
elementaar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von elementaar
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Ropro, Ja stimmt. @DaNiederbayer setzt für den 29.04.2024 trifft "Zéro", und bekommt 750 gutgeschrieben. Für einen Pleintreffer à 20 ist das selbst mit Seinen Regeln ungewöhnlich (Plein zahlt das 37,5fache aus?). Das habe ich auf 700 korrigiert. Ich tippe auf einen Tippfehler. Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Spielkamerad, sicherheits(?)halber und optimistisch(?) habe ich die Datei auf 300 Coups bis zum 08.02.2025 angelegt. Ob das eine Verheißung oder was anderes ist, wird sich erweisen, eine Art Saldoschisma liegt im Bereich des Möglichen. Gruss elementaar Anhang: Die Datei mit korrigierten Werten Roulette-Turnier 2024 mK01.xls -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Ropro, Mann, was für eine Arbeit! Da hast Du Dich mal wieder hervorragend verdient gemacht. Als ich in Tab "@DaNiederbayer" die wenigen Werte (mit den von Ihm geforderten Belegen) eingetragen und gesehen habe, wie viel Zeit das kostet, habe ich sofort das Vorhaben aufgegeben, noch ein paar mehr Spieler hinzuzufügen. Und offensichtlich muß man auch Seine Auszahlungen einzeln und penibel überprüfen. Das ist wirklich eine Riesenarbeit, die Du da geleistet hast! Da zieh' ich die Kappe (Du weißt schon welche). Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Ropro, Cheval zahlt 18 x a5 zurück also 180 Gewinn fehlen dir noch irgendwelche Angaben? Ach Mist, das habe ich auch übersehen. Danke für die Korrektur. In der Datei Tab "@DaNiederbayer" Zeile 16, Spalte H 170 --> 180 bitte ändern Danke Dir! Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @chris161109, danke schön für die Würdigung der kleinen Datei. Wie Du wahrscheinlich gesehen hast, war die Erstellung nicht weiter kompliziert, aber leider zeitaufwändig beim Durchsuchen der einzelnen Positionen des Themas. Schade, unter diesem Oberthema (und ich werde Dir damit nichts neues erzählen) https://www.roulette-forum.de/forum/39-excel-formeln-und-makros-programmier-lehrgänge/ werden immer mal wieder Fragen zu Excel gestellt. Falls es Zeitaufwand und vor allem meine (begrenzten) Fähigkeiten erlaubt hätten, wäre ich sicher gerne behilflich gewesen. Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Ropro, diese Vermutung habe ich auch. Deshalb habe ich die Datei auch nicht für Ihn erstellt, sondern eher für interessierte Turniermitspieler zum Eigenbedarf, oder als Möglichkeit, wie man Ordnung in diesen ganzen Wust bringen könnte; sie ist auch nur ein Vorschlag. Das jetzt nachträglich für alle Einsätze und alle Mitspieler zu machen, ist allerdings sehr viel Fleißarbeit, deutlich mehr als ich mir, noch dazu als Außenstehender, zumuten möchte. Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Vielleicht ist diese Datei ja hilfreich. Roulette-Turnier 2024.xls Im Tabellenblatt "PMZ" einfach weitere gefallene Zahlen eintragen (wird automatisch für jeden Mitspieler übertragen). Man könnte für jeden Mitspieler ein neues Tabellenblatt als Kopie von @Beispiel anlegen und mit den entsprechenden Werten ausfüllen. Spalten "setzt" und "Auszahlung" von Hand eintragen, der Rest wird automatisch errechnet. In die Spalte "Beleg" einfach den markierten Link des betreffenden Beitrags aus dem Browser in die betreffende Zelle ziehen. Für @DaNiederbayer habe ich einige von ihm gespielte Werte eingesetzt. Am Ende könnte man noch ein zusammenfassendes Tabellenblatt erstellen, welches sämtliche Mitspieler mit ihren aktuellen Salden auflistet (und davon einfach ein Bildschirmphoto für jeden Tag einstellen). Über die Rechenkünste nach bloß 13 Tagen und einem Mitspieler muß man sich nicht unterhalten - sie sind mehr als ernüchternd. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Diese goldene Weisheit müssen wir uns in Worten ständig im Bewußtsein halten: "und stellst die Richtigkeit meiner Aussage in Frage, was ja schon mal falsch ist." So allumfassend und präzise und knackig; und es spart auch eine Menge Platz an der Kirchentür. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aah, danke @Ropro, jetzt, so ganz langsam, dämmert's mir: wenn wir also keine Häretiker sind, dann vielleicht Windmühlen? Das erleuchtet so einiges. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
