Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.671
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Und hast du Trottel denn Markov begriffen und weißt mittlerweile was die Übergangswahrscheinlichkeit ist?
  2. Sie tut es eben doch, nur du bist der einzige, der meint es wäre anders.
  3. Du geh aldi tüte deutsch kaufen. Das einzige das falsch ist, ist der Absolutheitsanspruch deiner sehr seltsamen Definition und Betrachtungsweise und Interpretation.
  4. Auch darum ging es hier garnicht!
  5. Du Phantast wie kommst du denn hier auf 3Sigma? Und die BIN zeigt keine Durchschnittswerte! Und übrigens: Wo ist die Stelle an der ich schrieb: Die Bin ist falsch!
  6. Das einzige, was ich erwartet habe, daß du es nie kapieren wirst. QED
  7. Das ist soweit richtig. Aber hier nicht Thema, weil es hier um die Übergangswahrscheinlichkeit gehen soll, die Sven leider ignoriert, weil er es nicht versteht und bei Haller dazu nix zu finden ist.
  8. Was wird denn kumuliert? Und in der BIN-Tabelle stehen keine Trefferwahrscheinlichkeiten, sondern die zu erwartende "Anzahl getroffener Plein"
  9. Was ist denn jetzt mit Markov? oder haste die Kopie auch nicht gefunden Neiin es ist nicht das was du schon schriebst. Und nein es sind nicht nur zwei Gruppen, sonderen wenn du bis F7 gehst sogar acht Gruppen und die BIN gibt an, mit welcher Zunahme die einzelne Gruppe zu rechnen hat (Restanten natürlich Abnahme)
  10. Tja, wenn man zu dumm zum Lesen ist. Und Aussage 2 trifft wohl vollkommen auf dich zu!
  11. Grundwissen Mathematik 1369 für Sven: 4 Favoriten treffen mit einer EW von 4/37. Treffen eine der 4 F dann ist die Aussage wahr. Treffen die 4 nicht ist die Aussage falsch. Andersrum: die Aussage 4 F4 treffen in coup Nr. x ist wahr, wenn sie treffen und ist falsch, wenn sie nicht treffen. Beobachtest du deine treffer des 1. F4 in coup 41 wirst du feststellen, daß die Aussage öfter falsch als wahr ist.
  12. @Sven-DC da du zu doof bist die antworten auf deine Fragen zu entdecken hier nochmal für dich hierher kopiert. Steht übrigens direkt hinter dem Post, den du kopiert hast.
  13. Siehst du wieder Kauderwelsch; Das voraussgesagte Ereignis hat die Möglichkeit einzutreffen oder nicht. Trifft es ein = wahr (die Voraussage); trifft es nicht ein = falsch! "Ereignis" und "Möglichkeit" sind keine Synonyme und das ist keine Wortklauberei sondern exakte Begriffe.
  14. Du musst dir schon die Mühe geben und meine Antworten auf deine Fragen auch lesen!
  15. Ich hatte dazu schonmal geschrieben, daß es bei der BIN nicht um 2 Ereignisse geht, sondern um die Frage: Trifft zu oder trifft nicht zu / wahr oder falsch
  16. Wer sowas verlangt ist wirklich zu dumm um Weitergehendes zu begreifen. Lass uns das Thema BIN nicht schon wieder durchkauen. Hast du das mit Markov begriffen?
  17. Du dumm, wirklich sehr dumm. Wo ich schreib Bin ist falsch, du zeigen. Wahrscheinlich denkst du auch bei Kant´s "Kritik der reinen Vernunft", daß er schlecht über die reine Vernunft redet.
  18. Also selbst Menschen die schlecht Deutsch sprechen erkennen den Unterschied zwischen "Die Wahrheit über..." und "Es ist falsch". also geh Aldi tüte Deutsch kaufen. Ich muss nichts in rechte Licht rücken, weil bei mir steht es immer schon da. Du rückst seit jahren mit Deiner BIN-Deutung durch die Foren und hast es trotz vielfältiger Erklärungen immer noch nicht begriffen.
