-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über pilný_včelka
- Geburtstag 22.12.1989
Profile Information
-
Gender
Female
-
Location
Říčany
-
Interests
Roulette
Letzte Besucher des Profils
pilný_včelka's Achievements
Rookie (2/14)
Recent Badges
-
Roulettebücher und Systeme
topic antwortete auf pilný_včelka's weissheit3000 in: Roulette Strategien
Hallo Sachse Kaisan :smile: danke für email Angebot. Aber ich habe Buch gekauft gerade weil wollte ich direkt haben. Da haben sie Kategorie literatura in Fremdsprache Bereich Gluckspiel (knihy v německém jazyce) dein Buch. Kannst du kucken, Sachse, habe ich gerade geklickt (gleicher Nick). Ist noch ganz neu deine Bibel als wie nicht gelesen. War viel billiger gebraucht bei Aukr für 20,00 Kč. So ein Glück für mich. WENIGER ALS 1 €! Für mich kein Transport weil Buch ist in Süd Prague (Jižní Praha) und von mir in Říčany nur 5 min im Auto weg. Gleich hole ich ab und heute abend lesen. Werde ich dann berichten von Inhalt! Wer hat die Bibel gelesen? Steht da bestimmt viel über das Kesselspiel und wie damit gewinnen! Mirka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Strolchiii das ist aber ein gaaanz anderes Spiel zu deinen 3 Kasten>...............(fleissig+Biene=pilný_včelka) Das ist wie 3 Streifen = 3 Moglichkeiten Nehme also 3 Streifen 1/34, 2/35 und 3/36 (Ich glaube Kolonne auf Deutsch?) Aber so kleines p kann keine Kurve machen. Und dann setzt du ja nicht fehlende Kolonne, aber gekommene. Also ganz anderes Spiel. Aber je grosser p umso schneller kommt Gewinn. Weil Auswahl gross ist und Analýza ist genau. Ich erzahlte von 12 Zahlen aus 37. Mit Fortschreitung von Chybes spielt man 24 von 74 Zahlen und 36 von 111. Habe ich oben geschrieben. Dann sind das 111 Streifen! Und 36 mal Satz ist Durchschnitt. Roulette mit 111 Moglichkeiten in Stochastika ist optimal. Mehr ist schlecht fürTesto. Kann man aber machen mit PC und Software. Anfanger starten mit 37 und dann erst mehr. Schreiben und Schieben von Streifen auf Karte. Glockenform ab 74 Moglichkeiten ist optimiert sehbar weil mehr Elemente. Fehler in Glockenform mehr vielseitig und spielbar. Also doppelte Satzmöglichkeit = Gewinn in halber Zeit. Aber drei Streifen Strolchiii, die sind málo. Da kannst du einmal nichts sehen, was ist Sache. Und eine Zahl kannst du nicht spielen: Zero! Zero ist automatick Verliererelement. Musst du alles stornieren bei Fall von Zero mit Kolonne und Dutzend. Also nicht so gut. Schmeiss weg! Glockenform besser. Optimal fur Gewinn. Roulette hat nicht drei Moglichkeiten. Sondern direkte 37 und indirekte unendlich. Wer nicht viele Moglichkeit nutzt gewinnt nicht. Macht er minius. Wie die meisten. Bestimmt sind meiste Leute im Forum Verlierer. Wie alle in Banken. Nutzt du alle Moglichkeiten mit Gauss und Umfeld kannst du nicht verlieren. Geht gar nicht. Wegen Mathematika mit Umfeld. Und kannst du noch mit viel mehr Moglichkeiten Satze machen. Was soll Spiel mit drei Streifen? Bei drei Streifen nur geht Tendenzspiel. Auch nicht schlecht. Aber wenig Prozente plus. Sonst du spielst besser auf Karopapier Kasekastchen in Wohnzimmer....................capieche ? Macht mehr Logika. Und ist umsonst. Mirka -
Roulettebücher und Systeme
topic antwortete auf pilný_včelka's weissheit3000 in: Roulette Strategien
