Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Wenn ihr einfach alles nach Beliebigkeit verdrehen und falsch aufnehmen könnt, dann verlier ich auch die Hemmung. Deswegen hab ich den 24. mit Abbruch -63 gewertet um +-9 können wir ja diskutieren, es gibt die Coups ja mit Zeit-Tag und den 23. mit Doppelschlag +78 also nix mit alles verloren, sondern immer noch +268
  2. Datum Ergebnis 25 23 24 -63 23 78 22 23 21 45 20 23 19 -143 18 98 17 48 16 113 15 32 14 -113 13 26 12 32 11 57 10 28 9 -56 8 28 7 23 6 19 5 23 4 27 3 -160 2 30 1 23 ges. 264
  3. Das schrieb ich gestern kurz nach dem 52. Coup und so ging der Tag aus: Ja, die verfrühten Jubelschreie habe ich auch schon vernommen. Dieser Tag wäre so schön gewesen um meine vorher schon genannten Variationen zu erklären. Aber daraus wird wohl nix. Und meinetwegen könnt ihr mich für so blöd halten, daß ich diese Perm durchgespielt hätte und nicht wie im Original nach Coups 52 nach hause gefahren wäre. Weil ihr eben halt auch nicht kapiert, daß eine Systemvorstellung erstmal nur als virtuelles Spiel stattfinden kann. Und die Wertungsregel: Wird das Stoppwin nicht erreicht wird das Tagesende gewertet. Eher sehr nachteilig formuliert ist.
  4. Versuch doch mal die beiden Verlustmonate mit 21-1-1 ; 18-1-1; 5-1-1 auszuwerten. Und Nein, ich habe vorher nicht geguckt. sondern nur Mitte März eine neue Zahlenselektion eingebette.
  5. Wenn man natürlich nicht genau liest, wie das ganze beschrieben ist, passieren solche Ausrutscher. - Ich habe nie gesagt, daß die Zahlengruppe für immer und ewig gilt - Ich habe gesagt, daß ich bis zu 7 Gruppenkonstellationen verfolge und bewerte. (Wozu? wenn es nicht ab und an an der Zeit wäre sich von der anderen Gruppe zu trennen) - Habe ich gesagt, daß es einen Weg gibt die "aktive" Gruppe zu selektieren, aber das wollte ja niemand hören. - Das es den Weg gibt schleichender Abläufe durch Nachsatzvariationen beizukommen und wenn dieses nicht gelingt bis zu 2 and3ere Gruppen paralell mitzuspielen, bzw ganz auf diese umszusteigen. Nun Antipodus, was hast Du davon bei Deinen Tests berücksichtigt?
  6. Wieso das? Kennst Du schon die Coups von Tisch 3 für die letzten Tage des Monats?
  7. Als ich am Anfang schrieb: "Das erste Ziel ist es den Auszahlungsnachteil langfristig zu überwinden", wurde das ignoriert und mein Rechenweg für falsch und ich zum Idiot erklärt.
  8. Wenn man: "Vertan, Veretan! Sprach der Hahn!" als Regel nimmt, dann ist die doch allgemein bekannt. War sogar an 2 Tagen. Deshalb meine korrigierte Zusammenstellung der "richtigen Ergebnisse"
  9. Ich weiss ja nicht, in welchem Casino Du spielst, aber selbst bei 3 Stücken auf TvP musste in manchen Casinos tronc löhnen, erst recht bei 2 Stücken auf Cheval.
  10. Heute scheint die Zahlenauswahl garnicht zu funktionieren. Nach 52 Coups und 3 Handwechseln -63. Im realen würde ich jetzt das Spiel canceln. Was ich hiermit auch tue! Ich weiss noch nicht, ob ich über das Spiel auf 2. oder 3. Nachsatz hinaus, noch weitere Spielvariationen posten werde. Auch die Definition der Ur-Gruppe mit der ich das Spiel starte und wie die anderen Gruppen entstehen und erkannt werden können, halte ich mich zurück. Wie man das Spiel damit zum SAtz auf jeden Coups erweitert etc. bleibt dann wohl meins.
  11. Ich liebe es, den einzigen in diesem Forum, der Ahnung von Roulette hat und sonst keiner außer ihm und Haller vielleicht, bei seiner Dummlaberei zu ertappen! solitäre Zählung von Serien SRRSSSRRRR 1 einer; 1 2er; 1 3er; 1 4er; soziable Zählung der Serien 1 Einer; 1 2er oder 2 Einer; 1 3er, 2 2er, 3 1er; 1 4er, 2 3er, 3 2er; 4 1er. Und Haller hat sich nicht vertan mit dem Exponenten. er hat schließlich die Formel nicht selbst entwickelt, sondern nur abgeguckt. Grundwissen Potenzrechnung Hauptschule Klasse 9 und 10! Vielleicht sagt jemanden der Begriff "hoch n-1" ja noch was oder löste Erinnerungen aus,
  12. Wenn du deine eigenwillige Mathematik anlegst, wie Du es bei meiner Strategie getan hast, dann verliert er pro Tag 1 Stück. Diese Grundeinstellung erklärt natürlich vieles.
  13. Oh Gott, 59 Coups bis +44 total +270 Tronc berücksichtigt und 1 Stück liegengelassen. Aber dann muss ich heute leider noch 34 Stücke dazunehmen, wegen Doppelschlag (20 trigger, 17 Treffer und 17 Treffer) also +78 total +304
  14. Verdammt da hatte einer sich für SPAM hinter einer CC-Adresse verborgen. Sorry, daß ich darauf reingefallen bin.
  15. 4-4Zack, 4000 Beiträge, da müßte man doch wissen, daß es genausoviele Serien länger als 5 gibt, wie es Serien mit 5 gibt. Wenn Du eine 5er erlebst, so wird sie zu 48,65% im ersten Satz gewinnen, zu 48,65% im ersten Satz verlieren und zu 2,7% ne Zero ernten. Und dann geh hin und lasse Dir nen 2€-Stück halbieren. Diese Rechnerei kannst Du auch für die folgenden beiden Progressionssätze der MG machen. kurzum: du wirst so oft 7 Stück verlieren, daß Deine Gewinne a 1 Stück, es nie schaffen werden Dich über längere Zeit vorne zu halten. 1 Verlust frisst 7 Gewinne auf und das bei einer 50/50 Chance. Da hilft auch keine Mathematik mit 1,35% bei geteiltem Minimum-Stück.
  16. Heute Sonntag der 21.08.2016, das Spiel läuft seinen gewohnten Gang. Saldo gesamt somit +203 alles abziehbare abgezogen
  17. Es sieht aber nicht immer so schön klar und deutlich aus: Wieder anderes Casino
  18. So ein Spiel wie gestern, aber auch die Spiele an den Tagen, wo ich Verlust gebucht habe, machen natürlich keinen Spaß. So habe ich mich dann natürlich gefragt "Was passiert eigentlich in den Trefferpausen?" Trefferpause - Definition: a) Es wird keine Zahl getroffen, die mir ein Satzsignal gibt. b) Es wird ein Satzsignal geliefert, aber der Nachsatz trifft nicht. c) Variationen des Nachsatzes (1x; 2x; 3x) treffen auch nicht bzw. nicht genügend. Bei a) passiert nix. Wo kein Satzsignal, da kein Satz. Kein Satz kein Verlust. Bei b) Geht das Geld in kleinen Schritten - aber zügig. Bei c) geht es richtig ins Pulver, Ärger und Wut breitet sich aus. Interessant ist vor allem a). Wenn es denn eine lange Strecke gibt, in denen unsere 9 Zahlen garnicht getroffen werden, so müssen sich in diesen Coups ja alle anderen 28 (oder weniger!) dort versammeln und neigen dabei evtl. zur Gruppenbildung. Und das auch noch zwangsläufig, denn das Roulette hat folgende Phänomene in seinem Repertoir: a) Restanten, die sind für uns ganz wichtig, weil sie in ihrer Eigenschaft desd Wegbleibens, die Chance auf Wiederholungen erhöhen. b) Wiederholer, direkte oder im 2. 