  19. Na dann, aber du wirst es weder verstehen noch akzeptieren Aber es gilt wie vor, vielleicht haben ja andere was davon: Markov´s Axiom heißt: Tritt ein Zufallsereignis ein, so hat das vorherige Zufallsereignis keinen Einfluss auf das neue Ereignis. Das neue/jetzige Ereignis hat ebenso keinen Einfluss auf das folgende Zufallsereignis. Das Übergangsgeschehen ist verborgen und nicht zu entschlüsseln Als Formel: n(-1) Übergang n(0) Übergang n(+1) Markov geht aber davon aus, daß 2 Übergangsgeschehen. die zeitlich oder räumlich nah beieinander liegen, wenn nicht gleich dann zumindest ähnlich sind. Beispiel Kesselgucker: Er erkundet wie sich der physikalische Ablauf gestaltet und vermutet, daß dieser sich so oder so ählich wieder zeigt. Angenommen der KG setzt Zahl 3-3, dann hat er normal die EW von 7/37. Da er aber abschätzt, wo die Kugel zu Liegen kommt, erhöht sich für ihn die Übergangswahrscheinlichkeit. D.h. nicht, daß er immer trifft, aber es reicht, wenn er sooft mit seiner Einschätzung richtig liegt und damit den Hausvorteil überwindet. Ähnlich gehen auch Advantage Player, DealersSignature-Player, und andere vor. Der bekannte Übertrag auf das klassische Roulette, bekannt als Markov-Kette, ist eher untauglich. Bei Tests, die ich durchgeführt habe, hat sich eine leichte Überlegenheit für den 1. und 2. Coup ergeben, aber das Ergebnis ist nicht verbindlich. (für Fachleute: Ich habe die Erläuterung sehr verkürzt. Fehlende Nebenaspekte sind daher nicht absichtlich verschwiegen. Ich hoffe zumindest den Kern richtig dargestellt zu haben)
  20. Daß du das geschrieben hast, bedeutet ja nicht, daß es richtig ist. Und nochmal: Ich habe nie geschrieben, daß die BIN falsch ist. Ansonsten bitte ich um Nachweis. Nehmen wir nochmal die Hallersche BIN bei Coup 37: 14R 13N 7F2 3F3 Dann errechnet sich die nächste BIN-Stufe wie folgt: zu 1/37 wird R getroffen oder 14/37 (Grüße von Kolmogoroff) zu 1/37 wird N getroffen oder 13/37 zu 1/37 wird F2 getroffen oder 7/37 zu 1/37 wird F3 oder größer getroffen oder 3/37 zählst du die Wahrscheinlichkeiten zusammen erhältst du 37/37 oder 1, d.h. es kommt 1 Zahl aus den 37 möglichen Ereignissen. Also nix die EW aus 2 Ereignissen sondern die EW zu allen Gruppen aus denen ein Ereignis eintreten kann. Ich hör dich schonwieder brüllen. Aber ich schrieb es mal, weil es andere sicherlich auch interessiert.
  21. Deswegen geht das ja auch regelmäßig schief.
  22. Es heißt auch: Ausnahmen bestätigen die Regel. Du bist eine solche Ausnahme. Weil du statt intensivster Belehrung nichts akzeptierst und den selben Müll immer wieder weiter plapperst. Was sind denn Markroketten? Falls du Markov-Ketten meinst, liegst du wieder falsch, weil damit hat das nix zu tun. Auch wenn du es nicht wahr haben willst, aber das ganze Forum weiss nun und kann es nachlesen, daß du der einzige bist, der die BIN nicht versteht. (siehe oben: der Faktor ist 1/37, das ist alles.)
  23. Also kennst du den Unterschied Zwischen Eintrittswahrscheinlichkeit und Übergangswahrscheinlichkeit garnicht? Mehrer wochen lang haben wir dir die BIN versucht näherzubringen. das hält dich aber nicht davon ab wieder mit dem gleichen Schmonz zu argumentieren, wie vorher. Es zeigt sich auch, daß du formel für die BIN nicht kennst, denn dort immer mit der Eintrittswahrscheinlichkeit von 1/37 für jede Spalte gerechnet. Eine Übergangswahrscheinlichkeit kommt dort garnicht vor. Ich schrieb es schonmal: Der Thread heißt die Wahrheit über die BIN nicht "die BIN ist falsch". Hoffentlich kapierst du das endlich! (Ich weiss schon was jetzt wieder für Wurmwinderei folgt)
  24. So spricht Schwennie, hat nix verstanden, weiß nicht worum es geht, aber einfach mal was rauskotzen. Hast du denn Markov verstanden und wie ich mit ihm die Eintrittswahrscheinlichkeit um die Übergangswahrscheinlichkeit erhöhe?
×
×
  • Neu erstellen...