An Paroli Danke fur tolle Antwort. Dann ihr habt gute Leute hier im Forum. Sogar Buchautore. Aber da ist alles so gross hier. Meine ich, wenn man will etwas suchen, dann sucht man lang. Werde ich mir das Buch kaufen und lesen. Vielleicht ist hier auch im Handel zu haben. Wir haben deutsche Buchhaltung in Prague! Sie haben da alle bedeutsamen Bucher von deutscher Literatur. Du sagst Buch ist auch im Forum. Kann ich den Buchinhalt in einem Artickel finden? Oder in mehrere davon. Oder vielleicht Kritika von Lesern aus dem Forum? Haben bestimmt alle hier gelesen! Mirka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Café Na, 37 Moglichkeiten = 37 Streifen. Ganz einfach also. Mit ein Drittel von 37 starte ich. Genauer: 11 bis 14 Chybes. Start oder Warten hängt ab von der Paricitat Menge an Chybes : Strecke der Wurfe. Ist Strecke zu lang = > 200 Wurfe oder sehr kurz 50 Wurfe lange Strecke = Warten kurze Strecke = Satz Warten bei mehr als 200 Wurfe bis < 12 Streifen Satz bei weniger als 50 Wurfe ab maxim 14 Streifen Aber ich dukaziere dabei Veranderung von der Kurveform von der Glocke mit Umgebung an dem Tisch. Da warte ich auch auf Wiederholung oder auf Fortsetzung von Specializacionen, die ich merke und aufschreibe. Das ist eben besonders an Chybes! Da ist immer Bezug von Streifen zu Akcion am Tisch. Und dann lauft es schnell gut. Mirka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
An allesauf16 Wie ich schreibe an Tanagra entsteht Abstand von 1 oder 2 und > 2 Punkten. Vergleichst du ein Streifen mit anderen. Du reihest sie neu ein. Andere Folge. Dabei verschieben sich die Streifen. Hast du nicht verstanden? Nicht X-Achse mit fester Teilung wo nur Zacken sind. Was hast du von fester Teilung und Ordnung auf X Achse, wenn nichts funcioniert? Da ist NICHTS FEST. Da ist bei mir eine Linie auf der Linie reihen sich Streifen. Ein Streifen nach anderem. Einer mit 1, einer mit 2, einer mit 3 --- zum letzten einer mit 37. Jeder Krupierwurf ein Punkt auf ein Streifen. Auf dem Streifen mit richtiger Zahl! Und jetzt: SCHIEBEN. Hast du es verstanden? SCHIEBEN. Oder ist schieben falsch? Muss ich mal kucken. Schieben, bewegen, verrucken, Position verandern. Also das musst du machen, Allesauf16. Der Streifen mit den meisten Punkten in die Mitte. Malst du nach Wurf den Punkt auf den Streifen, zur Zahl vom Loch im Kreisel. Fallt 16, Punkt auf Streifen 16, fallt 5, Punkt auf Streifen 5, fallt 16 wieder, dann neu Punkt auf 16. Vergleichst du vor 3 Wurfe, dann sind da Rozdile. Namlich Streifen 16 hat 1 Punkt mehr als Streifen 5 und 2 Punkte mehr, als andere Streifen. So jetzt ruckt 16 weiter in Mitte, weil Saule mit Punkten auf Streifen ist hoher als vor 3 Wurfe. Verteilung ist nicht starr auf Achse X. Streifen verteilen flexibel. Rucken von aussen nach innen und von innen nach aussen. Das ist nicht wie die X/Y-Achse. Das ist CHYBES = Glockenkurve aus fehlende Zahlen. Und Satz auf fehlende Zahlen. Und im Schritt 2 Satz auf Fehler in Glockenkurve = Zacken trotz Verschieben. Das sind Fehler die sich opravieren. Auch ein Gesetz. Glockenkurve gleicht aus. Mathematikanisches MUSS. Princip jetzt verstanden? Du hast X-Achse mit feste Teilung. Funcioniert nicht. Ich habe Linie mit freien Streifen. Funcioniert immer! Also schmeiss weg die X-Achse. Was willst du mit Achse? Nicht X/Y-Achse mit fix Teilung. Aber Linie und flexible Streifen auf Linie. Und schon kommt der Gewinn. Musst du nur Ausdauer kriegen. Das mit Weitermachen nach Tagen ist das schwerste. Wirst du sehen. Aber so wirst du ein Gewinner-Nerd Německo anglický slovník: N.E.R.D. = Charakteristisch für Menschen, die gerne als Nerds bezeichnet werden oder die sich selbst gerne so bezeichnen, sind ein überdurchschnittlich ausgeprägtes Interesse an der Erlangung von Fach- oder Allgemeinwissen sowie auffällig