Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.671
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. die weiteren Tage:
  2. Ich habe die Tests etwas intensiviert. Ich zeige hier als Auswertung nur WB T5 1.7. bis 5.7. mit der Originalstaffel 32 ff. Die beschriebenen Auffälligkeiten sind bei anderen Basiszahlen ebenfalls gleich. Wichtig: In den nachfolgenden Tabellen handelt es sich nicht um die Roulettezahlen, sondern um den jeweiligen Startcoup, in dem das Spiel mit der Zahl 32 begonnen wurde. Startcoup heißt, daß der Einsatz vor diesem Coup getätigt wird!!!!! Egal in welchem Coup gestartet wurde: - Es wurde immer ein Maximum-Plus erreicht. 0 wird als Plus gewertet. - Ein vorübergehendes Minimum kann nicht verhindert werden - Es bildet sich immer ein Startcoup der ins Plus geht. - Es bildet sich immer ein Rythmus Abstand 8 folgend dem besten Startcoup - Die Startcoups mit dem größten Verlust tragen auch immer die großen Minima - Die Startcoups mit dem Gewinn tragen eher kleine Minima. am 02.07. wird das oben beschriebene etwas deutlicher. die gewinnen Coups haben die Startcoupfolgen: 3; 11; 19; 27: 35 bzw. 4; 12; 28; 36 bzw. 8; 16; 24; 32; 40 Da es sich hier um immer wieder kehrende Ereignisse handelt, werden die anderen Pluswerte (hier der Startcoup 0) dem Zufall zugeordnet und fallen nicht in Betracht.
  3. Heute WB T5 die Entwicklung der Start-Coups-Salden Wer möchte kann ja mal ne Prognose wagen:
  4. Für die, die es mal spielen wollen, oder weitere Tests mit machen wollen: Meine Einschätzung nach 14 Tagen und je 3 Tischen Analyse: 1 Rotation Vorlauf (d.h. im mom alle 37 Zahlen auswerten) Papertracker bei mir anfragen muss mal in weiteren Tests beobachten ob auch 32 oder 40 Zahlen als Vorlauf gehen (wegen des Spielstarts) Eine aus den 3 besten Zahlen als Startzahl auswählen und maximal 3 weitere Rotationen spielen. zwischen der 4. und 5. Rotation kehrt sich der Erfolg um
  5. @Hans Dampf Tja da werden wir wohl wieder einen 2-Monats-Gewinn investieren müssen.
  6. Worüber soll man denn grübeln? Grübeln macht Falten in die Stirn.
  7. Noch einer der Lesen lernen muss.
  8. Soll ich mir vorwerfen lassen, ich würde meine Auswertungen türken?
  9. Spieldauer und erreichen von Gewinnzielen. Spieldauer incl. Vorlauf 2 Rotationen nach 3 Rotationen nach 4 Rotationen nach 5 Rotationen
  10. So sieht das Ergebnis nach 8 Coups aus. Voraussage wäre also bei der 12 mit Startcoup nach 2 Coups gewinnt man es wird zumindest ein Zwischenhoch von 301 Stücken erreicht. Winner wäre Coup nach 3 Voraussage wäre also bei der 11 mit Startcoup nach 1 Coups gewinnt man zumindest wird hier ein Zwischenhoch von 163 erreicht Winner wäre Coup 0 More testing needed. Hat jemand mit Programmier-/VBA-Kenntnissen Interesse?
  11. Mir ist nicht klar, ob dieser kleine Test bereits den Schluss zuläßt, daß man nur den richtigen Startpunkt erwischen muss, um die Staffel ins Plus zu spielen. Und es bleibt die Frage, wie man nach 8 Coups diese Entscheidung treffen könnte?
  12. Der Startcouptest lief einfacher als ich gedacht hatte. Es gibt ja nur 9 Startpunkte: 0 virtuell vor dem ersten Coup gesetzt 1 virtuell nach dem 1. vor dem 2. Coup gesetzt usw, Ich habe eine TBR-Datei genommen vom 29.06. Ausgewählt wurde die schlechteste Zahl (12) und die beste Zahl (11) Das Original-Ergebnis ist jeweils unter Coups 0 abzulesen. (lasst euch nicht von der Ordnungsnummer ins Boxhorn jagen) Startplatz 0 und 8 unterscheiden sich nur gering, weil die Gewinne/Verluste der eersten 8 Coups nicht aufgerechnet sind. Deswegen wäre es auch müßig das bis Coup 37 durchzutesten, weil die Ergebnisse würden sich nicht marginal ändern. (Jedoch wenn man z.B. bei Coup189 starten würde wären Änderungen zu erwarten, aber so groß kann ich die Testdateien nicht aufbauen)
  13. Lerne lesen und Zitate aufklappen.
  14. Die 21 war vorher schon viermal gekommen, deswegen hattest du sie zum Favoriten bestimmt und gesetzt. Oder doch nicht?
