Jump to content
Roulette Forum

Take_7

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Take_7

  1. Take_7

    Strategien

    Zum Vorwurf @chris161109 oder @Newfish2 seien Systemverkäufer hier mein Statement: Das kann ich nur bestätigen. Chris ist äußerst hilfsbereit und hat mir über einen längeren Zeitraum verschiedene Dateien mit Beispielen und Methoden zur Spielgestaltung geschickt. Außerdem bekam ich auf Nachfrage völlig kostenlos zahlreiche Tipps und einige Erklärungen. All dies hat ihn sicher viel Zeit gekostet. Gleich zu Beginn sagte er, dass er noch nie etwas von seinen Roulette-Strategien verkauft hat und das auch in Zukunft nicht vor hätte. Davon abgesehen lässt sich seine Spielweise wohl nur sehr schwer beschreiben und verstehen, da man trotz aller Techniken zuletzt in der Lage sein muss Permanenzen zu lesen und nicht nach Schema F setzen kann. So wie ich Newfish2 einschätze, wird der nichts verkaufen wollen. Zuerst hat er gerade erst selbst den Durchbruch mit den Tipps von Chris und Juan nach vielen Jahren Misserfolg gehabt und wird wie jeder andere in so einer Situation zuerst einmal selbst davon profitieren wollen. Zweitens, wer braucht denn bei so hohen monatlichen Erträgen noch zusätzliche Einnahmen aus einem Systemverkauf? Zuletzt kommt noch der Aspekt dazu, dass sein Spiel ebenfalls die Fähigkeit des Permanenzlesens erfordert, was sich meines Erachtens nach nicht mal eben in einer E-Mail beschreiben oder in 2-3 Tagen lernen lässt. Falls es die Frage "Was wäre es euch wert?" gegeben hat, wird sie wohl eher provokativ gemeint oder spaßeshalber gestellt worden sein.
  2. Take_7

    Strategien

    Danke für den Tipp, Chris. Irgendwie kommt mir einer der Titel bekannt vor. Hat noch jemand eine Empfehlung?
  3. Take_7

    Strategien

    Kennt jemand ein gutes Buch mit dem man sich die hier viel genutzten Grundkenntnisse über das EC-Spiel aneignen kann?
  4. Take_7

    Strategien

    Ok, das klingt nach einem sehr individuellen Ansatz. Aber jedenfalls ist damit meiner Frage beantwortet, ob zählen und abgleichen eine Rolle spielt. Da steckt bestimmt mehr hinter, als man auf den ersten Blick vermutet. Werde es mir auf jeden Fall anschauen. Ist denn die Zero bei dir/üblicherweise figurenneutral oder führt sie zu einer Trennung der Serien bzw. Intermittenzketten? Also ist R R R 0 R R eine einzelne Rotserie oder sind es zwei?
  5. Take_7

    Strategien

    Hallo Chris, ich hoffe nicht, dass ich mit den Überlegungen wieder komplett am Anfang stehe. Die Begriffe starr und variabel in Bezug auf Roulettestrategien sind offenbar nicht klar definiert und diesbezüglich gab es hier wohl schon oft Missverständnisse. Selbstverständlich funktioniert es nicht, wenn man starr jeden Tag nur auf Serien spielt oder beim Ausbleiben von beispielsweise 10 Coups anfängt zu progressieren. Aber ich stelle mir ein erfolgreiches Spiel so vor, dass es klare Regeln gibt, die man situationsabhängig anwendet, sodass relativ konstante Ergebnisse entstehen. Weiter stelle ich mir vor, dass sich eine Strategie niederschreiben und weitervermitteln lässt (was bei Intuition nicht funktioniert). Also ich versuche eigentlich nur jeden Stein umzudrehen und aus den Hinweisen der verschiedenen EC-Spieler einen für mich funktionierenden Weg zu finden. Einige Beiträge lesen sich doch aber tatsächlich so, als ob es Angriffsmöglichkeiten gibt, die einen quantitativ messbaren Vorteil bringen. Z.B. schreibt @Juan del Mar von Vorteil, jahrelang konstanten Renditen und erfolgreichen Programmtests, @roemer vewendet den Begriff positver Erwartungswert, @starwind sagt, dass ca. 75% der Coups in Serien stecken, Wendor (ich weiß, sehr kontrovers) greift innerhalb von empirisch ermittelten statistisch vorteilhaften Satzcoups bzw. Abständen variabel u.a. die Serienlängen(-favoriten) per Paroli an. All das hört sich für jemanden, der keines der Spiele konkret kennt nach einer reproduzierbaren Vorgehensweise an, die kontinuierlich Überschuss erzeugt. Weiter bin ich mir sicher, dass es äußerst schwierig ist selbst für erfolgreiche EC-Spieler die Spielweise eines anderen nur aufgrund von Setzbeispielen aufzuschlüsseln und den gemeinten Vorteil zu erkennen. Dazu gibt es einfach zu viele verschiede und teils sehr komplexe Ansätze. Bestes Beispiel war die kurze Permanenz von Newfish2. Der eine sagt aufgrund seiner erfolgreichen Strategie auf Rot setzen, der andere sagt warten und womöglich schaut Newfish2 gemäß seiner völlig anderen Strategie erstmal sehr viele Coups weiter zurück und setzt dann vielleicht noch in Abhängigkeit vom vorherigen Treffer/Fehltreffer... Also aus den Beiträgen hier was eigenes zusammenzubasteln ist nicht leicht und dann muss es noch ca. 50.000 Sätze überstehen . Was @roemer (danke dir!) zuletzt geschrieben hat, erklärt meine allgemeine Frage allgemein verständlich. Demnach scheint er ein echtes Dauergewinnspiel zu haben wo andere hingegen mit Verlustlimits arbeiten müssen und auf "gute Tage" angewiesen sind.
  6. Take_7