rational geprägte Denk- und Verhaltensweisen. Dies lässt sie aus Sicht ihrer Altersgenossen oft unangepasst und eigenbrötlerisch erscheinen (kopierte Ubersetzung) Mirka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Tanagra Ne, am Anfang ich setze nur auf Zahlen. Vom Grund an ist das nur ein Zahlspiel. Eins wo BANK zahlt fast immer p = Vielzahl von Moglichkeiten. Wie oft sie kommen so sie verteilen sich. Nicht auf X Achse mit fester Anker. Aber flexibel. Da sind 37 Zahlen. Zero ist auch nur eine Zahl. Nichts besonderes weil grun oder so. Denn Farben sind da nicht wichtig. Du nimmst Farben und nichts funcioniert. Weil mit zwei Moglichkeiten černá červená gibt es kein Zwei Drittel Gesetz. Und auch gibt es kein Glockenkurve. Wie soll das denn sich aufstellen, Glocke aus zwei Moglichkeiten? Aus Menge von Moglichkeiten wird Anzahl von Streifen fur Glockenkurve. Ganz leicht, das ist nicht komplikiziert. Ich habe das geschrieben. Zuerstens 12 Zahlen. Die Chybes, also die Zahlen, die sind nicht gekommen und ich warte auf sie. Du sagst Restanten. Ich sage Chybes = Fehlzahlen. Nach viel weniger als 500 Wurfe sind logisch 12 Zahlen zuruck. Manch mal sind es 11 oder es sind 14. Ganz verschieden ist das. Da sind namlich ein paar Zahlen gleich viel = genau so viel Punkte auf Streifen. Dann sind es dewegen eben 13 oder 14 oder mehr. Kann man auch warten. bis 12 erreichen. Dann 540. Krupierwurf oder 550. Kann man so machen oder so. Ist nicht wichtig. Manch mal kann man Pech haben. Ich warte und genau die Zahlen kommen sofort. Das ist dann verlierender Gewinn. Oder fangt man sofort an. Dann vielleicht Pech. Zahlen kommen erst nach 200 Wurfe. Da kann man nichts machen. Das ist dann Investicion. Muss man langer spielen. Aber egal. Es ist nur Frage von Zeit, bis der Gewinn kommt. Manch mal sofort. Aber manchmal dauert Tage. Auch eine Woche. Das sind viele viele Stunden. Satz fur Satz. Oft nervend mit wenig Spannung Mirka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Sind zuviele Damen hier? -
Roulettebücher und Systeme
topic antwortete auf pilný_včelka's weissheit3000 in: Roulette Strategien
Wer ist denn dieser Kaisan? Hier schreibt der doch als Sachse. Ist das der gleiche? Und was heisst Bibel? Er hat einen Heiligenschein von Roulettekreisel. Ist das Buch was besonderes? Es stehen dort alle moglichen Artickel im Cover (im Bild) Muss sehr umfangreich sein bei den vielen Artickeln. Wo kann man da was nachlesen im Web? Mirka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Genau, Optimierer! Das ist namlich die hauptsachliche Sache. Unser 16er Nerd hat das mit der Verteilung garnicht richtig gechecked. Und dann braucht man naturlich ganz viele Coups. Damit wird das Ergebnis dann mehr genau. Was soll denn 37 mal werfen erreichen? Da kann nicht mehr entstehen als die Zacken. Weil da sind ja dann ein Drittel der Zahlen gar nicht gekommen. Und auch bei den nachsten 37 Zahlen werden immer noch etwa 6 Zahlen fehlen. Kann man recht gut voraussagen, bis wann sind im Durchschnitt die alle Zahlen gekommen. Und jetzt braucht man mehrere dieser Anzahlen bis zum Durchschnitt. Kann man ubereinanderlegen wie mit transparentne Folie und die Zahlen, die nicht kommen, das sind immer wieder andere. So wie die Zahlen die mehrfach kommen. Zwei Drittel Gesetz. Wenn ich immer wieder neue Folien aufeinanderlege gleichen sich die 37 Zahlen immer mehr an. Bis sie sollen sich auf den Folien decken. An Allesauf16 Wenn du nimmst die Zahlen, die erscheinen oft in 37 Coups in die Mitte und die nicht kommen aussen, dann kriegst