Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.554
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. 15:05 17 ab hier wieder 5 mal 1 Stück
  2. 15:03 20 23 9 5 Sätze verloren. Warten 12
  3. 14:57 1 30 31 25 16 ab hier 5 mal 1 Stück 10 5
  4. Beispiel-Spiel: heute wiesbaden Tisch 3 - TvS 3 13/18. Damit keiner sagen kann das wäre gepickt.
  5. Oder du spielst einfach mit größeren Stücken
  6. Das ist eine rhetorische Frage! Denn um zum Dauergewinner zu werden und zu bleiben, ist die Frage, wie weit man einen Gewinnlauf durchstehen will, oder ob man in der Lage ist irgendwann zu sagen: Es reicht mir jetzt. Wenn man diese charakterliche Stärke hat oder lernt kann mit einfachen Spielen viel Geld verdienen. Beispiel: Wir haben gesehen, wie samyganzprivat mit seinen 2 TvS kämpft um diesen ein paar Stücke abzuluchsen. Daß er dabei einen grundlegenden logischen Fehler macht, ist ihm nicht klar. Eine TvS-Rotation hat eine Länge von 6,16 Coups (incl. Zero) Seine TvS trifft und er sezt 3 mal nach. d.h. Er spielt aus der Rotation nur 4 statt 6 Coups. geht man vom 2/3 aus so endet die mittlere Rotation mit 2 Restanten, 2 Einern, und 2 Wiederholern. Die Wiederholer-Chance im 5. und 6. Coup läßt er aus. Dadurch kommt er natürlich in die Situation, daß er immer nach Satzende einen neues Satzsignal erhält, das aber wiederum ins Leere läuft. Folge davon ist sein K9-Regel. Da diese aber auch unter der verkürzten Rotation leidet gibt es noch eine K9n usw. Als Gegenvorschlag greife ich meine Idee von der verlängerten Fibonacci als Gewinn-/Verlust-Progression auf. Nehmen wir irgendeine TvS und warten wie Samy auf ihr erstes Erscheinen. Erscheint sie, so setzen wir 5 mal nach. Treffen wir, so sind wir immer im Plus. Treffen wir nicht so warten wir wiederum das Erscheinen der TvS ab und verfahren, wie vor. Der Vorteil ist, daß wir nicht auf eine von Anfang tote Tvs progressieren. Mit 2 Verlusten a 5 mal 1 Stück können wir leben. Nach dem 2. Verlust starten wir eine Gewinnprogression gemäß der Fibonacci-Steigerung also 5 mal 2 Stücke dann 5 mal 3 Stücke dann 5 mal 8 Stücke usw. Je nach Risikobedürfnis gibt es 2 Spielversionen: Version 1: nach jedem neuen Saldohöchststand starten wir wieder mit 5 mal 1 Stück. Version 2: Wir ziehen die fibonacci durch. Wenn wir in kein Erscheinen-Loch der TvS stoßen können wir soviel gewinnen wie wir wollen. Stoppsignal: Wird bestimmt durch deine Gier.
  7. lies bitte nochmal genau, was ich geschrieben habe. Dann wirst Du hoffentlich erkennen, daß ich das nicht behauptet habe, was du mir da unterstellst.
  8. Ich sagte bereits: sowas gibt es nicht, auch wenn ihr noch tausend Jahre sucht. alternativ entwickelt soetwas selbst. Aber redet deswegen meine Auswertungen, deren Bedingungen ich nachvollziehbar beschreibe, nicht herunter. Man muss nach einigen hundert Jahren auch mal seine Sichtweisen überprüfen und ändern. Aber die meisten sind hier für sowas zu alt und starrköpfig. "Lernfähig" ist schon dem Alz anheim gefallen. Es bleibt halt nur noch frustiertes Gemecker.
  9. was sagt dir das Wort: tischbezogen das ist der Anfang vons Ganze. Wenn man am tisch keine Besonderheit findet, dann bruacht man auch kein Personal zu checken. Wenn aber an einem Tisch überzufällig Zwillinge entstehen, dann kann man, sich diese Mühe machen, ob es Personalabhängig ist.
  10. Ist es denn zuviel verlangt seine Denke dahin auszurichten, daß man sich fragt: Unter welchen Umständen treten Zwillinge auf, und wie kann ich durch Beobachten einen Angriffspunkt finden. An einem Tisch, an dem ein Croupier arbeitet, der seit 30 Jahren die gleiche Handbewegung macht, ist was anderes als ein Student, der nach 2 Üb-Wochen das erstemal aufs Publikum losgelassen wird.
  11. Hat sachse eine gewinnende Spielmethode, obwohl sie nicht an allen Kesseln funktioniert? Die Jahresauswertung eines einzelnen Casinotisches, kann man wohl kaum als "herausgepickt" bezeichnen. Das sind eher deine 2 Monate Touchbet. Selbst zu müde ausführliche Tests zu machen, aber Ansüprüche an andere stellen, das absolute System hier einzustellen. Mal Hand aufs Herz: alle die hier tönen es müsste wenn dann immer und überall funktionieren, besucht doch meistens ein bis 2 verscheiedene Casinos. Ist es denn zuviel verlangt, sich da den Tisch rauszufiltern, an dem eine bestimmte Strategie funktioniert? Solange man immer noch auf Systeme wartet, die einem sagen: "Wenn Du dreimal gerülpst hast vom Wasser mit Gas, dann musst Du auf Grün setzen." Sollte sich benühen einzusehen, daß es sowas nicht gibt und nicht geben wird.
