Jump to content
Roulette Forum

onoio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von onoio

  1. zumindest werde ich vom Dezember Gott geliebt. Ein Trost_)
  2. dazu fallen mir die Worte von Marvin ein: es bereitet mir Kopfschmerzen ... herunter zu denken. oder ich bin Tarzan und verstehe nix) Lese ich meine Post im Nachhinein durch bin ich vielleicht wirklich Tarzan: ich Mengenlehre, du Jane?
  3. dadurch lassen sich Wiederholungen erkennen, es ist ähnlich wie in der Mathematik. eine Form der Abstraktion: stat 2* 5 kann man x*y und ich nehme als Variable eine Farbe der Verlauf suggeriert so eine Abfolge die einschätzen glauben zu können! was folgt auf blau,gelb,blau,gelb ist leichter zu beantworten als würde ich die zahlen nennen die da hinter stehen. Eine entweder oder Frage wird mit 1:35 ausgezahlt. ))) ht
  4. zum Plus komme nur dann wenn es mir gelingt vereinzelte hohe Wetten mache. dazu darf ich nur einzelne Plein setzten (macht ja auch Sinn: es gewinnt ja eh nur eine.) sobald ich viele zahlen pro Wurf setze dh mehr als 3 häufen sich. Verluste! die Kunst besteht in der Wahl der richtigen Farbe zum richtigen Moment. Teilweise habe ich meine Ergebnisse mit den heißen Zahlen des Casinos verglichen, manchmal hatte so eine Vorahnung das diese kommen könnte . Roulette verlangt sehr viel Gelassenheit um zu gewinnen. Sobald ich annahm jetzt muss die Zahl kommen dann kam sie nicht. ich will kein Spiel spielen bei dem ich bangen muss dass meine zahlen jetzt kommen müssen. ich spiele nicht dauerhaft nur die Favoriten, das System gibt nach jedem Wurf neue Zahlen aus. wobei ich nur auf Farbwiederholungen setze und Ausbleiber aussetzte dh erst dann auf die Farbe setze.
  5. 3 Farben die ein Platzhalter fungieren . Das System setzt in die Platzhalter irgendwelche Zahlen, denn letzten Endes ist die wiederholung der Farben von Bedeutung. Es sind natürlich keine Zufallszahlen. im System laufen Skripte die Zahlen generieren und markiert sie , ordnet ihnen farben zu. Man könnte sich ZB entscheiden die Favoriten zu markieren, ersten zwei in einer Farbe die nächsten in einer anderen. Jetzt können wir die Wiederholung der markierten Zahlen in diesem Fall die der Favoriten besser ausmachen und auf Muster setzen. Nähmen wir nur zwei Farben wie hier angenommen, waeren die Muster vergleichbar mit denen der EC) mit der Ausnahme dass wir nicht nur entscheiden auf welche Farbe wir setzen wollen sondern wir müssen auch einschätzen wann.
  6. am Freitag fing ich 50 Stücke an jetzt 1800. die großen Sprünge erreicht man nur wenn man setzt. vielleicht ist mir der Dezember Gott wohlgesonnen )
  7. genau das gilt es noch herauszufinden, ob ich und andere darauf bauen können. so far so good. dennoch Zufall ist nicht berechenbar)
  8. hier Spiele, Spiele bei denen eine Regelmäßigkeit zu erkennen ist lassen sich leicht spielen.- Logisch!
  9. es ist keine Strategie sondern ein grafisches System. - ich hatte schon einmal davon berichtet . mein Ansatz ist es sich auf Grundlage von Farbwiederholungen leiten zu lassen und auf den nächsten Treffer zu warten statt jeden Wurf durchzusetzen. das Programm bewegt sich im mathematischen Durchschnitt dh in 150 Würfen sind 15-29 Treffer, im Durchschnitt liegen zwischen den Treffern 6 bis 12 Warterunden. ich lade nochmal Bilder zu Verdeutlichung*
  10. Vergiss es einfach, da du deine Antwort dir gegeben hast!
  11. Spiel nach Farben, dass nichts zu tun hat mit der Physik der Kugel noch mit Strategien. Mit dem Programm konnte ich ohne großen Drops Kapital verzwolfachen. Dazu braucht es im Grunde nur 3-5 gute Treffer auf ein Paar ! (2) gut platzierte Felder . Dank der Quote 1:35. Was es macht: es sucht die 5 Zahlen aus ordnet ihnen 3 Farben zu markiert Treffer in der zur jeweiligen Zahl zugeordneten Farbe es zeichnet die nicht-Treffer in grau auf. was muss der spieler können: zählen, Abstand einschätzen, und auf Farbwiederholungen setzen nachdem er einige Würfe ausgesetzt hat. Verständnis dafür haben dass der Zusammenhang zwischen Spiel und Farben zufällig ist. ob es immer gelingt ? k.a. ob es andere auch schaffen? k.a
  12. Für mich sind schwache Unterstellungenl, Behauptungen Kugeln sind magnetisch gesteuert fundieren auf der arroganten Annahme ich muss doch gewinnen. ich bringe auch Verständnis auf dass Auszahlung nur nach Prüfung amtlicher Unterlagen erfolgen! sicherlich gibt es Unterschiede im Umgang mit dem Kunden. z))Z spiele ich bei einen bei dem der Support extrem gut ist. es wird promt geholfen. ebenso schnell ist die Auszahlung. ich kann da nicht klagen. davor spielte bei anderen die waren nicht so und da sie den online Betrieb einstellten wechselte ich. das war mein Glück)
  13. Wenn nach dem 2/3 Gesetz nur 2/3 der Zahlen einer spezifischen Zahlenmenge nachdem Ablauf der gesammten Anzahl ihrer Menge erscheinen, könnte man keinen Vorteil erzielen, wenn man zunächst abwartet bis ein Teil der Zahlenmenge gefallen ist, so dass sich die kommenden Zahlen mehr auf schon gefallende als auf Neue, noch nicht erfasste? Da das 2/3 Gesetz allgemein sich auf ein spezifische Zahlenmenge bezieht träfe es nicht auch jede andere uns bekannten Mengen zu, gerade / ungerade und r/s?
