Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Das ist Tisch 8 oder Touch-Bet-Raucher SoSo, handgeworfen ist also anders als Luftdüse. Kommen denn bei der Luftdüse Zahlen, die nicht kommen dürfen?
  2. Viel Spaß: TBR
  3. 6000 Coups Wiesbaden September 2020
  4. Soll ich die Botschaft überbringen oder soll es jemand anderes tun?
  5. Und woran erkennt man die Chance im Voraus?
  6. @odotus Warum änderst du zum wiederholten mal die Auswahl der Startzahl?
  7. Wobei das Ende des Geldes sowie Tischlimit oder die Schließung des Tisches exogene Stoppanlässe sind.
  8. Clicke einfach auf den Tsichnamen und der Tagesverlauf öffnet sich und der erste Coup ist sichtbar. Oder gehe über "Archiv"
  9. Wenn ich darüber nachdenke, wie hier über Progressionen und Stopp-Win/-Loss fabuliert wird, kriege ich den Eindruck, daß niemand von Euch sich intensiv mit den Erfolgen und Niederlagen von Progressionen und den Wirkungen von StoppWin-Anweisungen und StoppLoss-Anweisungen und darüber hinaus der noch kritischeren Wirkung von kombinierter StoppWin/Loss-Beschränkungen auf das Spielergebnis haben.
  10. Dann wäre das aber kein guter Schachspieler.
  11. https://www.roulette-forum.de/topic/18460-kombinierte-verlust-und-gewinnprogressionen/?do=findComment&comment=390022
  12. Spiel doch die Angstprogression mit der Fibonacci
  13. R = Rot N = schwarz P =Passe M = Manque I = equal O = Odd sind das deine Satzanweisungen?
  14. 0 374 374 1 3341 3341 2 1634 3268 3 798 2394 4 361 1444 5 186 930 6 81 486 7 44 308 8 17 136 9 14 126 10 2 20 11 1 11 12 2 24 13 1 13 14 0 0 15 2 30 16 0 17 0 12905 links Länge, dann Anzahl Serien R+S, dann verbrauchte Coupanzahl. Wo gibt es darin signifikante ansatzmöglichkeiten. Bei Bedarf bohre ich das weiter auf.
  15. das sind in der Nachbetrachtung belegbar Zahlen (ohne sie zu prüfen). Aber wie soll die Vorausbetrachtung daraus profitieren können? Es gab doch mal nen Ansatz, der sagte, wenn ich alle 1er, 2er, 3er usw. serien zähle, dann kann ich vorherbestimmen, daß jetzt bald eine ganz lange Serie kommen soll. Da man nix mehr davon hört, denke ich mal ..... Oder nehmen wir den wiedergeborenen Lukasz. Wenn garnix fruchtet klammert man sich an ungelöste Schwurbel-Rätsel und vermutet dort das gesuchte Geheimnis. Zu jeder Argumentation gibt es eine passende Permanenz. Zu jeder Permanenz eine passende Argumentation.
  16. Wenn man 48,65 - 2,7 - 48,65 denkt, kriegt man erst richtig das Heulen Auch der Versuch 2 verschiedene oder gar alle 3 EC-Arten zusammen zu betrachten ist doch bisher misslungen. Leider rückt ja niemand mit konkreten Beispielen raus. Es bleibt wie immer bei eloquenten Leeraussagen. Ach ja und der unbekannte Roulettefreund mit seinen universellen Tipps. Es gab da doch auch immer wieder mal den Opa mit seinem Tagebuch, in dem er die Lösung aufgeschrieben hatte,
  17. Das hinterfrage ich ja die ganze Zeit. Wie kann die Wahrscheinlichkeitsprognose dauerhaft Ergebnisse liefern, die über den statistischen Wertenliegen. Die Ergebnisse Wahr und Falsch deiner Prognose verhalten sich doch genauso wie die Ergebnisse der EC-Permanenz R oder S. Sooft wie du richtige Ergebnisse produzierst, wirst du auch falsche prognostizieren.
  18. Und es gibt Leute, die haben Kontakt zu diesem?
  19. Das muss ich auch nochmal hinmtergragen! Wie sieht denn solch eine Ballung aus? Sollen das die Serien sein? Oder eine Serie von Serien? Gleichartiger oder unterschiedlicher Serien?
  20. Könnte man sich dem Zufall anpassen, wäre es per Definition kein Zufall mehr.
  21. Was er bringt ist Vergangenheit, oder kann dein Mentor in die Zukunft spekulieren? Pass dich dem Lauf eine Hasen an, wenn er Haken schlägt. Welche Situation in einer EC-Permanenz sagt einem wie man reagieren soll? Die Antwort deines Mentors: Du musst das spielen, was kommt, dann gewinnst du immer.
  22. R Was ist das? Nase, Intermittenz, 1. Coup einer (2er-)Serie? RR Was ist das? Eine 2er-Serie, die jetzt zu 75% abbricht? Die ersten Coups einer längeren Serie? oder ist das 2. R bereits ein erster Intermittenz-Coup? RRR Was ist das? die zu 25% weitergeführte 2er-Serie (ist es denn noch eine 2er?) Eine 3er- oder gar eine 25er-Serie? oder ist das 3. R der erste Coup einer Intermittenz? RRRS Was ist das? Ist das S eine Nase? Oder der 1. Coup einer Intermittenz-Serie? oder gar schon der 2. Coup der Intermittenz? RRRSR Was ist das? Der Beginn einer Intermittenz? Der Abbruch einer Nase (grins)? Der Beginn einer erneuten R-Serie? Das Problem: Es geht IMMER 50% zu 50% aus ob R oder S fällt! Und keine der Fragen kann mit überwiegender Korrektheit beantwortet werden.
  23. Was wäre denn noch da, was zu untersuchen wäre? Du sprichst nur über Allgemeinplätze, die sehr an Gambler's Fallacy erinnern. es geht wohl nicht konkreter, oder? Ach ja: Geheimnis der wissenden EC-Gewinner.
  24. Hättest Du da ein Beispiel?
  25. Ohh, hab ich auf dein Förmchen getreten. Wenn du z.B. den VdW-Thread liest, dann wirst du sehen, wie sehr ich mich mit EC beschäftigt habe. Und es gibt noch andere Threads in denen ich EC untersucht habe. Was will man denn forschen? Alles kommt genauso oft wie seine Gegenstück. Jede Figur vollendet sich genauso oft, wie sie abbricht. Jeder Figurenwechsel findet genausooft statt, wie er nicht stattfindet. Wenn man auf die Abweichung spielt, weicht sie nicht ab, oder doch. Spielt man auf den anderen Ecart, findet dieser nicht statt. Seit es PC und Excel gibt, ist dieses alles kein Geheimnis mehr. Und es ist nicht mal theoretisch vorstellbar, daß es irgendeine spielbare Anomalie gibt, die sich vorher auch noch ankündigt. Oder hast du etwas die springende Idee im Kopf?
×
×
  • Neu erstellen...