du auch die Glockenkurve. Schon bei 1. Folie! Ist naturlich mit Zacken. Mal nix im Fach, mal drei mal. Bei vielen Folien 37 Wurfe - 74 Wurfe - 111 Wurfe und weiter wechseln sie sich. Mal ist die Zahl der Mitte aussen und dann wieder die Zahl aussen lauft in die Mitte. Standiger Wechsel. Passiert immer wieder. Da gibt es keine Zacken nach zehn Folien. Zacken haben sich dann glatt gemacht. Weisst du nicht wann, aber sicher ist es dass es kommt. Musst du nur immer wieder die Zahlen schieben. Von aussen nach innen, von innen nach aussen. Kurve bleibt gleich. Aber Zahlen wechseln. Das ist ja Sinninhalt von Verteilungsprognoze. Brauchst du kein Galtonbord mit Nadelreihe. An Optimierer Ist nicht richtig. Roulettekreisel ist fur Galtonbord gegleicht. Ist das Gleiche. Ist so bei jeder Ziehung in Lottos, wo sind die Auswahlen immer wieder wie bei vorige Ziehung. Also ohne Veranderung. Kann jede Zahl kommen und in Fach fallen. Bei Roulette auch. 37 Facher und 37 Moglichkeiten. Jeder Krupierwurf gleiche Situation. Mal eine Zahl ist oft (Mitte), mal eine Zahl ist selten (aussen). Wandert immer von aussen nach innen und in die andere Richtung. Aber Kurve bleibt gleich! Kurve muss immer gleich bleiben. Hat Gauss nun mal gefunden und hat eine Formel gemacht. Und die Formel ist richtig. Kann auch Roulette und Krupier nichts andern. Egal wie wirft. So ist das. Hab ich geprobt und funktioniert fantastick. Immer gleicher Tisch mit gleicher Kreisel in der Bank von einem Tag zum nachsten. Feste Wanderung von Zahlen. Bin ich geil auf die Chybes. Das sind fehlende Zahlen. Die Zahlen ohne Wanderung. Optimierer. Das sind einzige Zahlen, die sind bestimmbar bei Roulette. Verknupfe das Zwei Drittel Gesetz mit der binomickischen Verteilung mit dem Ziel Dichtemessen. Einzige sichere Moglichkeit bei hoher n und p = 37. Es konnen aber auch zwei Zero sein wie US Roulette. Oder drei? Selbst dann ist Bank noch im Nachteil. Hab ich gerechnet. Konnen sogar vier Zero mir nix machen. Mindestens auch dann keine Verluste oder nur kleine. Immer hohe Gewinne. Seit Jahren. Was also erzahlt Allesauf16 es gibt keine Glockenkurve? Was erzahlst du, Optimierer, von Roulettekessel ist kein Galtonbord? Alles ist Quatsch. Immer gleicher Ausgang von Ziehungbedingung = Gausskurve! Egal wie viel Zero. Hauptsachliche Ding moglichst viel Wurfe. Je grosser n und je kleiner p = Gewinn kommt schneller. Praktische Verlaufe von mir heissen: Bei p = 37 Gewinn ist normal bei Setzen von 12 Zahlen nach 150/170 Wurfeinsatze Durchschnitt bis etwa 1500 Wurfeinsatze hoch) Zahlensatz wird in Anzahl von mir auch gekurzt. Das ist ubrigens eine Form von der Progression, die ihr hier nicht kennt in diesem Forum. Progression ist eine Kurzung von Einsatzzahlen aus n (Verknappheit von Satzchancen) Ist nicht identisch mit Geld erhohen! In Deutschland ist das immer die idiotskische Martingale. Bekloppte spielen so. Deshalb nicht verwechseln. In Český bedeutet Progression = Kurz machen, verkleinen Und beim der Art auf die Chybes setzen andert sich die Grosse mit Beginn von der Wanderung (objem chybějící čísla v kaž) Bei grosserer p > 37 kommt Gewinn spater, bei Satz 12 Zahlen von 38 moglichen bis 185/200 Wurfeinsatze Durchschnitt (3450 Wurfeinsatze - habe ich mal gehabt in Biloxi bei 2 Zerotisch) Bei n = 500 nur 6 mal Gewinn von 10 Relacen (Verlust kann Gewinn fressen, variabel, bis wann wird Verlust ausgespielt. Das ist ja wahlbar nach Backroll) Bei n = 37² kommst du auf 8 mal Gewinn von 10 Relacen (Gewinn gleicht Verlust aus - ist bei mir seit 4 Jahre so!) Bei