Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.576
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Ich stelle dir 6 Beispiele ein und du antwortest mit 2 ganz anderen Beispielen.
  2. Fundiert ist die Falschbehandlung der Zero in deinen Abrechnungen!
  3. einmal so rum verkehrt und nochmal und wieder verkehrt und wieder verkehrt- Das ist nur der erste Tag! Die Falschberechnung der Zero zieht bei dir durch wie ein roter Faden! Wenn man schon einen Beweis erbringen will, sollte zumindest die Mathematik stimmern.
  4. Du willst es ja nicht anders: Hier hast du +1 gebucht, tatsächlich ist es 0. auch wenn du am Ende -0,5 rechnest ist es immer noch falsch!
  5. Die Erklärung ist einfach: Die Bank spielt weder Rot noch Schwarz, sondern beide Farben gleichzeitig. Sie verliert deswegen auch nur die Hälfte beider Einsätze. (vorausgesetzt beide Farben sind gleich belegt, was aber longterm so sein wird) Kommt Zero, gewinnt sie die Hälfte der Einsätze, deswegen kann sie allen Spielern die Hälfte erstatten.
  6. Sein Computer ist wegen der Spielschulden gepfändet worden
  7. Und es gibt das St.Petersburg-Paradoxon mit der Frage: Warum werden auf die besten Chancen (EC) kleinere Summen gesetzt als auf die höheren?
  8. In meiner Beispielrechnung hast du mal eben 1,5 Einheiten zu Deinen Gunsten gebucht. Wenn man das auf ca. 30 Zeros hochrechnet, ist deine gesamte Kapitalisierung flöten. Rechne mal nach.
  9. Da muss ich @odotus in Schutz nehmen. Spieler 4 setzt das Gegenteil von dem was die Fingerlinge vorgeben.
  10. Mal ein Beispiel für deine Falschrechnung S1 24.01.2018 Saldo Einsatz Erg Auszahlung Saldo neu o 0 1 32 G 2 1 i 1 1 20 G 0 0 n 0 1 0 Zero 0,5 -0,5 n -0,5 1 10 Gg 2,5 1 o 1 1 8 G 1 1 I 1 1 18 V 0 0 N 0 1 1 V 0 -1 R -1 1 35 V 0 -2 P -2 1 23 G 2 -1 I -1 1 15 G 2 0 R 0 1 22 V 0 -1 I -1 1 3 G 2 0 I 0 1 13 g 2 1 O 1 1 5 v 0 0 R 0 1 8 v 0 -1 O -1 1 4 g 2 0 I 0 1 12 v 0 -1 P -1 1 35 g 2 0 M 0 1 21 v 0 -1 P -1 1 22 g 2 0 O 0 1 8 g 2 1 R 1 1 19 g 2 2 I 2 1 10 v 0 1 P 1 1 1 v 0 0 I 0 1 26 v 0 -1 R -1 1 35 v 0 -2 O -2 1 33 v 0 -3 I -3 1 8 v 0 -4 N -4 1 2 g 2 -3 O -3 1 18 g 2 -2 I -2 1 30 v 0 -3 N -3 1 30 v 0 -4 R -4 1 33 v 0 -5 P -5 1 15 v 0 -6 Dein Saldo: 1 -0,5 3 1,0 19 1,0 11 -7,0 gesamt -5,5 So wird man auch reich.
  11. Ich weise dir nach, daß du im Plus anders verfährst als im Minus und nun sagst du du verfährst gleich? Daß am Tisch mit einer Satzhöhe gearbeitet wird ist mir klar. Aber wenn du 4 mal hintereinander -7 erwirtschaftest, stellt sich schon die frage mit welcher Stückgröße du spielst. Und warum buchst du dann immer nach 0/33 z.B. dann ein ganzes Stück plus oder minus?
  12. Wenn dein Kapitalstock aber 15000 beträgt, spielst du doch auch mit Stückgröße 150. oder nicht. Daß du unterschiedlich im Plus und Minus verfährst, hast du nicht gesagt.
  13. Du bis lustuig! Das Zitat hat Datum und Uhrzeit. Zudem kann man auf das Zitat clicken und es wird einem der Originaltext angezeigt. Zudem ist es keine Fiktivlingsbuchung, sondern eins von deinen "Beweis"-Spielen. Wenn dein Stück wegen Zero gesperrt wird, dann fließt kein Geld an die Bank. Gewinnt dein Stück den Nachsatz, erhältst du den Einsatz komplett zurück. Es fließt kein Geld an die Bank. Verliert dein Stück den Nachsatz, dann fließt das ganze Stück an die Bank, nicht nur das halbe. Nur wenn du das Stück teilen lässt, fließt die Hälfte an die Bank und die Hälfte an Dich. Vergleiche bitte mit deiner Spielweise und Buchung.
