Hallo an Alle, einige Zeit schon lese ich in diesem Forum und bin richtig begeistert von den Beiträgen. Meine besondere Hochachtung an alle diejenigen von euch, die sich hier voller Engagement einbringen und damit sicher vielen, so auch mir, wichtiges Handwerkszeug gegeben haben um sich vor der eigenen Naivität (Hurra, ich habe DAS System gefunden, Hurra!) zu schützen und mit klarem Kopf an die Sache heranzugehen. Danke! Danke auch an diejenigen von euch, die fast alle vorgestellten Strategien niedermachen, regen diese Warner doch dazu an, die Strategie noch mal aus anderer Sichtweise zu betrachten. Ich möchte euch auch eine Spielweise vortragen, die ich gerne real spielen möchte und auch für einen guten Ansatz halte. Sie ist entstanden durch Ideen in diesem Forum. Ein wesentlicher Teil fehlt aber noch und da bitte ich um eure Hilfe. Die Idee: 1. Gespielt wird auf EC, beide Chancen gemeinsam im Differenzsatz. Also, z.b. Rot und Schwarz. Es wird aber nicht durchgespielt, sondern im 10er Block. Entsteht eine 4er Serie unterbreche ich und spiele auf Fortsetzung der Serie. Bricht die Serie ab spiele ich den Block fertig. Als Progression habe ich die D'Alembert probiert, sie ist aber in der normalen Form für dieses Spiel nicht geeignet. In einem anderen Forum wurde die D'Alembert als eine Weiterentwicklung von Billedivoire vorgestellt, aber die Diskussion dort ist scheinbar nicht fortgeführt worden. Die Form der D'Alembert halte ich für sehr interessant da hier mit weniger Stücken als normal gespielt wird. Ich kann mir vorstellen, daß dieses Thema auch für andere Forumsmitglieder interessant ist. Wer also darüber etwas zu berichten hat bitte schreiben. Gruß Toro