Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.566
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Kurzschluss und falsch. Es gibt Startzahlen, die laufen heute und es gibt welche, die laufen heute nicht. Warum das so ist, könnte man versuchen zu ergründen. Aber nach was soll man da suchen, wovon könnte das abhängen. Zumindest bin ich soweit, daß die ersten Coups der Permanenz kein Signal dazu abgeben. Vielleicht ist das ein Weg einen Dealer anzugreifen. Aber schwierig an genügend Permanenzstrecke zu kommen.
  2. Beschwer dich nochmal, daß du keine Antworten kriegst. 13763753091226345046315979581580902400000000 dies ist die ungefähre Anzahl aller möglichen Kombinationen aus Rotationen in denen alle 37 Zahlen vorkamen. wenn du dies durch die Summe der nachfolgenden Gruppierungen teilst, kommst du nie auf ein Verhältnis von 1 zu 767Billionen. 9166659558756745800846442401332880998400000000 1417012790124480288380845887872707854336000000000 90145184730246025892907271420329810984960000000000 2978374177810505944402691649255910317175603200000000 57970329049287657719781576280879113815426334720000000 718854641378137845368470115756565111479142973440000000 5986881965120000105309980142556501591629758464000000000 34762581204447586766128168170075977030524175646720000000 144619385851969403155557910162415097722621216686080000000 439888633271442956284551196148003104949507274571776000000 993144037090141047603332424594697846765397609545728000000 1682875640213202925776160880785382514091921102602240000000 2157142399433325078661979618737564774321235951616000000000 2102461537664289404445654948320063396409217803878400000000 1562405059924318657766410610953369750783082448814080000000 885745614890788771491517208919532994711446869712896000000 382455952503276053182232058630168171850972648980480000000 125309678223494661042881912158223950245820716994560000000 30967834997093364656576727119566555144104706314240000000 5723724813716777781163346798101236603986390540328960000 782327722808426198761297684069179763266622816911360000 77931225778939000694390819037276276993798373785600000 5553754813973636265016572124562884724786141184000000 276563204689758545516619815046683562157452587520000 9339872643636158806351478567442193463378891366400 205855413999978844470780459449127510202760140800 2816965401383850461200395609690655180465920000 22399283172504178506420208588596956078284800 94565721758805225307882215499643868211200 186661410285074412593290629857625492480 142858615341622458131514354387133440 31674513616614897584407615403640 1247435821496707522962937200 3498702745071044101500 91534343011020 37
  3. Wo hast du denn diese Zahl aufgesammelt?
  4. Er kennt seinen Haller doch nicht auswendig. Er kennt nicht mal den titel des Buches, den Sachse zitiert.
  5. dazu noch die Statistik Tisch 5 vom 26.06.20 und in Kesselfolge:
  6. Um die Diskussion etwas zielgerichteter zu gestalten, habe ich die Ausgangsstrategie mal auf alle 37 Zahlen als Startzahl umformuliert.
  7. Vermutung: Der Fehler ist wahrscheinlich "solange bis Fehltreffer" Man bremst ja damit die Dynamik und folgt nicht mehr der wandernden Kugel, bzw kreuzt ihren Weg.
  8. hab ich nach 5 Staffeln abgebrochen, weil es allen Treffern gezielt aus dem Weg ging.
  9. Ist bereits tot getestet.
  10. Hans Dampf hatte folgenden Vorschlag in dem anderen Thread gepostet: Originelle Spielideen sind seit jeher meine Ideengrube. Nachdem @mathias zunächst hoch euphorisch Gewinne vermeldete, kam bald der Abgesang. Eigentlich war er angetreten mit der Aussage: Sage mir wo du verlierst, ich spiele das Gegenteil. Das habe ich dann gleich mal umgesetzt und zwar derart, daß einmal das Original gespielt wird (blaue Linie) und einmal das Gegenteil, will sagen es wird statt mit der 32 mit der 24 gestartet und in dieselbe Richtung gespielt. also quasi immer mit "Gegenüber" (schwarze Linie). Es wäre zu erwarten, dass sich relativ schnell der Hausvorteil im Saldo (orange Linie) zeigt.