  14. meinst du solche Zahlen? (Jeweils 25 Coupsgespielt) Datum Juni Umsatz Gew %-Ren 1 16 -2,0 -12,5 2 16 0,0 0,0 3 15 -3,0 -20,0 4 19 3,5 18,4 5 15 13,0 86,7 6 17 3,5 20,6 7 17 3,0 17,6 8 16 0,0 0,0 9 15 1,5 10,0 10 9 3,0 33,3 11 9 3,0 33,3 12 14 0,5 3,6 13 19 7,0 36,8 14 17 -1,0 -5,9 15 11 5,0 45,5 16 14 2,5 17,9 17 17 3,5 20,6 18 15 7,5 50,0 19 13 7,5 57,7 20 16 0,5 3,1 21 16 2,0 12,5 22 16 4,0 25,0 23 14 4,0 28,6 24 17 1,0 5,9 25 17 3,5 20,6 26 16 0,0 0,0 27 15 1,0 6,7 28 17 1,0 5,9 29 17 -1,0 -5,9 30 14 -4,0 -28,6 31 0 0,0 Summen 459 70 15,3 Mittelwerte 14,8 2,3 Jan 397 52,0 13,1 Febr 374 57,5 15,4 März 385 32,0 8,3 April 413 23,0 5,6 Mai 449 42,5 9,5 Juni 459 70 15,3 2477 277,0 11,2
  15. Das ist auch eine gute Frage: Spielst du mit 65 Stücken zu 100€ oder mit 100 Stücken zu 65€ Und noch etwas komisches: Du rechnest im spiel mit der Zero so, daß du in diesem Fall -1 hast Warum sind in der Abrechnung aber -0,5 gebucht?
  16. Ist auch noch keinem aufgefallen: Er hat 10 000 Startkapital lag zwischenzeitlich 14 bis 35 Stücke im Minus (entspricht 1400 bis 3500) das Kapital hat sich aber nicht bewegt. Mit welchem Geld spielt er? Haben ir hier wieder das Rechenproblem: Gewinne werden addiert, Verluste/einsätze aber verschwiegen? Ist ja wie ne Corona-Statistik
  17. Ich bin der einzige, der zu deinem Spiel Fragen stellt. Alleinunterhalter sind nicht zugelassen. Und wer als Neuling gleich auf dicke Lippe macht muss mit Gegenwind rechnen.
  18. Wieso soll ich über einen Tellerrand nachdenken? Was hat das mit Roulette zu tun. Wenn du genauso strukturiert denkst, wie du schreibst, wovon auszugehen ist, dann lerne erstmal strukturiert denken.
  19. Beweist du uns jetzt anhand deines eigenen Gegenspiels, daß dein Ursprungsspiel nicht funktioniert?
  20. Das schließt sich aus! Die These enthält einen Widerspruch in sich. Statistik kann die Mathematik gar nicht schlagen, weil die Mathematik eine Basis der Statistik ist. Ohne Mathe könnten statistische Aussagen gar nicht formuliert werden. Das ist natürlich wahr! Du gehst hin und bastelst falsche Prämissen, um daraus Fakten zu machen mit einer Mathematik, die du a priori als überwunden bezeichnest..
  21. Jetzt will er uns aber auch noch Kelly unterjubeln. Wetten er behauptet, er weiss nicht, wer Kelly ist!
  22. Falls jemand wissen will nach welchen Regeln ich das Spiel im Thread von @odotus gespielt habe: Es gilt jeweils ensprechend die Farbumkehrung. (bzw. für andere EC-Paare) RR führt zu Satz auf R RSR führt zu Satz auf S RRSSRR wäre 3mal der 3. Satz auf die 3er-Serie verloren, hiernach wird versucht die Tendenz SSRRSS weiterzuspielen. Jeder Verlust führt zu Abbruch. Es werden aber die letzten beiden Coups zur Neufindung herangezogen: Diese können nur sein RS oder RR Bei RS dritten Coup abwarten. RSR = Intermittenzspiel RSS = Satz auf 3er Zur Beurteilung werden manchmal die Spielregeln des "Spiegelspiels" herangezogen und in die Satzentscheidung einbezogen. Beispiel: RRSSRR S RRSS weiter auf RR und nicht wieder auf 3er
  23. kannst du uns mal erklären an welchem Verlusttag du diese 2000 und 3000 Kapitalaufstockung erarbeitet hast!
×
×
  • Neu erstellen...