohen Schwankungen, aber die Aufwärtswellen waren von Beginn an immer deutlich stärker als die jeweils viel kleineren Gegenwellen. Einfach mal die Charts umdrehen (z.B. BTC/USD oder BTC/EUR), dann siehst du den Zerfall der vermeintlich viel besseren Währungen und den Inflationseffekt. Vor langer Zeit gab es mal die D-Mark als so eine Art Gegen-Indikator für den Wertverlust des Dollars. Jetzt ist Bitcoin zur Benchmark für den Verfall des Realwertes verschiedener Währungen geworden.
  4. Eben mal gecheckt: Geht problemlos von Deutschland aus (mit VPN), Stand 23:50 Uhr.
  5. Funktioniert über dublinbet2023.com oder mit VPN-Server.
  6. Habe eben mal nach "taktil" gegoogelt und gesehen, dass es dabei um den Tastsinn geht. Bisher kannte ich nur Systemspiel bzw. am Zufall ausgerichtete Gewinnkonzepte, mit technischen Hilfsmitteln optimiertes Spiel (z.B. Messung von ungefähr zu erwartender Wurfweite des Croupiers, Ermittelung von ungefähr zu erwartenden Kesselsektoren mit Einbeziehung von anderen Kriterien, z.B. welche Art Roulettekessel, Routenbeobachtung usw. oder Gewinnkonzepte durch Manipulation des Spiels. Bezüglich der Ertastung einer profitablen Information fällt mir im Moment nichts ein. Vielleicht bei den Touchscreen-Roulette Terminals? Eine der Zahlen vibriert vorher schon auf dem Touchscreen und genau diese wird dann auch zur Gewinnzahl? Das könnte sich irgendwie ertasten oder mit einem Gerät messen lassen. Diesen Systemfehler würde niemand mit anderen Spielern öffentlich teilen. Das wäre völlig absurd. Ansonsten wäre der Softwarefehler direkt mit dieser Veröffentlichung erkannt und behoben und auch nicht mehr ausnutzbar. Es geht wohl doch um was anderes.
  7. Es ist ein viel besseres Spekulationsobjekt, als viele andere Glücksspiele. Ein Schneeballsystem mit sehr viel weggeschmolzenem Schnee (viele für immer verlorene Bitcoins durch vergessene Passwörter, verstorbene Bitcoin-Inhaber ohne Dokumentation der Bitcoindaten usw. und vor allem durch immer weniger Bitcoin-Umlauf durch das Halving-Prinzip). Weltweit wird die Inflation durch immer mehr neu erzeugtes Geld bzw. Wertversprechen bei nachlassendem wirklichen Gegenwert angeheizt. Zugleich werden es Tag für Tag immer weniger Bitcoins, die noch im Umlauf sind. Verlorene Bitcoins werden nicht am Bankschalter ersetzt. Es gibt keine Bankschalter. Schon so gesehen muss sich der Preis an die immer geringere Anzahl an noch handelbaren Bitcoins anpassen. Die teilweise extremen Schwankungen gehören dazu. Es geht mehr um den längeren Trend.
  8. Ein seit 14 Jahren funktionierendes Schneeballsystem? Viele der Ersten waren nach der ersten Verzehnfachung raus (z.B. von $1 auf $10) oder haben sich zum falschen Zeitpunkt die Pizza mit Bitcoin-Zahlung bestellt. Okay, egal. War wirklich ein ernst gemeinter Tipp. Dahinter steckt kein böses Verschwörerkartell.
  9. Bitcoin wurde schon so oft für unsinnig erklärt, egal ob beim Stand 0,10 oder 1,0 oder 10 oder 100 ... usw. Selbst mit Kauf bei 1000 und einiges höher hatte es sich in allen Fällen nachfolgend gelohnt. Es gab immer heftige Einbrüche danach. Die Medien schlachten die Kurshalbierung oder Drittelung zwischendurch aus, verschweigen aber meistens die vorherige Verzehnfachung (oder deutlich mehr) innerhalb der Bitcoin-Halving-Zyklen, die jeweils im Abstand von ca. vier Jahren stattfinden. Konkreter Tipp: Informiere dich besonders zum Thema Bitcoin Halving und investiere beim nächsten Halving bzw. einige Monate später (es gibt da einen gewissen Nachlaufeffekt) mindestens 1000€ oder besser einiges mehr. Du wirst mit der Strategie kein Milliardär, aber der Einsatz wird sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit vervielfachen.
  10. Frau Dr.Murksel hat uns diese WM vermurkselt. Wir haben ihr nicht die Atempause und Ablenkung von dem ganzen anderen Scheiß gegönnt und waren insgeheim innerlich zerrissen (einerseits patriotisch pro Deutschland gestimmt, aber andererseits kontra weiter-so-murkseln-mit-WM-Erfolg).
  11. Super! Du hast das Rouletteproblem gelöst. Wir setzen am stark frequentierten Tisch auf ALLE unbesetzten Zahlen mit kleinem Einsatz. Nach deiner Theorie wird gegen die großen Einsätze geworfen. Wenn das so stimmt müssen die kleineren Einsätze entsprechend zu häufig gewinnen. Die Linken und die Grünen werden begeistert sein: Umverteilung von den reichen Highrollern bzw. von oben nach unten.
  12. Bei denen gibts doch auch jenes Buch:
  13. Colombo finde ich gut.
×
×
  • Neu erstellen...