-
Gesamte Inhalte
5.179 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck
-
Ja immer schön auf den kleinen Lutschi eindreschen. Das könnt ihr! Aber eure Duschköpfe schön artig nach GRÜNEN Regeln umbauen. Man sollte euch mit dem Schlauch strangulieren und mit dem Duschkopf auf die Birne hauen. "Make America's showers great again" https://www.tagesschau.de/ausland/trump-dekret-duschen-100.html
-
Nur wenn Zielwerfer am Tisch sind, sowohl zur Absicherung als auch zu Trainingszwecken des C.
-
Fred oder Frettchen?
-
Dr. Doom schwört auf Gold. Damit hat er recht behalten. Für Bitcoin ist er zu alt, denkt nach über Cyber-Attacks auf das Stromnetz. Ein weltweiter Stromausfall ist aber sehr unwahrscheinlich. Da müsste schon die Sonne explodieren. Mit Glück hat das nix zu tun, hast einfach die Zeichen der Zeit erkannt. Ein Grund mehr für Powell, die Zinsen endlich zu senken. Wenn er sich noch lange gegen Trump stellt, wird er von seinen eigenen Kumpels nahe der Börse beerdigt. Da gibt es ein größeres Schlagloch auf der Wall Street, würde gar nicht auffallen. Entweder gewinnt China oder die USA. China kann US-Anleihen verkaufen, treibt damit die Zinsen wieder hoch, was Trump in den Ruin führt. Trump könnte in Massen Gold verkaufen, und das Zeug wäre von heute auf morgen wertlos, was wiederum China ruiniert. Er hat einen sehr erfahrenen Finanzminister an seiner Seite. Es gibt einen Plan. Aber ob er auch greift, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Trump scheint aber derzeit nahe am Hirntod zu sein. Pokern ist halt gefährlich, wenn der Einsatz zu hoch gewählt wird: Zitat: "Auch andere Länder versuchten, eine Vereinbarung mit den USA zu treffen. „Diese Länder rufen uns an, um mir den Hintern zu küssen“, sagte Trump bei einem Abendessen mit republikanischen Politikern." https://www.ksta.de/politik/zweite-stufe-von-trumps-zollpaket-in-kraft-1001572 Immerhin ... kein offizielles Statement, aber man sollte schon wissen, mit wem man zu Abend isst.
-
Moin, moin, er hatte schon immer einen dicken A....! Aber ok, nicht die Hose war das Problem, sondern der Kragen, welcher ihm geplatzt war. Casinobüros? Ich kann dir die Schreibtischausstattung bis ins Detail beschreiben und selbst die Familienfotos waren grauenhaft. Aber bis zur Finanzaufsicht hast du es wohl nicht geschafft. Kleine Fische, Kamerad! Ok, zugegeben, auf den Anruf von der Staatsanwaltschaft warte ich noch heute ... Grüße gehen raus Kuckuck
-
Nein, die 100€ wurden gestrichen, weil er sich nicht an die Regeln gehalten hat. Während Doc spielte ging der Kessel in Zeitlupe, nach Feierabend des Doc wurde Highspeed angelegt. Wann hätte Lutschi also spielen sollen? Busert, Du bist einfach schlecht informiert oder kannst nicht 1u1 zusammenzählen. Lutschi hat Familie zu versorgen, da streicht man nicht die Fürsorge! Grüße Kuckuck
-
Ich kann aus jahrelanger Beobachtung Lutschis Angaben im Kern bestätigen (die Ausschmückung lassen wir mal außen vor). Die fliegenden Plaques waren jedenfalls ein Highlight und verfehlten meinen Kopf nur um Haaresbreite. Na klar, weil verbandelt in die Politik. Wer war im Direktorium? Wer lenkt Saar-Toto? Äh ... ja, die Justiz nicht zu vergessen! Das Häuschen ist ja noch nicht abbezahlt. Grüße Kuckuck
-
Moin Spielonkel, der Lutschi hatte wenigstens den A.... in der Hose, sich mit dem System anzulegen. Du hingegen bist Teil und Opfer des Systems. Ist es der Dunning-Kruger-Effekt oder das Stockholm-Syndrom, gehe in dich oder leg' dich auf die Bank. Natürlich muss man die Offenlegung geschickter angehen, so viel sei gesagt, aber Lutschi kommt mehr aus dem Bauch, das ist nicht immer effektiv. Gruß Kuckuck
-
Guten Morgen Juan, danke für Deine offenen Worte, sie sagen mehr als wenn ich hier hunderte Beiträge durchforsten würde. Respekt auch gegenüber Deiner Ehrlichkeit. Ich habe Dich schon verstanden und ich nehme Dir die Gewinne auch ab. Es ist der einzig gängige Weg, klassisch zu gewinnen. Nicht ohne Risiko, aber was im Leben ist schon sicher! Im Übrigen kann man auch an der Wall Street verlieren, ich hoffe Du hast rechtzeitig gehandelt, Trump und sein Finanzminister gehen das Fiat-System nun an. Wir stehen vor einer Zeitenwende. Kiebe Grüße Kuckuck
-