3. oder 4. Coup bilden ja gerade die Gruppe, die wir treffen wollen. Kurz: Es muss also noch andere Gruppen neben unserer (meiner hier einzeln eingestellten Gruppe 1 3 6 usw.) geben, die in Trefferpausen der einen Gruppe Ballungen einer anderen Gruppe ermöglichen. Die Aufgabe ist also einmal diese "andere(n)" Gruppe zu identifizieren, ebenfalls Werfern zuzuordnen, Tagestrends in ihrem Erscheinen zu definieren, sie einzeln oder gar kombiniert zu spielen. Als Beispiel des Potentials: Ich habe 7 Gruppen, 3 davon laufen zur Zeit sehr gut. Diese Grafik zeigt, die Saldenentwicklung, wenn man nach den hier vorgestellten Regeln alle 3 Gruppen spielt. Dunkelblau: alle 3 Gruppen zusammen Pink: Gruppe 1 mit Gruppe 2 Gelb: Gruppe 1 mit Gruppe 3 (Tisch und Gruppen aus einem anderen Casino. Nicht Wiesb. T3)
  19. Das ist mitlerweile das 4. Mal, daß Du hier Konversation einstellst. Etwas mehr Konsequenz hätte ich Dir zugetraut. Und wer mit dem Krawall bürsten anfängt, muss damit rechnen, daß er nicht ungeschoren davon kommt. Zumindest solange er nicht Einsicht und Entschuldigung zu seinen charakterlichen Eigenschaften zählt.
  20. Dummerweise habe ich mich auf das Spiel mit der Tronc-Berechnung eingelassen. Dabei aber übersehen, daß sich bei Ziel +18 daraus noch ganz andere Spielabläufe ergeben. Die habe ich jetzt korrigiert! Zunächst das Ergebnis von heute: man kann das hier auch erkennen: Bei Auszahlung 36 und Ziel +18 wäre nach dem ersten Trffer bereits Schluss. Jetzt erfordert aber +18 einen weiteren Treffer. Logisch! Hier somit die korrigierte Monatszusammenfassung:
  21. Ich hatte es ja gestern schon angedeutet und es kam auch so: Wir mussten bis zum letzten Coup spielen um ein Ergebnis zu haben -143! Es ist ja die hohe Kunst beim Roulette, daß man akzeptieren kann, daß es mal nicht läuft. Und das man mit einem kleinen Verlust aufhören, wie man auch mit einem kleinen Gewinn aufhören soll. Ich füge hier nur eine Grafik des Saldenverlaufs ein. Bei ca. Coup 68 hab ich ja gestern das Handtuch geschmissen und auf Fortsetzung heute verwiesen. Wie die Kurve zeigt, wäre das auch der beste tatsächliche Ausstiegspunkt gewesen. Die Kurve zeigt ebenfalls, daß es doch einige Croupiers gibt, die uns gefallen. Deswegen hieer noch einmal der Hinweis: Um dieses Spiel tatsächlich hochertragreich zu gestalten, sollte man wirklich die Zeit investieren und Kessel-/Croupier-/Ergebnis-Statistiken erstellen. Alternativ natürlich: - Erst beobachten und dann vorsichtig mit 1 mal Nachsetzen starten. - Croupier merken, falls er wiederkommt spielen oder eben nicht. - Falls Croupier an anderem Tisch: Vorsichtig beobachten - entsprechende Listen führen. diese vervollständigen sich nach und nach zu Gewinngarantie-Listen!
  22. Die Ironie will es, daß Wendehals seine Infos auch aus dem Internet hat oder irgendeiner anderen Quelle.
×
×
  • Neu erstellen...