Liebe Roulette-Community
Ich beschäftige mich erst seit ein paar Monaten mit Roulette(systemen), bin also auf dem Gebiet ein absoluter Anfänger. Bei meinen Recherchen habe ich viel hier im Forum gestöbert und muss sagen, dass ich beeindruckt bin wieviele Personen die scheinbar über sehr fundiertes und tiefes Fachwissen verfügen hier im Forum aktiv sind. Das hat mich motiviert mal meine Anfängergedanken zur Diskussion zu stellen.
Bisher habe ich mich auf das Verstehen von Systemen konzentriert, die sich mit EC und Progression beschäftigen (ist wohl der übliche Ansatz für Anfänger). Dabei hatte ich folgende Eindrücke:
1) Bei keinem der hier diskutierten Ideen sind sich die Experten hier im Forum weitgehend einig, dass es zu dauerhaftem Gewinn führt.
2) Die meisten hier vorgestellten Systeme beschäftigen sich mit Verlustprogression.
Für mich klangen bisher die Themen "Gewinnprogression" und "Labouchere" am interessantesten. Aber meine persönlichen Vorlieben spielen für die Idee keine Rolle.
Folgender Gedanke ist mir gekommen und hab dazu bisher wenig gefunden (womöglich auch weils so abstruser Unsinn ist):
Bei Verlustprogression besteht ja die Angst vor langen Phasen des Nichteintreffens. Umgedreht lebt eine Gewinnprogression wiederum von langen Phasen der gleichen (richtigen) Farbe.
Nun die Idee: kann man nicht ein System finden bei dem auf beide EC gesetzt und progressiert wird (einmal Gewinn- und einmal Verlustprogression, je nachdem wie der erste Coup fällt)?
Die meisten Verlustprogressionen zielen ja darauf ab kleine Gewinne mit hoher Wahrscheinlichkeit einzufahren. Hoffnung ist immer, dass diese kleinen Gewinne in Summe den wenigen großen Platzern überwiegen. Nachteil ist immer der Große Minusbetrag eines Platzers, dem man mit den vielen kleinen Gewinnen hinterher läuft. Wenn man aber im gleichen Moment durch Gewinnprogression auf das Gegenteil einen ähnlichen Wert gewinnt wie den, den man durch den Platzer verliert müsste man keinem so großen Minus hinterherlaufen. Lässt sich mit diesem Ansatz vlt. ein Progressionsmodell konstruieren, dass tatsächlich gewinnversprechend ist? Dabei ist die Idee erstmal völlig losgelöst davon zu betrachten, welche Progressionsmethode (fibo,labby,...) mit welchen Parametern (Startfolgen, Abbruchkriterien,...) man da verwenden könnte.Eine Anmerkung: Des Problems der ZERO-Steuer bin ich mir durchaus bewusst.
Ich hoffe das hört sich jetzt nicht nach einem naiven Anfänger an, der glaubt schlau zu sein, wenn er auf beide EC gleichzeitig setzt
Soviel zu meinem Grundgedanken. Ich würde mich über Meinungen freuen und darüber nicht allzusehr zerrissen zu werden, falls es Unfug ist
Grüße
zero