-
Gesamte Inhalte
7.672 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Ropro
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Halte dich hier lieber mit Deinem Retourkutschenversuch zurück. Dass thema ist zu komplex und ausgeklügelt, daß Du es verstehen könntest. Du begreifst ja nicht einmal, daß dieses immer noch nicht die komplette Strategie ist, sondern die stufenweise Hinführung. Du könntest auch dem Mathelehrer Deiner Tochter vorwerfen, daß er im ersten Schuljahr noch nicht die Infinitesimalrechnung erklärt hat. -
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Ropro's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Der Unterschied liegt in den Formeln? Wieso braucht man 2 Formeln und 2 verschiedene Ergebnisse für die gleiche Berechnung? Ich dachte Mathematik sollte EINdeutig sein? Das ist ja eben der Grund: Ich finde weder in Haller´s Buch noch im Internet irgendwelche Formeln oder Aussagen die Deinen Schwachsinn stützen. die Lieferpflicht liegt also bei Dir. Aber das ist ja bekannt: Stell dem Schwenni eine konkrete Frage = Du kriegst nie ne Antwort.- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das ist ja nun wahrlich kein guter Tag für Deine Zahlenauswahl, aber man muss sie ja nciht abschreiben oder ändern. Hier siehst Du ein Kesselbild. Deine Zahlen sind rot markiert. Diese Zahlen haben rechte (grün) und linke (schwarz) Nachbarn. Wir haben also: 0 26 32 - 6 27 13 - 20 14 31 15 19 4 - 36 11 30 - 9 22 18 12 35 3 - 25 17 34 - 16 33 1 Wenn Deine Auswahlzahlen also nicht "klumpen", dann müssen es ja andere tun. Auch hier haben wir Satzvarianten: 1. Wir stellen fest, daß unsere Originalzahlen nicht laufen und sehen auf der Notierkarte aber daß eine der Nachbarn gut läuft und wir wechseln auf diese Gruppe 2. Wir wissen garnicht was wir tun sollen und gehen also hin und setzen jeden Trigger mit seiner Gruppe nach Bis wir wieder im Plus sind. Dazu muss man wissen: Eine Auszahlung tilgt 4 Sätze! Wir rastern also unsere Notierung a 3 Coups. Haben wir mehrere Verluste und einzelne Zwischengewinne, so streichen wir bei jedem Gewinn eine Dreier-Verlustgruppe ab. Auch eine Gruppe mit einem Einzelgewinn wird wie eine Gruppe mit drei Verlusten behandelt. Ergebnis: Sind alle Gruppen abgestrichen, so haben wir ein Plus! Einzelauswertung des Verlusttages mit den Nebengruppen folgt im nächsten Post. -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich nehme mal den Verlusttag Vorgestern. Zunächst einmal die Veranschaulichung der verschiedenen Angriffsarten. Das Grundprinzip ist (Dunkelblaue Kurve) Trigger Satz : Verlust Stop ; Gewinn Nachsatz Nachsatz: Verlust Stop Die zweite Möglichkeit, wenn sich dieses Muster anbietet: (Kurve in Pink) Trigger Satz : Verlust Nachsatz ; Gewinn Nachsatz Nachsatz: Verlust Stop ; Gewinn Nachsatz Die dritte Möglichkeit, wenn sich dieses Muster anbietet: (Kurve in Gelb) Trigger Satz : Verlust Nachsatz ; Gewinn Nachsatz Nachsatz: Verlust Nachsatz ; Gewinn Nachsatz Nachsatz: Verlust Stop ; Gewinn Nachsatz die 4. Möglichkeit, wenn man den Croupier und den Kessel kennt und "meine Zahlen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit treffen: (türkise Kurve) Es wird jeder Coup mit den 9 Zahlen belegt Dabei sollte man sich ein sorgfältig mit StoppWin und StoppLoss auseinandersetzen. -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Albat Ropro Stand -37 3 Tag 1 44 21 Tag 2 18 -153 Tag 3 18 36 Tag 4 27 18 Tag 5 -216 45 Tag 6 18 18 Tag 7 54 18 -
Satzsignale bei Tendenzen
topic antwortete auf Ropro's FelixM in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Denk doch mal weiter und Du wirst Dich erschrecken. Es gibt diese eine schlecht performende EC nicht. Man könnte ja mal annehmen, daß es die ist, in der die letzte nicht erschienene Plein liegt. Dann merkt man aber schnell, daß es "sehr viele" dieser KECs gibt, in denen diese Plein vorhanden ist. Es gäbe diese künstliche EC, wenn sie "nur" aus dieser einen Plein bestehen würde, was aber per Definition nicht möglich ist. Besser ist sich vorzustellen, daß der Zufall an einem Mandelbrotbäumchen arbeitet. Jedesmal wenn er einen Bit an ein Bäumchen anfügt, kann keiner sagen, an welchem Bäumchen er das tut, und welche Konsequenzen dieses BIT hat. - Fängt es ein neues Bäumchen an - Vervollständigt er eins - Macht er eins fertig. - Ist es das Bäumchen, daß am längsten zurück einen Bit bekam? - Ist es das Bäumchen, daß gerade auch das BIT davor bekam? - Und wenn, ist dann das untergeordnete Bäumchen auch fertig? - Und wenn, ist dann das übergeordnete Bäumchen auch fertig? Wenn das ein bißchen denkt, verliert man sich schnell in der "Matrix" und merkt, wie sehr wir durch unsere 3 Dimensionen beschränkt sind. -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Noch ein Missverständnis, leider! Es sind dieses ja klinische Testbedingungen. Genauso wie +18 willkürlich geählt ist. Wenn nun der ganze Tag "theoretisch bespielt wird, aber +18 nicht erreicht wird, welchen Saldo soll man denn berücksichtigen? Ich hatte dich ja gefragt, wie Du es gewertet haben möchtest: Du sagtest, wie ich es tue! Ich kann auch Coup 72 als StoppLoss setzen. Kein Problem. Außerdem bitte berücksichtigen, daß ich viele Teile dieser Angriffsart noch garnicht erörtet habe. Wenn du Deinen oder meinen Verlusttag mal nachprüfst, wirst du sehen, daß ein Nachsetzen mit 2 oder 3 Versuchen, das ganze hätte gewinnen lassen. Aber da ist die Regel: Beobachten und vorsichtig nachsetzen. Würde ich für mich an dem Tag ein Plus erwirtschaften, würden die Eminenzen hier gleich wieder aufschreien, wie bei meiner Rechnerei. Warum wir noch keine Millionäre sind? Für mich ganz einfach: Ich bin konditionell nicht in der Lage, mich aus dem Haus zu bewegen. Und noch einige Hemmnisse mehr. Auch OC´s sind im mom keine Alternative! -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich sag ja: Ich bin zur Zeit der einzige auf der Welt, der funktionierende Spiele findet und veröffentlicht. Meine Arroganz hab ich mir erarbeitet, nicht erstänkert! -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was meinst Du mit StoppLoss? Im mom gilt die alte Regel: Wenn kein +18, dann Tagesende-Saldo Heute ging es dafür wieder schnell Albat Ropro Stand -91 -15 Tag 1 44 21 Tag 2 18 -153 Tag 3 18 36 Tag 4 27 18 Tag 5 -216 45 Tag 6 18 18 Tag 7 -
Wem vererbe ich mein System "Invers"!
topic antwortete auf Ropro's dolomon in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Vorsicht Ihr beiden. Schwenni hat doch Haller gelesen und er ist der Einzige, der von Roulett Ahnung hat. Da könnt ihr ihm doch nicht einfach so widersprechen! -
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Ropro's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Kannst Du Haller-Experte mal die Stelle nachweisen, an der Haller diesen Schwachsinn verbreitet hat? Lt. Kolmogoroff gibt es keinerlei Unterschied zwischen einer vorher festgelegten oder durch Selektion hergestellten oder bei jedem Coup geänderten gleichgroßen Gruppe von Zahlen für ihre Trefferwahrscheinlichkeit. Es gibt auch keinen Unterschied zwischen 1 Dtz und 12 Zahlen. Wenn du die nicht getroffenen 12 Zahlen nach einer Rotation als Beweis anführst, dann argumentierst Du falsch. Weil diese 12 Zahlen weder vorher festgelegt oder willkürlich ausgesucht sind, sondern übriggeblieben. D.h. Bei diesen übrgigebliebenen Zahlen fehlt die "Vorherbestimmung" Für den nächsten Coup (Zukunft) gilt allerdings wiedere das Gleich für alle 3 Gruppen: Weder die 12 vorher festgelegten, noch die 12 aus einem Dutzend, noch die 12 Übriggebliebenen haben unterschiedliche Trefferwahrscheinlichkeiten.- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Tut mir ja leid Albatros, Albat Ropro Stand -109 -33 Tag 1 44 21 Tag 2 18 -153 Tag 3 18 36 Tag 4 27 18 Tag 5 -216 45 Tag 6 -
Schriebte ich doch!
-
Data, spiel Dein Spiel einfach als 34fach gestreckte Fibonacci. Was soll dir jemand helfen, der nicht kapiert, das es sich um 4 verschiedene Spiele handelt, die jeweils im 11. Coup getroffen haben. Eigentlich bräuchte er sich nur fragen, wie es sein kann, daß man mit 4 Zahlen im selben Coup einen 4fach-Treffer mit einem Stück hinlegen könnte.