Guten Tag Juan, wir beide nehmen es wie immer sportlich, unsere Differenzen können eh nicht über unsere Gemeinsamkeiten hinwegtäuschen. Also ich möchte mal kurz damit aufräumen, ob ich daran glaube, aus Permanenzen einen Nutzen beim Roulettespiel herbeiführen zu können. Nein, das glaube ich nicht. Ich habe am Spieltisch mehr als 35 Jahre Erfahrung, mir sind in dieser Zeit tausende Spieler begegnet, mit denen ich mich auch über Permanenzen unterhalten habe. Darunter dürften es hunderte Mitstreiter gegeben haben, welche ihren Vorteil aus Märschen und dergleichen gezogen haben wollen. Viele davon endeten im Schienennetz, andere gaben zu Protokoll, ihre Häuser zwar verloren, ihre Ehefrauen aber überlebt zu haben. Also meine Antwort ist nein, man muss die richtigen Fragen nicht kennen, aber die falschen Fragen sollte man irgendwann erkennen. Wie kannst Du Dir so sicher sein? Es sind sicher respektable Akteure, gebildet und unbestreitbar eloquent. Und dennoch ist ihnen nicht gelungen, ihr Vorgehen in adäquat-logischen Ausführungen für ein erfolgreiches Spiel, wenigstens in Auszügen zu untermauern. Es reicht eben nicht aus zu verkünden, wie es nicht geht. Denn darauf wären Millionen von Roulettespielern ebenso gekommen, dass es so eben nicht geht! Natürlich brauchen Leute ihr erfolgloses System auch nicht zu posten. Es reicht fraglos nicht aus, zu erklären, es bräuchte nur Zeit, irgendwann wird man den Aha-Effekt haben. Damit kann Keiner etwas anfangen, und womit keiner was anfangen kann, das braucht man nicht zu posten. So einfach ist die Logik dahinter. Und man will doch nicht ihre Geduld strapazieren oder ihren Verstand infragestellen, also den der Leser, oder sie langweilen bis in alle Ewigkeit, wir verstehen uns doch, oder? Lieb von Dir, aber ich möchte das nicht kommentieren. Da hast Du natürlich absolut recht. Ich möchte das Spielen nach Permanenzen auch nicht lernen, ich spiele nach physikalischen Aspekten. Interesse an anderen Spielweisen ist aber sicher nicht als Unanständigkeit einzustufen, eher als Kompliment. Naja, den Spruch mit den Bauern hast Du schön umschifft. Heut' gibt Kartoffelsuppe, einfach aber lecker! Liebe Grüße Kuckuck
-
Hallo cmg, du bist dem Thema wohlgesonnen und ziehst immer wieder Vergleiche mit der Natur der Teilchen/Welle, darin können tatsächlich die wesentlichen Aspekte des Zufalls verborgen liegen. Die ganze Welt besteht aus Mustern. Alles ist in grundlegenden Strukturen verankert. Ein Baum wird immer als Baum erkannt, auch wenn er sich stark von anderen Bäumen unterscheidet, werden in seiner Gestalt dennoch die grundlegenden Muster und Strukturen des Baumes unverwechselbar erkannt bzw. wahrgenommen. Nehmen wir die Information zur Baumrinde und den Blätterwald heraus, also bspw. in einer Zeichnung auf Papier, so wird diese Zeichnung eines Baumes von jedem Betrachter ebenfalls als Baum identifiziert, auch wenn weitere Zeichnungen sehr unterschiedlich ausfallen können, die bspw. eine vollkommen andere Verzweigung aufweisen. Nun nehmen wir stattdessen die Information Zweige heraus und zeichnen nur einen Blätterwald über einem Stamm. Und auch hier wird ein Baum erkannt, weil die verfügbaren Informationen (Muster) ausreichend dafür sind. Kurz gesagt: Alles besteht aus Musterbildern, sonst würden wir uns in unserer Welt nicht zurechtfinden. Die Prinzipien gehen auf Hermes zurück und gelten damit als Teil der griechischen Mythologie. Allerdings beschreiben die hermetischen Gesetze nicht die physikalischen Gesetze, welche sich mit dem Verhalten von Materie auseinandersetzen, sondern sie beschreiben das nicht physische Bewusstsein. Hierin sind folglich die kosmischen Gesetze zu verstehen, die das eigene Leben lenken. Damit will ich keinesfalls andeuten, dass diese beiden Bereiche nicht miteinander kompatibel sind. So ergeben sich doch erstaunliche Gemeinsamkeiten, was darauf hindeutet, dass man diese Bereiche nicht trennen sollte, oder im Wesentlichen gleich zu der These übergeht, alles sei ausschließlich Bewusstsein. Es grüßt Kuckuck
-
Die Einladungskarten werden noch lange auf sich warten lassen!
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
ja alt in den Knochen aber Frische im Blut, das trifft doch auch auf Dich zu ... (Sport vor dem Frühstück) dann hat er es eindeutig etwas übertrieben, aber Musik altert nicht! Meine Knochen klapperten jedenfalls im Takt beim Abspielen!
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: