Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.646
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Ropro

    Plein Progression

    Lass Dir ganz dringend Dein Schul- und Lehrgeld wiedergeben!
  2. Danke @elementaar Auf die Idee das mit "ZÄHLENWENN" zu lösen, wäre ich garnicht gekommen. Super Lösung. Danke. gruss Ropro
  3. Ropro

    Plein Progression

    @data vergebliche Liebesmühe. Er wird es nicht kapieren. Er behauptet zwar selbständig zu sein, kennt aber nicht die Basiswerte einer Kosten-/Nutzen-Rechnung und ist mit Prozentzahlen auf dem Kriegsfuß. Er hält ja 20% für größer als 80%. So wird es ihm auch ein Geheimnis bleiben, wie man kalkulieren kann, daß der Verlust minimiert wird, anstatt ihn in voller Höhe akzeptieren zu müssen. Ein bzw. das kleinste Beispiel: wenn im allerletzten Satz insgesamt 102 Stücke auf den Tisch gelegt wurden und es folgt ein Treffer beträgt der Verlust lediglich -32, statt -74 wie er meint, daß es toll wäre. Zudem ist die Häufigkeit der Totalverluste gegengerechnet zu den "verringerten Verlusten" eine Größe die er nie begreifen wird. Dabei macht das jeder Einzelhändler: Anstatt ein nicht verkauftes Stück wegzuschmeißen und damit den EK zu verbrennen, versucht er das Teil reduziert u.U. sogar unterm EK zu verkaufen.
  4. Danke für den Lösungsvorschlag @elementaar. Ich kann darin aber nicht die Lösung meines Problemes finden. Hier mal ein Beispiel: (Anordnung vertikal oder horizontal mal nicht beachtet) Vorlaufzahl 0 es werden die Gelb unterlegten Zahlen gesetzt. Coup 2 zeigt die 4 nun muss geprüft werden, ob die 4 in den "gelben Zahlen" enthalten ist. dann wird Grün gesetzt. Die nächste gefallene Zahl muss in Grün vorhanden sein. Angenommen es käme die 21. Mit WVERWEIS finde ich die 21 doch aber nicht, oder? Die Aufgabe würde ja lauten: Wenn "4" Element von "Gelb" (Verweis auf 0 und seine Gruppe) ist, dann +35;sonst -15 Oder hab ich da nen Knick in der Logik?
  5. Zur Aufwandsabschätzung habe ich heute Tisch 3 Wiesbaden die ersten Coups gebucht. (Achtung kleiner Prog-Fehler: Nach Gewinn erhöht bei 12 auf 33) Regeln: nach Verlust Prog +1; nach Gewinn Prog -1. Bei neuem Saldo-Max zurück zu Prog-Stufe 1
  6. Ropro

    Plein Progression

    Das war keine Antwort sondern Schwurbelkram. Ein oder 2 konkrete Namen würden mir ja schon reichen.
  7. Pierre Basieux hatte ja dieses Spiel nach Wurfrichtungen unterschieden. Ich habe daruaf verzichtet und eben halt das Gegenpärchen und die 4 daneben angegriffen. Da ich täglich mehrere Perms buche und anschaue, nutze ich natürlich zwischen den Livecoups die Möglichkeit auch diesen Spielvorschlag mit zu beobachten. Die Umsetzung für Excel hat mich vor unlösbare Fragen gestellt, da es keine Möglichkeit gibt, wie früher mal einen Array zu nutzen. Auch gibt es keine Möglichkeit zu fragen: "Ist "Argument" Element von "ArgumentMatrix". Gibt es hier vielleicht jemanden mit Spaß und Lust das ganze in VBA zu schreiben? Matrix etc. ist lieferbar. Es geht vor allem um eine Prüfung, ob das Spiel ME funktionieren würde. Später könnte man eine Amerikanische Progression dranhängen (Verlust +1; Gewinn -1) Eine Feinjustierung auf evtl. x/1-1 statt x/2-2 wäre auch eine Option. Hat jemand Lust und Spaß? Bitte bei mir melden. gruss Ropro
  8. Ropro

    Plein Progression

    Ich frage nochmal: Wer in diesem Forum hat Deiner Meinung nach Ahnung vom Roulette?
  9. Ropro