-
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Ropro's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Man könnte das ja auch schlicht logisch abhandeln: In 37 Coups kommen durchschnittlich 24 Zahlen 18 Zahlen für die künstliche EC werden durchschnittlich nach 25 Coups erreicht. 37 Coups minus 25 Coups = 12 Coups 24 Zahlen minus 18 Zahlen = 6 Zahlen Also kommen in 12 Folgecoups noch 6 neue Zahlen und 6 Wiederholer: also 50:50, es sagt keiner, daß es 12 Restanten sein werden (möglich ist es) und es sagt keiner, daß es 12 bereits gekommene sein werden (möglich ist es) Sind in den Coups vorher 12 schwarze und 12 rote und 1 Zero gekommen, verbleiben wiederum je 6 Zahlen zum Treffen. Sind in den Coups vorher 18 schwarze und 6 rote und 1 Zero gekommen, oder umgekehrt, verbleiben wiederum 12 Zahlen und keiner sagt, wieviele davon Rot oder Schwarz sind.(ob sich die Roten Zahlen 7 mal wiederholt haben oder die schwarzen) (Das gleiche gilt für alle anderen denkbaren EC-Abhängigkeiten) (gerade/ungerade; Hoch/Tief: jede 2te Zahl; etc.) Nach meinen Untersuchungen ist es sogar leicht vorteilhafter die 18 vorhandenen Zahlen zu spielen, als die, die im Rückstand sind und einen "gewissen Ecart" als EC besitzen. Dieser Ecart ist nämlich falsch verglichen: Die genannte Art die künstliche EC zu schaffen, ist nämlich vom Plein Ecart-abhängig (und der ist nämlich in der Stelle genau im Ausgleich). Nicht von Ping-Pong-EC. Nur da eine EC 18 Zahlen hat, hat sie nicht den Ecart von 18 Plein in 25 Coups!- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Albat Ropro Stand 107 -78 Tag 1 44 21 Tag 2 18 -153 Tag 3 18 36 Tag 4 27 18 -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hi albatros, Es ist ja egal, ob ich ganz am anfang schon schrieb, daß die Zahlen nicht an allen Kesseln gleich funktionieren. Einige meinten zwar sowas festgestellt zu haben, aber es bleibt dann Zufall. Das zeigt auch dieser Beweisantrag. Einmalig über 200 Stücke Gewinn zählt nicht, weil mit einmal -80 Verlust, bereits der Gegenbeweis erbracht ist. Hauptsache erstmal "vorverurteilen" wie einer hier sich versehentlich entlarvte. -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Albat Ropro Stand 80 -96 Tag 1 44 21 Tag 2 18 -153 Tag 3 18 36 -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Hi Paperboy, mit Deinem 'Bericht hast Du alle Grilleau- und PP-Anhänger beglückt. Du hast zuhause in Tests Deinen Anteil an gewinnenden Permanenzen aufgebraucht und mußtest zwangsläufig sehr bald in gen Gegentrend stolpern. Grilleau-Freunde würden sagen: Spiele zuhause bis Du richtig fett im Minus bist und geh dann ins Casino und gewinne. Es ist festes Ritual, daß alle Systeme getestet und frisiert werden bis sie +3Sigma gewinnen. Und kaum im Echtspiel kacken sie ab. Niemals wird ein System auf -3Sigma runtergetest und dann gespielt.
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na so sehr "hingerotzt" sind sie ja gerade nicht. Nur funktionieren sie nicht bei WBT3 Wer macht eigentlich die Auswertung für Deine Zahlen? Und nach welchen StoppWin - loss arbeitest Du? -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hi Albatros, Du sagtest ja bereits, daß auch Du davon ausgehst, daß die Zahlengruppe inhaltlich egal ist. Hier die Ergebnisse von heute die ersten 144 Coups. Daß ich mehrere Gruppen paralell verfolge und nach Bedarf wechsel bzw. eine 2. oder 3. Gruppe mitspiele, zeigt ja eben, daß es nicht nur Tagesflauten gibt, sondern eben halt auch Gruppen, die einfach im mom garnicht funktionieren. Ich setze mal als educated guess gegen Dich, daß du nicht viel Spaß mit Deiner Kombi haben wirst. -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wobei 5 Verlusttage im Monat bisher das eindeutige Signal wären, die Zahlengruppe schleunigst den wahren Gegebenheiten anzupassen. Die Zahlengruppe steht auch längst bereit: 2 4 7 8 10 21 23 28 29 also ab morgen