  15. meinst du mit Startreihe, dass ich z.B. nicht mit 1 Zahl, sondern mit 6 Zahlen starte? Was ich oben beschrieben habe, was ich als nächstes testen werde, enthält das Prinzip. Wenn ich z.B. mit der 32 im 15. Coup anfange, wäre ich vom normalen Rhytmus ja bei dem 5er oder 6er-Satz. Lass mich erstmal den Startcoup testen und danach teste ich die Startreihen.
  16. Das System, nach dem ich im mom auswerte hat natürlich einige diskutable Eckpunkte, auf die ich aber nicht weiter eingehen möchte. Am sinnvollsten wäre einen Vorlauf zu finden, nachdem eingeschätzt werden kann, welche Startzahl gespielt wird. Frage natürlich: Worauf gründet sich diese Einschätzung? Interessant wäre natürlich auch ein flexibler Vorlauf für jede Zahl. Frage natürlich: Starte ich dann so als wäre ich im Setz-Rythmus um den Trend aufzunehmen, oder kann ich auch mit dem ersten Satz beginnen? Das zweite wäre mE falsch, weil man den gewinnenden Setz-Rythmus verschiebt. Es wäre natürlich ideal auf diese Überlegungen hin einen Weg zu finden, wie man jede Zahl angreifen könnte, je nachdem wie man den Startpunkt verschiebt. Das letzte werde ich glaube mal in Angriff nehmen, um zu sehen wie sich die Startpunkte in der Perm auf die Saldenkurve auswirken UND ob diese mit den Saldenstatistiken der bisherigen Auswertungen korrelieren.
  17. Vollidiot lies nochmal wie dieses Spiel geht.
  18. als Kontrollgruppe TBR vom 27.; 28.; 29.; Juni bei fast der doppelten anzahl der Coups (550 - 620) ist beim TBR die Welle (auf - ab - auf) der Gewinne-Verluste natürlich ausgeprägter. Es hilft hierbei die Aufmerksamkeit auf die Spalt MAX zu legen und den Minimumbereich dagegen zu setzen.
  19. Bis auf den 28.6. bilden sich sonst immer Kesselbereiche, die tiefgrün sind. Bisher in der großen Serie. Meine bisherigen Beobachtungen sind, daß sich die Favoriten bereits nach einer Rotation zeigen. Für gestern hatte ich die 30 favorisiert. Sie gewann auch anfangs sehr gut und hatte bald das max von 121 erreicht. Gemessen an der möglichen Spieldauer, könnte man bei guter Prognose de Gewinnbereiches auch schnell das Spiel im Positiven beenden. Ich werde dies weiter verfolgen und intensiver beobachten.
  20. der 26.; 27.; 28.; 29. Juni
  21. Warum wollte ich wohl nicht? Schon mal gehört: Wald rein, was kommt raus?
  22. Nicht so viele Komplimente. Wieso soll ich hier den großen Altruisten spielen? Die Hilfsbereitschaft/Mitarbeit der anderen liegt hier doch in dem kaputt labern von Threads.
  23. Danke für Deine Anmerkung. Ich werde mir also auch noch die Mühe sparen überhaupt so etwas zu posten, wenn darauf nur ne Anmache wegen Unvollständigkeit kommt. Übrigens erkennen die meisten das Layout, ist nämlich einzigartig in D.
  24. 11 16:28:10 21 16:28:53 21 16:28:58 11 16:29:11 13 16:30:24 13 16:31:31 21 16:32:05 21 16:32:08 21 16:32:20 21 16:32:36 21 16:33:05 21 16:33:09 21 16:33:13 1 16:33:34 18 16:34:50 sieht eher so aus, als ob der Tischchef den Computer nicht bedienen kann
  25. 7 mal die 21 insgesamt 11 mal
×
×
  • Neu erstellen...