Jump to content
Roulette Forum

Herr Rotzfrech

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herr Rotzfrech

  1. Und was hast du denn für "Eigenschaften"? Du treibst dich ständig hier herum wie ein Schwachsinniger. Was heißt "richtig" googlen? Ich habe keine Zeit für lange Recherchen. Und derjenige, der behauptet, dass die Spielbank schließen wird, sollte das belegen. Du bist einfach genuin dumm - und ich bin nicht der Erste, der das behauptet.
  2. Endlich jemand, der etwas weiß.
  3. Unwissenheit, ich?? Du hast ja gar keinen einzigen Beleg für deine Behauptung!! Deine blöden Sprüche bringen nichts.
  4. Nein, du lügst uns an! Es gibt keine Medienberichte, und auf der Spielbank-Homepage auch nichts dazu...
  5. Das möchte ich auch wissen. Ein Umzug halte ich aber für unwahrscheinlich. Vielleicht wird die Spielbank tatsächlich geschlossen.
  6. Auf deine politisch korrekten Scherze kann ich verzichten.
  7. Interessant, das, was du über Nigeria erzählst! Es gibt sicher mehrere afrikanische Staaten, die für weiße Ausländer ungeeignet sind. Aber ein besserer Vorschlag wäre möglicherweise Ghana. Ein ruhiges, westafrikanisches Land. Vor Malmö und Stockholm solltest du aber keine Angst haben. Die Mordopfer sind so gut wie ausschließlich Migranten. Tagsüber kannst du problemlos Spaziergänge in der Innenstadt machen - jedoch natürlich kaum in den Migrantenbezirken - und lieber nicht abends oder nachts.. Aber die Casinos dort sind sowieso KGer-unfreundlich.
  8. Hallo Sachse, Ich habe mal gelesen, dass du nicht nach Afrika fahren willst, wegen der Sicherheit. Dennoch bist du aber in sowohl Marokko als auch Ägypten gewesen. Und möglicherweise in weiteren nordafrikanischen Staaten. Wieso fährst du nicht nach beispielsweise Kamerun oder Nigeria? Es dürfte aber noch unentdeckte KG-Möglichkeiten geben. Gruß
  9. Ja, das stimmt. Sie benutzen wohl Gesichtserkennungssoftware an den Kassen.
  10. Und das, obwohl du keine Eintrittskarte aus Plastik bekommen hattest? Finde ich interessant.
  11. Übertreibst du nicht ein wenig? Zum 70. Mal? Ist das Counten überhaupt noch möglich in LV?
  12. Wie jemand schon geschrieben hat, auch im Ausland wird registriert. Ich war gerade in CZ, und musste dort eine Plastikkarte kurz abgeben, jedes Mal wenn ich Jetons kaufte - und umtauschte. So funktioniert es, in einigen tschechischen Casinos jedenfalls.
  13. Hier wirst du kaum mehr erfahren - weil sehr wenige überhaupt eine Spielbank von innen gesehen haben. Dass man Nicht-Kesselgucker als Dauergewinner verdächtigen würde, ist doch Unsinn! Aber du weichst vom Thema ab! Hier geht es nicht um eventuelle "Dauergewinner", sondern um die Registrierung beim Jetonumtausch und deren Folgen.
  14. Ich glaube kaum, dass es einheitliche Regeln gibt, was das Spielverhalten betrifft. Und, wie ich schon im früheren Beitrag erwähnt habe, Maßnahmen kommen selten vor. Und wer benutzt eigentlich eine Spielbank für Geldwäsche? Wenn der Besucher eine Überweisung oder einen Scheck bevorzugt, anstatt einer Barauszahlung, könnte er verdächtig wirken. Aber die meisten wollen wohl eine Barauszahlung - und Bargeld plus eine Eintrittskarte genügen kaum als Gewinn-Bestätigung.
  15. Danke für die Korrektur. Genau die Spielbank meinte ich.
  16. Es sieht so aus - laut den Berichten hier. Aber gibt es das Klassische Spiel in Sachsen-Anhalt? In Leipzig, ja?
  17. Hallo Lexis, Ich habe nie geschrieben, dass dies nur in HH der Fall ist. Jedoch wird es ja gesetzlich geregelt. In manchen Bundesländern gibt es aber keine angegebene Grenze, bei der registriert werden soll. Woher weißt du so sicher, dass in ganz Deutschland spätestens ab 2.000 € registriert wird? Die Croupiers und Chefs haben ja sonst viele Sachen, worauf sie achten: Jetondiebstähle, Betrugsversuche, KGer et cetera. Gruß