n > 37² steigt Gewinn in jedem Fall enorm uber den einen Relace mit Verlust (ein Minus von 10 habe ich nicht loschen konnen. Vielleicht kannst du mir da erzahlen, warum das ist, Optimierer? Habe viele Artickel von dir gelesen. Hast du wohl mehr Kenntnis von Mathematika als die anderen. Oder mehr Lust auf Erklaren hier im Forum? Also vielleicht weisst du, Optimierer, warum ich von 10 mal die eine Relace nicht wegkriege. Da frisst Verlust immer ein Teil vom Gewinn. Auch wenn alles sehr gut lauft. Halber Gewinnanteil brockelt am Verlusttag weg. Fast immer in 10. An Allesauf16 Probier das mit Folien. Sie mussen transparentnisch sein. Machst du wenn die Zahl kommt ein Punkt in Farbe gemalt auf Streifen, die sind verschiebungsfahig. Du schiebst Streifen mit viel Punkten in die Mitte. Streifen ohne Punkte nach aussen. Wirst du nach vielen n = x Zeit erreichen wo ein Streifen hat 18 Punkte = 18 mal gekommen. Jetzt du legst den Streifen mit 18 Punkten in die Mitte, rechts und links alle Streifen 17 Punkte, weiter aussen 16 Punkte bis zur Null. Und siehe. Jetzt hast du Gausskurve. Mit Glockenform! Geht gar nicht anders, Allesauf16. Ist Naturgesetz. An den Wanderungen von den Zahlen erkennst du schnell, wo Lucken beginnen. Weil die Streifen wandern nicht gleichmassig. Geht ubrigens nicht in Onlinebanken. Habe ich das probiert, hat das nicht funktioniert. Geht nur mit tatsachlichen Tischen. Vielleicht weiss Optimierer, warum ist das so? Ist ein anderer Zufall. Vollig anders! Habt ihr gute Artikel uber den Zufall im Forum. Irgendwo steht das auch. Also mit dem Galtonbord wird hier auch was stehen im Forum irgendwo. Gibt es ja nicht, bei so grosser Website. Bei soviel Artickeln man weiss nur nicht wo steht was. Und mit dem Wandern von den Streifen kommen nach Tagen die Unregelmassigkeiten. Viele davon. Man sieht nach der ersten Woche die Fehler. In Český ist ein Fehler ein Chyba und eine fehlende Zahl ist ein Chybe. Und genau darauf setze ich. Nicht nur die fehlenden Zahlen sondern auch die fehlerhafte Verschieber. Zu viele 17 Punkte, keine 16 und zu wenig 12 fur das Beispiel. Und so sind es nicht oft 12 Zahlen sondern mehr 10 oder 9 oder 8. Verkurzen, kurzer machen = Progressieren durch dichter machen. Das erbringt mir schon viele Jahre Geld, Ohne Zerbrecher! Nur Verlust in Biloxi (zuviel gesoffen, weil alles ist da umsonst und beste Whiskys. Nicht Česká Casina, wo nur das billige ist ohne Geld. In Biloxi nur Tennessee Whisky geschluckt mit Cola 5:1. So schmecken die Drinks. Die Američaner wissen was gut ist. Aber dabei kamen die Streifen durcheinander irgendwie. Und ein netter Spieler war dann auch noch da. Das war es dann. Alles verloren! Aber sonst vier Jahre im plus. Tatsachlich sind das nur die Zacken, Allesauf16, durch die ich plus mache.Genau diese Zacken, uber die du machst deine Beschwerde. Eben ohne diese Kanten geht das nicht. Immer braucht Zufall Zeit, mathematikansches Gesetz zu fullen. Manchmal dauert das drei Wochen! Drei Wochen Streifen schieben! Aber dann: Power on Elmstreet. Seit 4 Jahren mache ich damit Dauerurlaub. Und da erzahlst du, Optimierer - Roulette und Gausskurve nichts haben sie gemeinsam? Und dann ist da ja noch das Zwei Drittel Gesetz. Glockenform der Streifen und das Drittelteil MUSSEN eintreten. Zum Schluss ein guter Tip. Wenn man stellt die Frage, warum welche Zahlen wann kommen sie nicht, findet man nicht die Losung mit Mathematika. Man findet die am Tisch im Casino. Und in der Streifenbibliotheka. Vielleicht deshalb geht es nicht im Webcasino. Onlinespiel ist