  14. Roulette-Dauergewinner? was ist damit gemeint. Die Bank ist in der Gesamtheit Ihrer Spieler ein Dauergewinner, obwohl nicht ganz... ich habe mal den Chef der Spielbank Mainz gefragt ob im Roulette jeden Tag Gewinne eingefahren werden: er vermeinte, und erläuterte es gäbe Tage an denen die Spieler NUR gewännen.
  15. Wegen meiner persönlichen Beschränkheit. Unwissenheit sonst wäre es etwas zu selbstgefällig. ) Hgp
  16. Ihr seid lustig, all jene die mich in der Esoterik Ecke sehen. Wenn ihr allein durch die Erwähnung interessanter Phänomene an Esoterik denk, solltet ihr euren Realitätsinn checken. Ich kann mit ungeklärten ohne Überbau umgehen. Ich muss nicht alles einordnen. Ich habe die Erfahrung gemacht das Mathematik nicht alles beschreiben kann. Für besteht keine logische Verbindung zwischen einer Kugel, die in ein Kästchen fällt, dessen zugeordnete Zahl sie nicht versteht. Aber es gibt ungeklärte Tatsachen wie Intuition. Ich kann mir nicht vorstellen, das @sachse Erfolge auf seinen Superhirn-Schnell -Berechnungen beruhen, sondern vielmehr auf Erfahrungen, Beobachtungen und Intuition. Wer da an Esoterik denkt der hat meiner Sicht ein Problem mit der Realität. Sind Katholiken Esoteriker nur weil sie an etwas glauben was ihnen hilft mit der Welt besser umzugehen bzw oder was da ist oder was für sie da ist? Oder oder oder oder? Lasst die Kirche im Dorf, schwarz ist nicht gleich weiss. Sonst kamen wir alle am Zebrastreifen um (Douglas Adams). Es ist nichts neues dass wir nicht alles wissen und erklären können. Wer da an Esoterik denk, Aja wenn es hilft besser mit Welt umzugehen. Und natürlich ist Frage, wie kann mich das weiterbringen? Auch wenn ich es erklären kann!
  17. Da der Zufall sich nicht berechnen lässt ist es wesentlich wichtiger dass Farbfolge eine verständliche Begründung erwecken). Ist die unklar weiß man nicht wann man setzen soll, und man sollte aufhören.
  18. Nur dann wenn du Zahlen rein vom ihrem Zahlenwert unterscheidest und jedem Wert immer die selbe Farbe zuordnest. Tue jedoch nicht. Außerdem ziehe andere Attribute mit ein: rot/schwarz, hi/low, welchen Abstand zum vorherigen Treffer, meine Farbe des Treffers, Hauptfarbe aller Treffer oder der letzten 5. So bewerte ich die Zahlen und erstelle eine neue Vorschlagsliste.
  19. Lieber @Howard2019 deswegen macht dein Kommentar für mich keinen Sinn, wenn du gesehen hast was ich auf farben setzen meinte) Gruss Helge
  20. Genau!) Ich markiere die Zahlen und setzte auf wiederkehrende Farbmuster...
  21. ist das obige Bild unscharf oder s/w?
  22. Du siehst einen Unterschied zwischen Nadeln, die akzidentiell auf ein Raster fallen und in einer Kugel die in Kästchen fällt die im Kreis angeordnet sind. Diesen Unterschied sehe ich nicht, wenn man die Situation aus Distanz betrachte, im Detail hat man Recht, man könne Früchte wie Äpfel und Birnen nicht vergleichen. Ich stimme die zu, dass Zufall nicht willkürlich bzw beliebig ist
  23. ich verstehe einfach nicht wie irgend jemand sagen kann der Zufall hätte kein Gedächtnis, und dann gibt es Phänomene die hinsichtlich meines Verständnis zufällig scheinen aber im Ergebnis nicht willkürlich sind. Das verstehe ich nicht und kann es mir nicht erklären. Warum der Größenbezug im einen relevant ist aber im Roulette nicht...ich kann nur sagen/ feststellen: Zufall != (nicht =) Willkür
  24. oder das hier https://de.wikipedia.org/wiki/Buffonsches_Nadelproblem ???
  25. Wie erklährt ihr das Gesetz der kleinen Zahlen? https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Drittel-Gesetz @Ropro
×
×
  • Neu erstellen...