-
Gesamte Inhalte
7.632 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Ropro
-
Schwennie-eigene Axiomatik: Der Topwert ist der Mittelwert. Die Mathematik und Heuristik muss umgeschrieben werden.
-
Wo ist denn da ein Mittelwert und vor allem von was?
-
-
In Ermangelung besseren Wissens ermittele ich aus der Tagespermanenz des Vortages. Vorgestern Niete, Gestern Favorit. Wie läuft es heute? Das ist ja das, was ich herausfiltern möchte: Wie lange halten diese Trend(wenden)?
-
Heute für Duisburg Tisch 13: Abstände 11; 20; 29
-
Ich hoffe, daß nach den Beispielen, die Systematik der Auswahl und der Setzweise ausreichend dargestellt ist. Der Grund dieser Suche ist, eine Tendenzbewegung zu finden, die deutlich genug ist aber auch langsam genug in ihrer Entwicklung. Es gibt natürlich viele Wege, diese Tendenz weiter zu analysieren: 1. natürlich die Massenauswertung, um die Bewegung zu erkennen (Beginn, Länge, Abbruch, etc.) 2. das übliche Verfahren die Favoriten oder aber die Restanten oder andere Werte als Auswahl zu suchen. 3. Die Länge eines Vorlaufes zu bestimmen, der die Tendenzen ausreichend beschreibt. 4. Ebenso die Anzahl der zu spielenden Coups zu bestimmen (wegen der Spielbarkeit); evtl. Hit & Run oder kleines Ziel Nochmals: Abstand 1 kann auch mal der Ertragsreichste sein, ist es aber nicht immer bzw. mehrheitlich, eher selten! Gerade diese Abweichung macht den Weg für mich interessant.
-
-
Es geht hier nur um eine Idee einer neuen Satzbestimmung.
-
Dummerweise werden bis jetzt keine Zahlen in wiesbaden angezeigt. Deswegen alternativ Duisburg Tisch 13: Abstände 3 und 27
-
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Ropro's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Warst Du derjenige mit den kleinen fetten Nutten in den Leggings von 1980? -
Vielleicht ist es am besten, das mal selbst spielerisch zu verfolgen: Ich habe Wiesbaden TBR1 vom 26.04.19 als Vorlauf genommen. Favoriten sind die Abstände 5 und 11 Hier die Satzweise an der gestrigen Perm dargestellt:
-
Ich setze nicht die Plein, ich setze darauf daß im wiederkehrenden Abstand die jeweilige Plein wieder wiederholt wird, weil der Abstand der Favorit ist.
-
Na, soweit will ich es nun auch nicht übertreiben. Es macht schon Sinn. Anfangs habe ich ja auch nur die Abstände bis 37 ausgezählt, um es auch spielbar zu halten. Ich gehe nochmal auf das erste Beispiel mit Abstand 24 zurück: Spielweise wäre wie folgt: Ich notiere 23 Coups. In Coup 24 setze ich dann die Zahl, die in Coup 1 gezogen war. In Coup 25 setze ich dann die Zahl, die in Coup 2 gezogen war. In Coup 26 setze ich dann die Zahl, die in Coup 3 gezogen war. Es ist die Satzlogik, die auch Albatros anwendet. Nur daß ich vorher den tisch auswerte und die favorisierte Wiederholungsweite anspiele. Albatros nimmt immerr denselbenVorlauf, ich nehme den ausgewerteten Abstand. Ich kann auch mehrere hoch favorisierte Abstände anspielen.
-
Ich versuchs nochmal: Die Spalte mit dem Titel 1 zeigt: Es gab bisher keine direkte Wiederholung. Die letzte Zeile sagt: die Zero (siehe Perm) wiederholte sich mit Abstand 9 Coups und 11 Coups Diese Matrix ist aus den Anfängen meiner Untersuchung. Mittlerweile rechne ich mit Abständen bis 5 Rotationen. Zudem zähle ich auch wie oft die "+35" erschien und errechne den Mittelwert aller Erscheinungen und die prozentuale Differenz zueinander. Eine Matrix über 15000 coups kann man allerdings schlecht abbilden.