sagte er und dann kommt Schwennie: Ist halt alles ein bißchen zu viel für Ihn: Erst verunglückt Ihm die Pasta auf dem Tablett, dann gibt's Würstchen mit Chips, da kann man schon mal durcheinander kommen mit dem, was Er, @elementaar oder @Ropro geschrieben haben. Das ist wie mit rechts und links. Hauptsache alle anderen sind Idioten und Er kann immerfort neuen Stoff für seine Attacken erfinden, denn darauf kommt es schließlich an. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es war der, leider vorhersehbar untaugliche, Versuch diesen durch und durch lächerlichen Wortwechsel zu einem (vorläufigen) Ende zu bringen. Im Gegensatz zu Ihm, den diese Rechenfragen ja geradezu pathologisch umtreiben, wissen die meisten Ruhlättspieler nämlich, daß Rechnerei keine Gewinne bringt. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Oder der Meister(?) könnte schlicht und einfach davon ausgegangenen sein, daß Er sowohl Formel als auch Wertetabelle im Schlaf hersagen kann, alles in dem betreffenden Beitrag in- und auswendig kennt, und Er als einzige gültige Binomi-Instanz des Universums folglich eine "Lese"-hilfe zuallerletzt benötigt. So kann man sich täuschen, wenn man den Eselshut auf hat. Niemand Anderer in diesem Forum hielt jedenfalls eine "Lese"-hilfe für erforderlich. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aber so was wie! Zumal die Beschallung durch diverse Glocken beim Kopfschütteln auf Dauer doch ziemlich stört. Quelle: https://equusasinus.blogspot.com/2012/08/narrenkrone-eselskappe.html -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach was - nie im Leben; das sieht nur für ganz Unverständige so aus. Ist aber auch ganz unwichtig. Jedoch noch ein Hinweis an Ihn, damit man Tabelle und Lesebeispiel parallel vor Augen hat: diesen Link mit dem Mauszeiger überfahren: https://www.roulette-forum.de/topic/27393-roulette-turnier-2024-nebendiskussionen/page/74/#comment-502991 dann mit der Maus einen Rechtsklick ausführen (=Drücken der rechten Maustaste), im sich öffnenden Kontextmenü entweder "in neuem Tab öffnen" oder "in neuem Fenster öffnen" wählen: wie von Zauberhand öffnet sich der Beitrag mit der Tabelle entweder in einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster. Im Tabfall jetzt mit "strg+Bild hoch" und "strg+Bild runter" zwischen dem Tabellenbeitrag und dem Lesebeispiel navigieren. Im Fensterfall den Bildschirm teilen und Tabellenbeitrag und Lesebeispiel nebeneinander betrachten. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bitte sehr, ganz allein für Seine Binomischen Heiligkeit. In Spalte "Coups" (das ist die erste abgebildete Spalte) bis "einundzwanzig" (zwo-eins) gehen, ab da die Zeile nach rechts. Für Spalte ">=2" den Wert vier (4) ablesen und mindestens so lange merken, bis in Spalte ">=3" (rechts, eins daneben) der Wert 0,67 erblickt wurde. Da der "Grenzwert" des durchschnittlichen Neuerscheinens bei 0,65 (und im weiteren bei 1+0,65; 2+0,65 3+0,65 usw.) liegt, zur Interpretation übergehen. Interpretation der Werte: Im Durchschnitt entsteht in Coup 21 der erste F3 aus 4 F2. Die Werte der Tabelle entstehen durch die vollständige Anwendung der abgebildeten Formel. Diese Tabelle habe ich persönlich, alleine und ganz ohne Hilfe erstellt. Für sich offenbarende Wissenslücken und fehlende Einsicht bei Anderen bin ich nicht verantwortlich. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