  11. Was er meint und was er schreibt ändert sich von Tag zu Tag und ob er angeben will oder sich verteidigen muss. Seine Aussagen sind alles andere als stringent.
  12. Mal wieder will ich auf die Genauigkeit der Aussagen hinaus. Favoriten treffen öfter ist schlicht eine unkorrekte Aussage. Du musst genauso vorhersagen, welche Zahlen sollen F werden. Ist eine Zahl erstmal ein F geworden (Vergangeheitsbetrachtung) sagt dieses über ihre Zukunft genau soviel aus, wie über die Zukunft der vorhandenen R. du kannst es ja mal probieren: Suche eine Anzahl F und spiele stattdessen die vorhandenen R. Was meinst du wirst du eher treffen? Oder sag es mit Kolmogoroff: Habe ich 6 F so haben diese eine Wahrscheinlichkeit von 6/37 die Gegenwahrscheinlichkeit ist 31/37. welche Gruppe wird im nächsten Coup öfter treffen?
  13. unsauberes Wortzspiel. Sobald ich setze habe ich eine Satzentscheidung getroffen, oder? Wichtig ist es, das alte Muster Wenn...Dann... zu ersetzen durch "WEIL"
  14. Das Problem ist, daß deine Wahrheiten mit deinem Spiel nix zu tun haben und du immer neue Regeln zur Gewinnsicherung erfindest und niocht einmal merkst, daß Coup 21 nicht 10 Coups vor Coup 41 liegt.
  15. Coup 21 ist 10 Coups vor 41? du trottelst dir was zusammen. Und wo sind die 3 F3 aus denen der erste F4 wird?
  16. Was sagt der Schwennie-Wisser denn dazu: -- -- -- 23 5 25 26 6 23 30 20 8 7 34 31 22 21 23 1 8 8 8 9 8 4 23 23 26 8 23 7 19 35 8 Schwennie spielt die 23 und Schwennie hat Glück die wird sofort als einzige F2 auch F3 er spielt nun F3 zu F4 und da fällt die 8 ein R und wieder die 8 ein N und wieder die 8 ein F2 wird F3 und in diesem Abschnitt hat er richtig glück, weil anscheinen nur die 23 (5x) und die 8 (6x)fallen Moment der erste F4 fällt doch erst nach Coup 40, was ist denn nun verkehrt?
  17. waghalsige und somit falsche Schwennie-Aussage. Da weiß Schwennie wieder nicht, von welcher Statistik die Rede ist. Für ihn ist die eine wie die andere, nämlich immer falsch. Außer sie ist von Haller, dann ist sie sogar richtig wenn sie falsch ist. Wenn eine Zahl getroffen wird hat sie immer ihre TW von 2,7% erfüllt. Jede! egal wie oft sie vorher kam oder noch kommen wird.
  18. Nur mal so: nach 37 Coups sollen wir 14R 13N 7F2 3F3 haben d.h. 23 Restanten wurden getroffen und zu N 10 von diesen wurden Favorit und trafen 7mal 1 mal mehr und 3 mal 2 mal mehr . Also hatten die Favoriten mit ihrem ersten Erscheinen als F2 insgesamt 13 Treffer genauso viele wie die N und weniger als die R
  19. Wenn Restanten öfter kämen als Favos, wären die Restanten die Favos. Roulettiers reden manchmal seltsame Logiken zusammen.
  20. Hatte ich genauso gesagt. Wer wollte es nicht glauben?. Wer will es nicht glauben?. Wer wird es nie glauben? Es kommt nur darauf an warum man wann welche Zahlen spielt, nicht ob.
  21. Was ? War es das schon? Großer Aufstand, Zusammenarbeit fordern, und die Luft raus?
  22. Ist das eigentlich deine eigene Creation? Hat irgendwas das Teil.
  23. Und was ergaben weitere Forschungen. An was sollen wir uns denn nun beteiligen?
  24. Vor vielen vielen Jahren habe ich mit dieser Idee angefangen Roulette zu betrachten. Ich habe Coups gesucht, in denen immer dasselbe passiert. Rate mal, was ich rausgefunden habe.
  25. Man könnte besser behaupten, daß der 1. F2 im 2. Coup fällt.
×
×
  • Neu erstellen...