digital. Kein korrecter Zufall. Kein Tisch, keine Umgebung, keine Veranderung. Zufall aber andert sich mit der Umgebung. Hat er immer andere Ursachen. Onlinetechnika hat keine von dieser Art. Synthetisch ist immer gleich und vormanipuliert. So dass Zufall muss kommen. Ob er will oder nicht. Das ist unnaturlick. Denn es ist nur Zufall weil und wenn es nicht immer so ist. Genau die Unregel muss man entdecken. Und ich gehe mit ihr den Weg in die Regel. Und auch deshalb muss man klaren Kopf haben. Ohne Jack Daniels Sour Mash. Muss man Bezug machen vom Spiel mit Fehlerlauf und Frage stellen, was ist Ursache fur Fehler im Zufall? Was ist passiert, dass Streifen passen nicht zur Glockenkurve. Und wissen muss man, dass Glocke MUSS kommen! Dann kommt Analyse am Tisch, was andert sich, wenn Glockenkurve fehlt und man sieht, wo ist Anderung in der Umgebung fur Grund fur Wanderung der Streifen. Man muss checken andere Spieler, Krupier und wie lauft was am Tisch. Das ist oft eine Kettenreaktion. Krupierwechsel = andere Folge von Zahlen. Neue Spieler = neuer Ursprung fur etwas anderes. Andere Kugel = andere Physik im Kreisel. Andere Kreisel = andere Ballistika. Viel mehr Vernunftiges gibt es nicht, wenn man im Roulette wirklich gewinnen will! Immer ist da ein Grund fur Unregelung. Fur alles was dort mathematikanisch nicht passt. Da, wo nichts geht auf weil es gegen den normalen Typ ist = Glockekurve ist nicht zu erkennen. Da kuckt man jetzt, wo auch am Tisch etwas nicht stimmt und richtet sich danach. Ich sehe, immer wenn Krupier Blondie wirft, passt der Wurf nicht in das Glockenformbild. Die Form erbricht. Merke ich das, dann spiele ich entweder in die Glocke oder aus der Glocke. Also in die Richtung der Form oder aus der Form hinaus. Wenn die Unregel in der Bibliotheka der Streifen im gleichen Zeitpunkt sehbar ist. Deckung: Unregel und etwas Besonderes in der Umgebung. Hat Einfluss auf das Spiel. Einfluss auf die Folge von Zahlen. Bei euch heisst das Lauf. Oder? Bei mir heisst das Einfluss auf die Glockenform. Das was du nicht verstehst, Allesauf16 ist die Unregel, die dir den Gewinn bringt. Wenn du das verstehst und verwertest, dann kommst du in den Kreis von den Gewinnern. Geht ganz von alleine. Du musst dich entfernen von der Reihenfolge von Zahlen auf der Achse. Dann funkcioniert das alles, wenn du die Zahlenfacher flexibelst. Statt Zacken sind da jetzt Symmetriklucken. Die musst du fullen. Mal gegen die Glocke, mal zur Glocke. Ubrigens heisse ich Mirka und nicht Pilny. Und gar nicht nicht Pummelchen. Ich wiege nur 59 ki (pilný_včelka heisst auf deutsch Fleissige Biene) -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo da bist du ein mathematikanisches Wunder. Gauss wird sich auch wundern Antwort kommt gleich unten. pilný_včelka -
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Oprava Es muss naturlich lauten: Fur die Gausskurve im Roulette gilt dann µ = np = 37² / 37 und σ ² = npq = 1369 x 36 / 37² und fur deinen Kasten sind die XX Werte entsprechend auszutauschen. -
1000 St. stehen zur Disposition. Wenn die weg sind, wird es Diskussionen geben mussen. Klar, Praci. Dann gehts erst mal ans arbeiten! Wo ist der beste Akkordjob für Loser? Ich kenne kein Casino, wo du Chippis unter €1 kriegst. Teurer Spass bei 1000 Stücken. Aber es gibt doch Satzarten, mit denen man im Plus auf Dutzend und Kolonnen spielen kann. Wenigstens eine Weile. Spiele die doch einfach. Mirka Vielleicht startest du besser mit weniger als €1000, wenn du noch nicht sicher bist. Der Rest für den Tierschutz
-