-
@Egoist Stelle dir eine Matrix vor. die Permanenz läuft in Spalte A herunter. Unter Position 1 wird gezählt: Jede Zahl, die sich sofort wiederholt. Unter Position 2 wird gezählt: Jede Zahl, die sich im 2. Coup wiederholt Unter Position 3 wird gezählt: usw. Wenn ich eine Perm habe: 1 2 3 4 5 3 Abstand 3 6 3 Abstand 2 und Abstand 5 (jeweils mit +35) alle anderen Abstände mit -1 Im Anhang ein Beispiel wie die Matrix sich füllt.
-
9042 Coups = Monatsereignisse eines Tisches. Da haste das Prinzip wohl falsch verstanden. Alle Zeilen wurden gleich oft ausgespielt. Pro Zeile ergibt sich 36 mal -1 und 1 mal +35 Es gibt kein "hinten" in dieser Tabelle. sie zeigt, die häufigsten Wiederholungsabstände aller Zahlen. Beispiel; Position 24 mit 882 als Saldo. d.h. Jede Zahl (aus 37) wurde in dieser Sequenz an Position 24 überdurchschnittlich oft wiederholt, sodaß sich ein positiver Saldo bilden konnte.
-
GRÖÖÖÖÖHHHLLLLLL
-
Deswegen spielst du ja auch ganz hartnäckig immer auf den ersten F2 mit Progression. Wenn sich hier jemand permanent selbst in die Pfanne haut, dann bist du es.
-
-
Gerade das trifft nicht zu!!!!!!!!!!!
-
am 21.7.2018 hatte ich versucht eine Spielstrategie vorzustellen, was leider abgewürgt wurde. Mal ein neuer Versuch: Es sollte jedem, der sich länger mit Roulette beschäftigt, mittlerweile klar geworden sein, daß Strategien die sich mit "wenn ... dann ..." kurzgefasst beschreiben lassen, wenig zu holen ist. Ich habe immer etwas gesucht, daß nicht diesem Schema entspricht. Die Idee von "Random vs. Random" schien aber ebenfalls nicht zu greifen. Ebenso schwierig sind die "Tendenzen". Entweder brechen sie zu früh ab, oder man erkennt sie zu spät. Manchmal ergibt sich aber aus der Kombination zweier Ideen etwas Neues: Ich habe untersucht, in welchen Abständen sich Zahlen wiederholen. Angefangen natürlich mit der direkten Wiederholung einer Zahl. Dann kam ich auf die Idee, jede Zahl gegen sich selbst auszuwerten. (Bspw. die Zero wiederholt sich nach 7, 3, 35, 70 Coups; immer gemessen an ihrem letzten Erscheinen) Prüft man auf diese Weise alle 37 Zahlen, so ergibt sich eine Tabelle mit favorisierten Wiederholungsabständen. (Die einzelne Zahl ist dabei unwichtig!!!) Beispiel: Aus einer Permanenz zeigt sich der Wiederholungsabstand 16 als Favorit. Satzweise wäre somit: Ich setze die Zahl, die an Position 16-1 vor dem folgenden Coup gezogen wurde. Bisher habe ich nur Tagesperms gegen die Folgetage geprüft. Interessant wäre natürlich, so wie es AlbertM mal im Campus probiert hat, das bis auf den Werfer zu kalibrieren.
-
Zeigt her eure OC-Screenshots aus dem alltäglichen Wahnsinn!
topic antwortete auf Ropro's Nebutzermane in: Online-Casinos
Reisende werden hier nicht aufgehalten- 997 Antworten
-
- screenshots
- online casinos
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Ropro's ratzfatz in: Roulette Strategien
Ich habe in Hannover einen zielwerfenden Croup gesehen. Und der Kessel war auch noch biased. Das hat sachse gleich erkannt und deshalb nicht gespielt. Ein Chinese gewann immer, egal was er an dem Automaten in der Ecke eingab, es kamen jedesmal 1000 Euro raus. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Willst Du mir ein Gespräch aufzwingen oder nur den naseweisen Stänkerer geben? -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wieso sollte ich mit dir reden wollen?