https://www.roulette-forum.de/topic/27393-roulette-turnier-2024-nebendiskussionen/page/74/#comment-502991 https://www.roulette-forum.de/topic/27393-roulette-turnier-2024-nebendiskussionen/page/74/#comment-503026 Die Frage ist längst korrekt beantwortet. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Voraussetzung: Formel richtig und vollständig verstehen Tabellenwert in der richtigen Zeile und der richtigen Spalte ablesen und richtig interpretieren. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der sorgt dann auch für die zwingend erforderliche Pastafikanz. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach herje, tödlich verletzt oder kann sie weiter machen? Wer war denn der Schütze? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein, darum geht es zunächst einmal nicht. Zuerst geht es darum, daß Seine Manieren mit unterirdisch noch freundlich beschrieben sind. Sonst würde Sein Beitrag nicht mit einer Beschimpfung beginnen und mit einer ebensolchen enden. Dann geht es darum, daß Er dasselbe Wort für zwei vollkommen unterschiedliche Vorgänge benutzt, was schon deshalb falsch ist, weil es für die beiden benannten unterschiedlichen Vorgänge schon unterschiedliche Wörter mit der passenden unterschiedlichen Bedeutung gibt. H.v.D. macht die Unterschiedlichkeit so klar, wie es überhaupt nur möglich ist. Statt nun einzuräumen, daß Er für unterschiedliche Vorgänge besser und in Zukunft zwei unterschiedliche Wörter benutzt (MEINE GÜTE!), kommt der Orakelsatz: Ist klar - dann verwende Er gefälligst auch nicht gleiche Wörter für nicht gleiche Vorgänge. -
Welche Zahlen man auswählt ist vollkommen egal
topic antwortete auf elementaar's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Spielkamerad, So ist es, leider. In der ersten Zeit (noch im DC) hielt ich Ihn für den Ausfluss eines weiteren verunglückten Bots, weil ich hoffte, kein menschliches Wesen könne diese Kombination an unangenehmer Verbohrtheit, wirklichkeitsblindem Eiferertum und konsequentem Negieren auch einfachster Tatsachen in sich vereinen. Diese Hoffnung hat getrogen. Viele Jahre später sind wir da weiter - und bewegen uns immer noch im selben Kreis. Gelernt haben wir u.a. (laut Ihm): Der Sozialismus ist die beste aller Gesellschaftsformen, weil es sonst keinem anderen menschengemachten System (bisher) gelungen ist, so viele Menschenleben hinzumetzeln und trotzdem bei den temporär Überlebenden zur Massenverarmung zu führen. Wer willkürlich abgeschlachtet wird, trägt an seinem Schicksal zumindest eine Teilschuld. Worte haben nicht etwa eine definierte Bedeutung, damit man sinnvoll mit anderen kommunizieren kann; sie haben allenfalls eine strategische Funktion, die ad hoc von Ihm - und immer verschieden, wie es gerade passt - definiert wird. Widersprüche interessieren Ihn dabei naturgemäß nicht. Weil das so ist, sind die Äußerungen Anderer auch keine mögliche Quelle der Erkenntnis, sondern, instinkthaft verdreht, bloße Munition im immerwährenden Kampf (für was eigentlich?). Folgerichtig ergibt DIE BIN keine Wertetabelle. Q.e.d. Das ist ein so allumfassender Nihilismus, daß man Ihm zu einer sehr großen Portion Pfannkuchen raten möchte. Andererseits, seien wir froh, daß Er lediglich beim Ruhlätt und in diesem Forum Sein Unwesen treibt, mit Seinen Eigenschaften hätte es auch locker zu einem Bundesministeramt gereicht - was aber wahrscheinlich in Seinen Augen sowieso ein Abstieg wäre, denn Gott ist Er ja schon. Pasta la vista! Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Ropro, Könnte sehr gut sein - zuzutrauen wäre es ihm. Aber daran kann ich mich gar nicht erinnern, das wäre wirklich schade, wenn ich etwas verpasst hätte. Vielleicht erinnert sich @Feuerstein daran. Meinst Du so etwas wie hier? https://www.roulette-forum.de/topic/5926-wie-spielen-bei-positiver-gewinnerwartung/page/4/#comment-99883 Wobei dieses Bild ja noch verständlich erscheint. Noch ein paar Textbeispiele: https://www.roulette-forum.de/topic/5926-wie-spielen-bei-positiver-gewinnerwartung/page/3/#comment-99447 https://www.roulette-forum.de/topic/5926-wie-spielen-bei-positiver-gewinnerwartung/page/2/#comment-99416 https://www.roulette-forum.de/topic/5926-wie-spielen-bei-positiver-gewinnerwartung/page/4/#comment-99660 Ich muß mich wirklich bremsen, sonst geht die Begeisterung vollends mit mir durch. Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Hans Dampf, vielen Dank für Deinen Fund; mir war gar nicht bewusst, daß er auch hier angemeldet war, allerdings: letzter Besuch in 2011. Farblich hat er sich hier aber scheinbar SEHR zurückgehalten, die Verwendung von bspw. zehn Ausrufungszeichen statt einem, oder neun Gedankenstrichen mitten im Satz spricht allerdings dafür, daß er derselbe "Overfly" ist wie im DC. Dieser Beitrag vermittelt wenigstens eine schwache Ahnung seiner Leistungsfähigkeit. https://www.roulette-forum.de/topic/5385-anfängerglück/#comment-96888 Aber ab hier: https://www.roulette-forum.de/topic/5874-das-la-paloma-prinzip/page/2/#comment-98772 (und folgende) wird er so langsam zu dem "Overfly", den ich in Erinnerung habe. Einfach herrlich! Vielen herzlichen Dank, Hans v. Dampf, fürs Auffinden, you made my day. Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Feuerstein, Das freut mich, denn verdient hat er es allemal. Den Eindruck konnte man durchaus haben, zumal wenn man die Zeit bedenkt, die er dafür aufgewendet haben muß, massenhaft einzelne Buchstaben in seinen Texten in unterschiedlichen Farben zu präsentieren. So ging's mir auch. Faszinierend dieser Effekt: man liest in seiner Muttersprache, man erkennt die ungefähre Richtung, worum es geht (Roulette, Kesselzahlen), die verwendeten Wörter sind bekannt, selbst der Satzbau ist über weite Strecken verständlich (so glaubt man), man ist willens, auch die ungewöhnlichsten Gedankengänge zu ergründen - nur schafft man es in den meisten Fällen - nicht. Und fragt sich verblüfft, was habe ich denn da jetzt eigentlich gelesen? Und ist kaum beschreiblich vergnügt, obwohl (oder vielleicht weil?) man vom Inhalt rein gar nichts verstanden hat. Zumindest ich wartete damals geradezu begierig auf seine nächste Hervorbringung. Ein echtes Genie auf seinem Gebiet, dieser "Overfly" Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Ropro, falls ich den den Namen richtig behalten habe, war der Kollege "Overfly" ein echtes Original. Er gab sich mit seinen in weiten Teilen schlicht unverständlichen, aber längeren Beiträgen eine unglaubliche Mühe: er verlieh regelmäßig und in großer Zahl einzelnen Buchstaben mit verschiedenen Farben, Schriftarten, fett, kursiv eine eigene Persönlichkeit, zwischendurch Einschübe von Comicsprache ("lach, lach"), seine geschilderte "Methode" handelte von "Stichzahlen", die auf mysteriöse Art ermittelt und zu noch geheimnisvolleren Zwecken verwendet wurden usw. Herrlich! Dabei war zumindest ich noch nicht einmal in der Lage zu erkennen, ob die Texte von "Overfly" nicht einfach kompletter Unsinn waren: obwohl in Deutsch verfasst, las ich staunend seine Worte ohne, auch nur spekulativ, erkennen zu können, wovon er schreibt. Sinn oder Unsinn - ganz egal, seine Texte waren ein Ereignis. So eine Art Mynheer Peeperkorn oder Florence Foster Jenkins des Roulettespiels. Nach einer Weile (nach ca. 10-20 Wortmeldungen von "Overfly") kam aber der Höhepunkt mit Deinem Beitrag, der überschrieben war: "Versuch einer gedanklichen Erfassung der Methode Overfly". Ich habe fast unter dem Tisch gelegen vor Lachen. Ganz großartig. Ausgewählte Stücke dieser Unterhaltung habe ich auch an mehrere andere Leute geschickt. Mit ähnlicher Wirkung wie auf mich. Ich ärgere mich noch heute, daß ich seine Beiträge nicht im Original als Bildschirmphoto gesichert habe. Das war sehenswert. Selbst wenn ihn ab und zu einer schräg angegangen ist, blieb er immer freundlich und zugewandt. In den letzten Jahren hat sich Kollege "Overfly" aber scheinbar nur noch dem Lottospiel gewidmet (mit ähnlichem Enthusiasmus und Arbeitseifer), da wurde es mir dann zu langweilig. Für mich gehört er zu den ganz Großen der mir bekannten Rouletteforenhistorie. Gruss elementaar -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Tja, offensichtlich nicht. Starrt man, ohne Sinn und Verstand, lediglich auf den ersten 2er innerhalb acht Coups, stimmt die Zahl Seiner Binomischen Heiligkeit. Leider ist diese Betrachtung aber bis zur Sinnlosigkeit unvollständig. Innerhalb von acht Coups können nämlich auch schon der erste 3er, 4er, 5er, 6er, 7er und 8er erscheinen. Und genau darauf macht Ihn seit antiken (DC-)Zeiten @Ropro aufmerksam. Natürlich ohne jede Wirkung. Er weiß es, zwar falsch, aber halt besser. Interpretiert man das Summenzeichen in der Formel oben auf so einzigartige Weise wie es Seiner Unvergleichlichkeit beliebt, kann man schon mal des Sinns verlustig gehen. Zum Trost bleiben aber immer noch die Würstchen, ist ja auch was.