    Strategien

    Hallo roemer, habe zwei kurze allgemeine Fragen zu deinem Spiel. Lassen sich dabei Satzsignale durch Zählen von "Dingen" ermitteln bzw. anhand von konkreten Zahlen berechnen oder ist es eher ein Intuitivspiel beruhend auf Erfahrung beim Permanenzlesen? Hast du diesen positiven Erwartungswert im Gleichsatz bei jeder Spielpartie, sprich kannst du jede erfolgreich auf einer überschaubaren Permanenzstrecke abschließen?
  7. Take_7

    Strategien

    Wenn sich alles ausgleicht, muss es ja Schwankungen um eine Nulllinie geben. Kannst du nicht mal einen Tipp für Lernwillige raushauen, ob die Anwendung der bekannten Seriengesetze (also Zählen von bestimmten Erscheinungsformen) auf kurzen Permanenzstrecken vorteilhaft sein kann und ob man dabei ECs einzeln oder als Paar betrachten sollte?
  8. Take_7

    Strategien

    Vom Ansatz dem Zufall mit mehreren Signalen aus verschiedenen Blickwinkeln beizukommen, habe ich nun schon öfter gehört und probiere in diese Richtung einige Sachen aus. Es ist ja bekannt, dass ein Spiel auf Ecats bezüglich Farben (bzw. Parität oder groß/klein) bei ECs nicht funktioiert. Macht es denn Sinn die Häufigkeiten von Serien, 1ern und Intermittenzketten auf kurzen Permanenzstrecken von ca. 150 Coups zu untersuchen und daraus Signale abzuleiten?
  9. Take_7

    Strategien

    Den Gedanken finde ich auch gut. Doch braucht man auch einen Marsch mit Vorteil. Aus bisherigen Tests habe ich immer wieder festgestellt, dass sich alle Figuren oder Muster, die man für sich als Angriffspunkte definiert, längerfristig betrachtet ausgleichen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat @Newfish2 dazu letztens auch geschriben, dass es kein Signal auf EC gibt. Anscheinend habt ihr EC-Spieler doch recht unterschiedliche Herangehensweisen.
  10. Take_7

    Strategien

    Das hatte ich erwähnt, weil es in einem großen Thread hier im Forum so vorgeschlagen wird. Allerdings wird auch fortlaufend neu analysiert und ständige Anpassungen der Setzweise vorgenommen. Ob dabei eine statistische Betrachtung der Erscheinungsformen erfolgt oder nur deren offensichtliche Ballungen berücksichtigt werden, ist mir nicht klar geworden.
  11. Take_7

    Strategien

    Aus meinen Buchungserfahrungen habe ich festgestellt, dass man einen zerissenen Tisch oder eine Konfettipermanenz ohne klaren Rhythmus immer erst erkennt, wenn schon ein "Riss" im Geldbeutel entstanden ist, das Spielkapital da rausgefallen ist und sich der Saldo im Minus befindet. Verwendet man allerdings einen Vorlauf von ca. 50 Coups, kann sich der vermeintlich erkennbare Rhythmus in vielen Fällen auch wieder drehen. Trotzdem sind deine Denkanstöße interessant. Betrachtest du denn das Verhalten von beiden ECs getrennt? Auf Schwarz sehe ich bis auf eine einzelne 2er Serie nur 1er (falls der 1. Coup ebenfalls ein 1er ist). Könnte man ja als klaren Rhythmus werten und ME angreifen.
  12. Ich habe auch noch mal eine Frage @Sven-DC. Wie viele Stücke sind bei dir Ziel einer Partie? Macht das überhaupt Sinn eine bestimmte Stückanzahl anzupeilen oder ist es nicht besser sich nach Überstehen einer gewissen Coup-Strecke vom Tisch zu verabschieden?
  13. So ist es. Wie du auch mal geschrieben hast, wir kämpfen mit den gleichen Problemen. Wenn man abwartet, verpasst man die frühen und spielt direkt in die breiten Phasen. Da hilt auch das gesparte Geld nicht. Fängt man aber früh an, kann die breite Phase ebenfalls direkt, nach einem oder erst nach zwei erfolgreichen Angriffen kommen. Und dann sind das gewonne Geld und die aufgebrachte Zeit wieder weg. Habe im letzten Spiel versucht lange zu beobachten und den Trend auszunutzten. Wollte nach einer breiten Welle mit einem Cut einsteigen, um ein spitzes Spiel mit nur zwei Angriffen mitzunehmen und dann wieder aussteigen. Tja, wie man es macht, man macht es flasch. Die breite Welle hat sich natürlich direkt fortgesetzt. Ich hab's immer noch nicht verstanden und mache erstmal wieder Spielpause.
  14. Danke @data. Also letzter Angriff ist F4-F5 und max. 100 Stk. pro Angriff? Studio-Roulette oder Live-Roulette?
  15. @data, das sieht wirklich super aus. Dazu möchte ich gerne noch ein paar Fragen fragen Also du spielst ohne Vorlauf ab dem 19. Coup F2-F3. Und wenn während des Angriffs der 6. F2 erscheint, selektierst du oder stoppst du dann den Angriff? Um auf die 30-50 Stk. Gewinn zu kommen wirst du nach einem F2-F3 Treffer sicher noch weiter gespielt haben. Bis zu welcher Favo-Stufe greifst du an bzw. wann ist Spielstopp? Und gleich noch eine: wie hoch ist dein Limit pro Angriff?
  16. Ich habe mich lange mit Sven's Spiel beschäftigt und halte es für eine clevere Herangehensweise. Nun habe ich die Basisversion verstanden, allerdings muss man dafür einen langen Atem haben und mit den Schwankungen zurecht kommen. Aktuell probiere ich verschiedene Varianten am Küchentisch aus. Außerdem bin ich immer offen für andere Spielstrategien und lerne gerne Neues dazu.
  17. Ich weiß nicht was damals genau abgelaufen ist. Nur, dass es viel Zoff und Unklarheiten gab.
  18. Hallo @Warrior, den Thread zum Variablen Paroli auf Einfache Chancen als auch zum EC-Figuren-Scanner haben bestimmt schon einige Mitglieder aufgrund der hohen Aufrufzahl gesehen. Leider gibt es dort auch sehr viele Streitereien, sodass es sehr schwierig ist, sich bei diesem komplexen Spiel durch den Thread zu arbeiten. Damals wurde oft behauptet, dass die Spielweise nur zu 2/3 im Forum beschrieben sei. Weißt du, ob das stimmt, denn du scheinst persönlich von Wendor und/oder Boulgari gelernt zu haben?
  19. Hallo dottore55, Ausbleiber jeglicher Art habe ich erstmal abgehakt. Egal wie lange man wartet oder wie hoch man progressiert, der Kessel produziert immer wieder neue Überraschungen. Jetzt bin ich seit einiger Zeit bei Plein-Favoriten. Ist aber auch nicht ganz ohne. Dein Ansatz klingt recht starr. Und so einfach soll es langfristig funktionieren? Hast du Interesse an einer Testreihe mit verschiedenen Permanenzen so ähnlich wie es Roli888 hier macht?
×
×
  • Neu erstellen...