Hallo Leute,
ich würde gerne meine Roulettestrategie teilen.
Folgendes tue ich:
Ich öffne regelmäßig im Onlinecasino Roulettetische mit niedrigem Grundeinsatz und achte auf einen Ecart bei den Dutzenden und Kolonnen.
Sobald ein Ecart von 10 % auftaucht (bei den letzten 50 Würfen) sehe ich mir die letzten bis zu 100,200,300,400,500 Würfe an und achte darauf das betrachtete Dutzend/Kolonne nie über 32% gelegen ist. Idee Mean Reversion.
Sobald dieser Fall gegeben ist sehe ich mir die letzten 7 Würfe an. Ist in diesen das betrachtete Dutzend/Kolonne nicht erschienen steige ich mit der Fibonacci ein.
Hab mit 50,- € begonnen und nach 2 Tagen 60,- Gewinn gehabt.
Mit dieser Bankroll habe ich jedes mal sobald 30,- Gewinn erspielt waren diese ausbezahlt. Mittlerweile bin ich bei 1200,- € angekommen. Sobald eine Setzreihe einen höheren Einsatz als
50 € kumuliert erforderte, bin ich ausgestiegen. Dies kam 3 mal vor.
Mit den 50,- Euro und 0,2 € Basiseinsatz schafft man 11 Runden mitzubieten. Ab der 12. Runde ist man KO.
Meines Wissens ist die Wahrscheinlichkeit dafür dass 12 Runden lang bspw. das 3. Dutzend nicht erscheint ca: 0,648 hoch 12 = 0,005482
Rein statistisch klingt eine Verlustwahrscheinlichkeit von 0,5% überschaubar. In Kombination mit meinem "Bankrollmanagement": "Sobald 30 Euro Gewinn -> auszahlen"
vielleicht eine Interessante Strategie.
Mich würde interessieren ob jemand so etwas ähnliches schonmal probiert hat und was für Erfahrungen damit gemacht wurden