Gauß´sche Verteilung im Roulette
topic antwortete auf pilný_včelka's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Bei grosse Anzahl von den Wurfen [n] konnen wir die normale Verteilung verwenden. Sie ist fortlaufig und stetig. Und sie hat eine hohe Dichte im Verteilungscentrum. Um zu diesem Problemergebnis zu kommen mussen aber entsprechende viele Ereignisse fur die Wertung da sein. Das hast du bei deinem Beispiel nicht berucksichtigt. Hiermit kommen wir in die Nahe von der Poisson [Po] oder von der binomickischen Verteilung [bi] Krupierwurfe [n] (Menge) Wahrscheinlichkeit [p] (Vielzahl) Die Bi verfugt uber Mittelwert μ = np Varianz σ² = npq So ist die Formel. Po und Bi stimmen dabei nie ubereinander. Da deckt sich die Kurve nicht passend. Kann sie auch garnicht wegen den Parametern. Beide oben genannten Verteilungen liegen bei hoher n mit kleinen Wahrscheinlichkeiten p dicht zusammen. Horst du? HOHE n, KLEINE p !! Sonst geht nicht. Und nun zur von dir genannten Gaussverteilung [Ga] Die beiden Verteilungsmodelle Po und Bi zeigen fast die Kurve Ga mit Miniabweichern. Vorausetzung ist immer eine hohe n !! Also je mehr Wurfe vom Krupier je besser. Bei 1000 Wurfe (n) kommt die Glocke. Wie bitte soll bei 37 Wurfe eine Glocke entstehen? Da kann ja logisch nur ein GlockenTEIL kommen Rechene bitte 2/3 Gesetz. Da sind das einige Zahlen die kommen garnicht! Andere doppelt. Sagst du selbst! Wie dann soll eine Glocke entstehen? Bei 37 Wurfe. Also ein TEIL von einer Glocke. Brauchst du also mehr Teile. Also mehr Wurfe! Ist bei dem 2/3 Gesetz genauso! Spielst du ein zwei mal bist du im Minus. Kommst du erst in Plus wenn du viel ofter die 37 Wurfe wartest und spielst. Das 2/3 Gesetz kommt erst nach funfzehn bis zwanzigmal spielen nahe. Reihest du die Teile zusammen. Erst Minus, dann gegen Null und dann erst Gewinn. Wenn du Gluck hast. So ist es nun mal und nicht anders. Klappt es fruher, dann ist das kein Beweis. Es ist dann nur Gluck. Klappt es spater nicht auch nicht nach dreissig Spielen hast du einen Fehler gemacht. Jedenfalls meistens. Und so: Viele Teile = eine Glocke. Ubrigens ist dein Kasten, der eine Glocke sein soll, nicht identisch mit dem Beispiel. Kasten hat 9 Wahrscheinlichkeiten (Doppelkreuzchen) Beispiel hat 37 (Zahlenreihe). Bei Kasten brauchst du 9² = n (Minimum) Beim Beispiel brauchst du 37² = n (Minimum) Das ist mal vermutet. Da gibt es sicher auch eine Formel, wie gross n sein sollte (kenne ich nicht). Fur die Gausskurve im Roulette gilt dann µ = np = 37² / 37 und σ ² = npq = 136936 / 37² unf fur deinen Kasten sind die XX Werte entsprechend auszutauschen. Erst wenn man das exerciert hat kann man die wahrscheinliche Dichte errechenen. Tabelle relative Haufigkeiten und Summenhaufigkeit specieller Abschnitte. Eine relative Haufigkeit und eine Summenhaufigkeit sind erst erstellbar wenn man uber ein hohes n verfugt. Sonst macht das alles keinen Sinn. Probiere das mal mit MEHR Ereignisse. Das sollen schon 1000 sein bei 37 Wahrscheinlichkeiten. Dann ist die Glocke da! Die Verteilung, um die das geht, ist in Wirklichkeit die Dichte, weil sie ist die Resultatsfunkcion aus den Parametern µ und σ. Sie ist immer symmetrisch zur x-Achse und sie kann logisch nichts anderes als eine Glocke darstellen, sonst machst du was falsch. Im Beispiel liegt der Fehler bei zu wenige Einheiten. Spielst du nur eine Stunde im Casino ist das alles wertlos. 2/3 und Gausskurve: ganz egal. Keine wertbare Menge Wurfe zum berechenen, weil man viel mehr braucht. Dann vielleicht doch besser alles auf 16? Biene Mirka