  12. Wie ich bereits für meine Tests beschrieben hatte und was nicht beachtet wird: Tischbezogen/Mannschaftsbezogen/Croupierbezogen. Anders kommt natürlich das Bekannte. Der eine nimmt zum Testen nen Touchbet, der andere würfelt Permanenzen und auch noch aus verschiedenen Casinos.
  13. Es ist wieder mal nur einer der zuhause nicht rülpsen und furzen darf, darum macht er es hier.
  14. Ich habe mal einer meiner Dateien zweckentfremdet und es kam folgendes dabei raus: In 13026 Coups hätte eine Zahl ca. 350 mal kommen sollen. 2 Zahlen also ca. 700 mal die 35 und die 27 kamen zusammen 647 mal. im coup danach: wurde 497 mal eine Zahl aus der Menge D3M getroffen wurde 30 mal wiederum die Kopfzahl getroffen wurde 16 mal die Zero getroffen und 104 Fehltreffer erzielt. Wären 2 Stücke D3 und 3 Stücke M gesetzt worden 527 mal 1 Stück gewonnen 104 mal 5 Stücke verloren 16 mal 1,5 verloren/gewonnen Wenn nun der Kesselgucker aber tatsächlich den Sektor richtiger vorhersagt und mit Platten spielt, könnte er im Gewinnfall Hit & Run schon einen Vorteil haben.
  15. Anstatt Kopfzahl 6-6 kannst Du genauso mit D3M setzen
  16. Gone are the days when we used to talk of innovations, new systems, their testings and all those stuff that made this place worth visiting. A few members are using the board as a garbage bin putting in all kind of weird unrelated stuff. Going the way gamblers glen went.
  17. Da mir nun wiederholt unterstellt wird ich würde meine Tabellen manuipulieren, zieh ich mich zurück. Macht die Arbeit doch selbst.
  18. Danke für das Vertrauen und das Kompliment für meine Arbeit nach der Suche nach spielbaren Variationen! Wenn ich ankündige, daß ich ab einem bestimmten Tag alle Tische von 2 Casinos musterhaft bespiele, was kann man da denn rauspicken. Du kannst in den beiden Casinos anhand der Permanenzen prüfen, ob ich welche weggelassen habe, daß Tische geöffnet waren auf denen ich verloren hätte, als ich die Tabellen eingestellt habe. Eine Tagesperm durchzuspielen, habe ich ebenfalls bereits gemacht. Warum vollziehst Du nicht meine Vorgehensweise nach. Wenn du auf Fragen stößt, stelle sie hier. Warum wieder diese Unterstellung, daß ich hier irgendjemand belügen möchte. Macht euren Scheiß doch alleine.
  19. s s Satz auf S r -1 und restart mit sr s r satz auf S r -1 und restart mit rr so kommst du ganz selten auf mehr als 6 coups dann würde auch die PMG funktionieren
  20. Natürlich kann ich den einwand akzeptieren, daß man nicht 12 oder mehr Stunden im casino sitzen kann, um diese Monatsergebnisse zu erzielen. Aber es macht sich auch niemand Gedanken, wie man das spielbar machen könnte. Soweit geht der Enthusiasmus dann wohl doch nicht. Chancen gibt es ja offensichtlich. Betrachtet man die Bewertungen der CC-Permanenzen, wie hier erwähnt, oder wenn man zur Kenntnis nimmt, man könnte doch einfach in seinem Heimcasino Tisch und Mannschaft analysieren, müßte es doch einige Reaktionen geben. Dagegen scheinen Ratespiele ala Chris oder nosti beliebter und aufregender.
  21. Steht bei Haller wie man PNs beantwortet? Sonst schlecht!
  22. @richi56 und @data ich hab so das Gefühl, daß ihr beide weder diesen Thread noch meine Spielversion richtig gelesen habt. In diesem Thread hat schon jemand berichtet, daß das Bespielen aller 3 EC-Paare, ihn ins Verderben geschickt hat. Von einem ständigen Tisch- und/oder Chancenwechsel war auch nicht die Rede. Bis zum vollständigen Verstehen des Selektions- und Satzprinzips empfiehlt es sich, sich auf eine Chance zu konzentrieren und das Spiel in einer HitandRun-Version mit höheren einsätzen zu spielen. (d.h. lediglich etwas höher als der Grundeinsatz.) Wichtig sind vor allem auch meine Anmerkungen über: Umgang mit Intermittenzen, Zero-Behandlung, Moneymanagement und Stopp-Loss (für Kleingeldspieler). wozu habe ich dieses wohl angemerkt? Jedenfalls nicht, daß ihr ohne weitere Überlegungen das Spiel einfach runterreisst.
  23. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat das RobinH bereits vor Jahren im DC beschrieben gehabt. Er hat mir eine Satztabelle bei unserem ersten User-Treffen in Salzburg übergeben.
  24. Du Blechtrommler, Die BIN nicht? Die Sigma nicht? Der Ecart nicht? Und was du immer vergisst: albert hat die Permanenzen von hinten gelesen. Aber das sagt Dir nix. Und es waren zumeist CC-Permanenzen. Was sagst Du immer über RNGs?
  25. Seneca: Kesselgucker aus dem Amphitrion
×
×
  • Neu erstellen...