  18. Ich vermute, dass die Spielbanken durch jene 'Listen' zeigen wollen, dass sie erforderliche Maßnahmen gegen Geldwäsche ergreifen. Andererseits sind, meines Wissens, sehr, sehr wenige Gäste wegen Verdacht auf Geldwäsche angezeigt worden. Außerdem dürften Spielbanken wohl für den Zweck Geldwäsche eher ungeeignet sein. Insoweit könnte man das Ganze vielleicht als harmloses Theater bezeichnen - die Spielbankangestellten wollen nicht als Polizeibeamte auftreten. Man will die Gäste behalten. Jedoch können die 'Listen' in Zukunft vielleicht für nicht wenige Spieler gefährlich werden - falls irgendeine rabiate Politiker neue/verschärfte Gesetze verabschieden. Deshalb kriege ich hier ein mulmiges Gefühl. Und, wie du sagst, die Person kann auch im Minus sein, und trotzdem registriert werden. Quasi, jeder Spielbankbesucher, der nur ein bisschen hoch spielt, ist verdächtig.
  19. Spielkamerad ist einer der ganz wenigen Kesselgucker im Forum. Oder soll ich sagen: war? Die Zeiten haben sich ja laut ihm geändert...
  20. Das mit dem Saalchef, der zur Rezeption geht, kann sicher für HH stimmen, aber ich glaube nicht dass es bundesweit so gehandhabt wird. JA, im Ausland vermute ich dass die Bedingungen verschärft worden sind. Die Zeiten haben sich geändert - beziehungsweise verschlechtert. Natürlich wird keiner gezwungen - aber jeder darf eine Meinung dazu haben.
  21. Nein. Die Bank weiß nicht alles. Ist das nicht ein bisschen ironisch, dass ausgerechnet du diese Maßnahmen verteidigst?
  22. Hallo Dschentz, Nein, theoretisch nicht. Aber woher weißt du, dass Spielbank Hamburg - insgeheim - Gesichtserkennungssoftware benutzt? Es gibt ja die Spielbankenverordnungen und den Glücksspielstaatsvertrag - alle Maßnahmen der Spielbanken müssen ja gesetzlich geregelt sein. Wieso hoffst du, dass nur die kleinen Spieler "gelöscht" werden? Jeder, der ein bisschen hoch spielt, wird ja in HH als suspekt eingestuft. Ich finde das Ganze freiheitsfeindlich und total unangebracht. Gruß
  23. Moment mal! Zwar muss sich jeder Casinobesucher bei der Rezeption ausweisen, aber woher soll die Dame an der Kasse wissen, wer der Mann ist, der gerade einige tausend Euro gewechselt hat? Muss er sich nochmal ausweisen? Oder sitzen die Angestellten im nachhinein und sehen sich die Videoaufnahmen an, etwa? Und woher weißt du, dass "überall" so verfahren wird? Ich kenne aber mehrere Spielbanken, wo man sich an der Kasse nicht ausweisen muss.
  24. Ich habe gerade einige Spielbankverordnungen durchgelesen. Was ich für Spielbank Hamburg las, war nicht gerade amüsant. https://www.isa-guide.de/wp-content/uploads/2012/06/isa-guide-00013989-640j02nym0.pdf Siehe §8:"...die Namen derjenigen Personen, die Spielmarken im Wert von 1000 Euro kaufen oder verkaufen, deren Beruf, Wohn- oder Aufenthaltsort, Geburtsdatum und Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Art und Nummer und ausstellende Behörde des amtlichen Ausweises sowie das Datum des Besuchs der Spielbank sechs Jahre lang in einer Kartei festzuhalten". Mit anderen Worten: wer ein bisschen hoch spielt, wird unter die Lupe genommen und extra registriert! Ich finde die Grenze 1000 Euro übrigens sehr niedrig. Und was soll denn das Ganze? Wozu wird denn jene Kartei benutzt? Werden die Daten an irgendwelche Behörden weitergegeben? Eine Grenze bei 2000 Euro gibt es übrigens bei den anderen Spelbanken in Schleswig-Holstein. Wie es in den anderen Bundesländern aussieht, weiß ich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...