    Plein Progression

    Selbst wenn es so wäre, daß er keinen Plan hat, solange er gewinnt ist auch planloses Spiel gewinnbringend.
  10. Es interessiert zwar keinen aber hier mal der Verlauf der Gewinnsalden bis zum 26.1. und die entwicklung des "Peak"
  11. Ropro

    Plein Progression

    Ist das Spiel auf eine Zahl kein Marsch? zu a) wie kann man denn "zufällig" einen Favoriten erwischen und über zig Spiele hin? zu b) er sucht die Favoriten, um sie dann gerade nicht zu spielen
  12. Ropro

    Plein Progression

    Wie kommst Du darauf, daß kein "spezieller Marsch" vorliegt?
  13. Solange Du mir zustimmst, kannst Du mich ja nur verstanden haben Wo hast Du denn Bedenken?
  14. Wer soll wissen, was Du da tust, wenn nicht Du selbst? In meinem Fall geht das leider nicht, da ich das Spiel nicht durchschaue. Wenn ein Spiel die klassischen Beschreibungen verläßt, kann ich nicht mehr folgen. Bei mir war der Punkt bei K9 und K9n erreicht.
  15. Muss der Marsch sich nicht selbst an die Situation anpassen? Wie sieht denn die Situation aus, die einem sagt: Passe an! Ist die nicht im Marsch selbst als "Feindbild" definiert? Wenn man dem Zufall folgt, kann es doch eine Anpassung an einem Punkt nicht geben, da der Marsch sich an die Bewegung des Zufalls anschmiegen sollte.
  16. Wieso kann dann dieser Zufall trotzdem die "Roulettegesetze" erfüllen, wenn er doch "anders tickt"? Was sind denn bei einer Kesselperm die "Übergänge" und was sind "Anschlüße" in der Kesselperm?
  17. Wieso "Liste"? Man braucht doch keine Liste, wenn eh keiner drauf steht.
  18. Also Du kennst nur einen! Wer ist denn der Intelligenzbolzen?
  19. Sven eine konkrete Frage: Wer hier im Forum, du nicht mitgezählt, hat Ahnung vom Roulette?
  20. Dolomon jetzt mal Hand aufs Herz: Wenn du oder der fiktive stille Mitleser nicht schreiben möchten (auf ihrem Niveau - bitte nicht falsch interpretieren) wer soll dann Artikel schreiben, die diesen Menschen in jeder oder mancher Hinsicht gefallen? Ich denke, daß hier keine Beiträge hochtrabend mathemtisch sind, es sei denn jemand will wieder wissen, welche Sigma- oder Ecart-Werte da und dort aufgetreten sind, oder wie wahrscheinlich ein xxxer-Serie auf den Teufel ist. Warum stellst Du oder der stille Mitleser nicht einfach die Fragen, die euch kommen? (Ich werde lediglich garstig, wenn nach x-facher Wiederholung des selben Sachverhaltes einer kommt und sagt: Ich habe keine Lust alles zu lesen, fass mal zusammen.) Noch einige Frage: Über was soll das Thema handeln, an dem Du Dich beteiligen könntest? Ist das Errechnen von Umsatz und Rendite auch schon zuviel Mathe oder geht das noch? Welche Mitdiskutanten möchtest Du ansprechen? Wieviel Traffic würde Dich nicht überlasten? Hast Du eine Idee, wer dieses Thema schreiben könnte? Woher weiss derjenige, daß du über dieses thema was wissen möchtest?
  21. Hi @elementaar, ein neuer gewandter Programmierer vor Ort! Kannst du bitte auch Auskunft geben über die Quelle der Permanenzen? Handgeworfen, Touchbet, RNG oder Internet-Casino-Perm? Danke für die Auskunft
  22. Ich habe keine absoluten Trefferzahlen von Favos eingestellt. du hast sie dazu erklärt, weil 20% bei dir mehr sind als 80%
  23. Bei der Schreibfehlerdichte hier eine Rückfrage: Meintest in Ratten oder mit Raten oder mit Ratten in Raten?
  24. Er sagt 40 Stücke + Reserve. Zum Testen bei betvoyager und 3facher Reserve sind das 4x40ct. also mein Gebot: € 1,60
  25. Ich kriege es nicht mehr bearbeitet: die Frage heißt also: "mit sehr großer Sicherheit nicht" bedeutet gleich mit einer Sicherheit von <0,0001
×
×
  • Neu erstellen...